Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Schönes Kinderzimmer mit Baldachin, bunten Kissen auf dem Bett und Nachttisch

Das Kinderzimmer ist der Ort in den eigenen vier Wänden, in denen große und kleine Rabauken, Drachenkämpfer und Prinzessinnen ein Königreich voller Fantasie erschaffen. Als kunterbunte Miniaturausgabe der Wohnung sollte dieser Raum vor allem zum Austoben sowie Ausruhen genutzt werden. Das Kinderleben ist nämlich mindestens genauso vielfältig, wie das Kinderzimmer selbst. Hier wird gespielt, gelernt und gebastelt, aber auch ausgiebig gekuschelt und geschlafen. Ein schönes Kinderzimmer ist vieles in einem! Genau dieser Aspekt sollte bei der Raumgestaltung berücksichtigt werden. Finden Sie in unserem Ratgeber ein paar nützliche Deko-Tipps und tolle Styling-Ideen für das Reich Ihrer Kleinsten. Denn mit dem richtigen Zubehör schaffen Sie im Nu ein schönes Kinderzimmer!

Buntes Kinderzimmer im Scandi Style

Ein schönes Kinderzimmer im skandinavischen Design konzentriert sich bei der Gestaltung auf das Wesentliche: Formen und Farben wirken auf den ersten Blick meist sehr reduziert und dadurch umso konzentrierter und irgendwie auch grafisch. Diese Wirkung strahlt gleichzeitig auch eine gewisse Ruhe aus und sorgt für ein ausgeglichenes Ambiente.

Funktionale Möbel aus hellem Holz ohne großartige Schnörkel, ausdrucksstarke Motive, geometrische Muster in zarten Farben sowie ein modernes Design. Das alles macht den Mix in einem skandinavischen Kinderzimmer aus. Helle Wände bilden eine gute Basis, um mit Dekoration fröhliche Akzente setzen zu können. Achten Sie darauf, dass Sie nicht mehr als drei Farben aus einer Farbfamilie miteinander kombinieren.

Lese-Tipp: Sind Sie auf der Suche nach Ideen für die perfekte Wandfarbe im Kinderzimmer? Dann lesen Sie doch unseren Artikel dazu!

Girly Babyzimmer für kleine Prinzessinnen

Das Reich für kleine Prinzessinnen ist oftmals ein Traum in Rosa. Damit der Look nicht zu überladen oder gar kitschig wirkt, sollten Sie es bei der Einrichtung des Kinderzimmers mit der beliebten Farbe nicht übertreiben. Weiße Wände und ein heller Holzfußboden sind ideal, um dieses Mädchenzimmer wunderhübsch gestalten zu können. Ebenso toll sehen dazu weiße Kindermöbel aus, die perfekt mit einer rosafarbenen Dekoration harmonieren. Ein Baldachin in hellem Rosé sowie farblich passender Wandschmuck sind schöne Hingucker. Die lassen das Babyzimmer mädchenhaft, aber nicht too much wirken.

Kuscheliges Kinderzimmer in Grau-Weiß

Bei einem kuscheligen Kinderzimmer in schlichten Farben ist es ganz besonders wichtig, dass das Zimmer nicht zu überladen wirkt. Grundvoraussetzung ist hierfür ein einheitliches Farbkonzept, in dem die Töne Grau und Weiß dominieren sollten. Mit einem pastelligen Tupfer können Sie zusätzlich farbliche Highlights setzen. Durch das Weiß wird dem Raum Frische und Eleganz verliehen, wobei Grau die perfekte Kulisse dafür bietet. Der Mix aus diesen beiden Farben lässt einen dezenten sowie unaufdringlichen Look entstehen. Perfekt für ein geruhsames Baby- oder Kinderzimmer!

P.S.: Ein dezente Kinderzimmergestaltung ist einfach ideal dafür, um später daraus ein Jugendzimmer zu gestalten. Klicken Sie in unsere Artikel und lassen Sie sich vom Jugendzimmer für Mädchen oder Jungen inspirieren!

Schönes Kinderzimmer mit Kuschelzelt

Wer viel tobt, sollte sich auch ausgiebig ausruhen können. Und da das Bett auf Dauer vielleicht etwas zu langweilig werden könnte, macht sich ein Zelt zum Kuscheln und Träumen einfach herrlich. Zudem ist ein trendy Tipi auch perfekt für Rollenspiele und macht ebenso einrichtungsbewusste Mamas glücklich.

Mit Kissen, Decken und einem (Kunst-)Fell wird das Zelt zur Kuschelzone erklärt. Hier kann Ihr Nachwuchs in Ruhe spielen, Sie können gemeinsam kuscheln oder das Tipi als gemütlichen Rückzugsort nutzen. Eine Lichterkette oder eine Girlande mit Wimpeln ist das i-Tüpfelchen in der Deko und lässt das Kuschelzelt zum Highlight des Kinderzimmers werden. Absolutes Muss sind außerdem flauschige Kinderteppiche. Die sorgen nicht nur für warme Füße, sondern sind tolle Deko-Pieces, die auch zum Spielen auf dem Boden einladen.

Blaues Spielparadies

Blau ist eine beliebte Farbe für Kinderzimmer. Kein Wunder! Immerhin tauchen nicht nur Jungen, sondern auch Mädchen gerne in ein blau gehaltenes Ambiente ein. Je nach Nuance kann diese kühl, warm, dezent oder intensiv wirken. In einem blauen Spielparadies dürfen nicht nur Wände die Farbe Blau tragen. Auch die Einrichtung samt Kinderzimmerdeko bringen als blaue Farbtupfer frischen Wind in die Wohnräume des Nachwuchses. Wenn Ihnen eine blaue Wand zu kräftig ist, können Sie das gewählte Farbthema mit geeigneten Wohnaccessoires im Kinderzimmer flexibler handhaben. Nach Belieben können Sie dabei auch zwischen den verschiedenen Farbtönen wechseln. Mit Deko-Kissen, Teppichen und Sitzpoufs lassen sich niedliche Arrangements gestalten und überall im Raum verteilen.

Stilvolles Design-Kinderzimmer

Als großer Interior-Fan ist es Ihnen wichtig, dass auch das Kinderzimmer einen modernen Touch verliehen bekommt? Mit kleinen Handgriffen verwandeln Sie das gemütliche Reich in eine romantische und dennoch kinderfreundliche Design Oase. Denn auch in einem hübsch, hochwertig und harmonisch gestaltetem Kinderzimmer kann man hervorragend spielen und herumtollen.

In einem Kinderzimmer soll gelebt, gelacht, gespielt und jede Menge Zeit mit Freunden verbracht werden. Dementsprechend sind auch die Möbel und Deko zu wählen. Ein Designer Teppich, der den einen oder anderen Fleck nur schwer verkraftet, ist irgendwie ungeeignet. Setzen Sie stattdessen lieber auf Interieur, welches funktional, kindgerecht und dennoch modern aussieht. Ein echter Eyecatcher kann zum Beispiel eine Miniaturausgabe des Acapulco Chairs sein. Diesen gibt es nämlich speziell für Kids in einer total niedlichen Mini-Version.

Lese-Tipp: Entdecken Sie unser Design Kinderzimmer und lesen Sie tolle Einrichtungs-Tipps und Ideen unserer Wohnexperten dazu!

Modernes Babyzimmer in Grau

Beim Gestalten des Kinderzimmers sollten Sie sich auf maximal drei verschiedene Farben einigen, damit es hier kein optisches Chaos gibt. Ideal ist es zudem, wenn diese Farbtöne alle aus einer Farbfamilie kommen. Nicht nur Weiß, sondern auch Grau macht sich als Grundfarbe besonders toll. Um dem Ambiente optisch mehr Ausdruck zu verleihen, können Sie mit kräftigeren und knalligen Farben, wie beispielsweise Blau, kindgerechtere Akzente setzen. So sind ein graues Tipi-Zelt mit hellgrauen Kissen und einem blauen Teppich optimale Einrichtungselemente für ein schönes Kinderzimmer. Passend dazu findet eine hellblaue Wimpelkette über dem Babybett ihren Platz.

Traumhaft: Schönes Kinderzimmer in Weiß

Ein helles Kinderzimmer lässt den Raum – ebenso wie eine weiße Wandgestaltung – sofort viel größer erscheinen. Daher gilt bei einem schönen Kinderzimmer in dieser reinen Nuance die Faustregel: Weniger ist mehr! Damit es allerdings nicht zu kahl wirkt, sind kreative Wandbilder oder eine hübsche Wanddeko in weißen Kinderzimmern immer gerne gesehen. Aber auch bunte Accessoires, wie Bettwäsche, Kissen oder auch Lampen in den Lieblingsfarben Ihrer Kinder, schaffen einen schönen Kontrast. So versprühen Sie im Nu eine gewisse Fröhlichkeit und Leichtigkeit im Raum!

Aber nicht nur die Deko ist wichtig, sondern auch die Kindermöbel. Denn in keinem anderen Raum türmen sich Spielzeug, Kuscheltiere und Bauklötze. Damit auch hier am Ende des Tages Ordnung herrscht, ist ein geeigneter Stauraum sehr zu empfehlen. Das kann ein Schreibtisch mit Schubladen für die Mal- und Bastelsachen sein. Oder auch geflochtene Körbe aus Bast, die sich als platzsparende Aufbewahrung für Puppen, Autos & Co. erweisen.


P.S.: Auf der Suche nach mehr Inspiration zum Thema “Kinderzimmer einrichten“? Dann klicken Sie sich doch durch unseren Guide und erfahren Sie die schönsten Ideen sowie hilfreiche Tipps!