Luxus Chalet Stil Wohnzimmer Sofa

Luxus Chalet? Oh là là! Unter Chalet wurden zunächst einfache ländliche Zweckbauten aus Holz in den mittleren bis hohen Berglagen der Schweiz bezeichnet. Und zwar mit steilem Satteldach, wegen des starken Schneefalls. Übersetzt bedeutet das ganze Sennerhütte. Die Romantisierung des Landlebens, die Sehnsucht nach der Gebirgswelt und die Schweizer Nostalgie im 19. Jahrhundert machte aus der einfachen Sennerhütte das urige, gemütliche Chalet von heute. Der Alpentourismus boomte und das traditionelle Schweizer Holzhaus wurde zum beliebten Ferienhaus für das europäische Bürgertum. Mit ein paar einfachen Tricks können Sie sich ein Stück dieser Romantik nach Hause holen. Sorgen Sie für moderne Gemütlichkeit und elegante Alpenatmosphäre mit dem Luxus Chalet Stil.

Fun Fact: Der Schriftsteller Jean-Jacques Rousseau beschrieb in seinem Werk Julie, ou la Nouvelle Héloïse (1761) die kleinen Bergbauten. Er stellte sie so zunächst der französischen Sprache vor und verbreitete den Begriff später in viele weitere europäische Sprachen.

Uriger Charm trifft Eleganz: So sieht der Luxus Chalet Stil aus

Auch wenn Chalets mittlerweile viel größer und komfortabler sind und längst nicht mehr ausschließlich in Gebirgshöhen zu finden sind, blieben ihre Grundelemente unverändert. Chalets sind immer noch reine Holzhäuser, das Holz ist dabei massiv und rustikal. Nun lässt sich dies nicht ganz so einfach in jeder Wohnung umsetzen. Aber anstatt Wände und Dielenboden zu vertäfeln, können Sie auch rustikale Holzmöbel einsetzen, um den urigen Charm des Chalets aufkommen zu lassen.

Neben Holz kommen typischerweise die Naturmaterialien Stein und Fell zum Einsatz. Steinelemente finden Sie in den Fassaden und im Herzstück eines jeden Chalets, dem Kamin. Meist offen und präsent im Raum darf ein Kamin in keinem Chalet fehlen. Mittlerweile findet man auch immer moderne Interpretationen oder auch elektrisch betriebene Modelle oder Dekokamine. Felle und grobe Wolltextilien finden sich hauptsächlich auf dem typischen XL Sofa oder gemütlichen Sesseln, aber auch als Teppiche. Sie sorgen für die cozy Atmosphäre. Während es draußen schneit oder kalte Bergwinde wehen bleibt es drinnen damit maximal gemütlich.

Ein Mix aus modernen edlen Designelementen und klassischer uriger Deko macht die Hütte schließlich zum Luxus Chalet. Elegante Kerzenhalter und Vasen stehen neben einem Hirschgeweih, moderne Möbel neben rustikalen Elementen und luxuriöse Accessoires neben alpinen Motiven.

Luxus Chalet Stil: Die einzelnen Elemente 

Hat Sie auch die Sehnsucht nach dem Berg gepackt? Wir zeigen Ihnen wie Sie zuhause ihr eigenes kleines Luxus Chalet kreieren. Sie müssen nur die folgenden Elemente in kleinen oder großen Portionen mixen, ganz nach Geschmack und Laune.

Natur und Luxus – das ist die Kombination, die den Chalet-Stil ausmacht. Traditionelle urige Einzelstücke aus Holz, Stein, Leder und Fell und dazu edle Accessoires, die Glanz und Glamour ausstrahlen.

Lese-Tipp: Unsere volle Homestory zur rustikal modernen Einrichtung von Marlies Pia entdecken Sie in unserem Artikel dazu!

Naturmaterialien und dunkle Naturtöne

Unbehandeltes Holz, vor allem Zirbe, Kiefer oder Altholz, bildet das Hauptelement. Versuchen Sie den rustikalen natürlichen Stil mit urigen Eyecatchern zu erzeugen. Zum Beispiel ein rustikaler Schrank oder eine Kommode, aber auch ein massiver Esstisch aus Holz kann sofort Hüttenflair in Ihren Wohnraum zaubern. Kombinieren Sie dazu weitere Naturmaterialien wie Stein, Leder, Fell, Wolle und Filz. Es muss nicht gleich der Kamin aus Stein sein. Wie wäre es stattdessen mit einem Couchtisch oder Dekoelementen aus Stein? Dazu Fellplaids, – kissen, -sitzbezüge oder einen Teppich aus Fell. Suchen Sie sich aus was gefällt, aber entscheiden Sie sich für zwei Fell-Elemente. Wenn bereits Kissen und Teppich in flauschigem Fur gehalten sind, reicht das meist für das Mountain-Flair.

Wolle und Filz sorgen für noch mehr Gemütlichkeit. Kombinieren Sie Filzkörbe zur Aufbewahrung mit dicken Wolldecken, Kissen oder einer Sitzpolsterung aus grobem Leinen. Ebenso wie das Holz unbehandelt bleiben sollte, um den rustikalen Charme zu bewahren, bleiben auch die restlichen Materialien in Naturfarben. Erdige Brauntöne können Sie mit Grau und natürlichem Weiß mixen. Häufig finden sich in Chalets auch Grün-Weiß oder Rot-Weiß Kombinationen in Karomustern. Das kann sehr authentisch, aber auch schnell kitschig wirken. Ebenso wie Tiermotive, Geweihe, Hirsche und ähnliches. Setzen Sie Hirsche und Karo nur dezent ein und nutzen Sie Deko-Elemente eher um den rustikalen Akzenten eleganten, modernen Luxus entgegenzusetzen.

Das Wohnzimmer: Die Sitzlandschaft im Luxus Chalet Stil

Stellen Sie sich vor, draußen fallen dicke Schneeflocken. Sie hören nichts außer das leise Knistern des Kaminfeuers. Sie sitzen vor dem Feuer, eingekuschelt in eine dicke flauschige Decke und in der Hand eine Tasse heiße Schokolade. Mehr Cozyness geht nicht. Diese Stimmung können Sie auch in Ihr Wohnzimmer bringen. Selbst ohne Schnee und ohne echtes Kaminfeuer. Was Sie dafür brauchen sind weiche Polstermöbel, Sofas oder Loungesessel, also genug Platz für gemütliches Beisammensein. Dazu Kissen, Decken sowie ein weicher Teppich für die Füße. Setzen Sie auch auf natürliche Textilien in natürlichen Farben und schaffen Sie sich eine cozy Couchlandschaft, die zum Kuscheln und Relaxen einlädt.

Das Sofa darf auch modern, cool und stylisch sein. Elegante Designermodelle bringen den Luxusfaktor in Ihr Chalet-Wohnzimmer. Mit Dekokissen im rustikalen Hüttenstil oder Tagesdecken aus Fell schlagen Sie die Brücke zum klassischen Chalet.

Ausreichende Beleuchtung

Die Lichtquellen im heimischen Chalet sind ein guter Anhaltspunkt, um Luxuselemente einzubinden. Moderne Kronleuchter und elegante Pendelleuchten strahlen nicht nur Licht, sondern vor allem Eleganz, Stil und Glamour aus. Aber Vorsicht: im Vordergrund steht Behaglichkeit und eine gemütliche Atmosphäre. Verteilen Sie lieber mehr kleinere warme Lichtquellen im Raum anstatt eine grell strahlende.

Besonders romantisch urig wird’s natürlich mit Kaminfeuer oder alternativ eben Kerzenschein. Auch hier können sie modernes Design mit rustikalem Charme mixen, indem Sie stilvolle Leuchter und Kerzenhalter, elegante Laternen oder Windlichter mit dicken Stumpenkerzen kombinieren.

Cozy Deko mit vielen Textilien und edlen Accessoires

Essentiell für den Chalet Chic sind Texilien, die für Behaglichkeit und Cozyness sorgen. Das gilt nicht nur für die typische Sitzecke im Wohnzimmer. Das Prinzip lässt sich auch im Schlafzimmer oder Esszimmer umsetzen. Wie bereits erwähnt sind natürliche Materialien und Farben entscheidend für Polsterungen, Kissen, Decken, Teppiche, Vorhänge, Tischdecken und alle weiteren Textilien.

Aber auch mit Deko und Accessoires können Sie Gemütlichkeit und Romantik in Ihr Chalet-Zimmer zaubern. Was fällt Ihnen ein, wenn Sie an Berge denken? Naturholz, unbehandelt und rustikal als Dekoelement, Zweige, Kränze, aber auch Naturstein in Accessoires oder Geschirr. Diese natürlichen Akzente verleihen Ihrem Chalet den Hüttenzauber. Den pimpen Sie dann mit edlen Eyecatchern in Gold oder aus Glas, mit modernen geradlinigen Designstücken und luxuriösen Elementen.

Inspiration: Die schönsten Luxus Chalets zum Einmieten

Ob Almdorf oder Chaletdorf, in Deutschland oder Österreich, wir haben die besten Tipps für den nächsten Hüttenurlaub oder Skiurlaub. Wellness mit Sauna & Co.? Ist natürlich auch dabei! Und auch die Kulinarik lässt keine Wünsche offen. Pures Genießen heißt das Motto! Die Preise variieren nach Ausstattung und der Anzahl der Personen. Viel Spaß beim inspirieren lassen:

Miramonti Boutique Hotel, Meran, in Südtirol, Italien

Adler Mountain Lodge, Seiser Alm, in Südtirol, Italien

Chalet Zermatt Peak, Zermatt, Schweiz

Boutique Hotel Wachtelhof im Pinzgau, Österreich

Senhoog, Leogang (umgeben von den Kitzbühler Alpen / Tirol), Österreich

Wir hoffen, wir konnten Sie inspirieren und Sie buchen direkt Ihren nächsten Urlaub in einem der Luxus-Chalets. Ihr Westwing-Team!


Lese-Tipps: Klicken Sie auch in unsere Artikel zu den Wohntrends 2021, dem modern rustic Stil und hellem Holz.