Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Couchtisch im Marmor-Look mit Deko-Objekten

Sie suchen nach schönen Ideen, wie Sie Ihren Couchtisch dekorieren können? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Couchtische gehören mitunter zu unseren liebsten Möbelstücken. Ob für die Kaffeerunde am Nachmittag oder als reines Deko-Objekt, ein Couchtisch ist einfach ein vielseitiges Möbelstück. Wenn Sie mal nicht wissen, wohin mit der Kaffeetasse oder dem Buch ─ ab damit auf die Tischplatte! Lassen Sie sich von unseren Couchtisch Deko Ideen inspirieren. Erfahren Sie, welche Farben und Materialien sich gut miteinander mixen lassen und wieviel Deko für den Couchtisch eigentlich sinnvoll ist!

Couchtisch dekorieren ─ 3 verschiedene Looks

Ob Teelichthalter, Coffee Table Books oder ein Stapel Ihrer Lieblingsmagazine: Couchtische brauchen Deko! Damit sie zum Key-Piece im Raum avancieren, haben wir die perfekte Inspiration für Sie. Im Video zeigen wir Ihnen 3 verschiedene Looks: Glam, Metallic und Boho! Unkompliziert, extravagant oder bezaubernd – welcher Look ist Ihr Favorit? Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachstylen!

Diese Deko passt gut auf den Couchtisch

Auf Ihrem Couchtisch kommen natürlich Vasen, Kerzen oder hübsche Schalen besonders gut zur Geltung. Ein Trend, der sich schon seit langer Zeit in der Interior-Szene hält, sind Deko Bücher, sogenannten Coffee Table Books. Die opulenten Bildbände haben nicht nur im Innenleben einiges zu bieten, sondern sehen auch noch super stylisch aus. Zwei, drei Coffee Table Bücher, die Sie auf dem Tisch stapeln, verleihen Ihrem Wohnzimmer ein elegantes Flair. Im Online-Shop von WestwingNow finden Sie eine schöne Auswahl an dekorativen Coffee Table Books!

Gleichzeitig machen sich auf dem Couchtisch aber auch kleine Deko-Accessoires, die Sie gekonnt mit anderen Objekten mixen, sehr schön. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Je nach Lust und Laune können Sie die Deko auf dem Tisch anpassen und verändern.

Materialien & Farben miteinander mixen

Ein spannender Materialmix wirkt sehr stilvoll! Nach wie vor sind glänzende Metalltöne gerade total angesagt. In Kombination mit natürlichen Materialien wie immergrünen Zweigen, Pampasgras oder Federn, sehen beispielsweise Kupfertöne sehr edel aus. Windlichter aus Glas kommen hier auch besonders hübsch zur Geltung. Kombinieren Sie gerne Dinge aus Glas, Holz und Metall. Sie werden sehen, was für eine hübsche Wirkung dadurch erzielt wird.

Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht zu viele Farben auf einmal miteinander mixen. Sonst kann es schnell unruhig werden. Ideal sind zwei bis drei Farben in verschiedenen Nuancen. Auch sehr edel wirken Farbkontraste in Schwarz und Weiß oder Rosa und Grau.

Couchtisch saisonal dekorieren mit Blumen

Sie sind auf der Suche nach saisonalen Wohnideen? Dann schmücken Sie die Tischplatte doch mit Blumen der jeweiligen Jahreszeit. Wir haben ein paar nützliche Tipps & Tricks wie Sie Ihren Couchtisch schöner gestalten:

DIY Tischdeko im Frühling und Sommer

Im Frühling und Sommer darf es auf den Couchtischen gerne bunt zugehen. Stylisch wirkt beispielsweise ein Couchtisch aus Metall mit Glasvasen. Denn die Materialien spiegeln sich ineinander! Besonders cool finden wir hier das Tablett des Beistelltisches mit einer Glasplatte. Ein schicker Hingucker im Wohnzimmer!

Eine weiße Tischplatte aus Marmor verträgt definitiv etwas Farbe. Hier raten wir zu einer schönen Kugelvase in Rosa. Mit weißen Blüten bestückt wird Sie zum Highlight im Raum. Eine Duftkerze und ein Raumduft sorgen für einen angenehmen Duft. Farblich halten sie sich jedoch im Hintergrund. Weiß geht immer!

DIY Tischdeko im Herbst und Winter

Sie benötigen noch Tipps für Ihre Tische im Herbst und Winter? Mit schöner Deko schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre im Wohnzimmer. Im Herbst fahren wir total auf Pampasgras ab. Die praktische Trockenblume muss nicht mal gegossen werden. Im Winter dürfen dann gerne ein paar Äste und Zweige auf dem Tisch dekoriert werden.

Wie viel Deko für den Couchtisch?

Grundsätzlich gilt bei der Deko für Ihren Couchtisch: Setzen Sie klare Akzente! Vor allem, wenn Sie nicht viel Platz haben und eher einen kleineren Couchtisch besitzen, sollten Sie die Dekoration reduziert halten. Eine kleine Schale, ein goldenes Tablett oder ein schöner Teller mit passender Dekoration und einer Kerze sieht selbst auf dem kleinsten Couchtisch einfach fabelhaft aus. Damit Sie Ihren Couchtisch zeitgleich als praktisches Möbelstück benutzen können, ist eine überladene Dekoration nicht zu empfehlen. Ist Ihr Couchtisch allerdings ausreichend groß, können Sie sich getrost austoben. Spielen Sie mit den verschiedenen Höhen Ihrer Deko-Objekte. Das bietet sich vor allem bei Vasen an und schafft Dimensionen. 

Styling-Stipps unserer Interior Experten für Ihr Wohnzimmer

  1. Statt nur auf einen Tisch zu setzen, können Sie auch zu einem Arrangement aus drei kleinen runden Beistelltischen greifen. Diese können Sie nach Belieben arrangieren. Setzen Sie unterschiedliche Akzente!
  2. Nutzen Sie den Platz! Vor allem Zeitschriften und schöne Bücher lassen sich auch schick unter dem Tisch stapeln. Auch stylische Deko-Kissen oder ein runder Sitzpouf können prima unterhalb des Beistelltisches platziert werden.
  3. Achten Sie darauf, dass Ihre Couchtisch Deko zum Rest des Wohnzimmers passt! Dadurch entsteht ein harmonisches Gesamtbild.
  4. Eine Schale oder auch ein Tablett ist ideal, um Ihren Couchtisch mit nur wenigen Handgriffen ganz schnell in Szene zu setzen.
  5. Ein absoluter Evergreen sind Kerzen! Durch das flackernde Licht entsteht eine gemütliche Stimmung.  

15 weitere Wohnideen