Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!

Haus einrichten

Moderne Häuser Wohnzimmer

6 moderne Häuser: Unser best of Homestorys

Traumhäuser Haus Villa Pool Außenansicht

Die schönsten Häuser in Europa - unsere Top 10 Homestories dazu

Haus Gestaltung Wohnzimmer

Homestory: Die Familien Haus Gestaltung im Vorher-Nachher Vergleich

Poolgestaltung Deko Sitzmöglichkeiten

Interior Design Service Beispiel: Die Poolgestaltung - unsere Ideen

Essraum im modern rustic Stil

Homestory: Zuhause bei Gipfelstürmer

Haus renovieren

Haus renovieren Ideen: So verschönern Sie Ihr Zuhause

Scandi Wohnstil

Zimmer renovieren – Tipps zur Neugestaltung von Räumen

Garage renovieren: Schritt für Schritt erklärt

Balkon renovieren

Schöne Aussicht: Tipps zum Balkon renovieren

Türen renovieren: Alles vom Abschleifen bis zum Anstrich

Keller renovieren: Schritt für Schritt erklärt

Treppe renovieren: Mit dieser Anleitung zum neuen Eingangsbereich

Butiksofie Anja Schopf Wohnzimmer Sofa

Zu Hause bei butiksofie

joep van os holzgewoelbe Landhaus Bauernhof

Bauernhaus renovieren mit Industrial Charme – Architektur von Joep van Os

Reihenhaus einrichten Moodboard Inspiration

Interior Design Service Ratgeber: Das Reihenhaus einrichten

Eingerichteter Dachboden mit Küche und Essbereich

Interior Design Service: Den Dachboden einrichten

Haus Deko Kueche

Die 4 schönsten Ideen für Ihre Haus Deko!

Fenster verdunkeln Schlafzimmer mit weß-grüner Bettwäsche

How-To: Fenster verdunkeln

Schwarze Tür abdichten

Tür abdichten: So geht’s richtig!

Kleines Haus in der Außenansicht mit Außenbeleuchtung.

Kleines Haus einrichten: Die besten Tipps!

Ein großes Haus an einem See von Wäldern umgeben.

Haus Ideen: Traumhäuser in Groß und Klein!

Lampe anschließen Wohnzimmer Pendelleuchte und gelbes Sofa

Lampe anschließen: So geht’s ganz einfach selbst!

Heizungsventil tauschen brauner Sessel und weiße Vorhänge

Heizungsventil tauschen: So geht’s richtig!

Stromkabel Farben: Fernseher auf Sideboard

Wir erklären: Stromkabel Farben und ihre Bedeutung!

Fenster von innen mit Deko auf dem Fensterbrett

How To: Fenster abdichten

Ein schwarzes Metallregal an einer schwarzen Wand mit Dekoobjekten dekoriert.

Regal befestigen: So geht’s richtig!

Das erste Eigenheim stellt meist einen neuen Abschnitt im Leben des Eigentümers dar. Es richtig einzurichten, ist dabei gar nicht so leicht! Für den ultimativen Gesamtlook sollte die Fassade des Hauses auch mit dem Interior harmonieren – besonders nach eigenem Hausbau. So zieht sich das Motiv wie ein roter Faden durch jeden Aspekt Ihres Zuhauses. Wir stellen Ihnen hier im Ratgeber Tipps & Ideen fürs Haus Einrichten vor! Natürlich können Sie sich auch durch die Artikel unserer Interior Experten klicken und so noch mehr Inspiration zum Planen und Shoppen sammeln.

1. Welcher Stil zum Haus einrichten?

Vor dem Einrichten heisst es: Stil finden. So bekommen Sie einen roten Faden, der sich durch das ganze Haus spinnt und das Ergebnis sieht harmonisch aus. Beginnen wir mit einem der beliebtesten Einrichtungsstile:

Der Landhaus Stil

Mit dem romantischen Haus auf dem Land erfüllen sich viele Menschen einen lebenslangen Traum. Eine idyllische Lage, ruhige Umgebung und ein großer Garten spiegeln sich nicht nur in der Fassade des Hauses wider. Auch das Innere kann im passenden Stil gehalten werden. Helle Naturtöne wie Creme, Weiß und Grau harmonieren wunderbar mit den klassischen Materialien des Landhausstils. Holz, Leinen, Baumwolle, Bast oder Felle betonen den rustikalen Look. Textilien mit Vichy Karo oder traditionellen Blumen-Prints sowie Accessoires aus Keramik mit Gebrauchsspuren vervollständigen den romantischen Look. Für authentische Akzente können Sie auch gerne Vintage Stücke vom Flohmarkt integrieren. So erhält auch ein Neubau gleich rustikalen Charakter.

Der mediterrane Stil

Der Toscana-Stil lässt gleich an warme Sommerabende und schöne Urlaube denken. Kein Wunder, dass mediterrane Hausfassaden so beliebt sind! Um das südliche Flair des Hauses auch im inneren zu versprühen, sind warme Farben wie Terracotta, Senfgelb oder Safran ein Muss! Möbel aus dunklem Holz, Dekoration aus Ton sowie südliche Pflanzen betonen den Stil weiter. Akzente in Bronzeoptik vervollständigen den Look.

Der minimalistische Stil

Das Haus im Bauhaus Stil mit Flachdach, geometrischen Formen, viel Glas und Metall spiegelt den modernen Zeitgeist des neuen Jahrtausends wider. Auch hier kann das zurückhaltende Design des Hauses in der Dekoration und Einrichtung wiederaufgenommen werden. Monochrome Farbpaletten in Weiß-, Grau- und Schwarz-Schattierungen lassen auch einen schlichten Bau edel und interessant wirken. Lassen Sie das moderne Baukonzept für sich sprechen und überladen Sie Ihre Einrichtung nicht mit zu viel Wohnaccessoires. Akzente in Chromoptik verhelfen zum Glam-Faktor, während moderne Gemälde im XL-Format spannende Akzente in Ihr Zuhause zaubern.

Der klassisch-elegante Stil

Ein Haus im Stadtvilla-Design vermittelt zurückhaltende Eleganz und glamouröse Architektur. Hierfür kann auch im Inneren auf edle und klassische Einrichtung gesetzt werden. Verwenden Sie zeitlose und hochwertige Stoffe wie Samt, Seide oder Marmor für die Einrichtung. Wohnaccessoires mit Metallic-Effekt bringen die nötigen Glanzeffekte. Teppiche mit klassischen Mustern verhelfen zu gemütlichem Flair, Dekokissen zu zurückhaltenden Farbklecksen.

Der amerikanische Stil

Der amerikanische Baustil ist nicht nur in den USA beliebt. Eine gemütliche Veranda mit passenden Schaukelstühlen und eine rustikale Verkleidung aus Holz sind mittlerweile auf der ganzen Welt ein bekannter Baustil. Sollten Sie ein solches Haus Ihr Eigen nennen, können sie den American Way of Life auch im Inneren betonen. Ein gemütliches Boxspringbett, eine große Küche mit Kochinsel und die klassische Quiltdecke verhelfen zum typisch amerikanischen Stil. Bequeme Verandamöbel oder eine Hollywoodschaukel runden den Look gekonnt ab.

Tipp: Auch wenn Sie sich nicht auf einen bestimmten Stil beschränken, oder Ihre Einrichtung anders als die Außenfassade gestalten möchten, können Sie individuelle Akzente setzen. Unser Tipp: Binden Sie die Umgebung und Lage Ihres Hauses mit in die Einrichtung ein! Fotos der Landschaft und Wohnaccessoires lokaler Künstler spiegeln Ihre Heimat im Dekor wieder. Oder Sie verwenden passende Materialien aus Ihrer Region. So wird der Standort Ihres Hauses ganz dezent betont und Sie unterstützen regionale Betriebe. Eine Win-Win-Situation, also!

2. Haus einrichten: Welche Wandfarbe?

Sie sind ein Fan von Farben und möchten Ihr Haus innen nicht weiß lassen? Dann lassen Sie sich einen Tipp geben: Setzen Sie auf neutrale Töne. Wie wäre es mit Beige oder Grau zum Beispiel? Eine einzelne Wand oder auch kleinere Räume dürfen natürlich auch in auffälligeren Farben gestrichen werden.

3. Welche Möbel in meinem Haus?

Die Möbel sind natürlich ausschlaggebend zum Haus einrichten. Für Ihr Haus, in welchem Sie sicher lange leben möchten, sollten Sie möglichst zeitlose, hochwertige Möbel kaufen. Auch Design Icons bieten sich an. Denn setzen Sie auf Designerstücke, ist das ein echtes Investment, das sich aber lohnt. Die werden Sie nicht so schnell wieder austauschen wollen. Auch gefragt sind multifunktionale Möbel, die besonders praktisch sind. Hier bietet sich zum Beispiel im Gästezimmer eine Schlafcouch an.

Oft sind bei Umzug aus einer kleinen Wohnung auch noch alte Möbel vorhanden, die man mit neuen kombinieren möchte. Achten Sie bei den neuen Möbeln dann unbedingt auf optische Gemeisamkeiten mit den alten Pieces, damit ein harmonischer Gesamtlook entsteht.

4. Wie wird mein Haus gemütlich?

Für die Gemütlichkeit dürfen Textilien und jede Menge Lichtquellen nicht fehlen. Teppiche, Vorhänge und jede Menge Kissen werden mit Stehlampen, Tischlampen, Pendelleuchten in Szene gesetzt.

5. Und welche Deko passt zu meinem Haus?

Jedes Haus braucht Dekoration. Denn erst durch Deko wird ein Haus zu einem Zuhause. Durch die Deko können Sie gut die zeitlosen Möbel aufpeppen. Die Basic Deko: Vasen, Kerzen, Wandbilder. Durch die Deko können Sie auch Ihren Einrichtungsstil inszenieren. Den haben Sie noch nicht gefunden? Dann direkt weiterlesen.

Haus einrichten: Wohnideen für jeden Raum inkl. Checkliste

Sie richten Ihr Haus ein und überlegen, was in Ihrem Wohntraum nicht fehlen darf? Hier sind unsere Westwing Top Raumideen!

Wohnzimmer und Küche

Beginnen wir mit den Basics. Natürlich dürfen ein Wohnzimmer und die Küche nicht fehlen. Achten Sie bei diesen Räumen besonders darauf, dass Sie genau Ihren Vorstellungen entsprechen. Nur so können Sie garantieren, dass Sie lange Freude mit Ihrer Haus-Einrichtung haben. Im Wohnzimmer sollte die Couch das Herzstück sein. Achten Sie beim Sofa darauf, dass es groß genug für die ganze Familie ist. Wie wäre es mit einem modularen Modell? Um die Sofaecke abzurunden, stellen Sie noch Sessel und/ oder Hocker und einen Couchtisch dazu. Gemütlich wird es mit einem Teppich. Sie haben eine offene Küche im Wohnbereich? Dann platzieren Sie einen Esstisch in der Mitte.

Das brauchen Sie zum Einrichten:

  • Sofa oder mehrere Sessel
  • Stauraum: Kommode, Regal, Sideboard
  • Stehlampe
  • Deckenleuchte
  • Couchtisch oder Beistelltisch
  • Textilien wie Kissen, Decke, Teppich
  • Vorhänge
  • Mülleimer
  • Geschirr
  • Gläser
  • Besteck
  • Kochgeschirr
  • Geschirrtücher, Schwämme, Spülbürste
  • Besen, Kehrblech
  • Küchenkleingeräte: Wasserkocher, Kaffeemaschine, Toaster, Mikrowelle
  • Esstisch und Küchenstühle
  • Kühlschrank
  • Herd mit Backofen
  • Spülschrank mit Spülbecken
  • Arbeitsplatte
  • Hängeschrank oder Küchenregale
  • Küchenunterschränke
  • Deckenlampe

Schlafzimmer

Im Schlafzimmer spielt ganz klar das Bett die Hauptrolle. Wichtig für guten Schlaf ist, wie Sie es platzieren. Das Bett sollte nach Feng Shui zum Beispiel keinesfalls direkt gegenüber einer Tür oder auch zwischen Tür und Fenster stehen. Dennoch sollte beides in Sicht sein. Kein Platz für einen Kleiderschrank? Dann setzen Sie auf ein Sideboard. Wichtig ist der geschlossene Stauraum, damit der Raum nicht unruhig wirkt.

Das brauchen Sie zum Einrichten:

  • Bett
  • Matratze
  • Nachttische
  • Bettzeug und Kissen
  • Kleiderschrank oder Kleiderstangen in Kombination mit Regal & Kommode
  • Kleiderbügel
  • Spiegel
  • Deckenlampe
  • Nachttischlampen
  • Vorhänge
  • Wäschekorb

Kinderzimmer

Hier geht es darum, viele verschiedene Bereiche gekonnt und harmonisch in einem Raum unterzubringen. Denn ein Kinderzimmer besteht idealerweise aus einer Ecke zum Schlafen, einer Ecke zum Spielen und einem Bereich zum Lernen. Wichtig: Bedenken Sie genug Stauraum! Und lassen Sie ihr Kind am besten mitgestalten.

Das brauchen Sie:

  • Kinderbett
  • Kinderschrank
  • Teppiche
  • Vorhang
  • Kindertisch und Stühle
  • Ein Tipi Zelt oder ein anderer Rückzugsort

Gästezimmer

In einem Haus findet oft auch ein Gästezimmer für Freunde und Familie Platz. Hier ist eine neutrale Dekoration empfehlenswert. Diese bleibt zeitlos und heißt all Ihre Gäste willkommen.

Das brauchen Sie:

  • Ein Bett oder eine Schlafcouch
  • Ein Schrank, ein Sideboard oder eine Kommode
  • Ein Sessel, eine Bettbank oder ein Hocker
  • Gemütliche Textilien

Arbeitszimmer

Auch ein Büro steht meist auf der Wunschliste neuer Hausbesitzer. Achten Sie hierbei auf eine Einrichtung, die Sie nicht von der Arbeit ablenkt. Dekorative Aktenordner verschönern Ihre Unterlagen, ein stilsicherer Schreibtisch stellt den perfekten Arbeitsplatz für Sie dar. Wandbilder mit inspirierenden Slogans steigern bereits bei Betreten des Raums Ihre Motivation.

  • Schreibtisch
  • Schreibtischstuhl
  • Weitere Sitzgelegenheit
  • Regal oder ähnliches zum Stauraum

Keller

Oft bietet der Keller noch zusätzlichen Platz. Hier können neben einer praktischen Abstellkammer auch andere Wohnideen eingerichtet werden. Ein Hobby- oder Fitnessraum kann hier beispielsweise integriert werden. Sie sind ein großer Film-Fan? Dann wäre ein Kinozimmer mit Beamer, Leinwand und gemütlicher Couch genau das Richtige. Eine Popcorn Maschine bringt den letzten Feinschliff. Für alle Hobby-Handwerker und Autoliebhaber ist die Werkstatt mit Werkbank und viel Stauraum für jegliche Utensilien ein idealer Zusatz.

Für mehr Tipps, Tricks und Ideen rund um das Thema Haus einrichten können Sie sich gerne durch unsere Artikel klicken. Unsere Styling Experten verraten Ihnen Ihre Interior Geheimnisse und worauf Sie für die perfekte Einrichtung achten sollten. Lassen Sie sich inspirieren und so Ihren ganz persönlichen Wohntraum wahr werden.