Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Interior Trends 2023 Wohnzimmer Trends organische Formen

Die eigenen vier Wände sind immer noch sehr im Fokus. Schließlich haben wir mehr Zeit denn je zu Hause verbracht – und schätzen das Zuhause nun umso mehr. Die Corona-Zeit hat den Wunsch nach einem attraktiven Heim verstärkt. Die Ansprüche an die eigene Wohnung oder das Haus: Rückzugs- und Wohlfühlort, Treffpunkt für Familie & Freunde. Die Pandemie hat dem Begriff „Zuhause“ neu geprägt – dies spiegelt sich in den Möbeltrends und Wohnideen für das kommende Jahr. Ob durch Aussteller auf einer Interior Messe oder Zukunftsforschern: Unsere Westwing Interior Experten haben alle News und Informationen zu den neuen Farben, aktuellen Materialien und Möbel Neuheiten gescoutet. Lassen Sie sich von den Wohntrends 2023 inspirieren und entdecken Sie passende Produkte – für Ihr schönstes Zuhause!

1. Interior Trend Nostalgie: Mit soften Farben und Deko romantisch einrichten

Leben mit Romantik – jeden Tag! Nach der Corona Zeit ziehen Liebe und Emotionen im eigenen Zuhause ein. Schaffen Sie sich von Märchen und Poesie inspiriert Ihre eigene Wohlfühl-Bubble – einen Ort, an dem man der Realität entfliehen kann. Der perfekte Ort dafür: Ein Altbau.

Zarte Beige- und Cremetöne, natürliche Schattierungen von Grün über Khaki bis Braun und Neutrals wie Greige, dazu Pastellnuancen. Alles zurückhaltend und stimmig. Hier herrschen Harmonie und Wohlgefühl, Natürlichkeit und Eleganz. Die soften Farben sind auf dem Vormarsch und werden durch ein paar intensivere Nuancen schön akzentuiert!

Tipp: Akzente dürfen auch in Magenta, der Pantone Trendfarbe 2023, gesetzt werden! Kombinieren Sie die Farbe zum Beispiel in Form von Kissen zu neutralen Tönen.

Pop Of Color Trend Zitat

Entdecken Sie unsere Einrichtungstrends 2023 auch bei Outfittery!


2. Wohntrend: Die Kraft der Natur – natürliche Materialien für wohnliche Räume und mehr Nachhaltigkeit

Erdung im eigenen Zuhause! Wir alle wurden die letzten Jahre daran erinnert, wie mächtig die Natur sein kann. Wir verbringen auch gerne wieder mehr Zeit in der Natur für unser seelisches Wohlbefinden. Zurück zu den natürlichen Ursprüngen heißt es! Das Interior ist einfach und reduziert, um sich auf das Wesentliche, die Verbindung mit der Natur, zu konzentrieren. Die Materialien dafür stammen natürlich aus der Natur. Auch die vier Elemente – Wasser, Wind, Erde & Feuer – können zur Interior Inspiration dienen.

  • Wiener Geflecht: Die luftige Flechtoptik findet sich jetzt nicht mehr nur auf Stühlen. Von Lampen über Kommoden bis hin zu Deko – das Rattangeflecht schmückt zahlreiche Möbelstücke und Accessoires. Obwohl der Ursprung bei traditionellen Stühlen österreichischer Kaffeehäuser liegt, bringt es eine entspannte Prise Boho in die Räume.
  • Holz & Wolle: Natürlicher geht’s kaum. Die Rohstoffe überzeugen weiterhin mit angenehmer Haptik und Lebendigkeit, jetzt edel interpretiert als „Natural Luxury“. Hochwertiges Design und beste Qualität sorgen für Langlebigkeit und kreieren Lieblingsstücke – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit für eine lange Nutzung der Möbel. Hier spielen auch der Recyclinggedanke und nachwachsende Rohstoffe eine immer größere Rolle.
Marmor Trend Zitat

3. Trend: Maritimer Landhausstyle

Der „Cottagecore“-Trend kam zum Anfang der Corona Zeit und betraft vor allem die junge Generation. Jetzt ist die erwachsene Version davon da: Der sogenannte „Coastal Granny“-Trend. Auch hierzu gibt es übrigens schon einiges unter dem TikTok-Hashtag #coastalgrandmother zu entdecken  – für mehr Inspiration. Setzen Sie auf viel Leinen, blau-weiß (gestreifte) Kissenhüllen, jede Menge Holz und ein paar Bast-, Rattan- oder Jute-Accessoires.


Extra-Tipp: Home Office? Jetzt ist es Zeit für Koffice. Hier verschmelzen Küche und Büro miteinander. In der Arbeitswelt soll damit die Küche an den Arbeitsplatz gebracht werden, um wieder mehr Interaktion und Kommunikation mit den Kollegen zu kreieren. Auch wird der Fokus wieder mehr auf die Verbindung zwischen Mitarbeiter und Unternehmen gelegt. Für alle, die dennoch im Home Office bleiben, liegen Gartenhäuschen als Rückzugsort enorm im Trend.


4. Trend: Multifunktionale, modulare Möbel und zeitlose Icons

In einer Welt der Schnelllebigkeit sehnen wir uns nach einem zeitlosen Ort als Zuhause, der uns Ruhe gibt. Besonderes Interior Design ist zeitlos und nicht nur schön. Richtige Interior Icons sind nämlich auch nützlich, innovativ, nachhaltig. Investieren Sie in Pieces, die Sie lange haben werden! Besonders multifunktionale und hochmoderne Möbel wie unser Schlafsofa oder Schlafsessel Eliot sind gefragt. Auch runde organische Formen zeichnen die zukünftigen Icons aus!

Flexibilität ist ein beliebtes Buzzword – auch für die Wohntrends 2023. Die Möglichkeit, Wohnräume zu verändern und immer wieder neu zu gestalten, spricht für Möbel mit mehreren Funktionen oder mit modularen Elementen. So benötigen wir weniger Möbel für unterschiedliche Bedürfnisse. Gleichzeitig wird viel Raum für individuelle Gestaltung geboten.

Organic Shapes Trend Zitat

5. Interior Trend: Eine Zeitreise

Sind Sie bereit für eine Zeitreise zurück in die bedeutendsten Jahrzehnte des Designs des letzten Jahrhunderts? Von den golden 20ies über Bauhaus bis zu den bunten 60er und 70er Jahren geht es hin zu modernen Styles mit asiatischen oder skandinavischen Einflüssen. Die großartigen Designs werden zelebriert und dürfen wieder aufleben – konzentriert wird sich auf die Mitte des Jahrhunderts. Entdecken Sie Interior mit klaren Linien, organischen runden Formen, sanfte Farben, einen Mix aus natürlichen und künstlichen Materialien, alles ganz clean. Moderne Updates der Looks machen diesen Retro Style unverkennbar.

Auch kann die Zeitreise in Richtung des “Dramatic Irony” Trends gehen: eklektisch, mit jeder Menge Kunst! Ein Hipstoric Home! Was dabei nicht fehlen darf: Tapeten und Teppiche in auffälligen Statement Designs!

Die Sofaecke zeigt sich in Retro Farben und mit Retro Sesseln

6. Trend: Verschmelzung der Räume durch “Warm Minimalism” für Ruhe & Balance

Fazit der Wohntrends 2023 ist unter anderem, dass die Abgrenzung der Räume und ihre zugeschriebenen Funktionen verschwimmen. Das Wohnzimmer geht in den Essbereich über, der Arbeitsbereich steht im Schlafzimmer – wer es schafft, eine optische Klammer zu finden, sorgt für Ruhe und Balance im Zuhause. Das klappt vor allem mit ruhigen Farben, abgestimmten Materialien, viel Natur in Form von Pflanzen (Greenterior Trend) und Rohstoffen und kleinen Wohlfühl-Helfern wie Textilien, Kerzen & Co. Diese finden auch im Badezimmer ihren Platz.

Der “Warm Minimalism” Trend zeigt sich clean und minimalistisch, was die Gelegenheit gibt, abzuschalten. Materialien wie Stein und Holz, Metall und Silber im Kontrast dazu und maximaler Komfort im Bezug auf Möbel spielen hier die Hautrollen. Alles fügt sich in einer Harmonie zusammen. Auch die schon bekannten Trends Feng Shui und Japandi kehren hiermit zurück.

Sie möchten Ihren Räumen 2023 einen neuen Look verpassen?

Unsere Experten vom Westwing Studio Interior Design Service beraten Sie gerne bei der Einrichtung Ihrer Räume. Egal, ob Sie nach einem Umzug Beratung wünschen oder die Wohntrends 2023 ausprobieren möchten – hier erhalten Sie Ideen, Tipps und Produktvorschläge von den Profis. Einfach auf den Banner klicken und mehr erfahren!

Wir hoffen wir konnten Sie mit den Wohntrends 2023 inspirieren und wünschen viel Spaß beim Umsetzen! Entdecken Sie auch unsere Deko Trends für 2023 sowie die Frühlingsdeko Trends.


Wir haben auch Trends des Zukunftsinstituts als Quelle für diesen Artikel verwendet.