58 Bilder Ideen & Inspirationen: So gestalten Sie eine gemütliche Sitzecke im Garten!
Der Garten ist unsere ganz persönliche Ruheoase im Grünen. Hier fühlen wir uns mit der Natur verbunden, verbringen Zeit mit unseren Liebsten, genießen die warmen Sonnenstrahlen und können einfach mal abschalten! Doch damit das auch wirklich gelingt, sollten Sie bei der Gartengestaltung unbedingt an eine gemütliche Sitzecke denken. Dabei haben Sie die Qual der Wahl: Denn Sitzecken können klein, groß, rustikal, romantisch, ausgefallen, klassisch oder modern aussehen. Wir haben für Sie deshalb unsere liebsten Ideen und 58 schöne Bilder dazu für eine Sitzecke im Garten zusammengestellt. Lassen Sie sich von den Bildern inspirieren!

Inhalt
- Tipp: Je nach Gartengröße mehrere Sitzecken gestalten
- Für lange Sommerabende: Die mediterrane Sitzecke im Garten mit Feuerstelle
- Luftig überdacht: Die Sitzecke im Garten mit zartem Sonnenschutz an der Pergola
- Bella Italia: Die rustikale Sitzecke im Garten als Lounge mit Beleuchtung an der Pergola
- Weingut-Feeling im Garten: Schattige Sitzecke unter bewachsener Pergola
- Die perfekte Staycation: Liegestühle den Relax-Sitzbereich im Garten
- Der Klassiker für die BBQ-Party: Grillplatz mit Sitzecke im Garten einrichten
- Schattige Garten Sitzecke mit praktischem Sonnensegel oder unter Bäumen
- Das angesagte Outdoor-Wohnzimmer als Lounge Sitzecke im Garten gestalten
- Clean und cool: Eine moderne Garten Sitzecke gestalten
- Mix & Match: Der Scandi Boho Look für die Sitzecke im Garten
- Die Gartenbank für den kleinen Garten: Ein Klassiker neu interpretiert
- Zum Verlieben: Die romantische Sitzecke im Grünen mit praktischen Klappmöbeln
- Wie Sommer in Schweden: Die romantische kleine Sitzecke unter blühenden Bäumen
- Der trendige Hängesessel für die kleine Sitzecke im Garten
- Simpel und schön: Ein Gartenstuhl mit Deko für Ihre ganz eigene Ruheoase
- Der Bodenbelag: Die hübsche Garten Sitzecke auf Kies gestalten
- Einfach mal abhängen: Die Hängematte im Garten
- Runde Tische für kleine Sitzecken im Garten
- Verwandlungskünstler: Schmale Bänke aus Teak-Holz für die Sitzecke
- Die kleine Garten Sitzecke im Boho-Style
- DIY-Möbel oder ein Baldachin? 5 ausgefallene Ideen für Sitzecken
- Idyllisch in der Sitzecke mit Senkgarten entspannen
- Hoch hinaus: Die Sitzfläche auf dem Podest
- Trendige Palettenmöbel für die Garten Sitzecke einfach selber bauen
- 1001 Nacht: Orientalische Sitzecke mit Bodenkissen gestalten
- Zauberhaft: Zelte als überdachte Garten Sitzecken verwenden
Der Garten ist unsere ganz persönliche Ruheoase im Grünen. Hier fühlen wir uns mit der Natur verbunden, verbringen Zeit mit unseren Liebsten, genießen die warmen Sonnenstrahlen und können einfach mal abschalten! Doch damit das auch wirklich gelingt, sollten Sie bei der Gartengestaltung unbedingt an eine gemütliche Sitzecke denken. Dabei haben Sie die Qual der Wahl: Denn Sitzecken können klein, groß, rustikal, romantisch, ausgefallen, klassisch oder modern aussehen. Wir haben für Sie deshalb unsere liebsten Ideen und 58 schöne Bilder dazu für eine Sitzecke im Garten zusammengestellt. Lassen Sie sich von den Bildern inspirieren!
Tipp: Je nach Gartengröße mehrere Sitzecken gestalten
Was zum Liegen, was zum Sitzen, was im Schatten, was in der Sonne, was zum Essen – am besten gibt es von allem etwas in Ihrem Garten. Wir haben für Sie Pläne gemacht, wie Sie gleich mehrere Garten Sitzecken in großen und kleinen Gärten unterbringen können:



Für lange Sommerabende: Die mediterrane Sitzecke im Garten mit Feuerstelle


Das schöne Mittelmeer bei Ihnen zuhause: Mit dieser gemütlichen Sitzecke holen Sie sich südländisches Flair in den Garten! Die warmen Grundfarben wie Ocker, Sand und Terracotta kombinieren Sie dabei mit hochwertigen Loungemöbeln aus Holz und Rattan. Auch Topfpflanzen wie Zitronen-, Orangen- oder Olivenbäume, kleine Vasen aus Ton sowie mediterrane Muster passen perfekt ins Bild. Deko-Highlights in dunklen Blautönen lassen uns zudem vom Meer träumen. Wer kann, ergänzt die Sitzecke mit einer Feuerstelle oder einem Grillofen – langen Sommerabenden steht da nichts mehr im Wege!
Luftig überdacht: Die Sitzecke im Garten mit zartem Sonnenschutz an der Pergola


Sie lieben es, viel Zeit im Freien zu verbringen – das aber am liebsten im Schatten, ohne sich einen fiesen Sonnenbrand zu holen? Dann sollten Sie unbedingt an eine passende Überdachung für Ihre Sitzecke denken. Auch hierfür gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Besonders schön finden wir eine Pergola aus Holz, welche Sie mit schützenden Tüchern oder einem Sonnensegel bespannen. So bewahren Sie die Leichtigkeit Ihres Outdoor-Bereichs, ohne von der Sonne gestört zu werden.
Bella Italia: Die rustikale Sitzecke im Garten als Lounge mit Beleuchtung an der Pergola


Sitzen wie in der Toskana: Mit dieser Variante bringen Sie den Charme eines italienischen Landhauses in den heimischen Garten. Raffiniert ist hier die Pergola zum Aufhängen der Beleuchtung genutzt worden. Steinmauern verpassen Ihrer Sitzecke dabei einen rustikalen und zugleich romantischen Flair. Außerdem sind sie ein prima Sichtschutz. Kombinieren Sie dazu am besten Gartenmöbel aus anderen Naturmaterialien wie Holz oder Rattan. Mit schlichten Outdoor-Textilien aus Jute oder Leinen ergänzen Sie den Dolce-Vita-Look perfekt.
Weingut-Feeling im Garten: Schattige Sitzecke unter bewachsener Pergola


Wir lieben Pergolen! Die luftigen Konstruktionen sorgen bei der Gartengestaltung für eine offene, aber dennoch klar abgetrennte Sitzfläche. Damit Sie zugleich auch vor Wind, Sonne und unerwünschten Blicken geschützt sind, können Sie die Pergola begrünen. Kletterpflanzen ergeben nämlich ein wunderbar natürliches Dach und sind zugleich ein echter Hingucker. Gut geeignet für die Begrünung sind dabei zum Beispiel Weinreben, Efeu oder Kiwis.
Die perfekte Staycation: Liegestühle den Relax-Sitzbereich im Garten


Die Deluxe-Variante bei der Gartengestaltung! Sie haben einen Gartenteich oder einen Pool zuhause? Dann stellen Sie hier unbedingt ein paar bequeme Liegestühle auf. Perfekt für echtes Urlaubs-Feeling sind dabei hochwertige Modelle mit klassischen Streifen, trendigen Mustern oder in bunten Farben. Alternativ bringen Sie mit ein paar Deko-Kissen oder Handtüchern Farbe ins Spiel – und fertig ist die perfekte Sitzgelegenheit fürs Lesen, Sonnen und Entspannen.
Der Klassiker für die BBQ-Party: Grillplatz mit Sitzecke im Garten einrichten


Mit Sicherheit eine der beliebtesten Gartenaktivitäten: die Grillparty! Besonders schön wird diese, wenn Sie in Ihrem Garten einen kleinen Grillplatz einrichten. Der kann Winter wie Sommer genutzt werden. Super sind dabei zwei schöne Lounge Chairs sowie ein Esstisch mit Bank zum Genießen des Essens. Dabei gibt es allerdings ein paar Punkte zu beachten: So sollte der Grill nicht zu nah bei Ihren Nachbarn stehen, der Boden muss unbedingt eben sein und besser aus Steinplatten oder Pflastersteinen bestehen als aus Holz. Sonst erhöhen Sie nämlich die Brandgefahr!
Lese-Tipp: Ein schmutziger Grill ist natürlich kein schöner Anblick in Ihrem Garten. Damit das Gerät also schnell wieder glänzend sauber wird, haben wir für Sie die besten Tipps zum Grill reinigen vorbereitet!
Schattige Garten Sitzecke mit praktischem Sonnensegel oder unter Bäumen


Mit einem leichten Sonnensegel können Sie Ihre Sitzecke ebenfalls überdachen. Im Vergleich zu einem geschlossenen Pavillon bleibt auch dabei das Gefühl erhalten, im Freien zu sitzen. Gerade mit Sonnensegeln in hellen Farbtönen wie Creme machen Sie dabei auch optisch nichts falsch: Besonders in Kombination mit hübschen Deko-Accessoires wie Lampions kommt so garantiert Sommerlaune bei der ganzen Familie auf.
Das angesagte Outdoor-Wohnzimmer als Lounge Sitzecke im Garten gestalten


Für immer mehr Menschen wird der eigene Garten gerade zum zweiten Wohnzimmer. Hier können sie lesen, entspannen oder gemeinsam mit Freunden den Abend ausklingen lassen. Zu klassischen Gartenmöbeln und dem modernen Outdoor-Sofa gesellen sich deshalb immer mehr Wohnzimmer-Accessoires – zum Beispiel ein kleiner Beistelltisch, Kissen, Decken oder ein Teppich. Das macht Ihre Gartenecke zur echten Freiluftoase, die mindestens so gemütlich ist wie Ihre vier Wände.
Extra-Tipp: Mit einer Plane können Sie Ihr Freiluftwohnzimmer schnell und einfach vor Regen oder Wind schützen!
Clean und cool: Eine moderne Garten Sitzecke gestalten


Minimalistisch, funktional, geradlinig: So lassen sich diese modernen Sitzecken wohl am besten beschreiben. Setzen Sie dafür auf praktische, wetterfeste Materialien wie Polyrattan sowie auf hochwertige Gartenmöbel, an denen Sie lange eine Freude haben. Gedeckte Farben wie Grau, Weiß oder Schwarz kombinieren Sie zudem mit stimmungsvoller Beleuchtung sowie ausgewählten Wohntextilien. So gelingt Ihnen der perfekte Mix aus gemütlich und modern!




Mix & Match: Der Scandi Boho Look für die Sitzecke im Garten


Sie lieben den schlichten Look des Scandi Styles, wollen in Ihrem Garten aber nicht auf lässige Elemente verzichten? Dann sollten Sie mal über eine Sitzecke im trendigen Scandi Boho Look nachdenken! Hier werden nämlich beide Wohnstile auf wunderbare Art und Weise miteinander kombiniert. Am besten gelingt das mit funktionalen Gartenmöbeln in hellen Farben wie Weiß oder Beige, welche Sie dann mit Ihren liebsten Boho-Accessoires auflockern.
Lese-Tipp: Mehr Ideen für den Scandi Boho Stil im Innenbereich gesucht?


Die Gartenbank für den kleinen Garten: Ein Klassiker neu interpretiert


Sie wollen eine Gartenecke gestalten, haben für Pavillon, Pergola und Co. aber eigentlich keinen Platz? Keine Sorge: Auch eine kleine Sitzecke im Garten kann sehr einladend und gemütlich wirken.
Sie ist wohl der Klassiker schlechthin unter den Gartenmöbeln und kommt doch nie aus der Mode: die Gartenbank! Wir lieben sie vor allem aus zwei Gründen: Erstens sind wir ganz begeistert von den zahlreichen modernen Looks, in denen die Gartenbank mittlerweile daherkommt – ob aus Holz, Bambus, Polyrattan oder im trendigen Rope-Design. Und zweitens, weil man für eine Gartenbank wirklich immer einen Platz findet, sei es am Weg, an der Hauswand oder einfach mitten im Garten!
Zum Verlieben: Die romantische Sitzecke im Grünen mit praktischen Klappmöbeln


Ein kleines Plätzchen mitten im Grünen, umgeben von blühenden Blumen, bunten Schmetterlingen und Vogelgezwitscher: Könnten Sie sich etwas Schöneres vorstellen? Um genau dieses Szenario auch bei Ihnen zuhause zu verwirklichen, stellen Sie einfach einen kleinen Bistrotisch im Garten auf. Sehr schön ist dabei beispielsweise ein Plätzchen unter einer geschützten Gartenlaube. Für die richtige Stimmung sorgen Sie zudem mit hübschen Windlichtern und Laternen. Praktisch sind Klappmöbel, da diese auch schnell nach innen verlagert werden können und sie platzsparend sind.
Wie Sommer in Schweden: Die romantische kleine Sitzecke unter blühenden Bäumen


Oder wie wäre es, wenn Sie Ihrer Sitzecke gar keinen festen Platz zuweisen? Stellen Sie stattdessen einfach einen kleinen Rundtisch unter den Baum, der gerade am allerschönsten blüht! Alternativ nehmen Sie sich einfach bequeme Stühle, Sitzkissen oder ein paar Decken, um ein tolles Picknick im Garten zu veranstalten.
Der trendige Hängesessel für die kleine Sitzecke im Garten


Absolut angesagt und noch dazu ziemlich platzsparend ist der Hängesessel. Darin lässt es sich nicht nur wunderbar entspannen, sondern er verpasst Ihrem Garten im Handumdrehen lässigen Boho-Flair. Haben Sie keine Möglichkeit, den Hängesessel irgendwo aufzuhängen, greifen Sie einfach auf ein Modell mit Halterung zurück.
Simpel und schön: Ein Gartenstuhl mit Deko für Ihre ganz eigene Ruheoase


Es müssen nicht immer große Lounge-Sofas auf der Terrasse sein! Stellen Sie doch einfach einen bequemen Gartenstuhl in Ihre absolute Lieblingsecke im Garten. Ob neben dem Blumenbeet, unter einem Baum oder ganz woanders: Schnappen Sie sich ein Buch, machen Sie es sich gemütlich und genießen Sie die Ruhe vom stressigen Alltag. Schöne Deko dazu wie Körbe, Pflanzen, Windlichter gestalten die Sitzecke.
Der Bodenbelag: Die hübsche Garten Sitzecke auf Kies gestalten


Besonders schön wird Ihre Sitzecke, wenn Sie diese durch einen anderen Bodenbelag räumlich vom Rest des Gartens trennen. Eine einfache und dennoch stilvolle Möglichkeit ist dabei Kies. So müssen Sie nämlich keine schweren Steinplatten verlegen. Auch was Größe und Form der Sitzecke angeht, geben die kleinen Steinchen Ihnen viel Spielraum. Dadurch sind sie auch für kleine Gärten bestens geeignet.
Einfach mal abhängen: Die Hängematte im Garten


Keine klassische Sitzecke, aber dafür maximal gemütlich ist eine Hängematte. Ein Modell mit Bommeln oder Quasten sorgt dabei für den entspannten Boho-Look. Ob zwischen zwei Bäume gespannt oder an einem Gestell befestigt: Hängematten sind die perfekte Alternative zu ausladenden Loungemöbeln.
Runde Tische für kleine Sitzecken im Garten


Ebenfalls besonders flexibel wird die Sitzecke mit einem runden Tisch. Egal ob aus Holz oder Metall: Die Tische machen optisch auf jeden Fall einiges her. Haben Sie außerdem einmal mehr Gäste als geplant, können Sie immer noch einen Stuhl dazu stellen. So findet sicher jeder einen Platz!
Verwandlungskünstler: Schmale Bänke aus Teak-Holz für die Sitzecke


Nicht nur die klassische Gartenbank mit Lehne eignet sich perfekt für Ihre kleine Sitzecke. Auch diese minimalistische Variante aus Teak-Holz lässt sich sehr vielfältig einsetzen. So findet sie nicht nur auf schmalen Wegen oder zwischen Gemüsebeeten ihren Platz, sondern auch als zusätzliche Sitzgelegenheit am Esstisch.
Die kleine Garten Sitzecke im Boho-Style


Ihr Lieblings-Wohnstil lässt sich nur auf großen Flächen verwirklichen? Keineswegs! Auch eine kleine Sitzecke lässt sich zum Beispiel prima im Boho-Style gestalten. Verwenden Sie dazu vor allem platzsparende Accessoires wie einen Wandbehang oder Makramee-Windlichter. Bunte Kissen verpassen Ihrer Gartenecke nicht nur mehr Farbe, sondern lassen sie auch besonders einladend wirken.
DIY-Möbel oder ein Baldachin? 5 ausgefallene Ideen für Sitzecken
Ihre neue Sitzecke darf gerne etwas aufwändiger oder ausgefallener gestaltet werden? Dann sollten Sie sich unbedingt auch diese 5 Ideen ansehen:
Idyllisch in der Sitzecke mit Senkgarten entspannen

Besonders schön, außergewöhnlich und zugegebenermaßen auch etwas aufwändiger ist ein Senkgarten. Dieser sorgt nicht nur für eine optische Unterbrechung in Ihrer Gartenlandschaft, sondern ist dank umgebender Mauern auch wind- und sichtgeschützt. Im Senkgarten können Sie dann Stühle, Bänke oder andere Sitzgelegenheiten Ihrer Wahl platzieren. Noch gemütlicher wird es, wenn Sie in der Mitte einen Teich oder eine kleine Feuerstelle einplanen.
Hoch hinaus: Die Sitzfläche auf dem Podest


Genau andersherum funktioniert diese Idee: Platzieren Sie Ihre Sitzmöbel doch einfach auf einer erhöhten Fläche! Auch ein solches Podest sorgt für eine spannende Abwechslung im Garten und kann sehr individuell gestaltet werden. Am besten greifen Sie dabei übrigens auf ein Holzdeck zur Erhöhung zurück.
Trendige Palettenmöbel für die Garten Sitzecke einfach selber bauen


Absolut im Trend liegen Sie auch mit selbstgebauten Palettenmöbeln. Sie sind eine wunderbare Möglichkeit für alle, die sich eine besonders individuelle Sitzecke im Garten oder auf dem Balkon wünschen – und zudem ein bisschen handwerkliches Geschick mitbringen. Ob ein selbst gebauter Gartentisch oder eine gemütliche Bank: Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Lese-Tipp: Zahlreiche Styling-Ideen und eine Bauanleitung für Palettenmöbel finden Sie übrigens auch bei uns!
1001 Nacht: Orientalische Sitzecke mit Bodenkissen gestalten


Alles andere als klassisch und gleichzeitig wunderbar gemütlich ist eine Gartenecke im orientalischen Look. Verwenden Sie dazu am besten niedrige Gartentische, Bodenkissen aus Jute oder mit marokkanischen Mustern sowie die passenden Deko-Accessoires. Sehr schön wirken hier beispielsweise ein bunter Outdoor-Teppich und eine stimmungsvolle Lichterkette.
Zauberhaft: Zelte als überdachte Garten Sitzecken verwenden


Wer ein bisschen Platz mitbringt, kann auch auf diese ausgefallene Variante zurückgreifen: Stellen Sie ein kleines Zelt in Ihren Garten! Ob ein schmales Tipi, einen luftigen Baldachin oder ein kleines Märchenzelt zum Spielen und Entspannen – diese außergewöhnliche Sitzecke macht Ihnen so schnell keiner nach.
Weitere kreative Ideen für Ihre Gartenecke gesucht? Dann entdecken Sie jetzt in unserem Video, wie Sie Ihre absolute Traum-Terrasse gestalten:
Wir hoffen, wir konnten Sie mit unseren 25 Ideen inspirieren. Sie sind auf der Suche nach weiteren Tipps für eine schöne Gartengestaltung? Dann entdecken Sie doch auch unsere Artikel zur Outdoor Küche, dem Design Garten, den besten Sichtschutz Ideen oder dem Cottage Garten. Viel Spaß beim Gärtnern und Entspannen!