Besser shoppen in der App
Jetzt herunterladen
Für Balkon und Terrasse sind Gartenstühle ein Muss. Spätestens wenn im Mai die Sonne an Kraft gewinnt und der Frühling ins Land zieht, sehnen wir uns danach, Zeit an der frischen Luft zu verbringen. Im Garten oder auf dem Balkon kann man die warme Jahreszeit in vollen Zügen genießen und inmitten des hektischen Alltags Kraft und Energie im Grünen sammeln. Mit schönen, funktionalen Gartenmöbeln bringen Sie Gemütlichkeit und Stil nach draußen. Auch im Wintergarten machen sie eine tolle Figur und sorgen für ein angenehmes Flair.
Wenn Sie neue Gartenstühle für die nächste Sommersaison anschaffen möchten, sollten Sie dabei einiges beachten. Zunächst müssen die Möbel für den Außenbereich besonders strapazierfähig sein. Robustes Material ist eine Pflicht. Darüber hinaus sollen die neuen Stühle aber selbstverständlich auch formschön und gut mit dem Gartentisch kombinierbar sein. Wer wenig Platz hat oder die Stühle beim Nichtgebrauch platzsparend verstauen möchte, findet passende Garten Klappstühle in verschiedenen Macharten. Hierfür sind vor allem Klappstühle aus Metall sehr beliebt. Sie sind leicht im Gewicht und können durch hübsche Sitzkissen ideal ausgestattet werden. In dieser Hinsicht bietet sich auch ein Klappstuhl aus Kunststoff an. Er verfügt über eine schöne Optik und ist in zahlreichen Designs erhältlich. Auch sehr praktisch sind stapelbare Gartenstühle, denn auch sie sind schnell weggeräumt.
Praktisch und platzsparend sind Klappstühle aus pulverbeschichtetem Metall in verschiedenen Farben und Designs. Sie finden auf einem kleinen Balkon Platz, sodass Sie auch in der Großstadt eine grüne Oase vorfinden. Stapelbare Gartenstühle in bunten, frischen Sommerfarben sind echte Hingucker. Die pfiffigen, klappbaren Regiestühle aus Eukalyptusholz zaubern außerdem einen Beach-Club auf Ihre Terrasse. Das Naturmaterial Rattan kommt ebenfalls bei vielen Stühlen zum Einsatz. Ein Gartenstuhl aus Teak ist immer im Trend und gilt heute als edles Accessoire für die Sitzgruppe im Garten. Sehr edel kann ein Gartenstuhl aus Eisen wirken, wenn er zur passenden Bank positioniert wird. Wer gerne die Sonne genießen möchte, findet in einem klappbaren Sonnenstuhl ein tolles Must-Have für Terrasse und Balkon.
Ohne einen Gartenstuhl ist ein geselliges Miteinander nahezu undenkbar, denn wo sonst können wir im Garten oder auf der Terrasse oder dem Balkon zusammenkommen und gemütlich beieinander sitzen? So sollte man sich durchaus für den richtigen Gartenstuhl entscheiden – doch welches ist der Richtige?
Entscheiden Sie anhand der bereits vorhandenen Einrichtung oder passen Sie Ihre Gartenstühle und -tische vom Stil oder von der Farbe her an die Wohnzimmermöbel an – denn im Sommer ist die Terrasse doch bei den meisten eine Verlängerung des Wohnzimmers! Neben der Funktion und dem mehr oder weniger praktischen Material entscheidet natürlich – wie bei der Mehrzahl aller Interieur-Stücke – das Design, die Farbe, die Form und der Look darüber, ob die Gartenstühle auch zum übrigen Outdoor-Design passen und ob sie zu Lieblingsstühlen auserkoren werden. Mögen Sie es bunt? Dann greifen Sie zu Knallfarben und verpassen Ihrem Außenbereich einen farbenfrohen Farbklecks mit Gartenstühlen, die in strahlenden Nuancen erscheinen. Wer es lieber etwas gedeckter und edler mag, der greift am besten zu stilvollen Rattan-Möbeln, die einen Hauch von Eleganz auf Ihren Balkon zaubern. Oder sind Sie eher der rustikale Naturtyp? Dann nichts wie raus mit dem Gartenstühlen aus natürlichem Holz! Diese Stühle versprühen ein rustikales, aber auch ein sehr gemütliches Flair in Ihrem Garten und fügen sich nahtlos in die Umgebung ein!
Natürlich muss jedes Möbelstück irgendwie gepflegt oder mindestens mal gereinigt werden, vor allem Gartenstühle, die draußen im Freien manchmal schon so einiges durchmachen müssen. Sonnenstrahlen, Regen, Wind und vielleicht auch mal einen Haufen Schnee – doch kann man das jedem Gartenstuhl zumuten?
Jedes Material reagiert anders auf Umwelteinflüsse und Witterungsverhältnisse und darauf sollten Sie wiederum reagieren! Holz zum Beispiel sollte nicht immer in der prallen Sonne stehen, da es sonst unschöne Risse bekommt und austrocknet, aber ganz ohne Sonne geht es auch nicht! Wenn die Holzstühle gar keine Sonnenstrahlen zu spüren bekommen, dann kann sich leicht eine Moosschicht auf ihrer Oberfläche bilden, die sich nur durch Schrubben wieder entfernen lässt. Achten Sie also gerade bei Naturmaterialien darauf, dass im Hinblick auf die Sonneneinstrahlung eine Balance besteht.
Bei Rattanmöbeln sollte zudem noch dringend darauf geachtet werden, dass die Rattan-Gartenstühle nicht zu viel Feuchtigkeit abkriegen, da ihre sonst so elegante und anmutende Oberfläche ergraut und an Eleganz verliert.
Kunststoff- und Metallstühlen muss man hier weit weniger Aufmerksamkeit schenken, da sie durch ihr künstliches Material nicht so anfällig für äußere Einflüsse sind. Diese Stühle überstehen auch gerne mal den einen oder anderen Winter – auch die Reinigung ist mit einem Hochdruckreiniger schnell getan! Mittlerweile gibt es auch solch schöne Modelle, dass man keine großen optischen Einbußen hat, wenn man sich gegen einen Gartenstuhl aus Naturmaterialien entscheidet!
An die Platzsparer unter Ihnen – viele Gartenstühle gibt es in einer Klappvariante oder praktisch zum Stapeln. Durch diese fabelhafte Funktionalität ist es nicht unbedingt so, dass hier an Stil und Schönheit eingebüßt wird, denn die praktischen Begleiter erstrahlen in einem sehr hübschen Äußeren! Gerade für sehr kleine Balkone oder Terrassen sind Gartenstühle zum Klappen und Stapeln sehr gut und nützlich, weil sie bei Nichtbenutzung ganz einfach und platzsparend verstaut werden können, ohne im Weg herumzustehen und kostbaren Platz wegzunehmen! Auch bei dem Material kann man ruhig hochwertige Werkstoffe nehmen, denn Klappstühle gibt es bei Weitem nicht nur aus Kunststoff, sondern auch aus hochwertigem Holz und auch stapelbare Gartenstühle gibt es immer häufiger im angesagtem Rattan- oder Polyrattan-Look!
Outdoor Sitzkissen, die von elegant und stilvoll über sommerlich kariert bis hin zu bunten Knallfarben recht vielseitig erscheinen können, machen auf Ihren Gartenstühlen immer eine gute Figur. Das Gute ist, dass man die Auflagen und Sitzkissen wirklich auf den Stil seiner Terrasse und seiner Möbel abstimmen kann und auch mal zwischen verschiedenen Farben und Mustern variieren kann, sodass es garantiert niemals langweilig wird! Achten Sie beim Kauf der Auflagen für Ihre Gartenstühle darauf, dass diese eine wasserabweisende und leicht abwischbare Oberfläche haben, damit sie sich schnell reinigen und leicht pflegen lassen. Lesen Sie sich vor der Reinigung aber unbedingt die Pflegeanleitung durch, damit Sie bei dem Waschen keine groben Fehler begehen! Mit den richtigen Gartenstühlen und den passenden Sitzkissen können Sie den Frühling und den Sommer so richtig genießen und der Balkon oder die Terrasse bekommen mit stylischen Outdoor-Möbeln einen unverwechselbaren Look!