Ideen zum Einrichten des Kinderzimmers gibt es viele. Als Eltern gilt es hier das passende Konzept für den eigenen Sprössling zu erstellen. Das ist bei der Fülle an Tipps oftmals gar nicht so einfach. Schließlich soll das Kinderzimmer die perfekte Balance aus funktionalem und fröhlichem Design haben und optisch gefallen – auch dem Nachwuchs. Im Gegensatz zum Babyzimmer, welches Mama und Papa ganz nach ihren Wünschen gestalten, möchten die Kids mit zunehmendem Alter ihr Mitspracherecht genießen. Beziehen Sie Ihr Kind also am besten in den Gestaltungsprozess mit ein. Mit den Anregungen und Inspirationen unserer Interior-Experten können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und einen echten Gute-Laune-Rückzugsort für Ihre Kinder kreieren, welcher Gemütlichkeit ausstrahlt und kreativ anregend wirkt.
Die schönsten Kinderzimmer Ideen für Jungen
Von modern über klassisch bis minimalistisch – es gibt unzählige Möglichkeiten, um ein Kinderzimmer für Jungen cool einzurichten und den Geschmack Ihres Sprösslings zu treffen.
- Idee 1: Finden Sie gemeinsam mit Ihrem Kind ein Motto für die Kinderzimmergestaltung. Das kann zum Beispiel Safari, Unterwasser oder Dschungel sein. Aber auch Raumfahrt oder ein sportliches Thema sind bei kleinen Interior-Fans sehr beliebt.
- Idee 2: Funktionale Möbel im schlichten Design, die mitwachsen, sind für das Kinderzimmer ein Muss. So haben die Kids noch mehrere Jahre etwas von den It-Pieces und Sie müssen nicht bei jedem Wachstumsschub ein neues Bett kaufen.
- Idee 3: Regenbogenfarben im Kinderzimmer? Dagegen ist nichts einzuwenden, aber bei einer bunten Deko sollten Sie die Wände eher schlicht halten. Um den Look nicht zu überladen – setzen Sie mit ausgewählten Objekten fröhliche Eyecatcher.
Die schönsten Kinderzimmer Ideen für Mädchen
Kreieren Sie mit dem Kinderzimmer für Mädchen eine kreative Fantasiewelt, die zum Träumen und Entspannen einlädt. Wenn Sie bereits eine grobe Idee für die Stilrichtung haben, können Sie Ihrem Nachwuchs die Feinheiten übertragen. Immerhin weiß Ihr kleiner Wirbelwind am besten, wo Teddy, Spielzeug & Co. im Zimmer hingehören.
- Idee 1: Gestalten Sie im Kinderzimmer eine kuschelige Höhle. Ein cooles Tipi, ein flauschiger Teppich, viele Kissen und eine Lichterkette machen den Rückzugsort perfekt.
- Idee 2: Ein klassisches Kinderbett ist Ihnen nicht originell genug? Wie wäre es stattdessen mit einem modernen Hausbett aus Holz?! Das Trendmöbelstück ist ein echter Hingucker und lässt sich mit passender Bettwäsche in ein echtes Prinzessinnen-Schlafgemach verwandeln.
- Idee 3: Überfrachten Sie das Mädchenzimmer nicht mit zu viel Rosa. Eine süße Gestaltung mit der zarten Farbe ist zwar sehr beliebt, dennoch sollten Sie es nicht übertreiben. Ein paar liebevolle Details lassen das moderne Ambiente zu einem Traum in Rosa und Grau, Rosa und Beige oder Rosa und Mint werden.
Die schönsten Kinderzimmer Deko Ideen
Nicht nur wir Erwachsene verleihen unseren vier Wänden mit hübscher Deko eine persönliche Note, auch im Kinderzimmer wird durch Dekoration eine einladende Atmosphäre gestaltet.
An diesen Deko-Ideen erfreuen sich auch unsere Kleinen:
- Süße Messlatten an der Wand zum Markieren der Körpergröße
- Lichterketten und Wimpel für ein wohliges Ambiente
- Wandregale im dekorativen String Design – lassen sich beliebig erweitern und als Stauraum nutzen
- Bunte Bilderwand mit gerahmten Kunstwerken Ihres Sprösslings
- Personalisierte Buchstaben-Deko über dem Schreibtisch
- Ein Sternenhimmel über dem Bett aus fluoreszierenden Stickern
- Tafel mit Kreide, um die Kreativität zu fördern
- Gemütlicher Sitzsack für die Leseecke
Alles aufgeräumt: Die besten Stauraum Ideen fürs Kinderzimmer
Ordnung im Kinderzimmer? Klingt eigentlich utopisch. Dabei heißt es doch so schön: Gegensätze ziehen sich an – und mit den passenden Möbeln zur Aufbewahrung geht das Aufräumen direkt wie von Zauberhand.
- Aufbewahrungskörbe mit Griff aus Bast oder Stoff: sind leicht und bieten ausreichend Platz für Spielzeug und Kuscheltiere. Weiterer Vorteil: auch als Deko sind die Körbe ein echter Hingucker.
- Bunte Aufbewahrungsboxen: Mit ihrem farbenfrohen Design machen die Spielzeugkisten direkt gute Laune und der Stauraum ist immens – selbst große Spielsachen finden hier problemlos ein Zuhause.
- Klappkisten fürs Regal: puristisches Design und knallige Farben – die stylischen Klappkisten liegen total im Trend und machen sich perfekt für unliebsamen Kleinkram, wie Schere, Stifte & Co.!
- Regalsystem: Schlichte Modelle passen in jedes Kinderzimmer und lassen sich oftmals nach Beliebigkeit erweitern, indem Sie Elemente dazu kaufen.
Wand streichen oder Tapete?
Bevor es ans Einrichten geht, sollten Sie sich mit passenden Ideen für die Wand im Kinderzimmer auseinandersetzen. Die richtige Wandgestaltung ist nämlich auch hier nicht unerheblich. Stellt sich nur die Frage: Kinderzimmer streichen oder tapezieren?
Tipp: Gemusterte Vliestapeten sorgen sofort für einen fröhlichen Look und die Motive lassen sich jederzeit wieder rückstandslos entfernen. Sehr praktisch!
Möchten Sie die Wände im Kinderzimmer streichen, sollten Sie den Raum nicht zum Zirkuszelt machen. Es bietet sich also an, nicht alle Wände farbig zu streichen, sondern den Fokus auf eine einzelne Wand zu legen. Vor allem kleine Kinderzimmer können durch den Einsatz von zu grellen Farben schnell erdrückend wirken.
Kinderzimmer Farben: Unsere schönsten Ideen mit Farbe
Weiße Wände können im Kinderzimmer mit kunterbunten Wohnaccessoires aufgewertet werden. Andersherum funktioniert es genauso: Eine bunte Wandfarbe sollten Sie mit schlichter Dekoration kombinieren – so verhindern Sie eine Reizüberflutung. Fürs Kinderzimmer sind helle und freundliche Töne geeignet. Neben neutralen Tönen, wie Grau und Beige, schaffen Blau, Grün, Rosa, Gelb oder Orange schöne Akzente.
Hat sich Ihr Nachwuchs für einen extrem knalligen Farbton entschieden, sollten Sie eine gedeckte Variante heraussuchen. Diese dominiert nicht das komplette Kinderzimmer, sondern verleiht dem Raum ein individuelles Flair.
Tipp: Statt die Wand einfach „nur“ zu streichen, können Sie die Farbe mit einem Schwamm auftupfen. Ein einzigartiges Kunstwerk, welches sich gemeinsam mit Ihrem Kind umsetzen lässt.