Küchendeko: So dekorieren Sie die Küche schön und gemütlich
Die Küche ist der Ort, an dem gekocht, gelacht und Pläne fürs Wochenende geschmiedet werden. In einer integrierten Sitzecke kommen wir mit Freunden und der Familie zusammen. Hier können wir zusammen essen und eine schöne Zeit verbringen. Neben den Leckereien, die Sie Ihren Gästen oder Ihren Liebsten servieren, sollte natürlich auch das Ambiente stimmen. Lassen Sie sich von unseren Interior-Experten in die Welt der Deko Ideen entführen. Erfahren Sie, welche Dekoration sich besonders gut für Ihre Küchendeko eignet!

Die Küche ist der Ort, an dem gekocht, gelacht und Pläne fürs Wochenende geschmiedet werden. In einer integrierten Sitzecke kommen wir mit Freunden und der Familie zusammen. Hier können wir zusammen essen und eine schöne Zeit verbringen. Neben den Leckereien, die Sie Ihren Gästen oder Ihren Liebsten servieren, sollte natürlich auch das Ambiente stimmen. Lassen Sie sich von unseren Interior-Experten in die Welt der Deko Ideen entführen. Erfahren Sie, welche Dekoration sich besonders gut für Ihre Küchendeko eignet!
10 schöne Ideen für die Küchen Deko:


Kahle Fronten, eine leere oder zu überfüllte Arbeitsfläche lassen diesen Raum schnell ungemütlich und auch irgendwie unpersönlich wirken. Schluss damit! Mit der passenden Dekoration sorgen Sie für eine gemütliche Atmosphäre beim Wohnen. Persönlich ausgewählte Elemente versprühen ein heimeliges Flair nach Ihrem ganz eigenen Stil. Hierbei sind die Küchen-Deko-Ideen schier unbegrenzt. Machen Sie Ihre Kochnische mit unseren Küchen-Deko-Tipps zum neuen Lieblingsort in Ihren vier Wänden.
Auch etwas ältere Küchen können mit schöner Deko stilvoll aufgepeppt und richtig persönlich und wohnlich gestaltet werden. Wir haben für Sie die sechs besten Tipps für Ihre Küchendeko zusammengestellt:
1. Schöne Küchengeräte als Küchendeko
Accessoires wie Kaffeemaschine, Toaster oder Wasserkocher müssen kein Störfaktor auf der Arbeitsplatte sein! Ganz im Gegenteil: Sorgen Sie mit diesen praktischen Küchenhelfern für ein echtes Deko-Highlight. Moderne Geräte kommen auf einer dunklen Holzarbeitsplatte besonders gut zur Geltung. Nach Belieben können sie mit eingebauten Spots zusätzlich in Szene gesetzt werden. Unsere Empfehlung: Die Küchengeräte von Smeg sind absolute Hingucker – und öfter mal in unseren Sales zu guten Preisen zu ergattern.


Kleiner Tipp: Für ein harmonisches Gesamtbild sollten Sie darauf achten, dass die einzelnen Küchenaccessoires farblich zusammenpassen.
2. Küchentextilien
Auch Textilien eignen sich hervorragend zur Dekoration. Vor allem Tischläufer, Deko-Kissen, Tischdecken, Tischsets und Geschirrtücher machen sich neben Vorhängen und Gardinen prima in der Kochnische.


Ist in Ihrer Küche noch ein kleiner Sitzplatz integriert, können Sie mit einem Teppich für eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre sorgen. Beim Material ist allerdings Vorsicht geboten: Da er im Koch- und Essbereich schnell anfällig für Schmutz ist, sollte er sich leicht in der Waschmaschine reinigen lassen.
3. Wanddeko
Eine Küche ohne Wanddeko? Ist zwar möglich, aber vergeudeter Platz! Neben den klassischen Wandtattoos ist nun eine ganz andere Wanddekoration hier auf dem Siegeszug: Tafelfarbe. Wo samstags noch die Einkaufsliste für die neue Woche notiert wurde, können Sie nun den Putzplan für die nächsten Tage aktualisieren. Mit modernen Tafelfarben können Sie Ihre Küchenwand immer wieder neu dekorieren. Geht auch immer: Schöne Bilder für die Küche. Kombinieren Sie hier gerne mehrere Bilder in verschiedenen Größen und Formaten miteinander.


Auch eine auffällige Wandfarbe kann als schöner Hingucker dienen. Unser Liebling: Die Wandfarbe Grau. Vor allem zu weißen Fronten gibt das Grau einen schönen dunklen Kontrast. Auch Wände in Beton-Optik sind derzeit total angesagt. Das ist vor allem etwas für Fans des Industrial Stils.


Wer mag, kann seine Küchenwände außerdem noch mit einem Kalender, einer originellen Wanduhr oder Wandtellern verschönern. Extravagant wird es mit einem großen Spiegel in der Kochnische. Oder Sie stellen Ihre Kochtöpfe und Backformen zur Schau! Hier zählt, was gefällt.
Tipp: In unserem Onlineshop finden Sie eine exklusive Auswahl an schöner Wanddeko für Ihre Küche!
4. Pflanzen & Kräuter
Frische Kräuter sind das A und O für ein leckeres Gericht. Mit allerhand Gewürzen und Pflanzen können Sie die verschiedensten Speisen verfeinern. Haben Sie also auch schon einmal daran gedacht, Kräuter selbst heranzuziehen? Das ist nicht nur ziemlich praktisch, sondern auch äußerst dekorativ.


Kleine Töpfe mit duftenden Pflanzen sind sehr hübsch anzusehen. Arrangieren Sie die Pflanzentöpfe gezielt und binden Sie sie in Ihre vorhandene Dekoration in der Küche mit ein.
Unser Kräutergarten DIY:
5. Coole Tassen & Küchenaccessoires
Tassen und Küchenaccessoires haben längst nicht mehr nur einen praktischen Nutzen. Heutzutage dürfen sie auch als Dekoration bei uns Einzug halten! Besonders beliebt sind da die coolen Produkte der Marke Design Letters. Becher mit Buchstaben oder einem Wort bringen eine persönliche Note in Ihre Küche!


Was ebenfalls in keiner Küche fehlen darf: Stylische Küchenhelfer wie Schneidebretter, Messerblöcke oder Schalen. Vor allem Modelle aus Holz passen in jede Küche und wirken durch Ihre Natürlichkeit einfach nur elegant. Einer Kücheneinrichtung in Weiß verhelfen sie sogar zu mehr Wohnlichkeit und Gemütlichkeit.


Um unschöne Plastikverpackungen zu vermeiden, können Sie außerdem Ihre Lebensmittel in coolen Dosen und Einmachgläsern verpacken. Wählen Sie diese in derselben Farbgestaltung wie die restliche Dekoration aus, fügen sie sich perfekt in das Gesamtbild ein. Öl, Essig, Salz und Pfeffer finden dann noch auf einem schicken Tablett ihren Platz und werden somit schön zur Geltung gebracht.
6. Küchenlampen
Je auffälliger, desto besser! Mit einer ausgefallenen Lampe können Sie Ihrer Küche im Nu ein stilvolles Upgrade verpassen. Egal, ob opulenter Lampenschirm oder Küchenbeleuchtung mit extravaganter Oberfläche: Hier können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Wichtig ist nur, dass sie mit der restlichen Kücheneinrichtung harmoniert.


7. Geschirr und Gläser


Sie haben sich ein teures Designer Geschirr gekauft? Warum dann verstecken! Eine Vitrine ist die ideale Möglichkeit, damit die schönen Stücke nicht nur zum Essen verwendet werden. Auch schöne Gläser möchten natürlich darin gezeigt werden!
8. Klassiker: Vasen und Obstschalen


Auf dem Tisch oder der Küchenzeile machen zudem frische Blumen in schönen Vasen eine gute Figur. Schön präsentiertes Obst und Gemüse lädt nicht nur zum gesunden Snacken für zwischendurch ein – ihre bunte Farbenpracht sorgt für Frische und wirkt für sich schon unglaublich dekorativ!
Die Vase und die Obstschale also nicht nur auf dem Esstisch platzieren, sondern auch mal in der Küche? Why not! Neben der Spüle machen sich die Deko Pieces doch ziemlich gut! P.S.: Auch Tabletts und Etageren bieten sich ideal als Küchendeko an!
9. Schöne Aufbewahrung für Lebensmittel


Regale sind immer eine schöne Option, die Küche oder allgemein Räume dekorativ zu gestalten. Hier können Sie auch Mehl, Pasta, Gewürze oder Salz und Cornflakes inszenieren. Natürlich nicht in den eigenen Verpackungen – sondern hübschen Vorratsgläsern!
10. Die Tischdeko


Sie haben eine größere Küche mit einem Tisch? Dann ist auch die Tischdeko ideal, um Ihre Küche hübscher zu gestalten. Dabei bleiben Ihnen viele Optionen offen. Von einem Deko Tablett über Kerzen bis zu frischen Blumen in einer stylischen Vase.
So dekorieren Sie Ihre Küche in Ihrem Einrichtungsstil
Selbstverständlich können Sie auch die Küche nach einem speziellen Wohnstil dekorieren. Dies empfehlen wir vor allem, wenn Sie schon die restlichen Zimmer in Ihrer Wohnung nach einem bestimmten Stil eingerichtet haben. So bleibt der Gesamt-Look harmonisch. Einrichten, Dekorieren, Wohlfühlen! Hier kommt unsere Inspiration für die Deko nach Stilen:
Küchendeko im Landhausstil
Für die Dekoration in der Landhaus-Küche empfehlen wir natürliche Materialien. Besonders schön sind Schneidebretter aus Massivholz, die nicht nur praktisch, sondern auch sehr dekorativ aussehen. Aber auch bemalte Wandteller machen sich an Ihrer Küchenwand einfach fabelhaft.


Küchendeko im Retro-Look
Eine Küche ist in erster Linie ein Ort zum Kochen und Vorbereiten von Speisen. Wieso also nicht Mehl, Zucker & Co. in ansprechenden Gefäßen präsentieren? Selbst die schönsten Cafés haben auf ihren Tischen kleine Zuckerdosen stehen, die ein zuckersüßes Ambiente schaffen. Holen Sie sich diesen nostalgischen Retro-Charme auch in Ihre Küche. Für eine Küche im Vintage-Stil eignen sich stilvolle Porzellan-Dosen mit Blumendekor hervorragend.


Küchendeko im modernen Look
Moderne Deko kann alles mögliche sein – von ausgewählten Kochbüchern über Bilder an der Wand bis hin zu großen Deko-Lettern. Letztere sind ein echter Hingucker auf Ihrer Küchenzeile. Mit verschiedenen Leuchtbuchstaben können Sie Initialen oder ganze Wörter bilden. Mit thematischen Accessoires ergänzen Sie das Design der dekorativen Buchstaben. Auch bunte Wände setzen in modernen Küchen schöne Akzente. Ein sanftes Grün sorgt für Freundlichkeit im Raum.


Küchendeko im Scandi-Stil
Sie sind ein absoluter Fan des Scandi Stils? Dann darf der nordische Look auch keinesfalls in Ihrer Küche fehlen. Hier sind vor allem helle und gedeckte Farben gerne gesehen. Auch Holzbretter, Eukalyptus-Deko und Steingut Teller passen hier sehr schön. Lassen Sie sich von uns inspirieren!


Sieben Extra-Tipps für die Küchendeko
- Tipp: Wählen Sie für Ihre Küchendekoration Gegenstände aus, die dekorativ und praktisch zugleich sind! Schließlich sollte hier trotzdem das Kocherlebnis im Mittelpunkt stehen. Auf ein cooles Design muss aber keineswegs verzichtet werden.
- Tipp: Gerade wenn die Kücheneinrichtung eher schlicht gehalten ist, können Sie mit Farbe tolle Akzente setzen. Damit das Gesamtbild nicht zu überladen wirkt, sollten Sie sich bei der Gestaltung aber für maximal drei Farben entscheiden. Das wirkt harmonisch und stimmig.
- Tipp: Sie haben edles Geschirr oder wunderschön verzierte Karaffen, Gläser und Schüsseln? Auf Regalen und Bilderleisten werden sie perfekt in Szene gesetzt und stehen dort als Deko für sich.
- Tipp: Auch der Kühlschrank kann schön dekoriert werden! Befestigen Sie dort einfach Ihre Lieblingsfotos, Postkarten und Magneten aus dem Urlaub. Besonders in kleinen Küchen, wo nicht so viel Platz für Dekoration ist, kann das für einen coolen DIY Look sorgen.
- Tipp: Genügend Stauraum ist in der Küche das A und O. Möchten Sie Koch- und Backzutaten oder geräumige Dinge wie Kochbücher unterbringen, schaffen Ihnen stylische Körbe und Boxen gekonnt Abhilfe.
- Tipp: Küchendekoration ist im Normalfall hohen Anforderungen wie Kochdunst, Fettablagerungen und Luftfeuchtigkeit ausgesetzt. Sie sollte daher am besten pflegeleicht und einfach zu reinigen sein. Wir empfehlen Materialien wie Glas, Edelstahl, Stein, Kunststoff und waschbare Textilien.
- Tipp: Schaffen Sie spannende Akzente, indem Sie mit Kontrasten spielen. Kombinieren Sie zum Beispiel Deko-Objekte aus verschiedenen Materialien und mit diversen Mustern miteinander.
Schöne Deko für die Küche online kaufen
Sie sind auf der Suche nach schöner Küchendekoration? Dann ist WestwingNow die perfekte Shopping-Adresse! Hier finden Sie die schönsten Deko-Objekte für Ihre Küche ─ und selbstverständlich auch für jeden Einrichtungsstil. Entdecken Sie schöne Produkte von Bloomingville, Design Letters & Co.! Viel Spaß beim Shoppen und Einrichten!
Lese-Tipp: Auf der Suche nach mehr Tipps und Ideen, wie man eine Küche schön einrichtet? Dann klicken Sie doch in unseren Guide dazu und lassen Sie sich inspirieren!