So gestalten Sie eine Vintage Küche mit Charme!
Eine liebevoll gestaltete Vintage Küche verleiht Ihren vier Wänden nicht nur jede Menge nostalgischen Charme, sondern sorgt bereits am frühen Morgen für gute Laune. Die bunten Farben, die zarten Pastellnuancen sowie die fröhliche Dekoration zaubert uns sofort ein Lächeln ins Gesicht. Dennoch wirkt eine Küche im Shabby Chic oder Vintage Stil keinesfalls altbacken oder kitschig. Ganz im Gegenteil! Der klassische Look punktet mit Eleganz, Gemütlichkeit und ja, auch mit ein wenig Verspieltheit. Angelehnt sind Vintage Küchen an den Midcentury-Look und an die frühen 70er Jahre. Lassen Sie sich von den Retro-Tipps unserer Interior-Experten inspirieren und gestalten Sie Ihre Traumküche!

Inhalt
- Stilvolle Retro Farben
- Material-Mix: Patina & Used-Look
- Retro Möbel: Alt ist in!
- Deko & Accessoires: Auf die Mischung kommt es an
- Boden und Wandgestaltung in der Retro-Küche
- Diese Arten von Vintage-Küchen gibt es auch noch
- 4 Einrichtungstipps für die Küche im Vintage-Look
- Vintage Küche einrichten mit Westwing
Eine liebevoll gestaltete Vintage Küche verleiht Ihren vier Wänden nicht nur jede Menge nostalgischen Charme, sondern sorgt bereits am frühen Morgen für gute Laune. Die bunten Farben, die zarten Pastellnuancen sowie die fröhliche Dekoration zaubert uns sofort ein Lächeln ins Gesicht. Dennoch wirkt eine Küche im Shabby Chic oder Vintage Stil keinesfalls altbacken oder kitschig. Ganz im Gegenteil! Der klassische Look punktet mit Eleganz, Gemütlichkeit und ja, auch mit ein wenig Verspieltheit. Angelehnt sind Vintage Küchen an den Midcentury-Look und an die frühen 70er Jahre. Lassen Sie sich von den Retro-Tipps unserer Interior-Experten inspirieren und gestalten Sie Ihre Traumküche!
Stilvolle Retro Farben

Besonders typische Farbtöne für Küchen im Vintage-Look sind leichte Pastellnuancen. Generell werden bei einer nostalgischen Einrichtung mit Shabby Charme eher wenig kräftige und leuchtende Farben verwendet. Einer Vintage-Küche wird durch diesen Candy-Cotton-Look ruckzuck ein Hauch Glam-Retro verliehen. Die beliebtesten Farben:
- Frisches Türkis und Mintgrün: Diese Töne erinnern an altmodische Fensterläden und Haustüren Südfrankreichs. Für eine Küche mit Retro Chic bieten sich Türkis und Mintgrün perfekt an. Damit setzen Sie garantiert besondere Farbakzente.
- Sanftes Rosa und Altrosa: Rosa ist alles andere als kitschig. Vor allem Altrosa erzeugt eine besonders altmodische Wirkung und erschafft einen einzigartigen Vintage-Charakter in Ihrer Küche.
- Elegantes Violett und Grau-Blau: Ein graumeliertes Violett verleiht Ihrer Küche Eleganz, Nostalgie und gleichzeitig einen leicht abgenutzten sowie staubigen Look. Mit einem solchen Farbton bringen Sie auf klassische Art und Weise den Vintage Stil in Ihre vier Wände.

Material-Mix: Patina & Used-Look
Möchten Sie Ihrer Küche zu einem stylischen Upgrade verhelfen? Dann haben Sie die Wahl zwischen einem kunterbunten, hellen Look der 50er und den klaren, grafischen Formen samt Holzverkleidung der 60er Jahre. Ganz egal wofür Sie sich entscheiden, Vintage-Küchen sind perfekt für alle Fans von zuckersüßen Farben.

Eine Küche im Vintage-Stil zeichnet sich vor allem aber auch durch die Beschaffenheit der Oberflächen auf. Angedeutete Gebrauchsspuren, eine gewollte Patina und nostalgische Deko-Elemente machen die Küche zu einem wahren Kunstwerk in Ihrem Zuhause. Durch künstlich herbeigeführte Gebrauchsspuren auf Fronten, Arbeitsplatte und Möbeln aus Holz erhält der Raum einen gewissen Charme, der besonders eindrucksvoll ist. Gleichzeitig sind gebleichtes oder gekalktes Holz sehr typisch für den Vintage-Stil, da dadurch der Eindruck von gealtertem Material entsteht.
Retro Möbel: Alt ist in!

Für ein authentisches Retro-Feeling in Ihrer Küche sind die passenden Möbel unerlässlich. Als Mittelpunkt des Raumes dient neben der Küchenzeile natürlich auch der Esstisch. Eine alte Platte aus Holz gepaart mit angeschrägten Tischbeinen verkörpert den Vintage Look absolut perfekt. Aber auch Modelle aus Kunststoff mit abgerundeten Kanten, die im Stil der 60er Jahre gehalten sind, avancieren zum stylischen Hingucker in Ihrer Vintage-Küche. Für den nötigen Stauraum sorgen offene Regale an der Wand, die Geschirr und Küchenutensilien zur Schau stellen.
Alt ist definitiv in! Wie praktisch, dass viele Möbelklassiker aus der damaligen Zeit auch heute noch produziert werden und mit einem zeitlosen Design punkten. Auch im Online-Shop von WestwingNow finden Sie eine schöne Auswahl an Möbelstücken, die mit einem modernen Vintage Charakter Ihre Küche sofort aufpeppen.
Tipp: Wählen für die Möbel helles Holz. Das lässt den Retro-Look erwachsener und entspannter wirken.
Deko & Accessoires: Auf die Mischung kommt es an


Dekorieren Sie Ihre Retro-Küche stilecht mit Milchkännchen aus Emaille und Keramik. Auch bei der Dekoration sind zarte Pastelltöne am schönsten. Passend dazu wirkt das Geschirr sowie Besteck und Gläser mit Goldrand filigran und verspielt. Und: Haben Sie keine Angst vor floralen Mustern! Blümchen, aber auch verspielte Ornamente sorgen für einen besonders authentischen Look in Ihrer Vintage-Küche. Außerdem machen Sie mit frischen Blumen in einer Vase mit Polka Dots oder Streifen absolut nichts verkehrt. Wenn Sie Ihre Küchengeräte auf das Farbschema abstimmen, wirkt der gesamte Raum als wäre er direkt aus den frühen 70er Jahren entsprungen. Herrlich und total gemütlich!


In puncto Beleuchtung sollten Sie auf große, ausgefallene Leuchten im Retro Stil setzen. Die innovativen Designs der Lampen sehen nicht nur unglaublich cool aus, sie katapultieren uns direkt in die 60er und 70er Jahre. Möchten Sie sich lieber den Stil der 50er in die Küche holen, ist ein bronzefarbiger Kronleuchter einfach perfekt. Als Wanddeko eignen sich alte Fotos, Bilder und Grafiken. In Schwarz-Weiß oder mit Küchenmotiven setzen Sie originelle Akzente im Vintage-Look. Ganz authentisch sind außerdem Wandschilder aus Blech mit alter Werbung oder Illustrationen. Oder Sie stöbern mal ein Weilchen auf dem Flohmarkt: Dort finden sich Töpfe, Pfannen und Kuchenformen aus Kupfer, die an der Wand oder von der Decke hängend, unglaublich dekorativ sind!
Boden und Wandgestaltung in der Retro-Küche

Auch bei der Wandgestaltung stehen zarte Pastellnuancen ganz oben auf der Liste. Eine Wandfarbe in hellem Rosé, Mintgrün oder Pastellblau wirken besonders in Kombination mit Weiß oder Creme sehr romantisch. Vollkommen authentisch wird der Look aber mit Fliesen. Auch hier machen die Eiscremefarben eine gute Figur. Wer es etwas auffälliger mag, kann einen Fußboden im Schachbrett-Style gestalten. Die schwarz-weißen Fliesen erinnern stark an die 50er Jahre und versprühen absolutes Diner-Flair. Aber auch ein rustikaler Boden aus Holzdielen passt in eine Vintage Küche und sorgt für eine wohlig-warme Wohlfühlatmosphäre in der Küche.
Diese Arten von Vintage-Küchen gibt es auch noch
Vintage ist nicht gleich Vintage! Zwar versprühen all diese Küchen ein nostalgisches Feeling – unterscheiden tun sie sich trotzdem in dem ein oder anderen Detail. Wir haben unsere liebsten Küchen im Vintage-Look für Sie zusammengestellt:
Shabby Chic Küche
Kaum eine andere Küche ist so gemütlich und romantisch wie die Shabby Chic Küche! Typisch dafür sind weiße Küchenfronten und Küchenmöbel aus Holz, die mit sichtbaren Gebrauchsspuren an Omas Stube erinnern. Vor allem Textilien aus Spitze und mit Blumenmotiven unterstreichen den zarten Look. Farbige Akzente setzen Sie mit Details in Pastellfarben, Naturholz oder rostigem Metall. Absolute Must-Haves in der Shabby Chic Küche: Ein alter Vitrinenschrank und eine rustikale Sitzbank. Mit weichen Kissen dekoriert wird Sie zum Blickfang in Ihrer Vintage Küche.
Landhausküche

Mit einer Country Küche im Landhausstil holen Sie sich im Nu die ländliche Idylle in Ihre vier Wände. Denn hier steht Natürlichkeit und Gemütlichkeit an oberster Stelle! Besonders elegant wirken moderne Landhausküchen in der Farbe Weiß. Mit Elementen aus Stein oder Metall runden Sie den Vintage-Look gekonnt ab. Etwas rustikaler wird die Landhausküche mit einer Holzfront. Diese versprüht einen bäuerlichen Landhaus Charme und sorgt für ein warmes Ambiente.
4 Einrichtungstipps für die Küche im Vintage-Look
- Tipp 1: Mixen Sie Alt und Neu! Es muss nicht immer die komplette Küche im Vintage-Style eingerichtet werden. Schon ein paar Details wie Kissen und Vorhänge aus Spitze oder alte Kerzenständer sorgen für ein nostalgisches Flair.
- Tipp 2: Tauschen Sie Kühlschrank und Elektrogeräte durch welche im Retro-Look aus. Diese kommen in zarten Pastelltönen und Cremefarbe daher und fügen sich perfekt in das Gesamtbild ein.
- Tipp 3: Um den Look gekonnt abzurunden, eignen sich Behälter im Vintage Stil als Aufbewahrung für Lebensmittel besonders gut. Mehl, Zucker, Zwiebeln, Knoblauch – das alles findet in stylischen Dosen seinen Platz.
- Tipp 4: Mit einer alten Schultafel holen Sie sich im Handumdrehen den Vintage-Look ins Heim. Eine coole Idee, um Termine, Einkaufszettel und Notizen festzuhalten!
Vintage Küche einrichten mit Westwing
Der Retro Look hat Sie überzeugt und Sie möchten Ihre neue Traumküche mit nostalgischem Charme gestalten? Im Onlineshop bei Westwing finden Sie genau das Zubehör, die Sie für Ihre Vintage Küche benötigen. Klicken Sie sich ganz in Ruhe durch unser Sortiment und sichern Sie sich Ihre neuen Lieblingsstücke. Viel Spaß beim Shoppen, Einrichten und Dekorieren!
P.S.: Der nostalgische Chic zieht auch in den Rest der Wohnung ein! Entdecken Sie das Vintage Wohnzimmer, das Vintage Schlafzimmer sowie die Vintage Deko! Sie sind noch auf der Suche nach mehr Tipps und Ideen zur Küchengestaltung? Wie wäre es zum Beispiel mit unserem Artikel zur Industrial Küche?