Pilzlampe: Das trendige It-Piece
Die größten Interior Trends aus dem vergangenen Jahr lassen sich auf einen Gemeinsamen Nenner zurückverfolgen: Dem Verlangen nach mehr Natürlichkeit im Haus. Designer, Einrichtungsexperten und Interior Stylisten sind dem Wunsch nach mehr Natur im eignen Zuhause nachgegangen und haben Trendpieces aus natürlichen Materialien, in naturgegebenen Farben und inspiriert von natürlichen Formen konzipiert. Ein Trend-Teil sticht nun besonders hervor und ist zum absoluten Highlight des Jahres geworden: Die Pilzlampe. Nein hierbei handelt es sich nicht um ein Spielzeug, sondern um ein absolut schickes Design-Teil. Wir zeigen wie diese aussieht und wie sie diese am besten in Ihrem Interior einsetzen:

Die größten Interior Trends aus dem vergangenen Jahr lassen sich auf einen Gemeinsamen Nenner zurückverfolgen: Dem Verlangen nach mehr Natürlichkeit im Haus. Designer, Einrichtungsexperten und Interior Stylisten sind dem Wunsch nach mehr Natur im eignen Zuhause nachgegangen und haben Trendpieces aus natürlichen Materialien, in naturgegebenen Farben und inspiriert von natürlichen Formen konzipiert. Ein Trend-Teil sticht nun besonders hervor und ist zum absoluten Highlight des Jahres geworden: Die Pilzlampe. Nein hierbei handelt es sich nicht um ein Spielzeug, sondern um ein absolut schickes Design-Teil. Wir zeigen wie diese aussieht und wie sie diese am besten in Ihrem Interior einsetzen:
Tischlampe Matilda – ein Pilzkopf mit Glamour
Auf einem schlanken Metall-Bein mit Messing überzogen thront ein glatter schimmernder Pilzkopf. Der Lampenschirm der Pilzlampe Matilda scheint schier schwerelos über dem feinen Standbein zu schweben. Obwohl auch der Schirm aus Metall und Messing besteht.
Die klaren geradlinigen Formen der Tischlampe erinnern an einen Fliegenpilz und treffen damit den Zahn der Zeit mit einer sauberen Punktlandung.
In elegantem Gold wird Sie zum Blickfang auf dem Nachttisch, dem Sideboard oder der Kommode. Vom Schlaf-, über das Arbeits-, bis zum Wohnzimmer kann Sie überall zum Einsatz kommen, wo kleine Lichtquellen und Tischlampen gebraucht werden. Dabei lässt Sie sich wunderbar mit luxuriösen Kissen aus Samt kombinieren.

Je nach Farbe kann Matilda in einem Skandi-Zimmer stehen oder in einer Wohnung im Industrial Style. Sie passt sich kultigem Shabby Chic genauso an, wie coolem asiatischen Design, oder Vintage-Fundstücken. Sie findet von Modern bis Mediterran und von Rustikal bis Retro überall ihren Platz.
Stehlampe Matilda – ein Wohnhighlight in Pilzform
Auch die große Version von Matilda bleibt ihrem stilvollen Look treu. Die ikonische Pilzform, das luxuriöse Material, die eleganten Farben und das minimalistische Design bleiben erhalten. Nur wächst der Pilzkopf zu einer Stehlampe heran und wird damit noch dominanter in seiner Wirkung auf das Raumkonzept.
Ein weiteres entscheidendes Stichwort, das aktuell die Interior Designszene dominiert lautet: Funktionalität. Sie wird der Ästhetik nicht länger untergeordnet, sondern fließt in das moderne Design mit ein. Lampen wie Matilda erfüllen Dekoration und Nutzen.
Als klassische Stehlampe macht Sie sich großartig im Wohnzimmer, in der Leseecke oder neben der Couch. Die Lampe kann sich in ihrer schlichten Eleganz aber auch im Esszimmer einfügen, im Flur stehen oder das Schlafzimmer sanft beleuchten.
Sie können hier zwischen zwei Farben wählen. Außerdem finden Sie hier noch alle weiteren Informationen zum Produkt, zum Versand, sowie Empfehlungen zu Zubehör, wie Glühbirnen.
Pilzlampe Walter für den Tisch
Geometrische Formen, durchdachte Funktionen und reduzierte Ästhetik sind ursprünglich Früchte der Bauhaus-Schule, die vor rund 100 Jahren die Designwelt dominierte. Nun erleben sie ihr ganz großes Comeback – allerdings mit einem modernen Update. Runde, weiche, geschwungene Formen stehen im Mittelpunkt.
Auftritt: Walter! Der Bruder von Matilda ist bauchig. Er steht zwar auch auf einem breiten Lampenfuß aus Metall und trägt einen Pilz-Schirm, aber alles an ihm wirkt weicher. Die organischen Formen sind super modern und voll im Trend. Trotzdem wird er mit seinem zurückhaltenden Stil Ihre Einrichtung nicht stören. Walter ist genauso wie Matilda ein Interior-Chamäleon und fügt sich Ihrem eigenen Stil.
In freundlichem aber schlichtem Weiß, oder elegantem minimalistischem Schwarz tauchen die Pilzleuchten in den Raum ein, spendet sanftes Licht und sorgen für ein harmonisches Deko-Konzept. Kombinieren Sie Walter zum Beispiel im Schlafzimmer mit einer eleganten Vase, auf dem Sideboard im Wohnzimmer mit moderner Kunst oder auf dem Fensterbrett mit coolen Coffee Table Books. Sogar im Kinderzimmer macht der Mushroom sich super als sanftes Nachtlicht.
Extra-Tipp: Die Pilzlampe macht sich auch im Kinderzimmer sehr schön mit ihrem verspielten Design. Platzieren Sie diese zum Beispiel neben dekorativen Holzspielzeug und greifen Sie so das natürlich Thema im Raum mit dem Motiv Pilz wieder auf.
Egal ob vintage oder neu – wir hoffen wir konnten Sie mit unserm Trend-Ausflug in den Wald der Pilzleuchten inspirieren, damit Sie Ihre Lieblingslampe auswählen können. Stöbern Sie durch unseren Online-Shop und entdecken Sie unsere schönen Produkte zu Pilzlampen und suchen Sie sich Ihre Lieblignsmodelle aus. Einfach in den Warenkorb werfen und bestellen. Ab einem Einkaufswert von 30 € gehen die Versandkosten übrigens auf uns. Viel Spaß beim Shoppen!
Shopping-Tipp: Sie lieben ausgefallene Tischlampen? Dann könnten Ihnen auch unsere Affenlampe gefallen!