Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Neon Farben im Interior

Mit voller Leuchtkraft voraus: Neon Farben in der Einrichtung sind so beliebt wie nie! Und besonders in Kombination mit eher zurückhaltenden Tönen entsteht ein spannender Stilmix, den Ihnen garantiert niemand so schnell nachmacht. Wie auch Sie ein klein wenig mehr (Neon-)Farbe in Ihr Zuhause integrieren können, erfahren Sie deshalb jetzt. Außerdem haben wir die schönsten Möbel, Textilien und Deko-Pieces in Leuchtfarben für Sie zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen und Nachshoppen!

Was sind Neon Farben eigentlich?

Nicht jeder kräftige Farbton kann gleich als Neonfarbe bezeichnet werden. Vielmehr handelt es sich um Töne, die besonders viel Licht reflektieren und über eine sehr hohe Farbsättigung verfügen. Sie stechen somit stärker als „klassische“ Farben heraus und werden generell als Neon bezeichnet. Da man für die Herstellung solcher knalliger Farben meist viele chemische Mittel und Farbverstärker benötigt, sind die Töne erst seit den 70iger Jahren auf dem Markt – und erfreuen sich seitdem größter Beliebtheit.

Wie viele Neon Farben gibt es?

Insgesamt gibt es sieben Farbnuancen, die Sie auch in der Neon-Variante erstehen können. Dazu gehören Gelb, Blau, Türkis, Hellgrün, Pink, Rot und Orange. Da diese Farben schon in der klassischen Variante eine starke Pigmentierung aufweisen, ist es hier einfacher, eine Leuchtfarbe zu erstellen.

Was sind fluoreszierende Farben?

Anders als klassische Farben, können fluoreszierende Farben Licht speichern und dieses in der Dunkelheit auch wieder abgeben. Das Ergebnis: bunt leuchtende Akzente in der Nacht!

Warum sind die intensiven Leuchtfarben jetzt wieder im Trend?

Seit ihrer Entstehung in den 70iger Jahren sind Neonfarben immer gerne gesehen – ob in der Mode, in der Kosmetik oder, wie jetzt, in der Einrichtung. Anders als etwa in den 80iger Jahren werden die Knallfarben heutzutage jedoch eher sparsam eingesetzt und lediglich punktuell in die Wohnung integriert. So können Sie sonst eher klassische Einrichtungen mit wenigen Akzenten sofort frischer und moderner wirken lassen. Kein Wunder, dass Neon sein Revival feiert!

Wandfarben: Eignen sich Neon Farben auch zum Streichen?

Sie lieben Neon Farben so sehr, dass Sie am liebsten den ganzen Raum in einem knalligen Ton streichen möchten? Von dieser Überlegung raten wir eher ab und empfehlen für die Wandfarbe doch lieber Pastelltöne oder Erdfarben. An solch starken Farben sieht man sich nämlich schnell satt und überlädt die restliche Einrichtung meist.

Akzente und Zubehör in Neontönen sind stattdessen die bessere Wahl. Denn Sie können Bilder, Kissenbezüge oder auch Teppiche in Ihrer neuen Lieblingsfarbe viel einfacher integrieren. Und sobald Sie sich doch eine andere Farbe wünschen, können Sie diese kleinen Dinge in Windeseile austauschen.

Extra-Tipp: Sie haben relativ große Räume in Ihrem Zuhause? Dann können Sie auch auf dunkle Wandfarben setzen, die im Kontrast zu hellen Leuchtfarben besonders gut wirken!

Von Pink bis Orange: So gelingt die Einrichtung in Neon Farben

Die Mischung macht’s: Kombinieren Sie Ihre Knallfarben wohldosiert mit eher zurückhaltenden und schlichten Tönen. So erhalten Sie den gewünschten Frischkick, ohne den Raum zu kunterbunt wirken zu lassen. Kleinere Accessoires wie Vasen oder Kerzenständer eignen sich besonders gut. Aber auch ein Sessel oder das Kopfteil eines Bettes können Sie wunderbar in Ihrer Lieblings-Knallfarbe beziehen lassen. Hier gilt lediglich die Regel: Je knalliger die verwendeten Farben sind, desto schlichter sollte der restliche Raum wirken.

Mix & Match: Neon Farben richtig kombinieren

Natürlich können Sie auch die unterschiedlichen Neon Farben miteinander kombinieren und so genau den kunterbunten Look erzielen, den Sie sich wünschen. Als Gegenpol zu den kräftigen Farben in Textilien und Accessoires sollten Sie jedoch Möbel und Wandfarbe in diesem Fall eher schlicht halten. Besonders natürliche Materialien wie Holz oder Rattan gleichen kräftige Farben gekonnt aus.

Trendige Möbel in Leuchtfarben

Wer lieber die Möbel in Neon Farben gestalten möchte, kann dies natürlich auch gerne tun. Lassen Sie beispielsweise Ihr Sofa in einem kräftigen Neonblau erstrahlen und gestalten Sie den Raum um diesen Eyecatcher. Greifen Sie die gewünschte Farbe also immer wieder neu auf – in Kissen, Teppichen oder Beistelltischen sollte also auch der gleiche Ton wiederzufinden sein. So entsteht trotz knalliger Farben ein harmonischer Gesamteindruck.

Entdecken auch Sie unsere Lieblings-Produkte in Neon Farben:

Bunt, bunter, Neon: Deko in knalligen Farbtönen

Sie möchten Ihrer schlichten Wohnung etwas mehr Pepp verleihen? Dann sind Accessoires in Neonfarben genau das Richtige für Sie! Wählen Sie hier kleine Dekoartikel, die zwar vom Stil genau zu Ihnen passen, jedoch der Einrichtung durch die außergewöhnliche Farbe neuen Schwung geben. Besonders knallige Stabkerzen sind derzeit ein Muss und in Kombination mit klassischen Kerzenhaltern genau der richtige Stilbruch.

Und auch die Wanddeko können Sie in Neon Farben gestalten. Neben einem gerahmten Druck können Sie auch auf LED-Leuchtschilder setzen, die im Dunkeln Ihre fröhliche Botschaft verkünden und so die ganze Wohnung im Neonleicht erstrahlen lassen.

Neon-Deko zum Nachshoppen finden Sie hier:

Weitere Interior-Tipps zur Einrichtung in leuchtenden Farben

Sagen Sie’s durch die Blume: auch ein Blumenstrauß in Neonfarben wertet jeden Raum sofort optisch auf. Es muss also nicht immer eine gestrichene Wand oder ein neuer Sessel her. So können Sie den Trend zunächst erstmal ausprobieren und überlegen, ob Sie auch permanent ein paar Neon-Akzente zur Einrichtung hinzufügen möchten.

Auch festliche Dekoration für Weihnachten oder Ostern können Sie wunderbar in Neon Farben wählen. Ob selbstgebastelte Papiersterne, bemalte Ostereier oder Christbaumschmuck in Knallfarben: Denken Sie die klassischen Must-haves der Saison neu!


Lese-Tipps: Sie suchen nach weiteren stylischen Farbtönen? Dann entdecken Sie doch unsere Kategorie Trendfarben! Erfahren Sie hier etwa mehr zum stylischen Magenta, den Trendfarben 2021 oder dem trendigen Mintgrün.