Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!

Schlafzimmer einrichten

Haben Sie gewusst, dass ein/e Deutsche/r im Schnitt 23 Jahre seines Lebens schläft? Wow! Das ist unfassbar viel Zeit. Grund genug, dem Schlafzimmer einrichten besondere Aufmerksamkeit zu geben. Denn dieser Raum ist für uns ein Ort der Ruhe und Entspannung. Hier erholen wir uns von einem anstrengenden Tag und sammeln neue Kraft. Und wir können sogar etwas dafür tun, um unseren Schlaf zu fördern! Mit den passenden Möbeln, Accessoires und der Beleuchtung nehmen wir einen erheblichen Einfluss auf das Raumambiente.

Sie fragen sich nun: Wie soll ich mein Schlafzimmer einrichten? Sie wissen nicht, auf was Sie achten sollten? Kein Problem! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Unsere Interior Experten verraten Ihnen hier die besten Tipps und Ideen!

8 Kleiderschrank Ideen für wenig Platz

7 Kleiderschrank Alternativen für jedes Zuhause

Bett steht im Schlafzimmer.

Bettgrößen Kaufratgeber: So finden Sie das richtige Bett

Großes Schlafzimmer einrichten Ideen

Großes Schlafzimmer einrichten: Mit diesen 9 Ideen wird es gemütlich!

Modernes Schlafzimmer mit Badewanne

Bad en Suite: Luxuriöse Ideen für die Badewanne im Schlafzimmer!

Bogenhanf von feey-pflanzen.de/

Bogenhanf: Eignet sich die Trendpflanze fürs Schlafzimmer?

Schönes 12 qm Schlafzimmer einrichten

Ein 12 qm Schlafzimmer einrichten: 3 schöne Ideen mit Grundriss!

Weiße Gardinen im modernen Schlafzimmer

Moderne Schlafzimmer Gardinen: Die schönsten Ideen & Trends!

Raumteiler aus natürlichen Materialien

Den Schlafbereich abtrennen: 5 schöne Ideen für Raumteiler im Schlafzimmer

Bett im Schlafzimmer mit Dachschräge

Schlafzimmer mit Dachschräge gestalten: 11 Tipps & Ideen

Fernseher im Schlafzimmer aufgehängt

Fernseher im Schlafzimmer: Schädlich oder nicht?

Schlafzimmer in Grün gestalten

Schlafzimmer in Grün einrichten: 10 schöne Ideen

Schlafzimmer komplett in Schwarz

Modern & elegant: 11 Ideen für ein Schlafzimmer in Schwarz

Kleinen Schreibtisch im Schlafzimmer integrieren

Schreibtisch im Schlafzimmer integrieren: So geht’s!

Teppich Jane als Idee für das Schlafzimmer

Die 61 schönsten Teppiche fürs Schlafzimmer: 10 Look Ideen

Komplett Schlafzimmer Beispiel Bett Deko

Westwing Studio: Unsere Beratung für das individuelle Komplett Schlafzimmer

Schlafzimmer in Beige

Die 6 schönsten Schlafzimmer in Beige

Schlafzimmer Holz Header

Schlafzimmer aus Holz gestalten: Die natürliche Ruhe-Oase

Schlafzimmer renovieren: In 10 Schritten zur neuen Ruheoase

Schlafzimmer im Dachgeschoss mit Bett

Schlafzimmer im Dachgeschoss: Unsere besten Tipps und Ideen

Schöne Schlafzimmer in Rosa

Schöne Schlafzimmer: 15 Ideen zum Einrichten und Gestalten

Schlafzimmer Ideen in blauen Farben

Schlafzimmer in Blau: Unsere 15 schönsten Ideen

Graues Schlafzimmer mit grauer Wand

Die 18 schönsten Schlafzimmer in Grau

Schlafzimmer in Braun eingerichtet

Die 10 schönsten Schlafzimmer in Braun

Schlafzimmer mit romantischen Lichterketten

Schlafzimmer romantisch gestalten: Die besten Tipps

Maritimes Schlafzimmer mit blauer Bettwäsche

Schlafzimmer maritim einrichten: Unsere schönsten Ideen

Spiegel im Schlafzimmer an Wand

Spiegel im Schlafzimmer: Gut oder schlecht für den Schlaf?

Schlafzimmer mit weißer Bettwäsche und weißer Lampe

Die schönsten Schlafzimmer in Weiß

Feng Shui Bett Fenster Farben Schlafzimmer

Das Feng Shui Bett: Ideen und Tipps

Das Luxus Schlafzimmer einrichten: 12 traumhafte Ideen

Feng Shui Schlafzimmer einrichten

Feng Shui Schlafzimmer: So schlafen Sie in Harmonie

Boho Schlafzimmer rotes Bett

Boho Schlafzimmer einrichten: Die 11 schönsten Ideen

Helles Schlafzimmer im Landhausstil

Schlafzimmer im Landhausstil einrichten: Rustikale Ideen

Ein Bett mit grau gemusterter Bettwäsche und grauen Kissen, passend dazu der grafisch gemusterte Teppich, daneben ein Samt Sessel in Braun

Zwischen alt und modern: Das Schlafzimmer im Industrial Look

Vintage Schlafzimmer mit weißer Retroleuchte, Kommode , Sessel und rosa Kissen

Nostalgischer Chic: Das Vintage-Schlafzimmer

Schlafzimmer Ideen in blauen Farben

Schlafzimmer Farben: Die 9 besten Farben für guten Schlaf

Elegantes Schlafzimmer in Schwarz-Weiß, dazu Golddetails

Designer Schlafzimmer einrichten: 10 Tipps & Design Ideen

Schlafzimmer skandinavisch in weiß mit beiger Leinenbettwäsche und Lampe und Holzhocker

Schlafzimmer skandinavisch: Einrichten mit nordischem Charme

Schlafsofa für ein gemütliches Wohn-Schlafzimmer

Kombiniertes Wohn-Schlafzimmer: 10 Tipps & Einrichtungsbeispiele

Rustikales Schlafzimmer einrichten

Rustikales Schlafzimmer einrichten: Schöne Ideen für die Ruheoase aus Holz

Kleines Schlafzimmer mit passendem Bett

Kleines Schlafzimmer einrichten: Die 13 besten Tipps und Ideen

Schlafzimmer modern einrichten in Grau

Schlafzimmer modern einrichten: 14 Ideen & Tipps

Schlafzimmer mit Teppich, gemütlicher Deko und vielen Decken und Kissen in Weiß und Naturtönen

Das Schlafzimmer gemütlich gestalten: Unser 22 besten Tipps

Helles Schlafzimmer mit Holzhocker als Nachttisch

Unsere schönsten Nachttisch-Ideen

Vorher Nacher Bild zum Ethno Schlafzimmer

In die Ferne träumen: Unsere Tipps für das Ethno Schlafzimmer

Tipps für Pflanzen im Schlafzimmer

Pflanzen im Schlafzimmer: Diese 5 Sorten eignen sich perfekt!

Schlafzimmer mit großem Bett, darüber eine Wandcollage und ein schwarzer Kronleuchter

Schön eingerahmt – stylische Bilder für Ihr Schlafzimmer

Schlafzimmerdeko in Blau Weiß mit Blumentapete, Blumen, Vasen und Stehleiter

Unsere 12 schönsten Deko Ideen für das Schlafzimmer

Schöne Tapete hinter dem Bett

Wandgestaltung im Schlafzimmer: Die 9 schönsten Ideen

Schlafzimmer Beleuchtung Deckenlampe

Schlafzimmer Beleuchtung: 4 Tipps für perfektes Licht

Feminines Schlafzimmer mit Bett und dekorierter Bettbank

Bettbänke Guide: Praktische Schlafzimmermöbel mit Doppelfunktion

1. Stil auswählen vor dem Schlafzimmer einrichten

Manche mögen eine moderne Einrichtung, andere wiederum lieben es romantisch. In unseren Artikeln finde Sie eine ganze Reihe an verschiedenen Ideen für Ihr Schlafzimmerdesign. Für Fans des Glamour Styles empfehlen wir beispielsweise hochwertige Materialien wie Samt und Seide beim Schlafzimmer einrichten. Auch aufwendig verzierte Möbel und Kronleuchter sind hier wahre Must-haves. Ein Schlafzimmer wie in 1001 Nacht? Mit Sitzkissen, bunten Kerzen, Pailletten-Kissen wird dieser Traum wahr. Entdecken Sie unsere unterschiedlichen Schlafzimmer Stile am besten selbst:

Das Design ist gewählt? Unsere Einrichtungsexperten verraten Ihnen nun, welche Möbel, Accessoires und Deko auf gar keinen Fall in Ihrem Schlafzimmer fehlen sollten.

2. Die richtige Einrichtung für jede Raumgröße

Wer kennt es nicht: Zu hoch, zu schmal, zu klein. Das Schlafzimmer passend seiner Maße einzurichten ist gar nicht so leicht. Haben Sie schon einmal vom Goldenen Schnitt gehört? Dabei handelt es sich um ein mathematisches Teilungsverhältnis, das Harmonie in Ihren Schlafraum bringt. Keine Angst, Sie müssen kein Mathegenie sein, um das System anzuwenden. Im Prinzip gilt es nur zu verstehen, dass sich die kürzere Strecke zur längeren verhält, wie die längere zur ganzen ungeteilten Strecke.

Natürlich haben wir noch weitere Top-Tipps für jede Raumgröße:

  • Niedrige Schlafzimmerdecke: Wählen Sie hohe Möbel, um den Raum optisch mehr Höhe zu verleihen.
  • Sehr hohe Decken: Damit es etwas gemütlicher wirkt, können Sie mit Farben und Tapeten den Raum verkleinern.
  • Großes Schlafzimmer: Wählen Sie die Möbel und Dekorationen einfach eine Nummer größer und experimentieren Sie mit Materialien und Farben.
  • Kleines Schlafzimmer: Ordnung ist hier essentiell. Setzen Sie auf praktische Möbel mit Stauraum und Flexibilität! Lassen Sie sich von den Wohnideen zum Thema kleines Schlafzimmer einrichten inspirieren oder entdecken Sie unsere Tipps für das 12 qm Schlafzimmer!
  • Schlafzimmer mit Dachschräge: Im Dachgeschoss gibt es einige Herausforderungen. Die lassen sich allerdings ganz easy lösen! Setzen Sie etwa auf helle Farben und niedrige Betten.

Tipp: Wer besonders viel Budget für die Gestaltung des Schlafzimmers hat, kann sich Möbel nach Maß anfertigen lassen!

3. Diese Schlafzimmer Farben sind optimal

Farben spielen in jedem Wohnraum eine wichtige Rolle. Sie haben einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden und die Wirkung des Raumes. Wir stellen Ihnen unsere Favoriten jeweils in einem Artikel vor:

  • Weiß ist schlicht, Weiß ist modern. Es ist eine schöne Basis für die Raumgestaltung und lässt viel Raum für Interpretation.
  • Blau ist eine sehr kühle Farbe. Dennoch wirkt die Farbe sehr entspannend und Sie können zum Beispiel mit blauen Kissen oder einer himmelblauen Decke schöne Akzente setzen.
  • Beige eignet sich wunderbar als ruhige Wandfarbe im Schlafzimmer. Sie kann beliebig mit anderen Farben kombiniert werden.
  • Grüntöne stehen für die Natur und Kraft. Perfekt für das Schlafzimmer, ein Raum in dem Sie Energie für den nächsten Tag sammeln.
  • Braun schafft ein gemütliches und natürliches Ambiente. Mit anderen Erdtönen lässt es sich perfekt kombinieren.
  • Gelb ist die Farbe der Inspiration. Perfekt also für das Schlafzimmer, in dem Sie die Erlebnisse des Tages verarbeiten und Ihren Gedanken freien Lauf ließen.
  • Grau passt perfekt in jedes moderne Schlafzimmer – ob minimalistisch oder mit anderen Farben kombiniert.
  • Schwarz ist der Star in jedem großen Schlafzimmer! Die dunkle Nichtfarbe schafft einen eleganten Look.

Lese-Tipp: Entdecken Sie hier die schönste Inspiration zu Schlafzimmer Farben!

4. Das Bett als wichtigstes Möbelstück im Schlafzimmer

Wie können wir also nun unser Schlafzimmer einrichten, sodass es einen positiven Einfluss auf unser Schlafverhalten hat? Beginnen wir mit dem Bett. Denn dieses ist natürlich der Mittelpunkt im Schlafzimmer. Wir klären also, welche Art von Bett die Richtige ist, aber auch auf was bei Gestaltung und Bettwaren geachtet werden sollte. Wir widmen uns ganz der Frage: Wie muss mein Bett aussehen, damit ich mich so richtig wohlfühlen und relaxen kann?

Das passende Bett finden

Die allererste Frage, die Sie sich vor dem Kauf stellen sollten betrifft die Größe des Bettes. Einzelbett oder Doppelbett? Die Größe des Raumes sollte Art und Größe des Bettes vorgeben. Sie haben nur ein kleines Schlafzimmer? Hier bietet sich ein Bett mit Bettkasten an, in dem Sie Dinge praktisch und ordentlich verstauen können. Alternative: Hübsche Verstau-Boxen. Das Bett sollte hier nicht zu niedrig gebaut sein, damit Sie die Boxen einfach darunter verstecken können. Sie hätten gerne ein Himmelbett? Dann sollten Sie vorher die Höhe Ihres Zimmers abmessen, damit die Pfosten nicht an die Decke stoßen oder die Deckenbeleuchtung blockiert wird.

Was das Design betrifft, sind besonders das Holzbett, das Polsterbett und das Boxspringbett sehr beliebt. Aber auch Wasserbetten werden immer beliebter. Hier die jeweiligen Vorteile im Überblick:

  • Holzbett: Natürlich, atmungsaktiv, schadstofffrei, stabil, vielseitig und wunderschön in Optik und Haptik.
  • Polsterbett: Einladende, weich und sanft.
  • Boxspringbett: Luxuriös, passen sich individuell an, leichter Einsteigen und Aufstehen.
  • Wasserbett: Komfort, Wärme und Sauberkeit.
  • Stauraumbett: Der Platz in unseren Wohnung ist meist begrenzt. Wie praktisch, wenn unser Bett da etwas Raum bietet! Unter dem Stauraumbett können Sie zum Beispiel Bettdecken, Kissen und Plaids verstauen.

Entscheiden Sie ganz nach Ihren Vorstellungen. Das Schlafempfinden ist wirklich ganz individuell.

Tipp: Für frische Eltern empfehlen wir ein Babybett im Schlafzimmer. Denn Experten raten dazu, das Baby in ein eigenes Bett zu legen. Egal ob Gitterbett, Wiege oder ein praktisches Reisebett – das fördert Ihren Schlaf und den Ihres Nachwuchses.

Das Bett richtig positionieren

Sie fragen sich, wie Sie das Bett am besten stellen? Unsere Feng Shui Tipps können dann genau richtig für Sie sein. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Bett am besten im Schlafzimmer stellen. Quick-Fix: Am besten mit dem Kopf zur Wand und möglichst weit von der Tür entfernt! Für  gewöhnlich werden Betten an der Wand, gegenüber der Tür positioniert. Damit Sie sich optimal erholen können, sollte das Bett mit dem Raum harmonieren. Ist es zu klein oder zu groß, kann es schnell die Raumatmosphäre beeinträchtigen. Wichtig: Für ein freies Gefühl sollte das Bett links und rechts etwas Abstand zu den Wänden haben. Achten Sie darauf, dass sich auch Schubladen sowie Schlafzimmer- und Kleiderschrank-Türen problemlos öffnen lassen.

Bett und Stauraum?

Ein Bett mit Stauraum ist definitiv praktisch. Achten Sie jedoch auf Ordnung unter dem Bett. Denn sonst könnte das eine negative Auswirkung auf Ihren Schlaf haben. Tipp: Wie wäre es zum Beispiel mit einer schönen Bettbank, die Sie vor dem Bett platzieren, hier können Sie ebenfalls Dinge ablegen.

Die Matratze

„Wie man sich bettet, so liegt man!“ Doch welche Matratze ist die beste? Naturlatex, Kaltschaum oder mit Federkern? Das kommt ganz auf Ihr persönliches Empfinden an. Bei einem Boxspringbett sind die Matratzen übrigens gleich mit dabei. Hier entscheiden Sie lediglich den passenden Härtegrad und den Topper.

Lese-Tipp: In unserem Matratzen-Guide können Sie herausfinden, welche Matratze die Richtige für Sie ist!

Der Lattenrost

Auch der Lattenrost ist beim Thema Schlafzimmer einrichten ein wichtiger Punkt. Außer natürlich Sie besitzen ein Boxspringtbett, dann benötigen Sie keinen. Wussten Sie schon, dass es auch einen elektrischen Lattenrost gibt? Dieser ist sehr komfortabel und per Fernsteuerung lässt sich das Kopfteil flexibel verstellen.

5. Weitere Möbel fürs Schlafzimmer einrichten

Wenn Sie die richtige Stelle für Ihr Bett gefunden haben, können Sie sich den anderen Möbelstücken widmen. Tipp: Arbeiten Sie diese der Reihe nach ab. Erst größere Möbel, wie der Kleiderschrank, dann die Kommode, gefolgt von Nachttisch, Regalen, Sessel, und Co. Achtung: Überladen Sie Ihr Schlafzimmer nicht. Je cleaner es möbliert ist, desto ruhiger schläft man darin.

Ein Must: der Nachttisch

Beachten Sie hier die Höhe. Vorteilhaft ist es, wenn der Nachttisch dieselbe Höhe hat wie Ihr Bett. So können Sie dort ganz bequem Dinge ablegen. Keinen Platz für einen Nachttisch? Dann wählen Sie doch ein kleines Regal neben dem Bett. Gleiche Funktion, nur origineller.

Bank oder Truhe?

Eine Bank am Fußende des Bettes dient als praktische Ablagefläche für Klamotten. Tipp: Auch eine Truhe kann als Bank oder Ablagefläche genutzt werden. Gleichzeitig bietet sie innen praktischen Stauraum. Bank oder Truhe sollten entweder so breit wie das Bett oder kürzer sein, damit das Gesamtbild harmonisch aussieht.

Stauraum mit Kommoden und Co.

Damit Sie im Schlafzimmer zur Ruhe kommen können, ist Ordnung besonders wichtig. Bettwäsche, Kleidung und Schmuck sollten daher nicht einfach nur herumliegen, sondern ordentlich sortiert werden. Kleinere Gegenstände finden zum Beispiel in Deko-Körben ihren Platz. Die persönliche Schmucksammlung verstauen Sie am besten in Kommoden oder Schmuckkästchen.

Kleiderschrank platzieren

Auch ein Kleiderschrank ist im Schlafzimmer ein absolutes Muss, wenn es schön aufgeräumt sein soll. Schließlich wollen wir nicht, dass die Anziehsachen wahllos im Zimmer herumliegen. Und den Luxus eines begehbaren Kleiderschrankes hat schließlich auch nicht jeder.

Eine Sitzgelegenheit: Sofa und Sessel im Schlafzimmer?

Sie benötigen einen zusätzlichen Schlafplatz für eventuelle Übernachtungsgäste? Wie wäre es da mit einem Schlafsofa? Dieses sieht hübsch aus und lässt sich ganz leicht ausziehen. Wir finden, ein Sofa mit Schlaffunktion ist perfekt für jeden, der entsprechend Platz hat!

Aber auch ein Sessel kann mehr Gemütlichkeit in das Schlafzimmer bringen. Hier können Sie zum Beispiel schon Ihr Outfit für den nächsten Tag bereitlegen! Eine hübsche Sitzgelegenheit unterstreicht zusätzlich die ruhige Atmosphäre Ihres Schlafzimmers. Ob ein Designersessel, ein wertvolles Erbstück oder ein mondäner Holzstuhl vom Flohmarkt – eine Sitzgelegenheit sorgt für eine entspannte Atmosphäre.

On top: der Frisiertisch

Für diejenigen, die genügend Platz haben, bringt ein Frisiertisch zusätzlich einen Hauch Klasse und Eleganz ins Interior. Manche Frisiertische, vor allem die modernen, können Sie auch als Schreibtisch verwenden.

6. Textilien für ein gemütliches Schlafzimmer

Alle Möbel stehen an Ort und Stelle? Dann gilt es jetzt, ein gemütliches Schlafzimmer einzurichten! Dazu benötigen Sie auf jeden Fall die richtigen Textilien. Hier kommen unsere Tipps:

Die Bettwäsche

Wenn es um das Schlafzimmer einrichten geht, dürfen wir auch die Bettwäsche nicht außer Acht lassen. Material und Farbe haben nämlich ebenfalls einen Einfluss auf den Look des Schlafzimmers. Stimmen Sie also am besten auch Ihre Bettwäsche auf Ihr Schlafzimmerdesign ab. Die Farben sollten also am besten zu den restlichen Farbnuancen im Zimmer passen. Bei der Wahl des Materials sollten Sie darauf achten, ob es gerade warm oder kalt ist.

Die Kissen

Was die Kissen anbelangt, brauchen wir davon eine Menge. Kopfkissen, Nackenkissen, Zierkissen – wir kriegen einfach nicht genug! Sie sind nicht nur kuschelig weich, sondern auch noch dekorativ auf dem Bett. Neben Größe und Stil sollten Sie vor allem auch auf die Füllung achten. Je nachdem, ob Sie sich für Daunen, Schaumstoff oder Naturfasern entscheiden – ist das Liegegefühl anders. Bei Deko-Kissen zählt vor allem das Design. Hier darf gerne mit bunten Farben experimentiert werden.

Bettwaren und Decken

Bedenken Sie, dass Sie je nach Jahreszeit unterschiedliche Bettwaren benötigen. Im Sommer darf es gerne etwas leichter sein, als in der kalten Jahreszeit. Daunen, Schaumstoff oder Schurwolle? Sie entscheiden ganz nach Ihrem Gefühl. Besonders praktisch sind übrigens Ganzjahres-Bettwaren. Diese können Sie das ganze Jahr über benutzen!

Auch Decken dürfen in einem gemütlichen Schlafzimmer nicht fehlen! Unser Tipp: Wolldecken und Plaids! Eine Tagesdecke eignet sich zudem, um das Schlafzimmer tagsüber aufgeräumt wirken zu lassen. Wie praktisch, so können Sie leicht verknitterte Bettwäsche einfach überdecken! Die Bettdecken sollten Sie immer mal wieder waschen und je nach Jahreszeit austauschen.

Lese-Tipp: Entdecken Sie noch mehr Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer!

Die Vorhänge und Gardinen

Damit wir ruhig schlafen können, sollten wir auch auf die Lichtverhältnisse im Schlafzimmer achten. Generell gilt: In einem dunklen Schlafzimmer schläft es sich einfach besser. Mit Rollos, Jalousien oder Vorhängen können Sie Ihr Schlafzimmer vor Sonnenlicht schützen. Die schönsten Gardinen Trends für ein modernes Schlafzimmer stellen wir Ihnen übrigens in unserem Guide vor!

Die Teppiche

Gerade im Winter gibt es nichts schöneres, als einen flauschigen Teppich vor dem Bett! Das Schlafzimmer wird mit Textilien aber nicht nur gemütlicher, sondern auch optisch ein echter Hingucker. Entdecken Sie deshalb unbedingt unsere 10 schönsten Ideen für den Schlafzimmer Teppich!

7. Die Beleuchtung im Schlafzimmer

Das A und O bei kleinen Räumen: die richtige Beleuchtung. Mit einer hübschen Deckenleuchte können Sie optisch den Raum vergrößern. Warmes Licht sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Besonders stilvoll: eine Pendelleuchte neben dem Bett. Optisch und lichttechnisch ein Plus!

Gerade im Schlafzimmer empfehlen wir ein eher zurückhaltendes Licht. Indirekte Beleuchtung ist hier also das Stichwort. Am besten bringen Sie also nicht nur eine Leuchte direkt über dem Bett an, sondern setzen auch auf Nachttischlampen. Wer ein besonders großes Schlafzimmer besitzt, sollte darauf achten, dass die Deckenleuchte etwas entfernt vom Bett installiert wird. In unserem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die perfekte Schlafzimmer Beleuchtung wissen müssen!

8. Deko-Tipps für das Schlafzimmer

Das Schlafzimmer ist der wohl intimste Raum in unserem Zuhause. Hier spielt Gemütlichkeit eine wichtige Rolle. Aber auch persönliche Gegenstände wie Fotos von Familie und Freunden finden hier einen Platz.

Damit wir uns so richtig wohlfühlen können, brauchen wir vor allem auch weiche Materialien. Dekorieren Sie Ihr Bett also mit weichen Kissen und Decken.

Die Wandgestaltung

Schöne und inspirierende Bilder bereichern das Ambiente im Schlafzimmer. Aber auch schöne Deko-Objekte können an der Wand zu einem absoluten Highlight werden. Wir haben die besten Ideen für Ihre Wandgestaltung!

Nachttisch dekorieren

Nachttische sind natürlich besonders praktisch, da wir hier unser Buch oder sonstige nützliche Gegenstände ablegen können. Um Symmetrie zu behalten, sollten Sie sich für zwei gleiche Nachttischlampen entscheiden. Das wirkt beruhigend und harmonisch auf das Zimmer.

Pflanzen als natürliche Deko

Auch Pflanzen sind prima für das Schlafzimmer geeignet. Entdecken Sie also unsere 5 schönsten Arten!

9. Tipps & Tricks für guten Schlaf

  • Technik reduzieren: Damit Sie Ihre Schlafhygiene nicht stören, sollten Sie so wenig Technik wie möglich im Schlafzimmer haben. Das heißt keine Kabel und Co.! Infos zum Fernseher im Schlafzimmer finden Sie ebenfalls bei uns.
  • Luftqualität und Temperatur beachten: Im Schlafzimmer sollte eine vergleichsweise kühle Raumtemperatur herrschen. Noch dazu sollte die Luft nicht zu trocken sein!
  • Spiegel umhängen: Ein Spiegel ist nach Feng Shui für das Schlafzimmer eher nicht geeignet. Falls Sie aber nicht auf den Effekt verzichten wollen, sollten Sie ihn aber zumindest richtig an der Wand platzieren!

10. Open Concept Trend: Schlafen und Wohnen

Der Wohnraum wird immer kleiner. Nicht jeder hat den Luxus ein separates Wohn- und Schlafzimmer zu haben. Daher müssen flexiblere Lösungen her. Auch da sind unsere Einrichtungsexperten natürlich ganz vorne mit dabei. Das Wohn-Schlafzimmer liegt absolut im Trend. Lassen Sie sich von uns inspirieren! Wir haben Tipps für perfekte Raumteiler für Sie und verraten, wie Sie sogar einen Schreibtisch einfach im Schlafzimmer integrieren können.

11. So klappt’s mit der Gemütlichkeit: Die besten Tipps im Überblick

So das sind nun eine Menge Informationen. Wir fassen Ihnen noch einmal die wichtigsten Punkte in einer Übersicht zusammen:

  1. Einheitlichkeit: Entscheiden Sie sich für ein Schlafzimmerdesign und einen Stil.
  2. Proportionen: Wählen Sie die Möbel passend zu den Raumverhältnissen.
  3. Farben: Überlegen Sie sich gut, welches Ambiente Sie im Raum erzeugen möchten.
  4. Möbel: Bett, Nachttische und Kleiderschränke sind essentiell. Wer mehr Platz hat, kann Sofa, Sessel oder Bettbank dazu arrangieren.
  5. Deko: Achten Sie auf Ordnung. Stauraum sollte ausreichend vorhanden sein.
  6. Schlafqualität: Feng Shui oder persönliches Empfinden. Entscheiden Sie selbst, ob Sie Technikgeräte oder Ihr Home Office im Schlafzimmer haben möchten.

Wir hoffen, wir konnten Sie inspirieren. Gerne beraten wir Sie auch zum kompletten Haus einrichten!