Klein, aber fein: Schmalen Flur gestalten
Der Eingangsbereich ist nicht nur die Visitenkarte Ihrer vier Wände. In einem Flur sollen möglichst auch Schuhregal, Garderobe samt Sitzplatz und eine Kommode Platz finden. Denn wer möchte in der morgendlichen Hektik des Aufbruchs erst noch seine sieben Sachen in der kompletten Wohnung zusammensuchen?! Mit dem richtigen Mobiliar haben Sie in Ihrer Diele bereits alles beisammen. Wenn die Quadratmeter in Ihrem Flur nun aber sehr begrenzt sind, dann wird es oftmals schwierig, alles Notwendige in dem kleinen Raum unterzubringen. Hier kommen wir ins Spiel! Unsere Interior-Experten haben ein paar schöne Einrichtungsideen zusammengestellt, um einen schmalen Flur zu gestalten. Lassen Sie sich inspirieren!

Der Eingangsbereich ist nicht nur die Visitenkarte Ihrer vier Wände. In einem Flur sollen möglichst auch Schuhregal, Garderobe samt Sitzplatz und eine Kommode Platz finden. Denn wer möchte in der morgendlichen Hektik des Aufbruchs erst noch seine sieben Sachen in der kompletten Wohnung zusammensuchen?! Mit dem richtigen Mobiliar haben Sie in Ihrer Diele bereits alles beisammen. Wenn die Quadratmeter in Ihrem Flur nun aber sehr begrenzt sind, dann wird es oftmals schwierig, alles Notwendige in dem kleinen Raum unterzubringen. Hier kommen wir ins Spiel! Unsere Interior-Experten haben ein paar schöne Einrichtungsideen zusammengestellt, um einen schmalen Flur zu gestalten. Lassen Sie sich inspirieren!
Schmalen Flur gestalten: Hilfreiche Tipps
Egal ob klein und eng oder schmal und lang – mit den richtigen Interior-Pieces wird jeder Flur zum stilvollen Hingucker. Neben der passenden Farbwahl sollten Sie außerdem auf eine geeignete Dekoration setzen. Welche Stylingideen sich besonders schön machen, um einen schmalen Flur zu gestalten, erfahren Sie in diesem Ratgeber!
1. Die richtige Farbwahl
Dass helle Farben einen Raum optisch größer wirken lassen, ist längst kein Geheimnis mehr. Deshalb sollten Sie auch einen schmalen Flur farblich passend gestalten. Bestens geeignet und absolute Klassiker sind Töne wie Weiß, Creme und pastellige Nuancen im Cotton Candy Look. Dennoch müssen Sie in Ihrem Eingangsbereich natürlich nicht auf spannende Kontraste verzichten. Fröhliche Farbtupfer oder dunkle Akzente geben dem Flur mehr Tiefe. Dezent eingesetzt lassen sie auch eine schmale Diele nicht gedrungen wirken.
2. Licht und Spiegel für mehr Weite

In den wenigsten Fällen wird der Flur vom Tageslicht erhellt. Oftmals ist die Diele innenliegend und lediglich die Haustür lässt ein wenig Helligkeit in den Eingangsbereich blitzen. Um dem schmalen Flur dennoch etwas mehr Weite und Licht zu schenken, ist der dekorative Einsatz von indirekten Lichtquellen und Wandspiegeln ein absolutes Muss. Mit einem Spiegel wirkt ein schmaler Flur weiter. Unterschiedliche Leuchten hingegen sorgen für ein stimmungsvolles Ambiente und versprühen einen Hauch Gemütlichkeit.
3. Wandgestaltung im schmalen Flur
Möchten Sie Ihren schmalen Flur neu gestalten, sollten Sie auch an die Gestaltung Ihrer Wände denken. Gerade wenn diese keinen Anstrich bekommen sollen, lassen sich mit verschiedenen Wandobjekten ein harmonisches Gesamtbild erzeugen. Für ein persönliches Flair sorgt ganz klar eine individuell gestaltete Gallery Wall mit Ihren Lieblingsmotiven. Wer es gerne etwas künstlerischer mag, ist mit Bildern samt abstrakten Motiven sehr gut bedient. Oder Sie dekorieren Ihre Wand mit einem coolen Schriftzug? Filigrane Wandregale mit zarten Metallstreben bieten Stauraum für kleine Deko-Elemente und nehmen kaum Platz weg. Perfekt!
Schmalen Flur einrichten: Die 5 schönsten Ideen zur Flurgestaltung
Der Eingangsbereich ist schon eine feine Sache. Die Gestaltung schmaler Flure wird aber schnell zur Herausforderung. Mit ein wenig Kreativität und purer Liebe zur Einrichtung lässt sich aber auch das gut meistern. Wie passend, dass unsere Wohnexperten schöne Einrichtungsideen für einen schmalen Flur parat haben! Diese helfen Ihnen ganz bestimmt den wenigen Platz in der Diele sinnvoll zu nutzen.
1. Wandhaken oder -knöpfe statt Garderobe

In fast jedem Flur werden ganz klassisch Jacken und Mäntel untergebracht. Wenn Sie nun aber keinen Platz für eine ausladende Garderobe haben, sind Wandhaken eine praktische und stylische Alternative. Außerdem werden die Objekte einzeln an der Wand befestigt. So lassen sie sich individuell an die Gegebenheiten in Ihrem schmalen Flur anpassen. Und auch ganz ohne Kleidungsstücke sehen die Wandhaken einfach toll aus!
2. Sitzplatz für bequemes An- und Ausziehen


Egal ob Jung oder Alt, Groß oder Klein – beim An- und Ausziehen der Schuhe setzen auch wir uns am liebsten ganz bequem hin. Dass jetzt vielleicht nicht gerade ein üppiges Sofa in einem schmalen Flur Platz findet, erklärt sich wohl von selbst. Aber gegen einen Hocker aus Holz oder eine gepolsterte Sitzbank ist absolut nichts einzuwenden. Ist das Möbelstück dann mal nicht in Gebrauch, lässt sich das It-Piece als praktische Ablage- oder Dekorationsfläche verwenden.
3. Schuhschrank zum Aufklappen
Aber nicht nur Jacken sollen in einem schmalen Flur verstaut werden. Auch Schuhe – und davon in der Regel nicht gerade wenig – wollen im Eingangsbereich ein geeignetes Plätzchen zugeteilt bekommen. Damit Ihre Diele nicht von einem Schuhchaos übermannt wird, sind Schuhschränke zum Aufklappen eine tolle Idee. Oder wie wäre es mit einem Hängeregal, auf dem Sie Ihre schönsten Schätze dekorativ präsentieren?
4. Platzsparer: Multifunktionale Möbel
Möbel, die auf verschiedene Art und Weise genutzt werden können, sind ein Must-Have für einen schmalen Flur. So lässt sich zum Beispiel eine Sitzmöglichkeit mit praktischem Stauraum verbinden. Ideal sind dafür moderne Holztruhen oder Sitzbänke, die über einen eingebauten Kasten verfügen.
5. Nischen und Wände optimal nutzen

Unser Interior Design Service Westwing Studio zeigt, wie Sie Wandflächen und Nischen optimal nutzen können. Eine schmale Konsole mit Deko, ein Raum-vergrößernder Spiegel, eine gestrichene Akzent Wand mit schönen Bildern inszenieren die Schlauchform ideal. Die Nische hingegen wird durch eine Garderobe ideal genutzt – mit praktischen Wandhaken und einem schönen Samt-Pouf zum Sitzen. Wenn auch Sie Hilfe bei Ihrem schmalen Flur möchten, können Sie mit einem Klick auf den Banner unten mehr Infos zu unserem Interior Design Service bekommen!

Schmalen Flur gestalten: Praktische Deko-Ideen
Machen Sie aus Ihrem schmalen Flur einen Raum mit Stil und Charakter. Wählen Sie dafür Deko-Elemente, die sowohl optisch als auch funktional zur Gestaltung Ihres schmalen Flurs beitragen. Vor allem Pflanzen und Kommoden kommen hier besonders gerne zum Einsatz.

Kommode als Dekorationsort
Eine Kommode im Flur ist ein sinnvolles und auch ein beliebtes Statement-Piece. Und auch in einem schmalen Eingangsbereich müssen Sie nicht zwingend darauf verzichten. Allerdings sollten Sie ein Modell wählen, welches nicht allzu breit beziehungsweise tief ausfällt. Sonst ist das Schmuckstück eher ein unschönes Hindernis als eine dekorative Bereicherung. Apropos Deko: Auf der Kommode lassen sich in einer Schale Schlüssel & Co. ablegen und auch frische Blumen in einer Vase kommen hier toll zur Geltung.
Tipp: Hier können Sie schmale Konsolen shoppen!
Pflanzen für den schmalen Flur
In einem schmalen Flur bieten sich vor allem pflegeleichte Mitbewohner an, die nicht allzu viel Licht benötigen. Dazu zählen Kübelpflanzen wie beispielsweise die immergrüne Steckenpalme oder die Strahlenaralie. Zudem zieren auch Sukkulenten oder Kakteen Ihre Diele auf coole Art und Weise. Und sollte die Helligkeit in Ihrem Flur die Dekoration mit Pflanzen nicht unbedingt zulassen, sind auch täuschend echte Kunstpflanzen eine tolle Alternative.
Diese Fehler sollten Sie beim schmalen Flur gestalten vermeiden
Nutzen Sie den Flur nicht als reines Durchgangszimmer. Sehen Sie den Eingangsbereich als einen eigenständigen Raum, der wie das Wohn- oder Schlafzimmer liebevoll eingerichtet werden will. Um Gemütlichkeit in den schmalen Flur zu bringen, sind Leuchten das A und O. Nur eine einzige Lampe sorgt in der Mitte des Flurs für matschiges Licht – ohne jeglichen Akzent. Indirekte Lichtquellen, auch wenn es nur eine kleine Lichterkette ist, wirken wahre Wunder. Damit der Flur auch optisch überzeugt, sollten Sie den Wänden ein wenig Struktur verleihen. Gruppieren Sie Wandhaken und Bilder zu kleinen Gruppen, das gliedert die Wand und sieht stylisch aus.
Lese-Tipps: Klicken Sie auch in unsere weiteren Artikel für schmale Räume:
- Schmale Zimmer einrichten
- Schmales Wohnzimmer einrichten
- Büro zuhause und schmales Gästezimmer einrichten
- Kleines Schlafzimmer einrichten