Zum Hauptinhalt springen

Ein modernes Esszimmer lebt von klaren Linien, hochwertigen Materialien und durchdachten Details. Doch bei der Vielzahl an Stilen und Designs kann die Auswahl schnell überwältigend wirken. Deshalb haben wir Dir die 15 schönsten Einrichtungsideen für Dein Esszimmer zusammengestellt – für mehr Stil, Gemütlichkeit und Wow-Effekt in Deinem Esszimmer.

Wie gestalte ich mein Esszimmer modern?

1. Planung
Überlege vorab: Wie groß ist der Raum? Für wie viele Personen soll Platz sein? Wird der Raum ausschließlich zum Essen genutzt oder auch für Homeoffice & Co.? Diese Fragen beeinflussen die Wahl der Möbel, Farben und Deko.

2. Farben & Muster
Moderne Esszimmer setzen auf dezente Farbtöne wie Weiß oder Grau. Akzente in kräftigen Farben sind erlaubt – wichtig ist nur, dass alles harmoniert. Muster wirken in grafischer Form besonders stilvoll.

3. Materialien
Natürliche, hochwertige Materialien prägen den modernen Look: Holz, Glas und Beton sind Klassiker. Spannend wird es durch Kontraste – etwa ein rustikaler Holztisch, kombiniert mit samtigen Polsterstühlen.

4. Bodenbelag und Teppiche
Holzböden schaffen Wärme und eine natürliche Atmosphäre, während Fliesen zwar pflegeleicht sind, aber schnell kühl wirken können. Für mehr Gemütlichkeit und Struktur im Raum sind Teppiche die perfekte Ergänzung: Sie zonieren Essbereiche, setzen Akzente und sorgen für ein wohnliches Ambiente.

5. Wandgestaltung
Setze Highlights mit Wandbildern, Bildergalerien oder einem großen Spiegel. Reflektierende Elemente, wie Spiegel, lassen den Raum optisch weiter wirken und unterstreichen den klaren, modernen Stil. Gerahmte Leinwandbilder hingegen bringen Persönlichkeit ins Esszimmer und sorgen für eine wohnliche Atmosphäre.

Tipp: Ideen für die perfekte Bilderwand findest Du in unserem Artikel zum Thema. Hier bekommst Du auch Anleitung für die 5 schönsten Hängungen für Dein Zuhause.

6. Deko & Beleuchtung
Weniger ist mehr. Teppiche, indirekte Lichtquellen und elegante Hängeleuchten sorgen für Behaglichkeit. Blumenarrangements in schlichten Vasen bringen Leichtigkeit ins Spiel.



Exklusiv: GUBI x Westwing. Beetle Edition by Delia Lachance

Mit einer Auswahl von exklusiven Stoffen, die Mut und Eleganz vereinen, hat Delia Lachance den Design-Klassiker neu interpretiert. Entdecke die BEETLE EDITION reimagined by Delia Lachance – eine Einladung, Räume zu gestalten, die Freiheit und Leichtigkeit ausstrahlen.

What made it meaningful to bring the Beetle back with GUBI was that it was one of the first pieces I ever picked intentionally. Reimagining it now feels like revisiting an old friend, but in a new chapter.

Delia Lachance, Chief Creative Officer bei Westwing

1. Ein Raum – zwei Bereiche: So gestaltest Du den Essbereich im Wohnzimmer modern

Wenn Dein Esszimmer Teil des Wohnraums ist, kannst Du es durch clevere Gestaltung optisch abtrennen. Teppiche schaffen eine Insel für Tisch und Stühle und unterteilen die Zonen im Wohn-Esszimmer klar voneinander. Außerdem kannst Du, je nach Größe des Raums, auch ein Regal als Raumtrenner verwenden.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Verwende einen Teppich als Insel für Tisch und Stühle
  • Ein Regal oder Sideboard können als moderner Raumtrenner fungieren
  • Setze auf eine einheitliche Farbfamilie für beide Bereiche

2. Spot on: Stilvolle Beleuchtung im Esszimmer

Licht setzt nicht nur den Esstisch in Szene, sondern sorgt auch für Gemütlichkeit. Insbesondere in den Dämmerstunden, beim Familienessen oder zu besonderen Anlässen. Mehrere Pendelleuchten oder dimmbare Systeme ermöglichen Dir zusätzlich Flexibilität bei der Ausleuchtung Deines Esszimmers.

Das Wichtigste auf einen Blick:

3. Stylischer Materialmix für moderne Esszimmer

Ein Mix aus Holz, Glas, Metall oder Samt macht den Raum lebendig und elegant. Gegensätze schaffen Spannung, ohne unruhig zu wirken. Besonders modern ist es, verschiedene Einrichtungsstile miteinander zu kombinieren – zum Beispiel ein skandinavischer Holztisch mit eleganten Samtstühlen im Glamour-Look oder minimalistische Metallleuchten im Industrial-Style über einem klassischen Holz-Esstisch.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Kombiniere Materialien wie Holz, Glas, Metall und Samt
  • Setze Kontraste bewusst ein, z. B. rustikaler Tisch und edle Stühle
  • Stilmix ist erlaubt: Scandi trifft Industrial oder Retro
  • Verwende eine einheitliche Farbpalette für ein harmonisches Gesamtbild

4. Esszimmer mit Loft-Charakter

Dein Zuhause besteht vor allem aus großen Räumen mit hohen Wänden? Mit einem langen Esstisch, den Du mittig platzierst und bequemen Freischwingerstühlen sorgst Du für ein modernes sowie komfortables Ambiente, welches einen lässigen Charakter besitzt.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Hohe Räume und offene Flächen sind ideal für den Loft-Look
  • Langer Esstisch als Mittelpunkt
  • Freischwingerstühle für Urban Style
  • Beton, Stahl oder Backstein als Akzente

5. Filigraner Esstisch für kleine Esszimmer

Ist Dein Esszimmer nicht besonders groß, musst Du dennoch nicht auf einen Esstisch und passende Sitzmöglichkeiten verzichten. Investiere in diesem Fall in einen robusten Tisch mit schmalem Gestell und filigranen Beinen. Diese bringen Leichtigkeit und lassen selbst das kleinste Esszimmer größer wirken.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Setzte auf Metall- oder Holzgestelle mit dünnen Beinen
  • Ausziehbare oder klappbare Modelle
  • Luftige Stühle für Offenheit

6. Runder Esstisch für einen modernen Look

Runde Esstische sind besonders kommunikativ, Platzwunder und perfekt für kleine Räume. Das besondere an einem runden Tisch: niemand muss am Tischende sitzen und jeder wird in die Tischrunde integriert. Mit Stühlen, die zu den Tischbeinen passen, verleihst Du Deinem Esszimmer ein stimmiges Ambiente.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Platzsparend für kleine Räume
  • Gleichberechtigte Sitzaufteilung
  • Wähle Stühle passend zu den Tischbeinen

7. Modernes Esszimmer im Animal-Print

Rawr! Animal Muster sind wieder voll im Trend und wirken als Akzente zu einer schlichten Einrichtung besonders gut. Ein Teppich oder Accessoires im Animal Look setzen mutige Statements und schaffen einen aufregenden Hingucker.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Teppiche im Zebra- oder Leo-Muster sind ideale Hingucker
  • Kombiniere schlichte Möbel dazu
  • Setze auf dezente Farben als Basis, z.B. Grau, Beige, Taupe

8. Offene Regale für wohnliches Flair

Wenn Du ein großes Esszimmer oder einen großzügigen Essbereich hast, kannst Du außer Esstisch und Stühlen weitere Möbel integrieren. Offene Regale oder Sideboards lockern den Raum auf und bieten Platz für Geschirr, Gläser oder dekorative Elemente und Erinnerungsstücke. In Kombination mit modernen Formen und einer klaren Farbgestaltung trägt das Regal zum Wohlfühlfaktor bei.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Offene Regale oder Sideboards einsetzen
  • Stauraum und Dekofläche in einem
  • Einheitliche Farben und Materialien für Ruhe

9. Multifunktionale Sitzlösungen

Du hast öfter Überraschungsgäste zu Besuch? Sitzbänke, Hocker oder modulare Sitzgruppen machen das Esszimmer flexibel. Somit bist Du jederzeit gewappnet für Besuch oder kannst Dein Esszimmer im Alltag minimalistischer gestalten. Multifunktionale Möbel bieten zusätzlichen Platz für Gäste, lassen sich leicht verschieben und können zugleich Stauraum integrieren.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Setze auf eine Sitzbank anstatt auf einzelne Stühle für mehr Platz
  • Hocker oder modulare Sitzecken sind flexibel einsetzbar
  • Ausziehbare Esstische lassen sich bei Bedarf vergrößern

10. Moderne Tischdeko

Tischdekoration verändert das Esszimmer im Handumdrehen. Saisonale Deko, frische Blumen oder unterschiedliche Tischsets schaffen Abwechslung und persönliche Akzente. Moderne Tischdeko lässt sich auch zu Weihnachten oder Ostern super umsetzen.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Saisonale Tischdeko bringt Abwechslung in den Alltag
  • Spiele mit unterschiedlichen Materialien und farbigem Geschirr
  • Frische Blumen sorgen für Lebendigkeit
  • Setze Accessoires dezent ein und überlade den Tisch nicht

11. Mediterranes Urlaubsflair

Helle Möbel aus Hölzern wie Kiefer, Eiche oder Olivenholz in Kombination mit Naturstein oder Terrakotta-Fliesen sorgen für mediterranes Urlaubsflair am Esstisch. Helle Marmor Tische harmonieren hervorragend mit handgefertigtem Keramik und Lampen aus Messing.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Helle Möbel aus Kiefer, Eiche oder Olivenholz
  • Wähle Naturstein oder Terrakotta für Akzente
  • Lampen und Accessoires aus Messing sorgen für warme Akzente

12. Modernes Statemet Esszimmer mit kräftigen Farben

Weiße oder cremefarbene Wände bilden die perfekte Basis für farbenfrohe Wohnaccessoires. Retro-inspirierte Elemente wie bunte Stühle, geometrische Muster oder Statement-Lampen verleihen Deinem Esszimmer Persönlichkeit. Mit warmen Farbtönen wie Rot, Senfgelb oder entspannten Grün- oder Blaunuancen wirkt der Raum lebendig und gemütlich – nie kalt oder steril.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Neutrale Wände als Basis (Weiß, Creme)
  • Kräftige Farben für Möbel oder Accessoires
  • Retro-Elemente wie geometrische Muster oder Vintage-Lampen können ein Statement setzen
  • Warme Töne wie Rot, Senf oder Blau für Gemütlichkeit

13. Design Pieces als Hingucker

Setze gezielt auf ein oder zwei besondere Möbelstücke, die sofort ins Auge fallen. Ein markanter Esstisch, ein auffälliger Stuhl oder eine elegante Vase kann das Esszimmer modern und stilvoll prägen.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Highlight-Möbelstück oder Accessoires als Blickfang
  • Halte den Rest des Raums schlicht, damit das Design Piece im Fokus steht

14. Mix & Match Deiner Esszimmerstühle

Verschiedene Stühle um denselben Tisch kombiniert wirken modern und individuell. Material- und Farbkontraste sorgen für Dynamik, ohne dass der Raum unruhig wirkt. Du kannst hier auch ideal Vintage Stücke vom Flohmarkt mit modernen Modellen kombinieren.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Kombiniere unterschiedliche Stuhlmodelle mit gleicher Sitzhöhe
  • Stühle dürfen sich in Form, Farbe und Material unterscheiden

15. Minimalistisches Esszimmer

Reduzierte Möbel, klare Formen und helle Farben sorgen für Ruhe und Eleganz. Der minimalistische Skandi Stil eignet sich daher hervorragend für ein modernes Ambiente. Ein minimalistisches Esszimmer strahlt Ruhe und Eleganz aus. Natürliche Materialien treffen auf simple, stilvolle Möbel und dezente Accessoires. So entsteht ein aufgeräumtes, harmonisches Esszimmer, das gleichzeitig gemütlich wirkt.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Reduzierte Möbel mit klaren Linien
  • Helle Farben wie Weiß, Creme oder helle Holznuancen
  • Wenige, schlichte, stilvolle Accessoires

Passend zum minimalistischen Stil: Unsere Calary Serie! Für zusätzlichen und schönen Stauraum im Esszimmer


Du brauchst Unterstützung bei der Einrichtung? Unsere Interior Design Experten vom Westwing Design Service helfen Dir:

Westwing-Design-Service-Banner-Interior-Beratung

Unsere Quick-Tipps für Dein modernes Esszimmer

  • Ein Teppich macht den Raum gemütlicher.
  • Bequeme Stühle sind ein Muss.
  • Gutes Licht über dem Tisch schafft Atmosphäre.
  • Sitzbänke bieten Platz für viele Gäste.
  • Edles Geschirr und Tischwäsche sorgen für festliche Momente.
  • Schlichte Möbel mit klaren Formen runden den Look ab.

Entdecke weitere Inspiration für modernes Wohnen – vom Wohnzimmer über das Schlafzimmer bis hin zum Flur oder Kinderzimmer.