Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Schlafzimmer in der Farbe Mauve

Egal, ob beim Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang: Blasses Mauve vermischt sich mit Pastelltönen am Horizont zu einem traumhaften Farbspiel. Kein Wunder also, dass Mauve beruhigende Eigenschaften mit sich bringt. Die Malve Farbe ist zudem genauso romantisch wie Rosa oder Flieder, wirkt durch ihren rauchigen Unterton aber deutlich moderner. Auch deshalb ist sie einer der großen Wohntrends unserer Zeit. Bei uns erfahren Sie, wie Sie die Farbe Mauve am schönsten kombinieren können und erhalten weitere angesagte Styling-Tipps. Viel Spaß beim Lesen!

Mauve: Die wichtigsten Fakten zur Trendfarbe

Benannt nach einer Blume, handelt es sich bei Mauve um einen blassen violetten Farbton, der je nach Lichteinfall manchmal eher rosa oder eher lila wirkt. Außerdem ist er unglaublich wandlungsfähig und vielseitig. Was Sie sonst noch alles über das trendige Mauve wissen sollten, erfahren Sie jetzt!

Mauve ist ein weicher, rauchiger Farbton mit grauen oder rosa Untertönen. In vielerlei Hinsicht ist es das violette Äquivalent zu Rouge-Rosa mit seinen beruhigenden Eigenschaften und seinem subtilen, düsteren Finish. Da der graue Unterton zu einem neutralen Farbton tendiert, lässt er sich ideal mit vielen Farben kombinieren. Perfekt für die verschiedensten Einrichtungskonzepte!



Geschichte: Deshalb gilt die Farbe als elegant und luxuriös

Schon früher galt Mauve als Trendfarbe. Wenige Jahre nach der Entdeckung der Farbe Mauve waren malvenfarbene Kleidungsstücke überall zu sehen, insbesondere in London und Paris. Königin Victoria trug zur Popularität bei, als sie auf der Royal Exhibition 1862 in einem langen malvenfarbenen Kleid erschien, das mit Perkins Mauve gefärbt war.

Auch Eugénie, die Ehefrau Napoléons III., begeisterte in der Farbe, die nun Mauveine genannt wurde. Ein Begriff, der sich aus den Worten Mauve und Anilin zusammensetzt. Während heute die Herstellung dieser Farbe nichts Besonderes mehr ist, war die Entdeckung Perkins eine wahre Sensation. Er hatte den ersten synthetischen Farbstoff erfunden. Zuvor ließ sich Mauve nur auf natürliche Weise aus dem Drüsensekret von Purpurschnecken herstellen.


Was passt zu Mauve? Die 5 besten Ideen für Ihr Zuhause

Wir haben es bereits angesprochen: Mauve lässt sich mit einer Vielzahl schöner Farbtöne kombinieren. Unsere fünf Lieblings-Stylings mit der Trendfarbe stellen wir Ihnen hier vor.

Mauve & GrauCool
Mauve und BeerentöneElegant und feminin
Mauve und NaturtöneGemütlich
Mauve, Creme und GoldLuxuriös
Mauve und GelbKontrastreich

1. Cool und cozy zugleich: Mauve und Grau kombinieren

Sie fragen sich, wie Sie Mauve am besten einsetzen? Wir empfehlen, dass Sie sich auf kühle Töne beschränken, wenn Sie einen subtilen Look kreieren wollen. Mauve ist schließlich eine Abstufung, die sich von Violett ableitet. Und da es sich um eine kalte Farbe handelt, kann sie sehr gut mit anderen kalten Farben wie Grau kombiniert werden.

Am besten setzen Sie dabei auf eine Mischung aus Grau und einer Farbpalette aus Beeren- und Mauvetönen. Ein einfaches mauvefarbenes Akzentkissen kann ein neutrales Schlafzimmer aufwerten und verleiht ihm gerade genug Farbe, um frisch und unerwartet zu wirken. Auch einem skandinavisch inspirierten Wohnzimmer können Sie so etwas Neues verleihen, ohne den schlichten Gesamteindruck des Raumes zu verändern. Dazu kombinieren Sie am besten kuschelige Textilien wie Fell oder Strick.


2. Elegante und feminin: Farbe Mauve und dunklere Beerenfarbe

Ein feminines Wohnzimmer oder Schlafzimmer mit hellgrauen Wänden, Beerentönen und mauvefarbenen Akzenten schafft die perfekte Wohlfühloase. Pflaume und Violett sind zwar nur Abstufungen desselben Farbtons, aber wenn man sie zusammen kombiniert, kann man jedem Raum oder Objekt einen Hauch von Luxus verleihen. Wenn Sie bei dieser Farbkombination die Basis heller halten möchten, können Sie immer zu Beige und anderen Cremetönen greifen.

3. Gemütlich: Mauve mit Erdfarben und Naturmaterialien kombinieren

Natürlich können Sie Mauve auch immer mit neutralen Farben kombinieren. So erhalten Sie das perfekte Gleichgewicht, das Sie suchen. Gerade erdige Farben wie Beige, Braun oder cremiges Weiß harmonieren immer gut mit Mauve. Gleichzeitig wird Ihr Zimmer so keineswegs langweilig wirken.

Auch Naturmaterialien wie Stein oder Holz passen perfekt zu Mauve. Setzen Sie etwa auf Kommoden aus hellen Hölzern für das Schlafzimmer. Da Marmor bereits ein sehr traditionelles und schickes Material für die Dekoration ist, macht es Sinn, Mauve zu kombinieren, um den gesamten Look aufzuwerten.


4. Luxuriöser Look: Mauve, Crème und Gold für Ihr Zuhause

Mauve wirkt für Sie zu verträumt? Dann ist es am besten, wenn Sie die Farbe mit raffinierten Elementen mischen, zum Beispiel mit dezentem Crème. Mauve ist eine sehr luxuriöse Farbe, die sich auch perfekt mit Akzenten in Gold kombinieren lässt. Perfekt für Ihr stylisches Glam Wohnzimmer!


5. Kontrastreich und spannend: Einrichtung in Mauve und Gelb

In manchen Fällen bevorzugen Sie vielleicht einen spannenden, auffälligen Look für Ihren Raum. Wenn das Ihr Ziel ist, werfen Sie einen Blick auf das Farbrad. Sogenannte Komplementärfarben haben unterschiedliche Untertöne, sodass sie einen starken Kontrast zueinander bilden. Mauve ist hierbei das Gegenteil von Gelb auf dem Farbkreis. Kombinieren Sie also gelbe Akzente mit Ihren Lieblingsstücken in Mauve. Das Gelb wirkt besonders lebendig und energiegeladen. Fügen Sie zum Beispiel gelbe Deko-Kissen oder Gläser hinzu.

Kleiner Tipp: Besonders Senfgelb bringt Ihren Raum mit Mauve zum Strahlen!

So stylen Sie Mauve als Wandfarbe oder Tapete

Der Farbton lässt sich so vielfältig einsetzen, dass Sie sich fragen werden, warum Sie nicht alles in Ihrer Wohnung in Mauve gestrichen haben. Um Ihnen dabei zu helfen, die Farbe in Ihr Zuhause einzubauen, haben wir ein paar Tipps für Sie vorbereitet.

  • Wenn Sie einen Raum haben, der sich nicht ganz “fertig” anfühlt, kann Mauve eine gute Wahl sein. Mauve ist eine schöne, raffinierte, zarte Farbe mit dem richtigen Maß an Reichtum. Sie verleiht jedem Raum viel Tiefe.
  • Die Farbe wirkt zudem eher unerwartet, was sie für den Einsatz als Wandfarbe oder Tapete aber perfekt macht.
  • Dunklere Mauvetöne bilden den perfekten Hintergrund für Esszimmer oder Wohnräume, in denen Sie sich ein raffiniertes und doch einladendes Aussehen wünschen. Aufgrund seiner Subtilität wirkt Mauve besonders schön mit glatten Samtstoffen, strukturierter Seide oder extravaganten Verzierungen.
  • Im Schlafzimmer wirken softe Mauvetöne beruhigend und sogar stresslindernd. Zusammen mit Nude- und Pudertönen erschaffen Sie den perfekten Wohlfühlort.

Exklusiv für Mitglieder: Jetzt kostenlos Farb-Guide downloaden

Möbel, Deko und Küchenaccessoires in der Trendfarbe Mauve kaufen

Sie haben sich in die Trendfarbe bereits verliebt? Dann entdecken Sie jetzt in unserem Onlineshop WestwingNow die schönsten Möbel, Deko-Accessoires und Co. in Mauve! Von Deko-Kissen über Bettwäsche bis hin zu hübschen Vasen – hier ist für jeden das Richtige dabei.


Lese-Tipps: Sie suchen nach weiteren stylischen Farbtönen? Dann entdecken Sie doch unsere Kategorie Trendfarben! Erfahren Sie hier etwa mehr zu den ruhigen Sandfarben, zu modernem Mint oder knalligem Magenta.