Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!

Weihnachtsgeschenke

Schenken bereitet Freude! Denn sind wir doch mal ehrlich: Was gibt es schöneres, als in die leuchtenden Augen des erfolgreich Beschenkten zu sehen? Damit dieses Jahr bei Ihnen nur glückliche Gesichter um den Weihnachtsbaum sitzen, haben wir die schönsten Weihnachtsgeschenkideen für Sie! Egal, ob Sie ein tolles Weihnachtsgeschenk für die Mama suchen, etwas für Ihre liebste Arbeitskollegin oder auch den Partner! Wir geben Ihnen Inspirationen, damit Sie das passende Geschenk finden. Also: Stöbern Sie doch einfach mal durch unsere exklusive Auswahl an stilvollen Präsenten zu Weihnachten

Personalisierte Weihnachtsgeschenke

Seien wir doch mal ehrlich: Ein Geschenk von der “Stange” ist doch langweilig, oder? Dabei können Sie beim Auswählen zu so großartigen, personalisierten Überraschungen greifen, das einen weitaus positiveren Eindruck bei den Liebsten hinterlässt. Mit einem Foto, Logo, einem Namen oder Text deiner Wahl hast du in wenigen Klicks ein ganz einzigartiges Weihnachtsgeschenk!

Ein Fotobuch ist zum Beispiel auch das perfekte Geschenk für Eltern. Mehr dazu in unserem Artikel “personalisierte Geschenke“.

Originelle Geschenkideen

Einzigartig soll es sein? Ja, das ist definitiv leichter gesagt wie getan – aber auch hier lässt sich was finden. Denken Sie mal darüber nach, was der oder die Glückliche gerne in der Freizeit macht. Anhand dessen können Sie nun nach einem idealen Weihnachtsgeschenk Ausschau halten. Hat Ihre Bekannte vielleicht ein Händchen fürs Backen? Dann wird sie sich bestimmt über eine ausgefallene Backform freuen.

Für Pärchen

Dem Freund oder der Freundin eine Überraschung auszusuchen ist wohl die schwierigste Aufgabe unter allen! Es sollte romantisch sein und zur anderen Person passen. Dabei ist die Zeit und die Nähe, die Ihr miteinander habt, viel wichtiger als etwas Haptisches – trotz alldem überraschen wir den Partner gerne mit einer kleinen Aufmerksamkeit zum Fest. Wie wäre es also mit dieser einen Sache, die sich die andere Person schon seit Ewigkeiten wünscht? Oder einer neuen Bettwäsche und zusammengehörigen Tassen oder Schmuck mit einer Gravur?

Pärchen beschenkt sich

Praktische Weihnachtsgeschenke

Nichts ist nerviger als ein Geschenk, das nach dem Auspacken nie benutzt wird und in der hintersten Ecke einer Schublade liegen bleibt. Vergeben Sie lieber Dinge, die wirklich benutzt und gebraucht werden! Diese landen nicht so schnell auf dem Müll und sind wirklich etwas wert. Ist der Beschenkte ein Aufbewahrungs-Freak? Dann ist er oder sie sicherlich über praktische Sortierungsmöglichkeiten glücklich. Oder einige neue Kochutensilien für den Feinschmecker-Freund!

Genussvolle Momente

Schlemmen tun wir alle gern! Vor allem zur winterlichen Zeit probiert jeder neue Rezepte aus und auch nach den Festtagen ist Essen das Thema der Stunde – denn dann heißt es wieder gesünder ernähren. Für die Schlemmer unter all Ihren Freunden eignen sich also neben klassischen Küchenutensilien auch besondere Augenschmankerl und Süßigkeiten, die besonders gut munden.

Plätzchen in Boxen verpacken

Last-Minute Weihnachtsgeschenke

Im November lächeln wir noch über all diejenigen, die schon die ersten Geschenke kaufen. Am Tag vor Heiligabend setzt dann schließlich Stress statt Gelassenheit bei allen Last-Minute-Käufern ein. Was jetzt am schnellsten und einfachsten zu besorgen ist? Gutscheine, die man online ausdrucken kann! Dazu ist eine Schachtel Pralinen eine schöne Aufmerksamkeit.

Günstige Überraschungen

Geschenke belasten unser Konto schwer– doch es geht auch günstiger! Es muss nicht immer das große, teure Päckchen sein, wenn kleine Gesten manchmal viel mehr bewirken. Ein selbstgemachtes Präsent oder ein alltägliches Produkt kommt häufig besser an.

Grußkarten

Weihnachten ist bekanntlich das Fest der Liebe und der Familie. Den engen Familienkreis hat man meistens an den Festtagen um sich herum. Dennoch sollten Sie auch an die Personen denken, die Ihnen nahe stehen, aber Sie viel zu selten sehen. Grußkarten sind eine schöne Möglichkeit ein paar schöne Worte und Gedanken an Freunde und Verwandte zu schicken. Gerade zur heutigen Zeit sind Briefe etwas sehr Seltenes, da wir lieber eine schnelle Nachricht auf den Sozialen Medien tippen. Eine von Hand geschriebene Karte wird den Empfänger bestimmt berühren!

Weihnachtskarten

Handgemacht – DIY-Weihnachtsgeschenke

Wer etwas Persönliches verschenken möchte, dem werden handgemachte Do-It-Yourselfs zusagen. Hier können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Ihre Persönlichkeit einbringen. Ein paar hübsche Möglichkeiten, die sich leicht selbst machen lassen:

  • Scrapbook: Ein liebevolles Weihnachtsgeschenk ist ein geschmücktes Scrapbook mit Fotos und Zitaten. Auch Song-Lyrics sind eine schöne Ergänzung. Und an ein gemeinsam erlebtes Konzert erinnern, das Sie mit der Person verbindet.
  • Weihnachtskekse: Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb machen wir zur Festzeit gerne mit selbstgebackene Plätzchen und Keksen eine Freude. Diese können hübsch verziert und schön verpackt werden. So werden sie zu einer kleinen, aber feinen Aufmerksamkeit.
  • Fotogeschenke: Fotos sind zu Weihnachten eine beliebte Zuwendung für alle Personen, die sich nahestehen. Gerade im digitalen Zeitalter ist diese Geschenkidee eine charmante Option, gemeinsame Erinnerungen festzuhalten. Schöne Foto-Präsente: Basteln Sie eine Fotocollage. Erstellen Sie einen Kalender. Oder lassen Sie ein großartiges Mosaikbild aus vielen Fotos von gemeinsamen Erinnerungen drucken.

DIY kann auch eine Option für nachhaltige Weihnachtsgeschenke sein – mehr dazu in unserem Artikel!

Weihnachtsgeschenke verpacken

Step-by-Step Guide für Weihnachtsgeschenke

Damit Sie nie wieder unvorbereitet in die Weihnachtssaison rutschen und alle Päckchen parat haben, sollten Sie sich einfach an diesen Guide halten. So sind Sie bestens vorbereitet!

  1. Wer soll beschenkt werden? Zunächst einmal sollten Sie sich eine Liste machen, mit den Personen, die Sie dieses Jahr mit einem Weihnachtsgeschenk überraschen möchten.  Das kann auch die Nachbarin sein, der Sie eine Grußkarte ins Briefkästchen werfen wollen – notieren Sie alle Personen, die Ihnen einfallen.
  2. Ideen sammeln: Nun geht es ans Brainstorming: Jede Person hat unterschiedliche Interessen und Vorlieben. Frauen wiederum freuen sich über andere Dinge wie Männer. Behalten Sie dies im Hinterkopf, wenn Sie sich erste Gedanken machen. Vielleicht hat eine Freundin auch schon mal einen Wunsch geäußert, dann haben Sie schon ein Präsent. Ansonsten einfach zu jeder Person die unterschiedlichen Hobbies notieren und anhand dieser im Internet oder in Geschäften etwas raussuchen.
  3. Rechtzeitig besorgen: Am besten ist es immer so früh wie möglich mit dem Weihnachtsshopping anzufangen. Auch wenn es komisch klingt, im November sich darüber schon Gedanken zu machen – es ist ein deutlich besseres und entspannteres Gefühl im Dezember alles hinter sich zu haben und sich voll und ganz auf die besinnliche Zeit zu konzentrieren.
  4. Schön verpacken: Was wäre ein Geschenk ohne Verpackung? Richtig, nur halb so überraschend! Die Verpackung ist ein elementarer Bestandteil bei der Überraschung.

Silber Weihnachtsgeschenk

Alternativen zu Weihnachtsgeschenken

Es müssen nicht immer teure Dinge zu Heiligabend sein. Wenn Sie nicht so viel Geld in ein Überraschungspäckchen stecken wollen, eignet sich das Wichteln super, um mit viel Spaß kleine Aufmerksamkeiten zu verteilen. Es lässt sich ideal mit mehreren Personen durchführen und auch Kinder kommen hier auf ihre Kosten: Der Name jeder einzelnen Person wird auf einen Zettel geschrieben und in einem Gefäß gesammelt. Nun zieht jede Person einen Zettel – im Idealfall ziehen alle Beteiligten einen fremden Namen. Ganz wichtig ist es, dass jeder den gezogenen Namen für sich behält. Für die Person, deren Namen man auf einem Zettel gezogen hat, muss man sich nun ein lustiges Wichtelgeschenk überlegen. In der Regel liegen die Überraschungen bei rund 5 bis 15 Euro.

Oder Sie basteln einen Adventskalender und verschenken diesen als verfrühtes Präsent zu Weihnachten. Die Weihnachtsgeschenkidee wird dann mit vielen Kleinigkeiten und persönlichen Aufmerksamkeiten versehen. Und noch dazu ist das Adventskalender Füllen ein großer Spaß!