Jetzt registrieren und 50€ Gutschein sichern!
Holzwand als rustikale Einrichtung im Wohnzimmer

Der rustikale Landhausstil erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder! Denn seinen altbackenen und spießigen Charme hat er längst abgelegt. Kaum ein anderer Stil verbreitet so viel Wärme, Geborgenheit und Natürlichkeit. Mit welchen Tipps und Tricks Sie sich Ihr eigenes rustikales Wohnzimmer zaubern können, verraten wir Ihnen deshalb hier. Freuen Sie sich auf unsere zehn schönen Ideen und lassen Sie sich inspirieren!

Rustikale Einrichtung – was bedeutet das eigentlich?

Ursprünglich, rau und so natürlich – beim rustikalen Einrichtungsstil geht es zurück zu den Wurzeln. Müssten wir den Stil mit nur zwei Worten beschreiben, wären das wahrscheinlich Natürlichkeit und Schlichtheit. Materialien direkt aus der Natur verleihen dem Stil seinen natürlich organischen Charakter und machen ihn so unverkennbar gemütlich. Er stillt die Sehnsucht nach frischer Luft und bringt ganz viel Entspannung nach Hause. Sei es im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder in der Küche.

Holz ist der Mittelpunkt der rustikalen Einrichtung. Während der Stil früher manchmal etwas Erdrückendes an sich hatte, erscheint ein rustikales Wohnzimmer mittlerweile in zahlreichen Facetten. Ob im Country-Komplett-Look oder um in der modernen, puristischen Wohnung kontrastreiche Akzente zu setzen – rustikale Details stehen im Interior-Bereich hoch im Kurs.

Tipp 1: Ein Kaminofen für Gemütlichkeit im rustikalen Wohnzimmer

Kamine sorgen für eine unvergleichliche Wärme im Haus und strahlen immer einen besonderen Zauber aus. Gerade in einem rustikalen Wohnzimmer schaffen Sie so noch mehr Gemütlichkeit und eine echte Wohlfühl-Atmosphäre. Für einen Mix aus cosy, rustikal und trotzdem modern ist die Kombi aus Kamin und Steinplatte optimal. Vor allem in einem weiß oder beige gehaltenen Wohnzimmer ein stilvolles Element!

Tipp 2: Wände aus Holz im rustikalen Wohnzimmer

Vom Boden bis zur Decke in Holz verkleidet: Für viele vor Jahren noch unvorstellbar und als extrem unmodern empfunden. Aber das Blatt hat sich gewendet. Mittlerweile sieht der holzige Allover-Look richtig modern aus. Das Geheimnis: Achten Sie auf klare Linien, reduzierte Silhouetten und neutrale Farben. Sei es bei den Möbel, der Deko oder Wandfarbe – hier gilt dann weniger ist mehr.

Mit Glas und filigranen Designs können Sie bei einer Holzwand auch wunderbar arbeiten. Ob Sie sich am Ende für eine ganze Wand aus Holz oder einzelne hohe Holzregale entscheiden, bleibt Ihnen überlassen. Wie Sie ein solches Bücherregal aus Holz ganz einfach selber zaubern können, verraten wir Ihnen übrigens in unserer einfachen Anleitung.

Tipp 3: Eine Backsteinwand schafft rustikales Flair

In Lofts, Wohnung oder Häusern – Backsteine sind mittlerweile ein sehr beliebtes Material im Innenbereich. Es harmoniert wunderschön mit Holz und macht das Wohnzimmer so noch wohnlicher. Aber auch in eher minimalistischen Einrichtungen kann so eine Backsteinwand zu einem einzigartigen Hingucker werden – Tradition trifft Moderne in seiner schönsten Form.

Tipp 4: Rustikal und romantisch zugleich – der Landhausstil im Wohnzimmer

Herrlich unbeschwert, einladend, beruhigend und mit einem einzigartigen Freiheitsgefühl – dafür steht der Landhausstil. Mit einer Mischung aus derbem Holz, edlen Leinenstoffen und verspielten Blumen-Designs holen Sie sich diese Idylle auch in Ihr Wohnzimmer.

Bei den Farben stehen vor allem die neutralen Erdtöne wie Beige und Braun im Fokus. Der Natur ganz nah lautet das Motto. Mit zarten Farbakzenten in Rot, Grün oder auch Blau frischen Sie den ganzen Look herrlich auf. Rustikal und doch wunderbar romantisch!

Tipp 5: Felle im rustikalen Wohnzimmer für den Luxus Chalet Look

Gerade im Winter, wenn es draußen eisig kalt ist, zaubern Felle eine ganz besonders cozy Stimmung in Ihr rustikales Wohnzimmer. XXL-Sofa mit facettenreichen Fell-Kissen, ganz viel Holz und natürliche Farben – mit diesem Mix machen Sie Ihr heimisches Wohnzimmer zum privaten Chalet. Die Felle machen sich aber nicht nur auf dem Sofa oder Sessel toll, sondern auch auf dem Boden. Ein solcher Fell-Teppich schenkt dem Wohnzimmer eine Extraportion Behaglichkeit.

Lese-Tipp: Wollen Sie noch mehr Tipps zum luxuriösen Chalet Stil erfahren? Dann klicken Sie sich jetzt in unseren Artikel!

Tipp 6: So gelingt das modern-rustikale Wohnzimmer

Rustikal und modern – klingt wie ein Widerspruch? Ist es aber so gar nicht. Denn moderne Möbel in hellen Tönen wie Creme oder Beige bilden einen tollen Kontrast zum warmen Holz. Der Modern-Country-Look ist darum angesagter denn je. Klare Linien und reduzierte Designs bei den Möbeln treffen auf unbehandelte, natürliche Holz-Details – eine traumhafte Ergänzung. Diese puristische Optik der Möbel und Textilien sollte sich idealerweise im ganzen Wohnzimmer wiederfinden, um dem rustikalen Stil seinen Raum zu lassen und nicht erdrückend zu wirken.

Tipp 7: Rustikale Möbel aus Echtholz sind ein Hingucker

Urige Schränke oder Tische aus Echtholz geben dem rustikalen Wohnzimmer einen unverkennbaren Touch. Gerade die Spuren jahrelanger Nutzung und feine Maserungen sorgen für einen ganz besonderen Charakter. Flohmärkte oder Antiquitäten-Läden sind eine wahre Fundgrube für solche Schätze.

Tipp 8: Das rustikale Wohnzimmer weihnachtlich stylen

Natürlich eignet sich der rustikale Stil auch einfach perfekt für ein weihnachtliches Wohnzimmer! Dabei stehen nostalgische und ländliche Akzente im Mittelpunkt. Traditionelle Karomuster bilden zusammen mit natürlichen Materialien wie Holz, Jute und ein paar Tannenzweigen aus dem Garten eine gemütliche Umgebung, in der wir traumhafte Festtage verbringen. Klassische Weihnachtsfarben wie Rot, Grün und Braun geben hier den Ton an und verleihen dem Wohnzimmer eine warme Note. Im Mix mit neutralen Nuancen wie Beige und Grau erhält der ganze Look einen modernen Feinschliff.

Mehr Inspiration in unserer Kitzbühel Homestory holen!

Tipp 9: Der Couchtisch aus Holz oder Paletten steht im Mittelpunkt

Ob im reduzierten Scandi-Wohnzimmer oder in der Landhaus-Umgebung – ein Couchtisch aus Holz oder Paletten schenkt jedem Raum einen rustikalen Charme. Gerade Couchtische aus Europaletten erfreuen sich gerade großer Beliebtheit und lassen sich ganz einfach selber bauen. Das Verwerten von alten Materialien für Möbel, auch Upcycling genannt, ist ein wichtiger Aspekt beim rustikalen Einrichtungsstil.

Wer es dabei besonders markant und authentisch mag, belässt den Palettentisch in seiner Naturfarbe. Dann einfach mit grobem Schleifpapier abschleifen und mit einer farblosen Lasur versehen. Die leichte Shabby-Note fügt sich perfekt in ein rustikales Wohnzimmer ein.

Tipp 10: Rustikale Deko-Accessoires für Ihr Wohnzimmer

Schon mit wenigen rustikalen Accessoires können Sie sich den Landhaus-Charme nach Hause holen. Wir assoziieren vor allem eines mit einer rustikalen Deko: Land, Wald und Berge. Genau deshalb ist Holz als Basis für ein authentisches Flair so wichtig. Aber auch Vasen und Schalen mit rauer Oberfläche, Geweih-Elemente für die Wand oder alte Bilderrahmen unterstreichen den Country-Look hervorragend. So können Sie sich im Nu eine stimmungsvolle Atmosphäre ins Wohnzimmer holen.


Erfahren Sie mehr über rustikale Wohnzimmer in unseren Artikeln zur Holzeinrichtung, zum gemütlichen Wohnzimmer oder dem Wohnzimmer in Braun! Oder wie wäre es mit einem rustikalen Schlafzimmer?