Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!

Wohnzimmer einrichten

Kerzen anzünden, Füße hochlegen und in die weichen Polster fallen lassen. Ist es nicht schön, dass wir einen Raum haben, in dem es rein ums Wohlfühlen und Entspannen geht? Das Wohnzimmer einrichten heißt deshalb vor allem, nicht nur an die Funktion des Raumes zu denken. Hier sollten Sie nämlich auch Möbel und Deko-Accessoires wählen, die stylisch und gemütlich sind.

Unsere Interior-Experten wissen, wie man eine behagliche Atmosphäre schafft. Und mit ein paar cleveren Tricks können auch Sie Sofa, Couchtisch, Sessel und Co. in eine fantastische Lounge verwandeln! Lassen Sie sich also von unseren Ideen sowie von unseren Wohntrends für 2023 inspirieren. Wir helfen Ihnen gerne beim Wohnzimmer einrichten genau wie beim kompletten Haus und haben Inspiration für jeden Geschmack.

Kleines Sofa Alba Hocker Kombination

Kleine Sofas für kleine Räume: Die 5 schönsten Ideen

Holzwand als rustikale Einrichtung im Wohnzimmer

Rustikales Wohnzimmer einrichten: 10 Tipps & Ideen

Stauraum im Wohnzimmer schaffen

Stauraum im Wohnzimmer schaffen: Diese 10 Ideen sind besonders praktisch!

Kleines Wohn-Schlafzimmer mit Bett

Wie integriere ich ein Bett im Wohnzimmer? 5 praktische Tipps

Küche mit Holz als Material

Die offene Küche vom Wohnzimmer abtrennen: 8 Ideen

Indirekte Beleuchtung im Wohnzimmer

Indirekte Beleuchtung im Wohnzimmer: Die wichtigsten Tipps für schönes Licht!

Servierwagen in Gold vor dunkler Wand

Wohnzimmer Bar zuhause: So gestalten Sie in 5 Schritten eine stylische Hausbar!

Romantisches Wohnzimmer mit goldenem Tisch

Wohnzimmer mit Gold einrichten: 10 glamouröse Styling-Tipps!

Gelbes Wohnzimmer mit beiger Couch

Sunny Vibes: Die schönsten Ideen für ein Wohnzimmer in Gelb

Beige Vorhänge im Wohnzimmer

Wohnzimmer in Beige – 20 traumhafte Ideen

Wohnzimmer braun Wandfarbe Sofa Naturtöne Licht

Das Wohnzimmer in Braun einrichten? Dann sollten Sie diese 10 Tipps und Ideen kennen!

Wohnzimmer in Blau mit modernen Möbeln

5 Tipps: Das sollten Sie wissen, bevor Sie Ihr Wohnzimmer in Blau einrichten

Grau und Schwarz kombinieren im Wohnzimmer

Ein Wohnzimmer in Schwarz? Diese 10 Dos and Don'ts sollten Sie beachten!

Modernes Wohnzimmer in Grün

5 Gründe, warum Sie Ihr Wohnzimmer in Grün einrichten sollten

Modernes Wohnzimmer in Weiß

Diese 15 Wohnzimmer in Weiß werden Sie lieben!

Kleines Wohnzimmer mit Essbereich einrichten Entwurf Details

Westwing Studio: Kleines Wohnzimmer mit Essbereich einrichten

schmales Wohnzimmer einrichten Entwurf Details

Einrichtungsberatung: Ein schmales Wohnzimmer einrichten

Interior Design Service: Das Wohnzimmer mit offener Küche einrichten - Vorher Nachher Ideen

Hohes Regal aus Holz im Wohnzimmer

Natürlich gemütlich: Das sind die schönsten Wohnzimmer Ideen mit Holz!

Wohnzimmer renovieren: Ideen für eine neue Raumwirkung

Wandfarbe Wohnzimmer Dunkelgrün mit cremefarbenen Möbeln

Wandfarbe im Wohnzimmer: 9 Ideen, Trends und Tipps zur Kombination & Wirkung im Zuhaus

Großes Wohnzimmer einrichten einzelne Bereiche Leseecke Sofaecke

9 Ideen, Inspirationen und Tipps: Ein großes Wohnzimmer gemütlich einrichten

Schlichte minimalistische Wanddeko im Wohnzimmer

Wohnzimmer minimalistisch einrichten: Die 10 besten Tipps

Großes Wohnzimmer mit Blumenstrauß in der Sofaecke

Ein kleines Wohnzimmer einrichten: 15 Ideen und Designer Stücke für Dein Wohn-Upgrade

Herbstdeko Trends Vintage modern gemuetlich Farben Materialien

Wohn-Esszimmer Ideen: So gestaltest Du den Kombi-Raum

Vintage Sessel neben einem Retro Koffer und altem Radio als Vintage Wohnzimmer Inspiration

Die guten alten Zeiten: Tipps und Inspirationen für ein charmantes Vintage Wohnzimmer

Große Wohnzimmer-Pflanze neben orangenem Sofa

Wohnzimmer-Pflanzen: Unsere Top 10 und Deko Tipps

Wohnzimmerteppich Jute Vintage Country Farben

12 Ideen für Dein gemütliches Wohnzimmer: Einrichten und Wohlfühlen!

21 Wohnzimmer in Grau, die Sie inspirieren werden!

Couchtisch Deko gemütlich Kerze Coffeetable book Wohnzimmer

Couchtisch Deko: Unsere 25 schönsten Ideen

Wandregal Calary Holz dekoriert mit geriffelter Front Wohnzimmer

Unsere Favoriten: Die 8 schönsten Regale für das Wohnzimmer

Wohnzimmer mit Designermöbeln

Die schönsten Wohnzimmer Lampen im Überblick

Moderne Formen im Wohnzimmer

Wohnzimmer dekorieren: Die 10 besten Tipps und Ideen

Modernes Wohnzimmer Inspiration Aufteilung moderne Möbel Formen

Modernes Wohnzimmer einrichten: 20 Tipps, Bilder und Ideen

Lagom Wohnzimmer einrichten im Scandi Style mit dänischem Design

Wohnzimmer skandinavisch einrichten: Die 5 besten Tipps & Ideen

Shopping Guide: Wie Du das passende Wohnzimmer Sofa 2023 findest

Französischer Landhausstil fürs Wohnzimmer

Unsere Einrichtungsideen: Das Wohnzimmer im Landhausstil

Wohnzimmer einrichten: Alle Schritte im Überblick

  1. Wählen Sie die Möbel aus: Damit teilen Sie zugleich Funktionalitäten auf. Soll Ihr Wohnzimmer nur ein Platz zum Entspannen sein oder möchten Sie einen Essplatz und/oder einen Arbeitsplatz? Kreieren Sie zudem einen Mittelpunkt. Das ist in den meisten Fällen das Sofa.
  2. Entscheiden Sie sich für einen Stil: Für das Wohnzimmer sind jede Menge verschiedener Einrichtungsstile denkbar. Entscheiden Sie sich einfach für den Look, der Ihnen am besten gefällt!
  3. Legen Sie das Farbkonzept fest: Auch hier gibt es jede Menge verschiedener Varianten. Absolut im Trend sind jedoch natürliche Erdtöne wie Beige für das Wohnzimmer. Dazu können Sie außerdem 2-3 weitere Farben ergänzen, damit der Raum nicht eintönig wirkt.
  4. Sorgen Sie für Stauraum: Dieser Schritt wird nur allzu gerne vergessen! Dabei ist Stauraum unglaublich wichtig, um Ordnung und Gemütlichkeit in Ihrem Wohnzimmer zu schaffen.
  5. Kreieren Sie mit Licht eine gemütliche Atmosphäre im Wohnzimmer: Dabei sollten Sie mehrere Lichtquellen, mindestens drei, integrieren. Auch indirektes Licht spielt dabei eine wichtige Rolle!
  6. Denken Sie an die Deko: Das i-Tüpfelchen ist schließlich die richtige Deko. Dekorieren Sie allerdings nicht zu viel und setzen Sie lieber auf wenige größere Objekte. Bei Gruppierungen achten Sie auf ungerade Zahlen.
  7. Gestalten Sie Ihre Wände: Ob eine ganze Bildergalerie, einzelne Fotografien oder doch eine trendige Tapete – die Wandgestaltung gehört im Wohnzimmer einfach dazu! Wie genau diese aussehen sollte, hängt auch von Ihrem gewählten Wohnstil ab.

Schritt 1: Diese Möbel dürfen beim Wohnzimmer einrichten nicht fehlen

Anregende Gespräche, lustige Spielabende, gemeinsame Abendessen und viele schöne Stunden – all das verbringen wir am Wohnzimmertisch und auf dem Sofa verbracht. Ein großer Tisch kann beim Wohnzimmer einrichten also weitaus mehr sein, als nur ein Essplatz im Wohn-Esszimmer. Denn dieses Möbelstück ist ein Ort der Kommunikation und des Zusammenseins. Hier sitzt man gemeinsam, isst zusammen und lacht mit Freunden und Familie.

Doch nicht nur der Couchtisch ist beim Wohnzimmer einrichten ein wichtiges Element. Schließlich ist das Sofa der Fokus in jeder Wohnzimmer-Einrichtung. Egal, ob Sie sich für ein Zwei- oder Dreisitzer oder aber ein Ecksofa entscheiden: Sie sollten die Wahl von dem zur Verfügung stehenden Platz abhängig machen. Beachten Sie dabei die Proportionen von Raum zu Möbelstück!

Natürlich dürfen neben Tisch und Sofa auch andere Möbel wie zum Beispiel Sessel, Regale, Schränke und Kommoden sowie TV-Möbel nicht fehlen. Diese Möbelstücke sind nicht nur wichtig, um Dinge zu verstauen und ein Wohnzimmer zu komplettieren. Natürlich sind sie ebenfalls eine wunderbare Bühne für hübsche Wohnaccessoires und Dekoartikel.

Schritt 2: Entscheiden Sie sich für Ihren liebsten Stil

Wenn Sie Ihr Wohnzimmer einrichten, können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Ihre persönlichen Vorlieben wohnlich ausleben. Jedes Wohnzimmer ist individuell und sagt etwas über dessen Bewohner aus. Unsere Style-Experten stellen Ihnen hier die beliebtesten Einrichtungsstile für die Wohnzimmergestaltung vor.

Unser Tipp vorab: Das Feng Shui Wohnzimmer ist aktuell besonders angesagt! Eine schöne Idee zum zuhause richtig Wohlfühlen.

Wohnzimmer einrichten im Scandi Stil

Um das Wohnzimmer skandinavisch einzurichten, gibt es drei wichtige Faktoren. Helligkeit, viel Platz sowie Naturmaterialien (insbesondere Holz). Runden Sie das mit viel Gemütlichkeit durch Deko und Textilien ab, steht dem Scandi Stil nichts mehr im Wege!

Wohnzimmer einrichten im Retro Stil

Geschwungene Formen, Holz und ausdrucksstarke Farben zeichnen den Retro Stil aus. Im Wohnzimmer sollte da vor allem ein nierenförmiger Couchtisch nicht fehlen. Perfekt dazu: Eine Vintage Ledercouch für das echte Vintage Wohnzimmer mit Charme!

Wohnzimmer minimalistisch und modern einrichten

Der Minimalismus wirkt besonders modern und ist absolut angesagt. Um Ihr Wohnzimmer minimalistisch einzurichten, halten Sie sich vor allem an das Motto “Weniger ist mehr”. Klare Formen, schlichte Farben sowie wenig Deko bringen diesen Stil in Ihr modernes Wohnzimmer.

Wohnzimmer einrichten im Landhausstil

Wenn das Wohnzimmer ein ländlicher und rustikaler Zauber umgeben soll, sind Möbel aus Holz die Grundlage. Couchtisch, Wohnzimmerwand und Beistelltisch können sowohl nahezu weiß als auch in dunkler Optik überzeugen. Für die Wohnaccessoires sind zarte Pastelltöne gut geeignet, denn diese harmonieren prima mit Holz. Auf keinen Fall aber dürfen Blumen und Grünpflanzen beim Wohnzimmer im Landhausstil fehlen. Eng damit verwandt ist übrigens das Wohnzimmer im Shabby Chic Look!

Wohnzimmer einrichten im rustikalen Industrial Chic

Für diesen Style ist ein großzügiger Raum wie ein Loft perfekt. Denn diese Dekoration kreiert eine Hommage an alte Fabrikhallen. Der Mix aus Metall und Holz macht den besonderen Charme aus. Regale aus mattem Metall in Kombination mit massivem Holz – so entsteht ein kontrastreiches Bild im rustikalen Wohnzimmer!

Wohnzimmer einrichten im Boho Chic

Sie lieben den lässigen Look und Naturtöne wie Creme, Terracotta oder Senfgelb? Dann ist der Boho Style genau das Richtige für Sie. Bei dieser Wohnzimmergestaltung sind auch Pflanzen ein echtes Muss. Textilien aus Baumwolle im Mustermix dürfen ebenfalls nicht fehlen. Auch sollten Sie bei der Materialwahl auf viel Holz setzten. Je natürlicher, desto besser!

Glamouröses Designer Wohnzimmer

Wer dagegen eher auf hochwertige Materialien und zeitlose Möbelstücke setzen will, kann sich auch ein Designer Wohnzimmer einrichten. Hierbei greifen Sie auf echte Designklassiker wie etwa den Ghost Chair zurück. Besonders glamourös wirkt zudem eine Bar im Wohnzimmer.

Schritt 3: Die schönsten Farben zum Wohnzimmer einrichten

Nicht nur der Wohnstil, auch das Farbkonzept entscheidet ganz wesentlich, wie Ihr Wohnzimmer später aussieht. Dabei gibt es jede Menge Farbtöne, die sich ideal eignen. Die Farbe bringen Sie dabei entweder durch Möbel, durch Deko oder aber durch eine Wandfarbe ein. Entdecken Sie in unseren Artikel unsere liebsten Farbtöne sowie Tipps fürs Wohnzimmer einrichten:

Schritt 4: Tipps und Tricks rund um die Beleuchtung im Wohnzimmer

Wenn Sie Ihr Wohnzimmer einrichten, sind nicht nur schöne Möbel und schicke Accessoires nötig. Um die Einrichtung gemütlich zu gestalten, müssen Sie auch für die richtige Beleuchtung durch ausreichend Lampen sorgen. Eine helle Hintergrundbeleuchtung kann etwa durch Wandleuchten oder Deckenlampen entstehen. Die indirekte Beleuchtung wird dann durch Stehleuchten, Deko-Leuchten, Wand- und Tischlampen umgesetzt. Eine optimale Kombination, um Ihre Wohnzimmermöbel effektvoll in Szene zu setzen!

Mit einer ausreichenden Basisbeleuchtung erhellt man seine Wohnräume also perfekt. So wird Licht ins Dunkle gebracht und mit akzentuiertem Licht Gemütlichkeit geschaffen. Eine Stehleuchte mit integrierter Leselampe neben der Couch, Tischleuchten im Regal und auf dem Beistelltisch sind darum wunderbare Ergänzungen beim Wohnzimmer einrichten.

Extra-Tipp: Weitere Tipps für ein besonders gemütliches Wohnzimmer haben wir ebenfalls für Sie zusammengestellt!

Schritt 5: Stauraum im Wohnzimmer schaffen

Allzu gerne wird beim Einrichten und Dekorieren der Stauraum vergessen. Dabei ist es extrem wichtig, genug Platz für Kleinigkeiten, Accessoires und Textilien zu haben. Ansonsten ist Unordnung nämlich vorprogrammiert! Achten Sie also darauf, mit Wandregalen, multifunktionalen Möbeln oder praktischen Körben ausreichend Stauraum im Wohnzimmer zu schaffen.

Schritt 6: Tipps und Ideen zum Wohnzimmer dekorieren

Beim Einrichten des Wohnzimmers sollten Sie auf keinen Fall das Dekorieren mit Accessoires vergessen. Erst durch eine schöne und passende Deko erhält die Einrichtung und somit der Gesamteindruck den letzten Feinschliff. Ein harmonisches Bild ist dabei das A und O. Doch welche Wohnzimmer Deko können Sie verwenden, damit der Raum lebendiger und schöner wirkt? Wir zeigen Ihnen, wie Sie die richtige Auswahl treffen können:

  • Stil beachten: Orientieren Sie sich vorerst an Ihrem vorhandenen Interieur. Welchen Stil hat Ihr Wohnzimmer Design und welche Farben sind vertreten? Auf diese Faktoren sollten Sie die Dekoration und die Wohnaccessoires abstimmen.
  • Farbe einbringen: Wenn Interieur und Farbgestaltung eher dezent und zurückhaltend gestaltet sind, können Sie bei der Dekoration ruhig auf bunte und knallige Akzente setzen.
  • Metallische Akzente setzen: Zu beige- oder cremefarbenen Wänden und Möbeln passen auch kräftige, goldene Accessoires perfekt. So erhält die Einrichtung ein glamouröses Update! Dasselbe gelingt Ihnen aber auch mit Silber oder Kupfer.
  • Auf Vielfalt setzen: Vasen, Blumentöpfe, Bilderrahmen, Schalen sowie Bilder, Lampen und Lampenschirme sind ideale Wohnaccessoires.
  • Textilien integrieren: Auch Wohntextilien sind absolute Must-haves für mehr Gemütlichkeit im Wohnzimmer. Achten Sie also auf einen kuscheligen Teppich sowie Kissen und Plaids!
  • Natur in die Wohnung holen: Auf gar keinen Fall sollten Wohnzimmer-Pflanzen fehlen! Die grünen Mitbewohner sind nicht nur voll im Trend beim Thema Wohnen, sondern sorgen zugleich für ein gesundes Raumklima.
  • Gardinen und Vorhänge nicht vergessen: Denn diese gehören ebenfalls zu einem schön eingerichteten und dekorierten Wohnzimmer.
  • Saisonal dekorieren: Auch saisonale Dekorationen wie eine weihnachtliche Wohnzimmer-Deko sind perfekt für unsere Räume geeignet.

Schritt 7: Die Wandgestaltung im Wohnzimmer

Kahle Wände wirken immer eher ungemütlich. Entscheiden Sie sich daher für farbige Wände, eine Tapete oder zumindest Wandbilder. Denn erst eine Wandgestaltung im Wohnzimmer vollendet Ihre Einrichtung. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Wohnzimmer mit Wandfarbe in Grau, Rosa oder Petrol? Ihrer Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt!

Wichtig ist in erster Linie, dass alle Farben im Wohnzimmer ein harmonisches Gesamtbild ergeben. Wer es nicht bunt mag, entscheidet sich für eher gedeckte Farben wie Weiß, Grau, Beige und Braun. Jedoch können solche natürlichen Basic-Farben schnell ein wenig eintönig wirken. Da können kräftige Nuancen bei den Accessoires Abhilfe verschaffen!

Wie wäre es also mit einem Bilderrahmen in kräftigem Gelb, einer Vase in leuchtendem Pink oder ein Pouf in strahlendem Türkis? Zu Beginn gilt es, eine Farbe auszuwählen, in der Sie Ihr Wohnzimmer gestalten möchten. Nun können Sie unterschiedliche Abstufungen und Nuancen wählen – diese passen perfekt zueinander!

How to: Kleines Wohnzimmer einrichten

Sie haben in Ihrem Wohnzimmer wenig Platz? Keine Sorge! Mit den richtigen Wohnzimmer-Ideen können Sie den Raum dennoch absolut wundervoll und zauberhaft einrichten. Ganz genau wie ein großes Wohnzimmer!

Unser Tipp: Möbel, die mehrere Funktionen gleichzeitig kombinieren, sind zum Einrichten kleiner Wohnzimmer ideal geeignet!

Doch auch helle Farben wie Weiß, Beige oder pudrige Pastelltöne sind prima, um ein kleines Wohnzimmer zu gestalten. So wird das Raumbild des kleinen Zimmers vergrößert. Die Farbgebung reflektiert etwa das einfallende Tageslicht.

Praktisch ist hier natürlich auch ein multifunktionales Sofa wie eine Couch mit Schlaffunktion! So integrieren Sie nämlich direkt ein Bett im Wohnzimmer. In einem kleinen Raum eignet sich ein Ecksofa außerdem am besten. Hierbei entsteht keine ungenutzte Ecke in Ihrer Einrichtung. Natürlich sollte die Entscheidung in einem solch kleinen Raum nicht auf eine wuchtige, dunkelfarbige Couch fallen. Ein kleines, stylisches Ecksofa in hellen Tönen ist hingegen ideal.

Als Accessoires eignen sich vor allem viele große Spiegel. Aber auch ein Pouf, der als Ablage und Sitzmöglichkeit dient, ist ideal. Achten Sie ansonsten mehr auf den Stauraum und nutzen Sie Ecken, Nischen sowie Wände. Neben Eckregalen eignen sich daher auch hängende Wandregale sehr gut!

Unsere Extra-Tipps und Wohnideen

  • Halten Sie sich an einen konkreten Einrichtungsstil!
  • Dazu sollte auch der Boden passend gewählt sein.
  • Verwenden Sie Möbel als Raumtrenner für die einzelnen Funktionalitäten im Wohnzimmer.
  • Teppiche können ebenfalls die optische Abtrennung unterstützen.
  • Bauen Sie Kontraste ein.
  • Achten Sie auch darauf, keine Sofalandschaft, sondern besser Sofa und Sessel unterschiedlich zu kaufen.
  • Freistehende Möbel lassen den Raum größer wirken. Beachten Sie das auch bei der Platzierung des Sofas!
  • Lassen Sie dafür freie Bodenflächen, zum Beispiel durch hängende Regale.
  • Muster lockern den Raum auf – sie lassen sich besonders gut durch Textilien integrieren!
  • Vorhänge und Gardinen schützen vor Hitze, grellem Licht und Blicken. Gleichzeitig wirken sie gemütlich.
  • Stellen Sie Regale nicht zu voll. Auch sie sollen ein dekoratives Objekt sein.

Entdecken Sie auch die Ideen unseres Interior Design Services Westwing Studio zum Thema “Wohnzimmer neu gestalten“.