Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Trendige Farben für das Schlafzimmer

Egal ob Schwarz, Dunkelgrün oder Aubergine – dunkle Wandfarbe liegt derzeit voll im Trend. Sie wirkt unglaublich edel und elegant, gleichzeitig ist sie aber auch herrlich gemütlich. Dennoch trauen sich viele Menschen nicht, den Raum mit dunklen Wänden zu gestalten. Unsere Interior-Experten verraten Ihnen darum Tipps und Styling-Ideen, mit denen beim Streichen garantiert nichts schiefgehen kann. Lassen Sie sich inspirieren!

Warum sollten Sie Ihr Zuhause mit dunkler Wandfarbe gestalten?

Oft heißt es: Helle Töne schaffen in einem Raum eine offene und freundliche Stimmung, dunkle Farben verkleinern optisch den Raum und haben eine bedrückende Wirkung. Doch ist das wirklich so?

Nicht ganz! Denn setzen Sie die dunkle Wandfarbe richtig ein, schaffen Sie ein wohnliches und gemütliches Ambiente. Gleichzeitig verleihen Sie Ihrem Raum einen ganz besonderen, stilvollen Charakter und eine gewisse Extravaganz. Denn Accessoires und Möbelstücke kommen dadurch auf eine spezielle Art zur Geltung.

Welche Wirkung haben dunkle Wandfarben?

Sie denken, dass eine dunkle Wandfarbe trübt und erdrückend wirkt? Diese Zeiten sind vorbei! Farbige Wände in dunklen Nuancen können einen Raum nämlich sehr wohnlich und einladend wirken lassen. Wichtig dabei ist, dass die Wandfarbe entweder selbst einen warmen Ton besitzt, wie beispielsweise Dunkelrot, Violett oder Pflaume. Oder aber sie wird durch bestimmte Elemente ergänzt, die Gemütlichkeit und Wärme schaffen – zum Beispiel Holz. In Kombination mit der passenden Einrichtung verleihen Sie dem Raum gekonnt einen modernen und stilvollen Charakter.

Viele weitere Tipps zur Wirkung von Farben finden Sie auch in unserem Guide zur Farbpsychologie!

Die wichtigsten Fragen zu dunkler Wandfarbe

Sie fragen sich vielleicht, ob Ihr Wohnzimmer eine dunkle Wandgestaltung verträgt? Oder ob Ihr persönlicher Wohnstil mit dunklen Wänden harmoniert? Unsere Interior-Experten haben für Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Welche dunklen Wandfarben liegen im Trend?

Dunkle Wandfarben sind nichts für Feiglinge! Sie sind dramatisch und verleihen Ihrem Raum eine ordentliche Portion Eleganz. Die Farbpalette ist enorm und lässt viele Möglichkeiten zur Wandgestaltung offen. Wir haben unsere Top 7 Favoriten für Sie zusammengestellt und verraten Ihnen, welche Wirkung diese auf Sie und den Raum haben können. Trauen Sie sich und gestalten Sie Ihre vier Wände in einem dieser extravaganten Looks!


1. Schwarz als angesagte Wandfarbe

Schwarze Wandfarbe ist stilvoll, modern und unglaublich cool. Sie wirkt außerdem besänftigend, sodass sie auch im Schlafzimmer eine gute Figur macht. Da der Farbton sehr intensiv ist, reicht es oft aus, nur eine Wand zu streichen – oder sogar nur einen kleinen Bereich. Kombinieren Sie dazu helle Farben und natürliche Materialien, schaffen Sie ein gemütliches Ambiente. Möbel aus Holz sowie Accessoires aus Jute verleihen dem Look einen Hauch Boho.


2. Wände in Dunkelgrau oder Anthrazit streichen

Wem Schwarz etwas zu extrem ist, der ist mit dunkelgrauer Wandfarbe gut bedient. Sie ist genauso wirkungsvoll, kommt aber nicht so hart rüber. Dunkles Anthrazit wirkt dabei besonders harmonisch, wenn man es mit edlen Materialien wie Samt kombiniert. Möbel und Accessoires aus derselben Farbfamilie lassen das Gesamtbild stimmig erscheinen und runden den Look gekonnt ab.


3. Dunkelblau als Trend-Wandfarbe

Auch Dunkelblau ist eine weitere etwas mildere Alternative zu Schwarz. Gerade die Nuancen Indigo oder Navy sind dabei sehr beliebt. In Kombination mit cleanen Formen und warmen Farbakzenten wirken diese sehr modern. Aber auch Metalle in silberner und goldener Optik passen perfekt dazu. Zudem hat die Wandfarbe Blau eine beruhigende und ausgleichende Wirkung.


4. Wandfarbe Dunkelgrün für Ihr Zuhause

Dunkelgrün an den Wänden wirkt kraftvoll und edel. Gleichzeitig strahlt der Farbton Ruhe und Natürlichkeit aus. Kombinieren Sie dazu gerne Möbelstücke und Textilien in anderen Naturfarben wie Braun oder Beige. So unterstreichen Sie den natürlichen Look der Farbe und fühlen sich direkt wie auf einem Waldspaziergang.


5. Wände streichen in coolem Petrol

Petrolfarbene Wand im Wohnzimmer mit gelbem Sofa, weißem Teppich und Pouf

Die Trendfarbe Petrol symbolisiert Geborgenheit und Entspannung. Darum eignet sie sich deshalb perfekt für die Wandgestaltung! Außerdem erzielen Sie mit einer petrolfarbenen Wand einen stilvollen und eleganten Effekt. Besonders erfrischend wird der Look, wenn Sie das Petrol mit Gelb und Weiß kombinieren. Aber auch Grau, Braun oder Schwarz wirken zu der Azulfarbe harmonisch. Mit Akzenten in Metalloptik schaffen Sie ein stimmiges Gesamtbild mit Glamour-Faktor.


6. Warme Wandfarbe Aubergine

Die Beerenfarbe Aubergine wirkt warm, wohnlich und einladend. Noch dazu wird ihr eine heilende und beruhigende Wirkung nachgesagt. Perfekt für ein großes Schlafzimmer also! Akzentuiert eingesetzt lässt sich Aubergine als Wandfarbe hervorragend mit hellen Tönen und einzelnen schwarzen oder dunkelgrünen Elementen kombinieren.


7. Dunkle Wandfarbe in Rot

Dunkelrote Wand hinter weißen Konsole, weißem Fellhocker und schwarzem Samtsessel

Ebenso wie Aubergine wirkt auch Dunkelrot als Wandfarbe aufgrund des warmen Tons wohnlich und einladend. Für einen glamourösen Look kombinieren Sie dazu am besten schwarze und weiße Möbel und goldene Akzente. Samtige Oberflächen lassen das Gesamtbild noch edler aussehen und werden durch die Wandfarbe zum Glänzen gebracht.

Räume mit dunkler Wandfarbe gestalten

Verleihen Sie Ihren vier Wänden ein cooles Upgrade – und zwar mit dunkler Wandfarbe! Je nach Nuance oder Zimmer können dunkle Wände unterschiedliche Wirkungen erzielen. Welcher Farbton für welchen Raum geeignet ist, verraten Ihnen unsere Interior-Experten im Folgenden.


Dunkle Wandfarbe im Wohnzimmer

Dunkle Wandfarbe Blau in Wohnzimmer mit weißem Sofa und Teppich und schwarzem Tisch

Kein Raum verträgt dunkle Wandfarbe so gut wie das Wohnzimmer. Es ist meist der größte Raum in der Wohnung, sodass Sie hier keine Angst haben müssen, dass die Wandgestaltung zu erdrückend wirkt. Durch dunkle Wände wird das Wohnzimmer sogar noch gemütlicher und einladender. In puncto Einrichtung stehen Ihnen auch viele Möglichkeiten offen: Möchten Sie Ihre Möbel vor einer dunklen Wand zum Leuchten bringen? Dann ist eine helle Einrichtung eine gute Wahl. Für einen edlen Look kombinieren Sie am besten ebenso dunkle Möbelstücke.


Dunkle Wandfarben im Schlafzimmer

Das Schlafzimmer ist Ihr Rückzugsort. Hier entspannen Sie, kommen zur Ruhe und zu neuen Kräften. Um genauso einen Ort der Geborgenheit zu schaffen, sind dunkle Wandfarben eine hervorragende Wahl. Mit kuscheligen Wohntextilien sorgen Sie hier für ein wohnliches und angenehmes Ambiente. Und wer sagt, dass dunkle Wandfarbe nur für große Schlafzimmer geeignet ist? Auch kleine Räume profitieren unheimlich von intensiven Farbtönen, weil Sie das Gesamtbild gemütlich aussehen lassen. Lasse Sie sich einfach von unserer Homestory im Video inspirieren!


Dunkle Wandfarbe im Esszimmer

Auch im Esszimmer machen dunkle Töne eine tolle Figur und sorgen für eine elegante Atmosphäre. Um den Raum nicht zu dunkel zu gestalten, sollten Sie hier am besten nur eine Wand streichen. Oder aber Sie gleichen die dunklen Wände mit hellen Accessoires aus. Besonders stimmig wird das Gesamtbild, wenn die Möbel im Esszimmer der Farbfamilie der Wand entsprechen.


Dunkle Wandfarbe im Badezimmer

Dunkle Wandfarbe mit Tiermotiven im Badezimmer

Hotel-Feeling inbegriffen! Gestalten Sie Ihr Badezimmer mit dunkler Wandfarbe, schaffen Sie einen modernen Look, der nach Designer-Bad schreit. Durch einen großen Spiegel und große Fenster bringen Sie Helligkeit in den Raum und lassen ihn freundlich aussehen. Mithilfe von Mustern und Motiven setzen Sie spannende Akzente und lassen das Bad zum absoluten Hingucker werden.


Dunkle Wandfarbe im Flur

Eine dunkle Wand im Flur scheint unmöglich? Von wegen! Modern und voll im Trend ist es derzeit, auch den Flur mit dunklen Nuancen zu streichen. Im Zusammenspiel mit weißen Türen und Fußleisten wirkt der Look elegant. Kombinieren Sie dazu stattdessen helles Holz und goldene Akzente, sorgen Sie für ein rustikales Flair. Wichtig bei einem Flur mit dunkler Wandfarbe ist, dass dieser genug beleuchtet wird. Sonst kann das Gesamtbild schnell zu überladen wirken.


Dunkle Wandfarbe in der Küche

Dunkle Wandfarbe in der Küche mit weißer Küchenzeile und rosa Stühlen

Auch bei der Küchengestaltung gilt: Dunkle Wandfarbe ist total angesagt. Der dunkle Hintergund lässt die Küchenzeile strahlen und bringt Leben in den Raum. Entscheiden Sie je nach Einrichtungsstil, welcher Farbton am besten in Ihre Küche passt. Unsere Favoriten: Anthrazit, Schwarz und Beerenfarben.


Dunkle Wandfarben im Arbeitszimmer

Da dunkle Wandfarben eine beruhigende Wirkung haben, sind sie auch für das Arbeitszimmer einfach ideal. Sie verschaffen dem Gesamtbild Ruhe und Gemütlichkeit und sorgen für eine entspannte Arbeitsatmosphäre. Vor allem blaue Wände fördern noch dazu die Konzentration und Kreativität. Lila wirkt dagegen inspirierend und ausgeglichen.

Tipps: Das sollten Sie beim Streichen dunkler Wände beachten

Bei einer dunklen Wand fallen Unebenheiten schnell auf. Darum gibt es einige Dinge, die Sie beim Streichen unbedingt beachten sollten. Wir verraten Ihnen die besten Tipps und Tricks:

  1. Mischen lassen: Zunächst sollten Sie die Wandfarbe unbedingt professionell in einem Baumarkt mischen lassen und vor dem Anstrich gut verrühren.
  2. Vertikal streichen: Für ein gleichmäßiges Ergebnis tragen Sie die Farbe dann in vertikalen Bahnen auf die Wand auf. Manchmal empfiehlt sich je nach Farbe meist ein zweiter Anstrich.
  3. Nicht alle Wände: In den meisten Räumen sollten Sie nur eine bis maximal zwei Wände dunkel streichen, wobei ein weißer Rand gut wirkt. Dafür am besten Kreppband hernehmen, um die Kanten sauber zu gestalten.
  4. Decke hell streichen: Die Zimmerdecke sollten Sie nie dunkel streichen. Denn das wirkt erdrückend!
  5. Überstreichen: Haben Sie es sich nach einiger Zeit anders überlegt und wollen die dunkle Wandfarbe nun überstreichen? Kein Problem! Hierfür ist aber eine hochwertigere Farbe mit hoher Deckkraft lohnenswert, da das Ergebnis sonst unsauber wirkt. Teilweise sollten Sie unter der Überstreichfarbe sogar noch eine Grundierung verwenden. Ein zweites Streichen ist hier unabdingbar.

Dunkle Wandfarbe kombinieren

Dunkle Wände sind perfekte Kombinationspartner, da Sie Möbel und Accessoires in allen Farben perfekt in Szene setzen. Besonders Holzmöbel machen sich zu dunklen Wandfarben gut. Aber auch dunkle Lackmöbel und glänzende Objekte bringen Sie hier schön zur Geltung. Knallig wird der Raum, wenn Sie die dunklen Wände mit kontrastreichen Möbelstücken kombinieren.


Lese-Tipp: Sind Sie noch auf der Suche nach Farb-Trends der Saison? Dann entdecken Sie doch unsere Wandfarben Ideen und gestalten Sie Ihr Zuhause mit modernen Wandfarben! Sie möchten wissen, welche Farbtöne am besten ins Kinderzimmer oder Babyzimmer passen? Auch das finden Sie in unseren Artikeln dazu!