Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!

Küche einrichten

Ob leichtes Abendessen oder opulentes Dinner: Mit der entsprechenden Kücheneinrichtung gelingt Ihnen alles! Zudem liegt Kochen voll im Trend! Rezeptbücher, Kochapps und -blogs boomen und Verbraucher legen immer mehr Wert auf Herkunft und Produktion ihrer Lebensmittel. Kochen ist nicht nur Teil der Nahrungsaufnahme. Kochen ist Leidenschaft und Hobby vieler! Von Anfänger bis zum Kochprofi: Mit den richtigen Tipps wird Küche Einrichten zu einem großen Vergnügen!

Küche einrichten: Multifunktionalität trifft auf Ambiente

Die Küche ist längst nicht mehr „nur“ der Ort, an dem wir Mahlzeiten zubereiten und schnell auf der Sitzbank zu uns nehmen! Küchen sind genauso zum Statussymbol avanciert wie andere Räume und werden viel stärker als früher als multifunktionaler Raum genutzt. Schöne Küchen sind gefragter denn je!

Träumen Sie von einer gemütlichen Wohnküche mit viel Platz für Freunde und Familie? Oder ist eine moderne Küche, in der Sie nach Herzenslust kulinarisch experimentieren können, genau das Richtige für Sie? Oder suchen Sie Tipps, um auch eine kleine Küche ganz groß rauskommen zu lassen? Je nach Anspruch sollte die Kücheneinrichtung darauf ebenso ausgerichtet werden, wie die Aufteilung und Einrichtung in anderen Räumen Ihres Zuhauses. Klicken Sie sich durch unsere Artikel und finden Sie Inspiration zum Gestalten für Ihre persönliche Traumküche. Mehr zum Thema “Küche planen” gibt es in unserem Artikel dazu – werden Sie zu Ihrem eigenen Küchenplaner!

Tipps für die optimale Kücheneinrichtung

Wenn Sie Ihre Küche einrichten, sollte Ihnen diese im Normalfall mehrere Jahre lang gute Dienste leisten. Ob kleine Singleküche oder eine gemütliche Einbauküche für die ganze Familie: Wir stellen Ihnen unsere Must-have Eigenschaften vor, die Sie beim Küche Einrichten beachten sollten! Los geht‘s:

  1. Nutzen Sie Ihre Küche allein oder mit mehreren Personen? Single, Paar oder eine ganze Familie? Jeder sollte in der Küche weitestgehend die Umgebung vorfinden, die für ihn individuell optimal ist. Daher gibt es für jede Begebenheit die richtige Küche. Je mehr Personen, desto mehr Platz ist nötig.
  2. Erstellen Sie aus persönlichen Vorstellungen, Skizzen, Fotos und anderen Ideen-Schnipseln ein individuelles „Moodboard“, wenn Sie Ihre Küche einrichten. Das kann bei der weiteren Planung oder Gestaltung enorm hilfreich sein.
  3. Achten Sie besonders auf einen guten Workflow und die Ergonomie beim Kochen. Kurze Wege, die richtige Höhe der Arbeitsfläche der Küchenzeile, eine logische Abfolge unterschiedlicher Arbeitsschritte sowie clevere Aufbewahrungsideen geben hier den Ton an.
  4. Auch, wenn offene Küchen derzeit im Trend liegen, sollten Sie überlegen, ob Sie Essensgerüche und Geräusche beim Arbeiten in der Küche nicht lieber vom Wohnbereich trennen möchten.
  5. Während natürliche Materialien wie Holz- oder Steinoberflächen zeitlose Klasse besitzen, können farbige Küchenfronten lebendige Highlights setzen. In der Regel lassen sich Fronten von Einbauküchen nachträglich austauschen und bieten somit einen gewissen Gestaltungsspielraum in Sachen Kücheneinrichtung. Die Geräte sollten aber dazu passen.
  6. Der Einsatz und die jeweilige Wirkung unterschiedlicher Lichtquellen spielt eine wichtige Rolle beim Einrichten Ihrer neuen Küche. Welche Lichtelemente sollen wo welche Art von Licht erzeugen? Alles zur Beleuchtung lesen Sie in unserem Artikel.
  7. Küchenarmaturen, Küchenzeilen, Arbeitsplatten, Elektrogeräte wie Herd, Geschirrspüler, Kühlschrank – werden Sie nun konkret mit Ihrer Küchenplanung. Und möchten Sie zusätzlich eventuell eine Mikrowelle?

Extra Tipp: Wie wäre es mit etwas Farbe? Aber welche Farben wirken am besten? Wir verraten auch, wie man die Küche streichen kann und geben Tipps zur Wandfarbe und der Wandgestaltung.

Verschiedene Stile und Looks für die Küche

Natürlich beraten wir Sie auch zu verschiedenen Stilen wie der Landhausküche. Neben der klassischen Variante in Weiß sind auch schwarze Küchen oder graue Küchen im Trend. Weitere Varianten sind:

Mehr Küchen Design Ideen gibt es hier!

Küchen selber bauen

Lesen Sie in unserem Artikel, wie Sie eine Küche selber bauen. Auch wie Sie eine Outdoor Küche selber bauen verraten wir Ihnen!

Kleine Küche oder große Küche?

Sie haben wenig Platz? Wie wäre es dann mit einer Pantry Küche? Auch zur Singleküche beraten wir Sie. Allgemeine Tipps zu kleinen Küchen bekommen Sie in unserem Artikel dazu. In großen Küchen hingegen liegen Ihnen alle Optionen offen. Hier haben Sie freie Wahl, welche Elemente und Farben Ihnen am besten gefallen.

Küchenaccessoires

Alles zu Küchenaccessoires finden Sie in unserem Artikel dazu! Zubehör wie Pfannen, Töpfe, Küchenmessern & Co. zum Kochen und Backen sollten Sie ebenfalls bedenken. Alles über die Grundausstattung lesen Sie in unserem Artikel dazu!

Und auch zu dekorativen Möbeln wie dem Geschirrschrank zur Aufbewahrung von Ihrem Geschirr beraten wir Sie! Denken Sie zudem immer an das ein oder andere Küchenregal, sodass Sie genug Stauraum haben. Die Küchendeko vollendet dann den Look Ihrer Küche – wie wäre es zum Beispiel mit Bildern für die Küche? Auch Teppiche in der Küche können wir nur empfehlen.

Ihre Küche ist fertig? Wunderbar, dann haben wir hier noch ein paar Küchentipps für Sie. Reinklicken und inspirieren lassen. Ihr Westwing Team!

Egal, ob Möbel oder Zubehör – passende Produkte finden Sie online bei Westwing!

Wenn Sie eine individuelle Beratung wünschen, empfehlen wir Ihnen einen Küchenplaner vom Küchenstudio! Einige Küchenhersteller bieten aber mittlerweile auch eine virtual reality an, mit der Sie Ihre neue Küche schon online erleben können. Ein 3D-Küchenplaner ist die beste Alternative für alle, die die ersten Schritte lieber am PC erledigen.