Suchen

Regale

Sortieren
227 Produkte
Sortieren
* Dieser Preis entspricht dem niedrigsten Preis innerhalb der letzten 30 Tage vor Preisreduzierung

Das Regal: Viel Platz zum Dekorieren & Verstauen

Als offenes Regal zum Ausstellen Ihrer Lieblingsdeko-Stücke oder einfach um in Ihren vier Wänden effektiv Stauraum zu schaffen, sind Regale das perfekte Möbelstück. Egal ob Bücherregal, Design Regal oder Raumteiler - in nahezu jedem Raum in unserem Zuhause finden sich Regale zur Aufbewahrung von Dingen. Unsere exklusive Auswahl im Onlineshop von Westwing hält die verschiedensten Modelltypen für Sie bereit. Damit die Regale optimal im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Kinderzimmer & Co. zum Einsatz kommen können, sollten Sie sich vor dem Kauf ein paar grundlegende Gedanken machen. Welches Regal darf es für Ihr Heim sein? Entscheiden Sie ganz nach Verwendungszweck sowie persönlichem Geschmack und lassen Sie sich von unserem Angebot inspirieren


Bücherregale, Raumtrenner & Co. – Das passende Regal für Ihre Anforderungen

Nicht nur bei den Materialen eines Regals gibt es himmelweite Unterschiede, sondern auch bei Form und Funktion. Unsere Auswahl an Modellen für Ihre Anforderungen ist groß:

  • Standregale: Der Klassiker unter den Regalen ist definitiv das besonders flexible Standregal. Je nach Belieben wird dies ganz unterschiedlich in Ihrem Zuhause eingesetzt. Selbst als Ersatz für einen Paravent eignen sich robuste Standregale hervorragend. So trennen Standregale beispielsweise Bereiche im Wohn- sowie Esszimmer optimal und bieten obendrein einen Sichtschutz. Aber nicht nur als Trennwand mit Fächern lässt sich das Möbelstück verwenden, auch als Eckregal kommt es in kleinen Wohnräumen prima zur Geltung.

  • Wandregale: Wer in seiner Wohnung wenig Platz zur Verfügung hat, aber trotzdem Stauraum schaffen möchte, ist mit einem Wandregal sehr gut bedient. Wandregale sind Modelle zur Wandbefestigung und besonders praktisch in kleinen Räumen, weil sie in der Regel wenig Platz einnehmen. Einmal aufgehängt, kann der freie Raum darunter hervorragend anderweitig genutzt werden. Auch als Büroregal über dem Schreibtisch lässt sich das Wandregal prima einsetzen.

  • Leiterregale: Das moderne Leiterregal ist schmal, schlank und gleichzeitig unheimlich praktisch. Es ist die perfekte sowie unkomplizierte Ergänzung für Ihr heimisches Ordnungssystem. Zudem nehmen Leiterregale beispielsweise im Babyzimmer wenig Platz in Anspruch und bieten dennoch genug Ablagefläche für viele Gegenstände. Sehr beliebt sind Leiterregale als unkomplizierte Badmöbel. Da die Modelle oftmals ein geringes Gewicht aufweisen, können Sie das Leiterregal nach Lust und Laune umstellen und immer wieder neu dekorieren.

  • Weinregale: Ein Weinregal ist eine schöne Ergänzung im Wohnzimmer oder in der Küche. Flaschen bleiben gut organisiert und dienen zudem als Raumdeko.

  • Regalsysteme: Ein Regalsystem ist in Ihrem Zuhause nicht nur ein praktischer Alltagsbegleiter und Abstellfläche für Bücher und Co., sie sehen zusätzlich auch noch gut aus und präsentieren Accessoires und Deko-Objekte in einem wundervollen Weg und verzaubern unser Wohnen so in etwas Wundervolles. Flexible Systeme lassen sich in nahezu jedem Raum einsetzen. Sogar für Dachgeschosswohnungen finden Sie bei uns praktische Dachschrägen Modelle.

  • Regale als Raumteiler: Gerade Regale sind beliebte Raumteiler: Es gibt sie in unterschiedlichen Größen und Höhen, so kann man sie nach Bedarf als niedrigen oder bis zur Decke reichenden Raumteiler einsetzen. Auch wenn man sich für ein deckenhohes Modell entscheidet wirkt ein Regal, wenn man sich nicht gerade für ein dunkles, schweres und massives Holzregal entscheidet, oftmals leicht und nicht zu wuchtig für den Raum.

  • Tipp: Es gibt spezielle Varianten, die Ihre vier Wände individuell gestalten. So lassen sich Regalsysteme mit Wandschienen leicht an der Wand anbringen und können beispielsweise über Kommoden, kleineren Schränken oder Sideboards eingesetzt werden. Regale für Ihre Garage, Keller oder die Abstellkammer neben der Küche sollten immer aus einem stabilen Material bestehen, da sie meist ein hohes Gewicht aushalten müssen.


    Mit Regalen schaffen Sie in jedem Wohnraum stilvoll Stauraum

    Egal ob großes Wohnzimmer oder kleines Home-Office, mit offenen Bücherregalen schaffen Sie überall in Ihrem Zuhause optimal freien Platz. Das gilt sogar fürs Bad! Achten Sie in feuchten Räumen allerdings darauf, dass beispielsweise ein Regal aus Massivholz mit einem speziellen Bootslack lackiert wurde. Ein kleines Modell mit Körben eignet sich gut zur Aufbewahrung von Bürsten, Haargummis und anderem Styling-Zubehör. Ein schmales Badregal mit geringer Tiefe passt zum Beispiel gut in kleine Bereiche zwischen Badewanne und Waschbecken. Sehr stabil sind dagegen Regale aus Kunststoff oder Metall, welche sich gut als Blumenregal auf dem Balkon machen. Finden Sie bei uns zudem das passende Regal zu jedem Einrichtungsstil:

  • Landhaus: Sie lieben die rustikale und gemütliche Einrichtung im Landhausstil? Dann greifen Sie zu Regalen aus Holz mit Schubladen im Vintage Chic! Regale aus Eiche, Kiefer oder Buche sind natürlich schöne Hingucker. Aber auch weiße Regalwürfel aus Holz sind sehr schick!

  • Retro: Regale in knalliger Retro-Optik sind der Hingucker in jedem Raum. Besonders beliebt sind Chrom Modelle in Rot. Im Wohnzimmer können sie Regale farblich passend zum Samtbezug der Couch sowie zu den Vorhängen wählen. Das Regalsystem in Weiß passt zum Beispiel besonders, wenn Sie eine weiße oder beigefarbene Couch besitzen.

  • Modern: Zur Hochglanz-Küche passt ein Alu-Regal perfekt dazu. In schlichtem Weiß, Schwarz oder Grau gehalten, sorgen diese für den cleanen und edlen Look des modernen Einrichtungsstils. Aber auch Regale im Abstellraum oder in der Ankleide können in klassischen Farben gehalten werden, wenn Sie einen modernen Wohnstil bevorzugen.


  • Regal-Material

    Nicht nur bei Form und Farbe gibt es himmelweite Unterschiede, sondern eben auch bei den Materialien – Metall, Holz, Kunststoff, Glas – oder aber ein Mix, wie zum Beispiel wenn Metall mit Holz oder Glas kombiniert wird, die Auswahl ist riesig. Für welches Material man sich im Endeffekt entscheidet, sollte von der Regalnutzung abhängig gemacht werden. Jedes der Materialien hat seine Vor- und Nachteile in der Optik und im Gebrauch. Holzregale, die im Badezimmer verwendet werden, sollten mit einem speziellen Bootslack lackiert werden – dieser trocknet zwar ziemlich langsam, ist aber äußerst wasserresistent. Bei Badezimmerregalen muss man unbedingt darauf achten, dass diese schimmel- und korrosionsfrei sind. Ein Kunststoffregal kann die höchste Resistenz gegen Witterungen aller Art vorweisen und zur Pflege reicht ein feuchter Lappen zum abwischen. Chromregale sind zwar rostfrei, aber bei einer billigen Produktion sind die Schweißnähte des Regals sehr anfällig für Oxidation. Regale aus Holz können im Wohnraum auch unbehandelt verwendet werden – Holzregale sind die absoluten Klassiker: Dunkle Hölzer wirken edel und helle Holzarten strahlen eine gewisse Natürlichkeit und Behaglichkeit aus. Entscheidet man sich für Regale mit einem Glasboden, hat man meist zwar ein sehr elegantes Regal, aber dennoch ist Vorsicht geboten, denn das circa acht Millimeter starkes Sicherheitsglas ist sehr schwer und sehr anfällig für jegliche Kratzer.


    Bücherregale für Ihre eigene kleine Bibliothek

    Ganz klar – der Trend geht hin zum digitalen Buch, aber gleichzeitig muss man sich eingestehen, dass eigentlich kaum etwas einen Raum gemütlicher macht als deckenhohe Regale vollgestellt mit tollen Büchern! Eine eigene kleine Bibliothek? Ein wahrlicher Traum! Wenn dann vor diesem Bücherregal noch ein gemütlicher und einladender Sessel im Landhausstil steht, dann ist der Anblick perfekt!