Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Küchenregal Hängeregal Küchenzeile Weiß

Zum Kochen braucht man im Haushalt Möbel mit Platz – Stauraum ist das Zauberwort! Neben Schränken sind dafür in der Küche auch Regale mit vielen Ablagen äußerst praktisch. Denn hier sehen Sie auf einen Blick alles, was Sie haben – oder eben nicht haben. Besonders beliebt: das Gewürzregal. Gerade für Zubehör wie die kleinen Döschen und Verpackungen fehlt uns oft ein einheitlicher Ort zur Aufbewahrung. Beim Zubereiten des Essens werden Salz, Pfeffer & Co. kreuz und quer in der Küche verteilt. Mit einem stylischen Gewürzregal haben Sie direkt einen Platz für all Ihre Schätze. Aber auch ein robustes Wandregal aus Holz sieht ziemlich cool aus und bietet Stauraum für Ihre schönsten Teller und Tassen. Lassen Sie sich von den Tipps und Ideen unserer Interior-Experten zum Thema Wohnen inspirieren und ergattern Sie Ihr neues Regal für die Küche!

Das Küchenregal aussuchen – alle Varianten

Regal ist nicht gleich Regal! Neben Form, Farbe und Funktion spielt vor allem die Größe und das Material eine wichtige Rolle für das Ambiente in Ihrer Küche. Deshalb gilt es im ersten Schritt: vor dem Onlineshopping die Stelle, an der das Regal platziert werden soll, ausmessen.

Machen Sie sich anschließend einen Plan, wofür Sie das Küchenregal verwenden möchten. Etwa für Geschirr, Gewürze oder weitere Back- und Kochzutaten? Eventuell würde für Ihr neues Regal auch ein gemütliches Beleuchtungssystem passen. Berücksichtigen Sie auf der Suche nach einem geeigneten Modell unbedingt die räumlichen Gegebenheiten sowie Ihre persönlichen Bedürfnisse. Besonders platzsparend ist übrigens das Eckregal.

Damit das neue It-Piece Ihren Einrichtungsstil komplettiert, sollte das Regal mit dem Look in der Küche harmonieren. Beim Landhausstil passen Küchenregale im Vintage Chic aus Holz in Weiß ziemlich gut. In der modernen Küche hingegen wählen Sie bestenfalls ein schlichtes Regal aus einem Materialmix wie Metall und Holz.

Materialien für das Küchenregal

Küchenregale gibt es nicht nur zuhauf, auch das Material könnte nicht unterschiedlicher ausfallen. Der Klassiker ist ein cleanes Modell mit Metallhalterung und Regalböden aus Holz oder Kunststoff. Aber auch Regale aus Edelstahl, Massivholz, MDF-Platten, Spanplatte und Glas sind total beliebt und definitiv ein Hingucker in jeder Küche.

Bevor Sie sich für ein Material entscheiden, sollten Sie die Pflegeintensität berücksichtigen. Gerade in der Küche sind Flecken durch Lebensmittelreste oder Fettspritzern üblich. Deshalb sollte Ihre neue Wandgestaltung so robust sein, dass ein ständiges Putzen und Schrubben vermieden werden kann.

Das Gewürzregal als Küchenregal

Ein Gewürzregal ist nicht nur super stylisch, sondern gerade für passionierte (Hobby-)Köche absolut essentiell. Damit Sie beim Kochen alle Utensilien griffbereit haben, sollte dieses Küchenregal unbedingt ganz nah am Herd angebracht werden. Tipp: Um das Umfüllen in Dosen zu vermeiden, gibt es auch ein Gewürzregal für handelsübliche Gewürzgläser.

Das Küchen-Hängeregal als Küchenregal

Ein Hängeregal hängt – wie der Name es schon verrät – von der Decke. Logisch! Daher ist dieses Modell besonders für kleine Küchen mit wenig Stauraum hervorragend geeignet. Tipp: Am besten Sie hängen das Regal nahe zu einer Wand auf, sodass es nicht schwingt.

Küchen-Standregale als Küchenregal

Wenn Sie auf der Suche nach einem stabilen Regal mit XXL-Stauraummöglichkeit sind, wäre ein cooles Standregal für Ihre Küche perfekt. Das It-Piece bietet besonders viel Platz für diverse Küchenutensilien oder Vorräte. Es macht sich gerade in Räumen mit einer ungenutzten Nische oder Ecke ziemlich gut. Tipp: Damit Sie mit einem Standregal dennoch flexibel bleiben, können Sie Rollen anbringen.

Das Küchen-Wandregal als Küchenregal

Besonders klassisch, aber nicht weniger modern: das Wandregal, welches an der Wand montiert wird. Diese Modelle sind super praktisch neben den Hängeschränken, über der Spüle oder dem Herd. Ganz egal – in jedem Fall wird der Platz an der Wand optimal genutzt.

Eckregale und Nischenregale als Küchenregale

Gerade in kleinen Wohnungen sind auch die Quadratmeter in der Küche eher begrenzt. Macht aber gar nichts! Denn Eckregale nutzen jeden Platz bis auf die kleinste Nische aus. Und: sie bieten trotz ihres kompakten Designs viele Möglichkeiten, um Lebensmittel und andere Dinge zu verstauen.

Das Weinregal als Küchenregal

Cheers! Ein Weinregal für Ihre Weinflaschen darf selbstverständlich in keiner gut ausgestatteten Küche fehlen. Wenn Sie abends auf dem Sofa gerne ein Glas Wein genießen, sind diese Küchenregale sogar ein absolutes Muss. Denn Weinflaschen werden am besten liegend aufbewahrt und brauchen daher dieses spezielle Regal.

Weitere Inspirationen zum Küchenregal

Passende Accessoires

Das neue Küchenregal steht, hängt oder baumelt von der Decke? Prima. Dann fehlen jetzt nur noch die richtigen Accessoires. Denn natürlich soll das Regal nicht nur praktisch, sondern auch optisch überzeugen. Hierfür sind Boxen, Becher, Dosen, Gläser oder Schalen einfach fabelhaft. Die Aufbewahrung Ihrer Lebensmittel und Vorräte sieht dadurch gleich viel ordentlicher und vor allem schöner aus. Geben Sie Chaos keine Chance und lassen Sie Ordnung in Ihr Küchenregal einziehen!

Küchenregale online kaufen

Hat Sie jetzt auch die Räumungslust gepackt und ein neues Küchenregal ist noch das i-Tüpfelchen in Ihren vier Wänden? Bei WestwingNow finden Sie die richtigen Möbel. Für jeden Geschmack, jeden Einrichtungsstil und jeden Geldbeutel können Sie in unserem Onlineshop ein Regal ergattern. Ab einem Bestellwert von 30 Euro liefern wir die Sendung nicht nur schnell, sondern auch mit kostenfreiem Versand zu Ihnen nach Hause. Ganz viel Freude beim Stöbern, Shoppen und Einrichten!


Lese-Tipps: Alles rund um das Thema Küche können Sie in unserer Kategorie dazu entdecken! Und klicken Sie doch auch in unsere Artikel zu den Themen Küchenaccessoires und dem Geschirrschrank!