Ratgeber: Die Gestaltung vom Outdoor Wohnzimmer
Während wir es uns im Herbst und Winter drinnen bequem machen, wollen wir in den warmen Sommermonaten so viel Zeit wie möglich draußen verbringen. Zum Glück muss es uns auch hier nicht an Stil und Gemütlichkeit fehlen. Draußen auf der Terrasse oder dem Balkon kann es mindestens genauso heimelig sein wie innerhalb unserer vier Wände. Finden Sie die richtigen Gartenmöbel und kreieren Sie Ihre eigene Wohlfühloase. Ein Outdoor Wohnzimmer ist für viele Anlässe einfach der perfekte Ort. Zum Beispiel zum Dinner mit Freunden, der Gartenparty, dem allein Abschalten oder dem Sundowner Afterwork Drink. Lassen Sie sich von den Styling-Tipps und Deko-Ideen unserer Interior-Experten zum schöner Wohnen inspirieren!

Während wir es uns im Herbst und Winter drinnen bequem machen, wollen wir in den warmen Sommermonaten so viel Zeit wie möglich draußen verbringen. Zum Glück muss es uns auch hier nicht an Stil und Gemütlichkeit fehlen. Draußen auf der Terrasse oder dem Balkon kann es mindestens genauso heimelig sein wie innerhalb unserer vier Wände. Finden Sie die richtigen Gartenmöbel und kreieren Sie Ihre eigene Wohlfühloase. Ein Outdoor Wohnzimmer ist für viele Anlässe einfach der perfekte Ort. Zum Beispiel zum Dinner mit Freunden, der Gartenparty, dem allein Abschalten oder dem Sundowner Afterwork Drink. Lassen Sie sich von den Styling-Tipps und Deko-Ideen unserer Interior-Experten zum schöner Wohnen inspirieren!
Das Planen vom Outdoor Wohnzimmer auf Balkon, Terrasse oder im Garten
Die Idee für das Freiluft-Wohnzimmer steht und in Ihrem Kopf haben Sie Ihr neues Domizil unter freiem Himmel bereits konkretisiert? Dann geht es im nächsten Schritt um die professionelle Planung.
Zunächst einmal sollten Sie sich Gedanken darüber machen, wo der perfekte Standort für Ihr Outdoor-Wohnzimmer ist. Generell bietet sich hierfür die Terrasse oder der Balkon an. Sie können im Garten aber natürlich auch eine neue Fläche bauen. Dabei sind vor allem Ausrichtung, Blick und Größe entscheidend. Aber auch der Bodenbelag spielt eine wichtige Rolle.
Folgende Varianten bieten sich für eine Dining Lounge Outdoor an:
- Outdoor Teppich: Teppiche für den Außenbereich sorgen sofort für Gemütlichkeit und verleihen Terrasse oder Balkon direkt das perfekte Wohnzimmer-Feeling.
- Holz: Der Klassiker für die Terrasse ist ganz klar Holz. Sollten Sie sich hierfür entscheiden, ist das Ölen zweimal jährlich ein Muss. Unempfindliches WPC gilt als Alternative.
- Terrakotta Fliesen: Ein Bodenbelag in Terrakotta überzeugt mit einem hellbeigen, braunen oder rostroten Grundton und hat definitiv Charme. Mediterranes Flair inklusive!
- Außenfließen aus Feinkeramik: Auf Fliesen aus Feinsteinzeug kommt der rustikale Handwerkscharakter besonders gut zur Geltung. Die individuelle Struktur sorgt für eine dynamische sowie abwechslungsreiche Optik.
Tipp: Planen Sie bei einem Neubau von Terrasse unbedingt Elektroanschlüsse für Beleuchtung, Grillen & Co. ein!
Terrassen-Lieblinge: Ideen für Möbel
Was wären schon Terrassen ohne die richtigen Möbel! Damit Sie es sich in der Sonne so richtig gemütlich machen können, ist eine Loungeecke ein absolutes Muss. Wetterfeste Materialien, wie Polyrattan, Rattan oder Holz, verkraften den einen oder anderen Sommerregen, sind langlebig und einfach zu reinigen. On Top bei der Sitzecke: Ganz viele Kissen!
Wenn Sie gerne Gäste bei sich zu Hause empfangen, sollten Sie Ihren Liebsten auch einen Platz an der Sonne anbieten können. Ein üppiges Outdoor Wohnzimmer bietet genug Fläche, um Freunde und Familie stilvoll zu beherbergen. Mit flexiblen Gartenmöbeln, wie Klappstühlen oder Sitzsäcken, die Sie nach Lust und Laune platzieren können, sind Sie für alle Eventualitäten gewappnet. Super Stauraum-Tipp für jede Sommerparty: Eine Truhe, die Sie zugleich als Sitzbank nutzen können. Hier lassen sich Sitzkissen und Auflagen perfekt organisieren.
Weitere gemütliche und schöne Gartenmöbel und -accessoires sind:
- Hängematte
- Hängesessel oder ein anderer cozy Sessel
- Outdoor-Liegewiese mit Bodenkissen
- Schaukeln
- Outdoor Sofa
- Outdoor Lounge
- Couchtisch
Gartengestaltung: Pflanzen und Regale als Sichtschutz und Deko
Eine grüne Oase im Garten versprüht pures Urlaubsfeeling und macht direkt gute Laune. Sobald der Duft von unseren Lieblingsblumen durch die warme Sommerluft schwebt, fühlen wir uns wie betäubt und genießen die Zeit in der Natur.
Ein DIY-Kräuterbett sieht nicht nur schön aus, sondern lässt sich auch noch sinnvoll nutzen. Wenn Sie stolze/r Besitzer/in einer Outdoor-Küche sind, können Sie die Kräuter direkt unter freiem Himmel verwerten. Gleiches gilt für selbst angebautes Obst und Gemüse.
Hänge- bzw. Kletterpflanzen sorgen nicht nur für einen urbanen Großstadtdschungel auf dem heimischen Balkon, als grüner Sichtschutz eingesetzt halten Sie so neugierige Blicken der Nachbarn ab. Genauso wirksam und hübsch sind Pflanzen-Regale!
Weitere Deko Ideen und Zubehör für das Outdoor Wohnzimmer
Hier gelten die gleichen Regeln wie drinnen: Erst die richtige Terrassen Dekoration sowie eine stimmungsvolle Beleuchtung machen Ihren individuellen Sommer-Sitzplatz zur muckeligen Wohlfühloase. Farbenfrohe Textilien, Vasen, Fackeln, Kerzen und Windlichter erzeugen ein harmonisches Gesamtbild.
Planen Sie in Ihrem Outdoor Wohnzimmer schon die nächste Grillparty? Dann darf selbstverständlich das passende Zubehör nicht fehlen. Als Grundausstattung machen sich Gasgrill und Gärtnertisch sowie Bierbänke und -tische ganz ausgezeichnet.
Die Beleuchtung

Holen Sie sich mit Laternen, Windlichtern und Hängeleuchten aus Bambus ein mediterranes Flair in den eigenen Garten. Der Clou: So können Sie sich auch ohne Reise ans Meer ein bisschen Urlaubsflair auf der Terrasse schummeln. Mit Feuerstellen, Feuerkörben oder Feuerschalen wird es am Abend erst so richtig kuschelig. Hier lässt es sich wirklich einige Stunden aushalten, mit Freunden über Gott & die Welt quatschen und das ein oder andere Stockbrot „grillen“. LED-Solarlampen und Bodenstrahler bieten sich an, wenn Sie bei Dunkelheit für eine stilvolle Beleuchtung im modernen Chic sorgen möchten.
Praktische Gartengestaltung: Tipps zu Sonnenschutz und Heiz-Optionen
Auch wenn wir im Sommer kaum genug von der Sonne bekommen können, gerade in der Mittagszeit sollten Sie sich vor den schädlichen UV-Strahlen schützen. Für die Terrasse, den Balkon oder den Garten eignet sich der klassische Schirm. Wer es etwas moderner mag, kann zum Sonnensegel greifen – perfekt für Balkon und Terrasse. Wem es tagsüber zu heiß wird, kann auch mit einer Markise oder einer Pergola Schatten spenden.
Wenn Sie bei kühleren Temperaturen ebenfalls nicht auf Ihr Outdoor-Wohnzimmer verzichten möchten, sollten Sie in einen Wärmepilz oder einen Heizstrahler investieren. Besonders romantisch wird es mit einem Kamin oder einer Feuerschale.
Weitere Inspiration zum Outdoor Wohnzimmer
Lese-Tipps: Klicken Sie doch auch in unsere Artikel zur Pool Party, den Picknick Ideen, der Outdoor Küche, dem Outdoor Dining und der Outdoor Deko und lassen Sie sich von den angesagten Outdoor Trends inspirieren! Sie möchten neue Möbel? Dann klicken Sie in unsere Outdoor Möbel Trends 2020!