7 Kleiderschrank Alternativen für jedes Zuhause
Mögen Sie lieber Flügeltüren oder Schiebetüren, lieber mehrere Kleiderstangen oder Fächer und Schubladen in Ihrem Kleiderschrank? Klingt in Ihren Ohren alles langweilig? Kein Problem es gibt noch so viel mehr als den klassischen Kleiderschrank. Sie fragen sich: Welche Kleiderschrank Alternativen gibt es? Wir haben die 7 schönsten Alternativen zum klassischen Kleiderschrank für Sie gesammelt, sodass Sie sich nur noch für eine entscheiden müssen. Von großen geräumigen begehbaren Kleiderschrank-Lösungen für perfekte Ordnung, über Kombinationen von Schränken und Kommoden mit viel Stauraum, bis hin zu offenen Kleiderstangen, die sie frei im Raum, egal ob Schlafzimmer oder Ankleidezimmer, platzieren können. Viel Spaß beim Entdecken!

Inhalt
- 1. Alternative: Günstige Lösung - die Kleiderstange
- 2. Alternative: Kleiderschrank mit integriertem Deko-Regal
- 3. Alternative: Modulare Kleiderschränke
- 4. Alternative: Lebenstraum - begehbarer Kleiderschrank
- 5. Alternative: Ein offener Kleiderschrank im Schlafzimmer
- 6. Alternative für kleine Räume: Kombination aus Kleiderstange und Kommode
- 7. Alternative: Bett mit Stauraum
- Was ist besser Kommode oder Kleiderschrank?
Mögen Sie lieber Flügeltüren oder Schiebetüren, lieber mehrere Kleiderstangen oder Fächer und Schubladen in Ihrem Kleiderschrank? Klingt in Ihren Ohren alles langweilig? Kein Problem es gibt noch so viel mehr als den klassischen Kleiderschrank. Sie fragen sich: Welche Kleiderschrank Alternativen gibt es? Wir haben die 7 schönsten Alternativen zum klassischen Kleiderschrank für Sie gesammelt, sodass Sie sich nur noch für eine entscheiden müssen. Von großen geräumigen begehbaren Kleiderschrank-Lösungen für perfekte Ordnung, über Kombinationen von Schränken und Kommoden mit viel Stauraum, bis hin zu offenen Kleiderstangen, die sie frei im Raum, egal ob Schlafzimmer oder Ankleidezimmer, platzieren können. Viel Spaß beim Entdecken!
1. Alternative: Günstige Lösung – die Kleiderstange

Von geradlinigen schlichten Modellen, bis hin zu verspielten Versionen haben Sie die Wahl zwischen verschiedensten Kleiderstangen, die sie an den Stil Ihres Schlafzimmers oder Ankleidezimmers anpassen können. Als Alternative zum Kleiderschrank ist die Kleiderstange die günstigste Option, auf der Ihre Sachen schnell griffbereit sind. Allerdings bietet sie auch weniger Platz als viele Kleiderschränke. Es lohnt sich also mehrere Kleiderstangen zu kombinieren. So können Sie zum Beispiel Wandregalböden installieren auf welchen Pullis und Co liegen können, während der Rest auf zwei Kleiderstangen daneben platziert wird. Oder Sie kombinieren die Stange mit einer Kommode, mit einem Regal, mit einem schmalen Schrank, einem High oder Sideboard.
2. Alternative: Kleiderschrank mit integriertem Deko-Regal

Ein Schrank ist zu langweilig, ein Regal wäre zu offen und zu unordentlich? Na, dann nehmen Sie doch beides. Bei dieser modernen Schranklösung haben Sie ein integriertes, offenes Regal. Dieses können Sie für Deko, aber auch sehr gut für Accessoires oder einem Mix aus beidem Nutzen. Alles, was offen sichtbar ist kann so als Eyecatcher in Szene gesetzt werden. Was hingegen hinter Schranktüren verstaut werden soll, findet im Kleiderschrank Platz. Eine clevere Lösung und stylische Kleiderschrank Alternative, die nützlichen Stauraum und atmosphärische Einrichtung wunderbar kombiniert.
3. Alternative: Modulare Kleiderschränke

Modulare Schränke sind die Kleiderschrank Alternative, die den Wunsch nach kreativer Freiheit und geschlossener Ordnung am besten kombiniert. Wenn Sie sich nicht mit offenen Aufbewahrungslösungen anfreunden können, aber auch nicht zu Standardschränken und Standardgrößen und Standardausstattung greifen wollen dann stellen Sie sich Ihren Modul-Schrank selbst zusammen.
Charlotte von Westwing Collection: Der modulare Drehtürenschrank Charlotte ist nur ein Modell von verschiedenen modernen Schranklösungen, die Ihnen Raum zur Selbstgestaltung geben. Zunächst haben Sie die Wahl zwischen dem Basic, Classic oder Premium Modul. Ihre Schrankeinrichtung bleibt Ihnen frei überlassen. Alle Kleiderschrankmodule können mit Verbindungsschrauben, individuell zusammengesteckt, erweitert und verändert werden.
4. Alternative: Lebenstraum – begehbarer Kleiderschrank

Wenn Sie nun denken: Dafür fehlt mir der Platz – bereits eine kleine Fläche mit 1,80 Metern Länge und 1;80 Metern Breite kann als begehbare Kleiderschrank Alternative dienen. Entdecken Sie unsere Inspiration für ein kleines Ankleidezimmer sowie weitere Ideen für einen begehbaren Kleiderschrank!
5. Alternative: Ein offener Kleiderschrank im Schlafzimmer

Binden Sie Ihre Kleidung in Ihre Deko und Einrichtung ein. Speziell wenn Sie einen Sinn für Mode und für echte Hinguckerstücke haben, dann müssen Sie diese nicht hinter Schranktüren verstecken. Sie können zum Beispiel offenen Regale verwenden, eine Kleiderstange dazustellen oder auch einen Kleiderschrankkorpus ohne Türen nutzen.
Alles was nicht sichtbar sein muss oder sollte kann in Schubladen verschwinden, wie zum Beispiel Unterwäsche oder auch Sportsachen und Co. Den Rest hängen und legen Sie schön in Szene.
Unser Tipp: Aufgehängte Kleidung wirkt sofort aufgeräumter, also sichtbare Türme von T-Shirts. Accessoires hingegen kommen auf offenen Regalböden gut zur Geltung. Einzige Voraussetzung für die offene Kleiderschrank Alternative: Der türlose Schrank sollte immer aufgeräumt sein.
6. Alternative für kleine Räume: Kombination aus Kleiderstange und Kommode

Diese Kleiderschrank Alternative bietet sich vor allem an, wenn Sie eine Raumeinbuchtung im Schlafzimmer haben. Dann können Sie diese wunderbar nutzen, um eine Kleiderstange dazwischen einzuspannen und darunter eine Kommode zu platzieren. Besser kann man eine bereits vorhandene Nische im Raum wirklich nicht ausnutzen. Wer noch mehr Stauraum schaffen will, der installiert Regalböden oder auch einfach nur Hacken direkt an der Wand. All dies lass Sie schließlich hinter einem Vorhang verschwinden.
Die Kombination aus Kleiderstange und Kommode funktioniert, aber auch freistehend. Sie können so zum Beispiel eine Ecke Ihres Raumes quasi wie ein offenes Ankleidezimmer abtrennen. Ergänzen Sie dazu noch einen großen Spiegel und einen Teppich, der die Ankleideecke optisch vom Rest des Raumes abhebt und voila, fertig ist ihre selbst zusammengestellte Kleiderschrank Alternative.
7. Alternative: Bett mit Stauraum

Das Bett mit Stauraum wird Ihren Kleiderschrank nicht vollkommen ersetzen, aber es kann eine der bereits genannten Kleiderschrank Alternativen wunderbar ergänzen. Denn Sie werden hier kaum Sachen aufbewahren, die sich täglich oder wöchentlich anziehen. Stattdessen lagern Sie hier Kleidung und Accessoires, welche Sie weniger häufig brauchen. Dafür ist das Bett mit Stauraum ideal.
Indem Sie unter dem Bett, egal on in Schubladen oder unter einem aufklappbaren Lattenrost Kleidung verstauen gewinnen Sie sehr viel an neuem Platz und Stauraum. Für die Teile, die sie ständig tragen wollen, reicht Ihnen vielleicht eine grazile Kleiderstange oder eine zierliche Kommode, die kaum Platz im Schlafzimmer einnimmt.
Tipp: Wenn Sie noch mehr Platz im Schlafzimmer sparen wollen, dann versuchen Sie Ihren Stauraum bis ganz unter die Decke zu nutzen. Entscheiden Sie sich lieber für einen hohen Kleiderschrank oder lagern Sie Koffer, Körbe mit Schals oder ähnlichem noch weiter oben auf dem Kleiderschrank. Anstatt mit einem sehr breiten Kleiderschrank den Raum zu erschlagen. Auch bei einer Kommode können Sie den Raum über dem Möbelstück noch für weiteren Stauraum nutzen. Mit einer Kleiderstange, Regalböden oder ähnlichen hängenden Aufbewahrungslösungen.
Was ist besser Kommode oder Kleiderschrank?
Beides. Wenn Sie genügend Platz in Ihrem Schlafzimmer haben dann müssen Sie sich nicht entscheiden, dann wählen Sie am besten Beides. Wenn Sie nur für eine Option den Platz finden, dann entscheidet wohl Ihr Lifestyle und Ihre Garderobe welche Möbel bei Ihnen einziehen dürfen.
- Vorteile Kleiderschrank: Ein Kleiderschrank bietet nicht zwangsläufig mehr Stauraum. Aber in einem Kleiderschrank kann Ihre Kleidung hängen. Wenn Sie Ihre Sachen also gerne griffbereit haben und auch im Blick haben wollen, dann brauchen Sie wohl eine Lösung mit Kleiderstange.
- Vorteile Kommode: Eine Kommode kann erstaunlich viel Kleidung fassen. Wenn Sie hingegen Ihre Kleidung schon in fertige Outfits sortieren und wenig sprunghaft im Styling sind, dann werden Sie mit einer Kommode wunderbar zurechtkommen. Kleiderschränke sind zwar auch als Module verfügbar, aber Kommoden bieten meist doch etwas mehr Freiheit in der Raumgestaltung und Einrichtung.
Tipp: Sie können zu Kommoden noch einen Kleiderstange oder ein Regal kombinieren. Sie können darauf oder daneben einen Standspiegel anlehnen.
Sie sehen, es muss nicht immer der klassische Kleiderschrank mit zwei Türen und einem integrierten Spiegel sein. Es gibt so viele schöne Kleiderschrank Alternativen, die praktisch und gleichzeitig stylisch sind. Wir hoffen Sie konnten Ihren Favoriten hier finden, wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Planen und Einrichten!