Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!

Flur gestalten

Eingangsbereich mit Wohlfühlatmosphäre! Auch wenn der Flur ein kleiner Raum ist, können Sie ihn mit viel Liebe zum Detail gemütlich gestalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen stilvollen Flur gestalten können und das kleine Zimmer damit zum Aushängeschild für den Rest Ihrer Einrichtung werden lassen. Worauf warten Sie noch? Machen Sie Ihren Flur zum Highlight und beweisen Sie Ihren Sinn für Ästhetik bereits an der Haustür!

Ein Flur ist meist ein schwierig einzurichtender Raum. Denn oft ist er schmal und lang. Auch der Fakt, dass ein Flur keine Fenster hat, macht es nicht gerade einfach. Lassen Sie sich für einen schönen Flur einfach von unseren Ideen inspirieren, da ist sicher auch für Sie etwas dabei!

Hereinspaziert! – 10 Tipps und Ideen für den perfekten Flur

Ob breit, schmal, kurz oder lang — mit diesen acht Tipps können Sie den Flur in Ihrer Wohnung sinnvoll, praktisch und vor allem schön gestalten.

1. Idee: Sorgen Sie für Farbe

Flur gestalten Ideen Farbe Teppich Konsole Spiegel Garderobe

Sie haben einen unspektakulären Flur? Dann spielen Sie mit Farben, seien Sie mutig und testen Sie Neues aus. Mit einem hellen Orange, zarten Flieder oder frischen Grün kann Ihre Wand im Flur zum neuen Highlight werden. Auch ausgefallene Mustertapeten, halbhoch gestrichene Wände und Blockstreifen in kontrastreichen Farben sind hier herzlich willkommen.

Welche Farben passen in den Flur?

Grundsätzlich ist von dunklen Farben abzuraten, da der Flur eben keine Fenster hat. Setzen Sie am besten auf neutrale helle Farben – auch Naturtöne sind super. Wie wäre es mit einem Beige zum Beispiel? Oder einem hellen Grauton?

2. Idee: Das 2te Wohnzimmer mit Sofa

Flur gestalten Ideen Eingangsbereich Sofa

Wenn Ihr Korridor breit genug ist, können Sie aus ihm auch ein Mini Wohnzimmer machen — für einen entspannten Plausch unter Nachbarn oder einen nachmittäglichen Kaffee einfach perfekt. Holz und Leder sind bei der Einrichtung ein Muss und verbreiten Gemütlichkeit und Wärme.

3. Idee: Spielen Sie mit Dimensionen beim schmalen Flur

Flur gestalten ideen dimensionen Teppich

Ihr Flur ist sehr lang und Sie möchten, dass dieser kürzer wirkt? Dann greifen Sie zu Teppichen! Mit mehreren einzelnen Läufern teilen Sie Ihren langen Korridor in einzelne kleine Strecken. Nutzen Sie den Raum und platzieren Sie ein paar hübsche Stühle auf beiden Seiten oder sogar eine bequeme Ottomane. Hier ist Gemütlichkeit vorprogrammiert.

4. Idee: Raum mit (Arbeits-)Funktion

Flur gestalten Ideen Landhaus Stil Konsole Tisch Stuhl

Eine raffinierte Wohnidee ist es, den Korridor beziehungsweise eventuell den breiteren Eingangsbereich zum Arbeitszimmer umfunktionieren. Sie suchen noch nach einem schönen Platz zum Arbeiten, an dem Sie keiner stört, haben aber keinen extra Raum? Nutzen Sie den Korridor! Oft reicht schon eine Konsole aus Holz, ein gemütlicher Stuhl und eine stylische Tischlampe. Und schon ist schnell Ihr persönliches Home Office gezaubert.

5. Idee: Mit dem Spiegel wirkt Ihr Korridor größer

Flur gestalten Spiegel helle Möbel Deko Nische

Ihr Flur ist schmal und kurz und Sie möchten, dass er breiter und länger aussieht? Kein Problem: Platzieren Sie einen Spiegel in der Mitte des Flurs und kombinieren Sie diesen mit hellen Farben, vergrößern Sie den Raum optisch.

Wie kann ich meinen kleinen Flur gestalten?

Möbel und Deko sollten definitiv im Flur ihren Platz finden. Im kleinen Flur können Sie vermehrt die Wandflächen nutzen. Setzen Sie zum Beispiel auf Wanddeko und auch Wandregale. Smarte Flurmöbel wie super schmale Schuhschränke oder Konsolen sind auch bei wenig Platz geeignet.

6. Idee: Bringen Sie Licht ins Dunkle

Flur gestalten hell Beleuchtung Spiegel Ideen

Weiße Wände und viele Leuchten lassen einen dunklen Hauseingang erstrahlen und somit optisch größer wirken. Wir empfehlen eine Kombination aus Decken- und Wandleuchten. Ebenfalls perfekt sind Glastüren vorzugsweise mit Schiebefunktion. Sie lassen das Licht zirkulieren und vergrößern den Raum optisch um ein Vielfaches.

7. Idee: My corridor is my library

Flur gestalten Ideen Regal Deko Coffeetable Books

Ihre Wände können auch zu mehr dienen, als Bilder daran aufzuhängen. Eine breite Wand kann teilweise oder auch vollständig als Bücherregal dienen. So wird Ihr Flur im Nu zu einem kleinen kulturellen Spaziergang. Unser Styling Tipp: Minimalistisch einräumen und und mit Deko kombinieren.

8. Idee: Der richtige Bodenbelag

Flur gestalten ideen Industrial Bodenbelag Parkett Teppich

Der Boden muss im Flur so einiges aushalten. Greifen Sie also am besten zu strapazierfähigem und wetterfestem Material wie Laminat, Fliesen oder Parkett. Wer auf einen Teppichboden nicht verzichten will, der sollte einen aus Kunstfasern, Sisal oder Ziegenhaar wählen.

9. Idee: Stilvolle Wandgestaltung

Flur gestalten ideen Wandgestaltung

Das Offensichtliche an erster Stelle: Die Wandfarbe trägt maßgeblich zur Optik von einem stilvoll eingerichteten Eingangsbereich bei und sollte deshalb mit Bedacht ausgewählt werden. Helle Töne in Pastell eignen sich gut für kleine und große Räume, wirken freundlich und einladend. Wer mit dunkleren Farben spielt, sollte diese nur vereinzelt an einer Wand einsetzen und die Farbe stattdessen im Rest der Einrichtung aufgreifen.

Unser Tipp: Wenn Sie sich nicht an kräftige Wandfarben trauen, können Sie auch mit Teppichen in verschiedenen Farben und Formen für große Effekte sorgen. Zur stilvollen Wandgestaltung gehören natürlich auch Bilder, Poster und Gemälde. Eine kreative Idee ist die Bilder Collage, die beispielsweise die Fläche über einer Kommode einnehmen kann. Die passenden Bilderrahmen für Ihre personalisierte Wanddeko finden Sie natürlich bei Westwing!

10. Idee: Flur mit Pflanzen gestalten

Flur gestalten Ideen Pflanzen Naturmaterialien

Auch Pflanzen sind perfekt dafür geeignet, um farbige Highlights in der Einrichtung zu setzen. Egal, ob ein kleine Topfpflanze oder ein bunter Strauß frischer Blumen: Vor allem, wenn sonst keine Farben im Flur vorhanden sind, lassen sie das Gesamtbild direkt freundlicher und frischer aussehen. Da der Korridor meist wenig lichtdurchflutet ist, sollten Sie aber unbedingt darauf achten, pflegeleichte Zimmerpflanzen zu wählen.

Wohnideen für den kleinen Flur

Mit ein paar Handgriffen lässt sich selbst ein kleiner, dunkler Raum einladend gestalten. Wir verraten Ihnen ein paar wirkungsvolle Tipps und Tricks, die Sie unbedingt beachten sollten, wenn Sie Ihren Flur gestalten.

  • Freundliche Wandfarben: Eine helle Wand wirkt offen und lässt das vorhandene Licht in einem Raum perfekt zur Geltung kommen. Die Wandgestaltung in Weiß, Crème oder Pastelltönen ist vor allem dann wichtig, wenn Sie kein Fenster im Korridor haben. Tipp: Zeichnen Sie Linien entlang der Wände oder des Bodens, die der Länge des Korridors folgen. Oder Sie streichen die Türen in der gleichen Farbe der Wände. Auch das lässt den Eingangsbereich größer und offener erscheinen.
  • Große Spiegel: Wer Spiegel an der Längsseite anbringt, kann den Raum optisch erweitern und so das beengende Gefühl eines Raums reduzieren. Am besten funktioniert dieser Trick in Kombination mit hellen Wandfarben.
  • Helle Möbel: In einem kleinen Flur ist eine luftige und leichte Einrichtung das A und O. Diesen Effekt können Sie gut mit hellen Möbeln erzielen. Weiße Dielenmöbel sind hierfür sehr beliebt. Aber auch helles Naturholz wie Esche oder Buche eignen sich gut, um einen kleinen Flur freundlich und offen zu gestalten. Tipp: Nutzen Sie in kleinen Fluren Nischen und Ecken geschickt aus.
  • Mehr Licht, bitte: Eindrucksvolle Lampen können in einem kleinen Korridor nicht nur für ein dekoratives Highlight sorgen. Einladendes Licht sorgt außerdem dafür, dass der Raum größer und offener wirkt.
  • Ordnung muss sein: Vor allem in kleinen Fluren, ist Ordnung unbedingt Pflicht. Überladene Garderoben, leere Pfandflaschen und unzählige Schuhe sehen nicht nur unschön aus, sie lassen den Raum noch kleiner erscheinen. Geschlossene Staumöbel schaffen hier Abhilfe, da sie viel ruhiger wirken.
  • Bodenbelag: Wählen Sie für Ihre kleine Diele am besten denselben Bodenbelag wie in den anderen Wohnräumen. Teppiche sind hier eher weniger geeignet.

Extra-Tipps für schmale Flure

Möchten Sie einen schmalen Flur gestalten, sind auch hier helle Wandfarben ein Muss, da sonst das Gesamtbild zu erdrückend wirkt. Auf knallige, dunkle Farben müssen Sie dennoch nicht verzichten! Setzen Sie diese am besten von Akzenten ein. Streichen Sie zum Beispiel die Wand an der Stirnseite des Flur, geben Sie dem Raum etwas mehr Tiefe und schaffen einen coolen Look.

Manchmal bietet es sich auch an, die “architektonischen” Schwachstellen des Flurs zu betonen. Mit einer horizontalen Bilderleiste, einem langen, halbhohen Regal oder einem Teppichläufer am Boden erzielen Sie eine Art “Catwalk-Effekt”.

Think Big! – So gestalten Sie einen großen Flur

Können Sie einen großen Flur Ihr Eigen nennen? Toll, denn hier können Sie in puncto Flurgestaltung so richtig übertreiben! Knallige Wandfarben und ausgefallene Tapeten betonen die Größe des Raums und lassen ihn direkt dramatisch wirken. Statt eines einzelnen Spiegels können Sie auch eine ganze Spiegelwand einsetzen. Die Möbel dürfen ebenfalls größer und wuchtiger daherkommen. Statt einem Stuhl oder Hocker machen Sie es sich am besten auf einer einladenen Sitzbank oder einem Sofa gemütlich.

Wer genügend Platz in der Mitte hat, der kann dort einen Tisch, eine Skulptur oder eine skulptulares Möbelstück aufstellen. Vor allem, wenn dieses in der Sichtachse steht, schaffen Sie so einen außergewöhnlichen Eyecatcher im Eingangsbereich. Und auch im großen Flur sollten Sie auf eine ausreichende Beleuchtung nicht verzichten. Setzen Sie hier also unbedingt mehrere, verschiedene Lichtquellen ein.

Kleiner Tipp: Große Flure bieten sich auch immer als Statement-Flure an. Hier spielen praktische Aspekte wie genügend Stauraum keine Rolle. Stattdessen wird der Wert auf chice Kunstobjekte und Designer-Pieces gelegt.

Unsere Top Einrichtungsstile für die Flurgestaltung: 1 Flur, 3 Looks

Ja, auch der Eingangsbereich verdient es, mit Liebe zum Detail eingerichtet zu werden. Und wie geht das besser, als wenn man sich für einen Stil entscheidet und dem in der Einrichtung vollkommen nachgeht?! Wir haben unsere drei liebsten Wohnstile für den Flur für Sie zusammengestellt:

  • Den Flur modern einrichtenEin moderner Flur punktet mit seinem minimalistischen und puristischen Design. Hier geben klare Linien, eine zurückhaltende Farbgestaltung und cleane Formen den Ton an. Für farbige Akzente sorgen Blumen und Pflanzen in stylischen Übertöpfen und Vasen.
  • Gemütlicher Flur im LandhausstilEin Flur im Landhausstil wirkt direkt warm und gemütlich. Warmes Massivholz trifft hier auf kuschelige Felle, florale Muster und zarte Naturfarben. Dekorieren Sie den Hauseingang noch mit frischen Blumen und einen Raumdiffuser, der nach Piniennadeln riecht. Diese versprühen im Nu einen ländlichen Charme, in dem Sie und Ihre Gäste sich mit Sicherheit wohlfühlen.
  • Glamouröser Designer-Flur: Absolutes Muss im Designer-Flur sind extravagante Farben und hochwertige Materialien. Gold-, Silber- und Messingtöne werden hier mit Marmor, Metall und Glas kombiniert und sorgen für einen glamourösen Look. Für einen feminineren Touch sind weiche Felle, Samt und Leinen eine schöne Idee.

Möbel und Deko für den Flur

Wir zeigen Ihnen, welche Möbel zum Inventar in jedem Korridor gehören. Wichtig: Qualität steht hier vor Quantität! Wählen Sie Möbel aus hochwertigen Materialien, vermitteln Sie Ihren Gästen sofort einen guten ersten Eindruck. P.S.: Bei Westwing finden alle anspruchsvollen Interieur-Liebhaber nützliche Stücke im stilvollen Design!

Garderobe

Kein Flur ohne eine praktische Garderobe! Schließlich braucht man Platz, um Jacken und Mäntel aufzuhängen. Wählen Sie platzsparende Kleiderhaken für einen kleinen Flur oder platzieren Sie einen dekorativen Kleiderständer. Falls möglich: Eine geschlossene Garderobe mit Kleiderbügeln ist die ideale Lösung für die minimalistische Optik.

Garderoben zum Shoppen mit einem Klick!

Kommoden

Hüte, Mützen, Schals und Handschuhe – sie alle brauchen einen stilvollen Platz im Flur, um bei Bedarf immer griffbereit zu sein. Nichts eignet sich dafür besser, als eine klassische Kommode, die mit verschiedenen Fächern genug Stauraum bietet. Bonus: Nutzen Sie die Ablagefläche auf der Kommode, um Dekoelemente zu arrangieren. Egal ob Kerzen oder frische Blumen: Die Kommode bietet schönen Wohnaccessoires eine gebührende Bühne.

Kommoden zum Shoppen gibt es hier!

Schuhschränke

Auch die Schuhe sollten in einem geschmackvoll eingerichteten Flur ihren eigenen Platz bekommen. Und nichts eignet sich hierfür besser als ein schöner Schuhschrank. Unser Tipp: Sortieren Sie Ihre Schuhe nach Jahreszeiten oder Anlass. Somit finden Sie sofort das passende Schuhwerk für jedes Wetter.

Schuhschränke shoppen geht hier!

Lesetipp: Entdecken Sie noch mehr Ideen für Ihre Schuhaufbewahrung!

Ottomane

Die Ottomane im Flur verwandelt den Korridor im Handumdrehen zu einem Raum, in dem man sich wohlfühlen kann. Zum Hinsetzen, Schuhe binden oder als Ablagefläche ist das schmale Sofa ein toller und gleichzeitig praktischer Hingucker im Eingangsbereich. Wenn Sie einen schmalen Flur gestalten, können Sie stattdessen auf einen gemütlichen Sessel, Hocker oder eine zierliche Sitzbank ausweichen.

Schöne Sitzbänke finden Sie zum Beispiel hier!

Spiegel

Selbstverständlich sollte auch ein Spiegel in keinem Flur fehlen. Er dient zum kurzen Outfit-Check, bevor man das Haus verlässt. Aber auch optisch macht ein Spiegel im Flur einiges her. Durch seine lichtreflektierende Eigenschaft lässt er jedes Zimmer größer wirken. Wählen Sie ein ausgefallenes Modell, avanciert er außerdem im Nu zum absoluten Eyecatcher Ihrer Diele.

Spiegel finden – klicken Sie hier!

Deko

Sie wollen Ihre Gäste bereits beim Eintreten in Ihr Zuhause stilvoll begrüßen? Dann gehört ein geschmackvoll eingerichteter Flur auf jeden Fall dazu! Mit unseren Flur Ideen müssen Sie Ihre Einrichtung nicht komplett verändern. Ein paar ausgewählte Wohnaccessoires und schöne Dekoration können bereits eine große Wirkung erzielen und den Look des Korridors verändern. Dekorieren Sie zum Beispiel Ihre Konsole im Flur mit einem Tablett und schönen Kerzen, einer Vase oder Deko Objekten. Eine schöne Bodenvase macht dunkle Ecken zum Eyecatcher.

Schöne Deko können Sie in unserem Onlineshop kaufen!

Machen Sie das Beste aus Ihrem Korridor! Gestalten Sie ihn so wohnlich, wie auch alle anderen Wohnräume und lassen Sie auch hier die Gemütlichkeit Ihrer Einrichtung spüren. Bei Westwing erwartet Sie eine große Auswahl an schönen Möbeln und Wohnaccessoires für einen stilvoll eingerichteten Flur. Teilen Sie Ihren neu gestalteten Flur mit uns auf Instagram und werden Sie Teil unserer großen Westwing Community!

Lese-Tipp: Für mehr Inspiration, wie man einen Flur neu gestaltet, können Sie übrigens in unseren Artikel dazu klicken! Oder wollten Sie schon immer mal wissen, wie man ein Treppenhaus gestaltet? Coole Tipps und Einrichtungsideen rund um die Wandgestaltung, die Deko & Co. finden Sie in unseren Guides!