Im Trend: Staycation oder auch der Urlaub zuhause
Sie haben Fernweh? Wie wäre es hingegen aber mal, es sich daheim richtig schön zu machen, statt dauernd unterwegs zu sein? Das entspannt, man spart sich die Reisezeit – und lernt sein eigenes Umfeld umso mehr lieben. Denn seien wir mal ehrlich, wer hat im normalen Leben neben Job, Einkäufen usw. schon die Zeit, seine eigene Stadt so richtig zu genießen? Unser Tipp daher: Die Staycation! Das Wort ist ein Neologismus aus dem Amerikanischen – die Übersetzung mit Wörterbuch klärt hier auf. Das Wort ist zusammengesetzt aus "stay", auf Deutsch „bleiben“, und englisch "vacation", übersetzt „Urlaub“. Meint also: „Im Urlaub daheim bleiben“. Tun Sie damit etwas für Ökologie, Ökonomie – und sich selbst. Sie wollen mehr Informationen darüber? Dann lassen Sie sich von uns inspirieren!

Sie haben Fernweh? Wie wäre es hingegen aber mal, es sich daheim richtig schön zu machen, statt dauernd unterwegs zu sein? Das entspannt, man spart sich die Reisezeit – und lernt sein eigenes Umfeld umso mehr lieben. Denn seien wir mal ehrlich, wer hat im normalen Leben neben Job, Einkäufen usw. schon die Zeit, seine eigene Stadt so richtig zu genießen? Unser Tipp daher: Die Staycation! Das Wort ist ein Neologismus aus dem Amerikanischen – die Übersetzung mit Wörterbuch klärt hier auf. Das Wort ist zusammengesetzt aus “stay”, auf Deutsch „bleiben“, und englisch “vacation”, übersetzt „Urlaub“. Meint also: „Im Urlaub daheim bleiben“. Tun Sie damit etwas für Ökologie, Ökonomie – und sich selbst. Sie wollen mehr Informationen darüber? Dann lassen Sie sich von uns inspirieren!
Warum Staycation? Die Vorteile
Stress im Urlaub – so kann man das definitiv manchmal bezeichnen. Denn Urlaub mit Wegfahren oder -fliegen beinhaltet jede Menge Planen, Packen, Stau, Sightseeing Stress und Druck. Und zwar dieser Druck, die investierte Zeit und das investierte Geld auch auszunutzen, damit es sich lohnt. Bei Staycation hingegen müssen Sie nichts tun und nichts investieren. Das Wort „Muss“ gibt es hier gar nicht. Auch können Sie dem „Over-Tourism“ entgehen und einfach mal zur Ruhe kommen. Denn Trend-Urlausziele (oder auch die klassischen wie Spanien, Italien & Co.) haben es einfach an sich, zur Saison überfüllt zu sein. Potentiell kann es auch vorkommen, dass Sie in Ihrem eigenen Bett einfach viel besser schlafen. Denn Ihre eigene Matratze ist weder zu hart noch zu weich – wie es manchmal im Hotel der Fall ist.
In den heutigen Zeiten ist der Klimaschutz ein wichtiges Thema, zu welchem jeder beitragen sollte. Mit einer Staycation tun Sie auch jede Menge für die Umwelt und produzieren weniger CO2. Und das neben – last but not least – dem Geld, das Sie sparen. Es gibt auch Webseiten, die genau berechnen, wieviel CO2 ein potentieller Flug ausmacht. Der Einfluss von Flugreisen allgemein lag 2019 laut Utopia bei circa 4,9 %. Aber natürlich sind auch Autos und vor allem der ein oder andere Stau nicht gerade gut für das Klima! Wer also ökologisch Urlaub machen will, für den ist Staycation garantiert das Richtige!
Lese-Tipp: Sie möchten dennoch den Urlaub 2021 planen? Klicken Sie in unseren Artikel mit Urlaubsguru im Interview dazu!
Ideen für die Wohnung zur Staycation
Übrigens! Auf unserem YouTube Channel gibt es noch viele weitere inspirierende Videos!
Weitere Ideen zum Urlaubsfeeling für Zuhause


Wer Lust auf kleine Fluchten hat, kann sich von zuhause aus per Kopfkino ganz leicht an seine Sehnsuchtsorte schicken. Mit welchen visuellen Tricks der Entspannungs-Trend gelingt, können Sie hier entdecken:


- Boho Style Deko! Das bedeutet: unkonventionell, lässig, flippig. Wie auf Ibiza eben. Wichtig sind bei dem Style die kulturellen Einflüsse. Von Naturmaterialien über Fransen und auffällige Prints – Boho macht Laune!
- Pflanzen, Pflanzen, Pflanzen! Bringen Sie ganz viel Grün in Ihre 4 Wände. Die kreieren definitiv Urlaubsfeeling für Zuhause. Besonders gut klappt es natürlich mit tropischen Gewächsen wie Palmen.
- Maritime Farben: Blau oder auch Türkis und Weiß erinnern einfach sofort ans Meer. Daher sollten Sie unbedingt auf Deko in diesen Farben setzen.
- Foto-Tapeten: Meer und Palmen? Oder doch lieber Dschungel-Vibes? Egal, für welche Tapete Sie sich entscheiden, Sie bringt garantiert Urli-Feeling!
Staycation als Urlaub auf Balkonien
Für das Urlaubsfeeling für Zuhause ist natürlich der Balkon ein wichtiges Element! Um Ihren Balkon (oder auch Garten) tagsüber zu nutzen, können Sie sich am besten eine schöne Hängematte aufspannen. Auch empfehlenswert: Ein Sonnenschirm, der Schatten spendet, um Ihren Balkon zu gestalten. Mit vielen Pflanzen dazu ist die Oase eigentlich schon perfekt. Mindestens aber genauso wichtig: Dekorieren Sie Ihren Balkon doch für eine laue Sommernacht. Denn auch die Abende sollten Sie sich genauso schön gestalten:
- Einrichten müssen Sie sich hier mit nichts als gemütlichen Sitzpolstern, hübschen Dekokissen, einer kuscheligen Decke und wohlriechenden Duftkerzen.
- Lauschen Sie bei Kerzenschein den rhythmischen Melodien Ihrer Lieblings-Sommer-CD.
- Genießen Sie den Sternenhimmel bei einem guten Glas Rotwein. So schnell können Sie sich in eine laue Sommernacht im Süden träumen – auf Ihrem Balkon.
Inspiration: 1 Balkon, 3 Looks
Lese-Tipp: Klicken Sie doch auch in unseren Artikel Urlaubsfeeling zu Hause mit Souvenirs.
Unsere Tipps: Step-by-Step Staycation
Das wichtigste hier: Alles kann, nichts muss. Machen Sie jeden Tag, auf was Sie Lust haben. Das kann auch mal ein kompletter Tag im Bett mit den Lieblings-Serien sein! Aber ein paar Ideen für die Woche dürfen natürlich sein:
- Stellen Sie sich innerlich um. Ihr Kopf muss den Druck loswerden, dass man an freien Tagen wegfahren muss. Oder etwas erledigen muss. Sachen liegen lassen zu können, erfordert meist Übung.
- Treffen Sie Freunde, die Sie lange nicht gesehen haben. Das wäre ja beim Wegfahren nicht möglich.
- Holen Sie sich Inspirationen, was man in Ihrer Stadt alles machen kann. Zum Beispiel über Instagram, Werbung auf Facebook oder lokale Stadtmagazine. Entdecken Sie somit neue Ecken und gehen Sie auf Abenteuer-Kurs. Wie wäre es, einen Tag auch einfach mal in eine Ihnen noch unbekannte Richtung, ganz ohne Planen, als Entdeckungstour loszulaufen? Sie können aber auch neue Aktivitäten ausprobieren!
- Gönnen Sie sich doch vorab etwas für Ihre Wohnung. Das können Kerzen oder auch andere Dekorationen sein – schließlich sind es die kleinen Dinge, die meist umso mehr Freude machen. Das Geld, welches Sie normal in ein Hotel stecken, ist doch hier viel besser investiert, oder? Natürlich können Sie sich aber auch in ein Hotel in Ihrer Umgebung einmieten.
- Planen Sie Wellness Tage in Ihren vier Wänden – Inspiration dazu finden Sie in unserem Home Spa Artikel. Natürlich können Sie ansonsten auch ein nahegelegenes Luxus-Spa besuchen. Oder Sie holen sich dort einfach Gutscheine für die Zeit danach.
- Machen Sie sich eine Restaurant-Liste mit hippen, neuen Places. Auch Lieferdienste sind eine gute Option. Das Wichtigste: Verwöhnen Sie sich und kochen Sie nicht selbst. Und dazu gehört auch das Frühstück – denn „Frühstücken Gehen“ ist doch Urlaubs-Feeling pur, oder?
- Stellen Sie sicher, dass Sie auch in Ihrer Wohnung nichts arbeiten. Putzen Sie davor alles, was nötig ist. Oder nehmen Sie sich extra für diese Zeit eine Haushaltshilfe.
- Erfüllen Sie sich Wünsche – Sie sehen in einem Schaufenster ein schönes Kleid? Mitnehmen! Oder Sie wollten schon lange eine Sprache, zum Beispiel spanisch, polnisch, englisch oder portugiesisch lernen? Dann kaufen Sie sich ein Wörterbuch. Oder Sie können sich auch bei einem Onlinekurs anmelden.
Ideen für Unternehmungen in der eigenen Stadt
- Gehen Sie durch die Altstadt, bewundern Sie das Rathaus, die Oper – und wertschätzen Sie all diese schönen Gebäude.
- Gehen Sie durch Viertel, in welchen Sie noch nie waren.
- Springen Sie in einen Sightseeing Bus – und lassen Sie sich überraschen, was Sie bisher noch nicht gesehen haben.
- Machen Sie einen Museums-Kultur-Tag (ideal für Schlecht-Wetter-Tage).
- Gehen Sie in den Stadt-Park und genießen Sie einen kompletten Tag das Grün.
- Machen Sie eine Shopping-Tour in der Innenstadt.
- Lokal-Hopping – Schlemmern erwünscht! Auch möglich: Buchen Sie sich ein Tasting – Wein, Gin oder Bier ist dabei Geschmackssache.
Wir hoffen, wir konnten Sie mit diesem Artikel zur Staycation inspirieren. Ganz nach dem Motto: Im eigenen Zuhause ist es doch am schönsten! #vacayallday. Ihr Westwing-Team!
Lese-Tipp: Sie haben Angst, dass Ihnen zuhause die Decke auf den Kopf fällt? Dann klicken Sie doch auch mal in unseren Artikel mit 95 Tipps gegen Langeweile! Oder lassen Sie sich von unserem Glamping Artikel inspirieren!