Moderne Wandfarbe: Unsere Trend-Top 10
Wandfarben bestimmen die wesentliche Wirkung sowie das Ambiente im Raum. Nicht nur die Größe oder der Lichteinfall verleihen einem Zimmer mehr Weite, auch die Farben tragen essentiell zur Optik bei. Kann Ihre Wohnung mal wieder einen frischen Anstrich vertragen? Unsere Interior-Experten zeigen Ihnen 10 moderne Wandfarben, die derzeit total im Trend liegen!

Inhalt
- Moderne Wandfarben: Die richtige finden
- 2023 Trend-Update: Moderne Wandfarben in Lila und Magenta
- 1. Unser Dauerbrenner Vorschlag: Babyblau
- 2. Nude ist in
- 3. Go for Gold
- 4. Moderne Wandfarben: Beige
- 5. Trendfarbe Off-White
- 6. Puderrosa als Trendfarbe
- 7. Moderne Wandfarben in Mint
- 8. Trendfarbe Naturweiß
- 9. Trendfarbe Koralle
- 10. Moderne Wandfarbe Schwarz
- Info zur Gesundheit: Moderne Wandfarben ohne Schadstoffe
- Weitere Ideen und Inspirationen zu modernen Wandfarben
Wandfarben bestimmen die wesentliche Wirkung sowie das Ambiente im Raum. Nicht nur die Größe oder der Lichteinfall verleihen einem Zimmer mehr Weite, auch die Farben tragen essentiell zur Optik bei. Kann Ihre Wohnung mal wieder einen frischen Anstrich vertragen? Unsere Interior-Experten zeigen Ihnen 10 moderne Wandfarben, die derzeit total im Trend liegen!
Moderne Wandfarben: Die richtige finden
Natürlich können Sie Ihre Wände auch einfach weiß lassen, das liegt neben dem Kontrastton Schwarz sogar 2020 richtig im Trend. Dagegen spricht also nichts – außer, dass Sie dann mit Ihren Möbeln farbige Akzente setzen sollten. Wenn Sie aber Lust haben, etwas auszuprobieren, ist die Qual der Wahl an Wandfarben groß. Um die richtige aktuelle Wandfarbe zu finden, sollten Sie zunächst in sich gehen, welcher grobe Farbtyp Sie sind.
Mögen Sie…
- Kräftige Farben
- Knallige Farben
- Warme Farben
- Dunkle Farben
- Helle Farben
- oder dezente Farben wie zum Beispiel Pastelltöne?
Dann gehen Sie mehr ins Detail. Welche Töne sollen es sein?
- Rottöne
- Grün– oder Blautöne
- Grau oder Schwarz
- oder mehr mutigere Töne wie Altrosa, Lila oder trendiges Senfgelb/ Curry?
Im Anschluss können Sie Ihre Präferenzen auf den jeweiligen Raum abstimmen. Suchen Sie eine Wandfarbe für:
- Das Wohnzimmer
- Das Schlafzimmer
- Den Flur
- Die Küche
- Das Esszimmer
- Das Badezimmer
- Das Kinderzimmer
- Das Babyzimmer
- Das Büro
- …oder einen besonders kleinen Raum?
Zudem gibt es natürlich immer noch verschiedene Gestaltungs-Möglichkeiten, wie eine zweifarbige Gestaltung, Maltechniken wie eine Sprenkel-Technik, Ombre, Metallic-Effekte, Effektfarben… – lassen Sie sich doch von unseren Wandfarben Ideen und Informationen zu Farbwirkungen passend zu Ihrem Wohnstil inspirieren! Dort finden Sie Tipps zum Streichen. Lernen Sie auch, wie Sie Wandfarben kombinieren können.
P.S.: Und falls Sie noch auf der Suche nach mehr Ideen für moderne Wandgestaltung sind – auch das finden Sie in unserem Artikel dazu!
2023 Trend-Update: Moderne Wandfarben in Lila und Magenta

2023 wird powervoll und feminin! Zumindest, wenn es um die aktuelle Wandfarbe geht! Denn dazu liegen die Farben Magenta und Lila jetzt mega im Trend. Ob Digital Lavender oder Viva Magenta als Trendfarben 2023 oder eine andere Nuance, das liegt ganz bei Ihnen. Wir haben Ihnen aber schonmal unsere Favoriten aufgelistet:
- Lavendel
- Flieder
- Brombeere
- Indigo
- Rostrot
1. Unser Dauerbrenner Vorschlag: Babyblau

Helle Blautöne holen die Bluejeans aus dem Kleiderschrank und bringen die Farbe an die Wand. Hellblau soll eine entspannende Wirkung auf unser Wohlbefinden haben. Besonders schön wirkt es zu frischen Gelbtönen und warmen Hölzern.
2. Nude ist in

Ein leichtes Nude bringt sofort Leichtigkeit in Ihr Zuhause. Gleichzeitig lässt der frische Farbton jeden Raum auf stilvolle Art und Weise aufblühen. Feminin und dennoch sehr erwachsen wirkt der Look, wenn Sie den Puderton neutral mit Holz, Grau und dunklem Anthrazit kombinieren.
3. Go for Gold

Schimmerndes Gold, leichtes Gelb oder ein helles Karamell – all diese Nuance wirken sehr elegant und machen sich prima in Wohn- oder Esszimmer. Obwohl gerade Gold eher ungewöhnlich als Wandfarbe ist, hinterlässt es ein geschmackvolles Flair in Ihrem Zuhause. Mit neutralem Schwarz, dunklen Holztönen oder Marineblau kommt die Farbe jedoch schön zur Geltung.
4. Moderne Wandfarben: Beige

Ein zartes Beige zählt zu den hellsten Farbtönen unter den aktuellen Trendfarben für Ihre Wand. Das abgetönte Weiß erweist sich als echter Alleskönner und passt in jeden Raum. Egal ob Wohn- oder Schlafzimmer – selbst im kleinen Flur wirkt dieser Kaschmirton total edel und glamourös.
5. Trendfarbe Off-White

Ein mildes Off-White ist ein vielseitiger Ton, der sich wunderbar als dezente Wandfarbe macht, ohne ein kühles Ambiente zu hinterlassen. Das zarte Weiß lässt Räume großzügig wirken. Weiterer Vorteil: Kann praktisch mit allen anderen Farben kombiniert werden!
6. Puderrosa als Trendfarbe

Die pudrige Wandfarbe kann jenach Kombination sowohl feminin und verspielt als auch luxuriös und zurückhaltend wirken. Als Basisfarbe kann der Puderton überall gestrichen werden. Mögen Sie es etwas farbiger, dann kombinieren Sie zu dieser Wandfarbe doch die Farben Babyblau (siehe oben) und Terracotta.
7. Moderne Wandfarben in Mint

Pastellige Grüntöne sind quasi das optische Spa in Ihren vier Wänden. Holen Sie sich mit einem Hauch von Mint eine Wandfarbe ins Zuhause, die zum Wohlfühlen einlädt. Mit Weiß, Grau oder goldenen Details wird der Look perfekt.
8. Trendfarbe Naturweiß

Ein Klassiker, der an der Wand immer geht: Weiß. Statt steril und kahl zu wirken, hinterlässt ein gebrochenes Weiß nun ein ganz besonders wohnliches Flair. In Kombination mit Grau und Beige wirkt eine Wandfarbe in Naturweiß schön warm und absolut gemütlich.
9. Trendfarbe Koralle

So viel Farbe muss sein! Ein leichter Koralleton ist als Akzentfarbe ein absoluter Hingucker in Ihrem Zuhause. Wenn Ihnen diese Nuance noch ein wenig zu intensiv ist, können Sie erst einmal nur eine Wand damit streichen und den Ton auf sich wirken lassen. Besonders edel wirkt Koralle in Kombination mit Beige, Sand und einem pastelligen Grünton.
10. Moderne Wandfarbe Schwarz

Schwarz im Wohn-oder Schlafzimmer? Wenn die Räume groß und hell genug sind, auf jeden Fall! Die Farbe wirkt clean und minimalistisch und setzt auch helle Möbel toll in Szene!
Info zur Gesundheit: Moderne Wandfarben ohne Schadstoffe
Für ein gutes Raumklima sollten Sie zu Wandfarben greifen, die keine Schadstoffe/ Chemikalien enthalten. Denn mittlerweile sind gesunde Farben im Trend und es gibt sie in Farben für jeden Geschmack! Lehm- und Kalkputze sind dabei Allround-Talente, denn sie entfernen Gerüche und Mikroorganismen und filtern Schadstoffe aus der Luft. Mit natürlichen Farben haben Sie zudem weniger Probleme mit Schimmel, da diese feuchtigkeitsregulierend sind. Mineralische Farben auf Basis von Kalk oder Silikat sind auch für den Putzuntergrund geeignet.
Weitere Ideen und Inspirationen zu modernen Wandfarben





