Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Allgemeines und Geltungsbereich
1.1 Die Westwing GmbH, Moosacher Straße 88, 80809 München (nachfolgend „Westwing“) betreibt auf dem Internetportal www.westwing.de eine Shopping-Community (nachfolgend "westwing.de"). Auf westwing.de werden den Mitgliedern der Shopping-Community (nachfolgend „Mitglieder“, einzeln auch „Mitglied“) Waren und Dienstleistungen zum Kauf angeboten. Die Angebote richten sich nur an Endverbraucher im geschäftsfähigen Alter mit einer Rechnungsanschrift in Deutschland oder Österreich. Die Waren werden nur in haushaltsüblichen Mengen verkauft. Die Angebote erfolgen im Rahmen von Verkaufsaktionen, das heißt, sie sind zeitlich und mengenmäßig begrenzt (nachfolgend "Verkaufsaktionen"). Diese AGB finden Anwendung auf sämtliche Verträge, die mit Mitgliedern über westwing.de oder telefonisch abgeschlossen werden sowie allgemein allen Geschäftsbeziehungen zwischen Westwing und ihren Mitgliedern. Westwing akzeptiert keine anderen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, ausgenommen etwas anderes ist ausdrücklich vereinbart. Werden als Fristen Werktage angegeben, so verstehen sich darunter alle Wochentage mit Ausnahme von Samstagen, Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen.
2. Mitgliedschaft bei westwing.de
2.1 Die Vorteile der Westwing Shopping-Community sind nicht frei zugänglich, sondern stehen ausschließlich Personen zur Verfügung, die die nachfolgenden Bedingungen für die Mitgliedschaft in der Westwing Shopping-Community einhalten und sich als Mitglieder für die Westwing Shopping-Community registrieren.
2.2 Zu den wesentlichen Leistungen der Westwing Shopping-Community zählt insbesondere auch der Westwing Newsletter, mit dem Mitglieder von Westwing regelmäßig per E-Mail Neuigkeiten, Erinnerungen, Gutscheine und Bewertungsanfragen zu auf westwing.de angebotenen Produkten erhalten.
Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen benötigen wir für den Versand des Newsletters auch im Rahmen der Vertragserfüllung eine Einwilligung.
Aus diesem Grund setzt die Mitgliedschaft in der Westwing Shopping-Community voraus, dass das Mitglied gegenüber Westwing bei Registrierung seine Einwilligung zur Zusendung des Westwing Newsletters erklärt. Widerruft das Mitglied seine Einwilligungserklärung gegenüber Westwing, steht Westwing das Recht zu, die Mitgliedschaft des Mitglieds in der Westwing Shopping-Community zu kündigen.
2.3 Die Registrierung als Mitglied ist auf westwing.de möglich. Die Mitgliedschaft ist kostenlos und kann jederzeit ohne das Einhalten einer Frist gekündigt werden. Kündigungen können per E-Mail an service@westwing.de gesendet werden.
2.4 Jedes Mitglied erhält einen passwortgeschützten direkten Zugang. Erst die Mitgliedschaft berechtigt zur Nutzung des Online-Angebotes auf westwing.de.
3. Nutzung von westwing.de
3.1 Im Zuge Ihrer Registrierung als Mitglied auf westwing.de oder bei telefonischer Registrierung mit Hilfe eines Kundendienstmitarbeiters werden Sie zur Übermittlung persönlicher Daten aufgefordert. Ziffer 16.1 findet Anwendung. Sie sind dafür verantwortlich, dass die Daten vollständig sind und der Wahrheit entsprechen. Nachdem Sie den Registrierungsvorgang abgeschlossen haben oder ein Kundendienstmitarbeiter Ihr Konto nach Ihren Vorgaben erstellt hat, erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Registrierung per E-Mail. Zugang zu dem Online-Angebot auf westwing.de erhalten Sie über ein Passwort. Sie sind dazu verpflichtet, dieses Passwort sowie etwaige sonstige Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und vor dem Zugriff unbefugter Dritter zu schützen.
3.2 Haben Sie die Möglichkeit, auf westwing.de eigene Inhalte zu veröffentlichen (z.B. Bewertungen), garantieren Sie, dass Ihre eigenen Inhalte nicht in die Rechte Dritter (z.B. Persönlichkeits- oder Urheberrechte) eingreifen oder diese verletzen. Diesbezüglich halten Sie Westwing von Ansprüchen Dritter in vollem Umfang auf erstes Anfordern frei. Mit Übermittlung der Inhalte an Westwing räumen Sie Westwing sämtliche einfachen Nutzungsrechte zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkt und auch zur Übertragung an Dritte ein, die Westwing zur Veröffentlichung und Verbreitung des Inhalts, auch nur in Teilen, auf westwing.de benötigt. Westwing ist zur Speicherung oder Veröffentlichung sowie zur Löschung, Kürzung, Bearbeitung oder Korrektur solcher Inhalte berechtigt, aber nicht verpflichtet.
3.3 Es ist Ihnen untersagt, westwing.de außerhalb des vorgesehenen Rahmens zu nutzen, insbesondere technische Abläufe zu stören oder zu manipulieren. Eingriffe in der Absicht, unberechtigte Vorteile zum Nachteil von Westwing oder anderen Mitgliedern zu erlangen, haben den sofortigen Verlust der Mitgliedschaft und die Sperrung des Mitgliedskontos zur Folge.
3.4 Sie sind nur dazu berechtigt, ein Mitgliedskonto zur gleichen Zeit auf westwing.de zu registrieren und zu betreiben. Stellt Westwing Mehrfachregistrierungen fest, werden diese gelöscht.
3.5 Im passwortgeschützten Bereich "Mein Konto" auf westwing.de können Sie Ihre offenen, aufgegebeben und/oder abgeschlossenen Bestellungen einsehen und gegebenenfalls ändern sowie die eigenen Daten, Gutscheine und etwaige Abonnements von Newslettern verwalten und speichern.
3.6 Westwing behält sich nach eigenem Ermessen vor, Verwarnungen auszusprechen, Bestellungen abzulehnen, die verfügbaren Zahlungsmethoden zu beschränken, Ihre Mitgliedschaft zu pausieren oder zu kündigen oder von Ihnen übermittelte Inhalte zu löschen, insbesondere wenn Sie eine zu hohe Rücksendequote aufweisen oder gegen eine der Bestimmungen aus dieser Ziffer 3 verstoßen (Virtuelles Hausrecht). Ihr Widerrufsrecht nach Ziffer 10 wird durch die vorgenannten Maßnahmen in keiner Weise eingeschränkt. Etwaige Schadensersatzansprüche von Westwing bleiben davon unberührt.
4. Vertragspartner, Sprache und Vertragsschluss
4.1 Bei Abschluss von Verträgen auf westwing.de oder auch bei telefonischem Vertragsabschluss ist Ihr Vertragspartner ausschließlich Westwing.
4.2 Das Angebot der Waren auf westwing.de ist kein verbindliches Vertragsangebot im Sinne des § 145 BGB, sondern als Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zu verstehen (invitatio ad offerendum). Mit dem Absenden einer Bestellung durch Klicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ oder „Bestellung absenden“ oder durch telefonische Bestellung geben Sie ein verbindliches Vertragsangebot ab. Nach Abgabe oder Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigungsmail von Westwing. Die Bestätigungsmail stellt keine Vertragsannahme dar. Die Vertragsannahme erfolgt spätestens durch Versand der Ware.
4.3 Westwing sendet Ihnen die Bestelldaten und Widerrufsbelehrung per E-Mail zu. D
5. Preise und Versandkosten
Für Bestellungen auf westwing.de oder für telefonische Bestellungen gelten die jeweils zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung auf der jeweiligen Artikelseite angegebenen Preise. Die Preise sind Endpreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer und sämtlicher sonstiger Preisbestandteile. Ausgenommen hiervon sind die Versandkosten. Diese werden für Ihre Bestellung gesondert erhoben und richten sich insbesondere nach dem Preis, der Größe und dem Gewicht der Waren sowie der gewählten Versandart. Die Versandkosten werden ebenfalls auf der Artikelseite angegeben.
6. Zahlung
6.1 Westwing bietet insbesondere die Zahlungsmethoden Kreditkarte, Lastschrift, PayPal, Rechnungskauf und Sofortüberweisung an. Westwing behält sich vor, einzelne Zahlungsmethoden für einzelne Waren und Kunden auszuschließen und auf die übrigen Zahlungsmethoden zu verweisen.
6.2 Westwing akzeptiert verschiedene Kreditkarten, z.B. Visa und Mastercard. Westwing wird den Rechnungsbetrag direkt nach Eingang der Bestellung von Ihrer Kreditkarte abbuchen.
6.3 Zahlungen per Sofortüberweisung werden über die Payment Network AG, Fußbergstr. 1, 82131 Gauting (eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts München unter HRB 161963, Vorstand: Christoph Klein, Dr. Jens Lütcke, Georg Schardt) abgewickelt.
6.4 Wenn Sie die Zahlungsmethode SEPA-Lastschriftverfahren wählen, werden Sie aufgefordert, uns Ihre Kontonummer und Bankleitzahl oder Ihre IBAN und BIC zu übermitteln. Durch Übermittlung dieser Daten erteilen Sie Westwing ein SEPA Mandat, um den entsprechenden Rechnungsbetrag von dem von Ihnen angegebenen Konto einzuziehen. Das SEPA Mandat können Sie jederzeit in Textform (z.B. E-Mail) widerrufen. Der Lastschriftbetrag wird ab fünf (5) Werktagen nach Abschluss des Bestellvorgangs eingezogen. Mit der Bestellbestätigung werden wir Sie ein weiteres Mal über den Zeitpunkt der Abbuchung der Lastschriftbetrags informieren (Vorabinformation). Die Frist für die Mitteilung der Vorabinformation vor der Abbuchung wird auf fünf (5) Werktage verkürzt. Die Kosten einer Rückbuchung, die aufgrund mangelnder Kontodeckung, falscher Bankverbindungsdaten oder eines unberechtigten Widerspruches gegen die Abbuchung Ihrerseits entstehen, haben Sie Westwing zu ersetzen, soweit Sie diese zu vertreten haben.
7. Gutscheine
Die folgenden Bestimmungen finden auf sämtliche Gutscheine von Westwing Anwendung:
7.1 Gutscheine können nur für den Kauf von Waren eingelöst und nicht zum Kauf weiterer Gutscheine verwendet werden.
7.2 Gutscheine können bei Westwing.de und / oder WestwingNow.de eingelöst, allerdings nicht auf Versandkosten oder Kosten für den Aufbau Ihres Produkts angerechnet werden.
7.3 Gutscheine werden weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
7.4 Verloren gegangene, insbesondere gestohlene Gutscheine werden ebenfalls nicht erstattet. Westwing übernimmt keine Haftung für verlorene Gutscheine.
7.5 Geschenkgutscheine
7.5.1 Geschenkgutscheine sind Gutscheine, die Sie käuflich erwerben können. Sie gelten nur für den bei Ausstellung bekannt gegebenen Zeitraum. Eine Verlängerung des Zeitraums ist nicht möglich.
7.5.2 Übersteigt der Preis Ihrer Bestellung das Guthaben eines Gutscheins, können Sie die Differenz über die angebotenen Zahlungsmethoden ausgleichen. Unterschreitet der Preis Ihrer Bestellung das Guthaben eines Gutscheins, können Sie die Differenz bei Ihrer nächsten Bestellung einlösen.
7.5.3 Aus technischen Gründen kann Westwing nur einen Gutschein pro Bestellung annehmen. Kunden können sich bei gekauften Geschenkgutscheinen bei unserem Kundendienst melden. Der Kundendienst wird die einzelnen, kostenpflichtigen Gutscheine daraufhin auf einen Gesamtgutschein umschreiben. Der Gesamtgutschein kann anschließend auch in einer einzelnen Bestellung eingelöst werden.
7.5.4 Im Fall der Rückabwicklung eines Kaufvertrages gleich aus welchem Grund wird der Kaufpreis durch eine Zurückbuchung auf das Gutscheinkonto sowie auf das ggfs. zusätzlich verwendete Zahlungsmittel erstattet.
7.6 Aktionsgutscheine, Freunde-Werben-Gutscheine
7.6.1 Aktionsgutscheine sind Gutscheine, die im Rahmen von Werbekampagnen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer ausgegeben werden.
7.6.2 Freunde-Werben-Gutscheine sind Gutscheine, die Sie als Erstkäufer auf Grund einer Einladung eines Westwing-Mitglieds erhalten haben. Sie dürfen nicht eingelöst, wenn das einladende Westwing-Mitglied zeitweise oder dauerhaft im gleichen Haushalt wie der Erstkäufer lebt. Die gleiche Beschränkung gilt für Freunde-Werben-Gutscheine, die Sie als einladendes Westwing-Mitglied erhalten haben, weil ein eingeladenes Westwing-Mitglied einen Erstkauf getätigt hat.
7.6.3 Aktionsgutscheine und Freunde-Werben-Gutscheine sind nicht übertragbar und können an einen Mindestbestellwert gebunden sein. Der Warenwert muss dann mindestens dem Betrag des Gutscheins entsprechen. Es ist nicht möglich, Restguthaben zu erstatten oder gutzuschreiben, das entsteht, wenn der Wert des Einkaufs unterhalb des Gutscheinwertes liegt.
7.6.4 Aktionsgutscheine und Freunde-Werben-Gutscheine können auf eine Verkaufsaktion begrenzt sein. Sie sind dann nicht auf eine andere Verkaufsaktion übertragbar. Sie werden nicht erstattet, sollten Sie die Ware ganz oder teilweise zurückschicken oder sollten Waren nur zum Teil geliefert werden können.
7.7 Kompensationsgutscheine
7.7.1 Kompensationsgutscheine sind Gutscheine, die weder käuflich noch im Rahmen von Werbekampagnen zu erhalten sind. Kompensationsgutscheine können von Westwing für ein Westwing-Mitglied als Entschädigung ausgestellt werden, weil beispielsweise die aufgegebene Bestellung fehlerhaft geliefert wurde.
7.8 Westwing behält sich das Recht vor, die Bestellung zu stornieren, Gutscheine des Westwing-Mitglieds zu entwerten und/oder das Westwing-Mitglied zukünftig vom Freunde-Werben-Programm auszuschließen, der Gutschein entgegen diesen Bestimmungen eingelöst werden.
8. Lieferung
8.1 Lieferungen erfolgen nur innerhalb Deutschlands und Österreichs an die durch Sie mitgeteilte Lieferadresse.
8.2 Westwing versendet Ihre Ware nach Ende der Verkaufsaktion im Rahmen der angegebenen Lieferfrist soweit der Rechnungsbetrag vollständig auf unserem Konto gutgeschrieben wurde. Eine frühere Lieferung ist in der Regel nicht möglich, da der Termin von Zulieferern und Herstellern abhängig ist. Die konkreten Lieferzeiten werden Ihnen auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt.
8.3 Westwing übernimmt kein Beschaffungsrisiko, insbesondere nicht bei einem Gattungskauf. Westwing ist nur zur Lieferung aus dem bestehenden Warenvorrat oder aus der bei den Lieferanten bestellten Warenlieferung verpflichtet. Die Lieferungsverpflichtung von Westwing entfällt, wenn Westwing trotz bestehenden Deckungsgeschäfts mit dem jeweiligen Lieferanten nicht, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig beliefert wird und dies nicht zu vertreten hat, Westwing Sie darüber unverzüglich informiert hat und nicht ausdrücklich ein gesondertes Beschaffungsrisiko vereinbart wurde. Etwaige Vorauszahlungen werden von Westwing erstattet.
8.4 In Fällen von höherer Gewalt verlängert sich die Lieferzeit angemessen. Als höhere Gewalt gelten unter anderem Streik, Aussperrung, behördliche Eingriffe, Energie- und Rohstoffknappheit, Transportengpässe, Betriebsbehinderungen zum Beispiel durch Feuer-, Wasser-, Maschinenschäden und Blitzeinschlag und alle sonstigen Behinderungen, die Westwing nicht vorhersehen konnte und nicht verschuldet hat.
8.5 Westwing behält sich vor, vom Vertrag zurückzutreten, sollte die Zustellung aufgrund Ihres Verschuldens dreimal scheitern. Bereits von Ihnen erbrachte Zahlungen werden in diesem Fall von Westwing erstattet.
8.6 Westwing bittet Sie, offensichtliche Transportschäden umgehend beim Zusteller und bei Westwing zu melden. Die Meldung hat keinerlei Auswirkungen auf Ihre Gewährleistungsrechte, erleichtert es aber Westwing, die eigenen Ansprüche gegenüber dem Zusteller durchzusetzen.
9. Allgemeine Informationen zur Rücksendung
Mit Nutzung des angeforderten Rücksendelabels erklären Sie, dass sich in dem Rücksendepaket ausschließlich bei Westwing erworbene Produkte befinden bzw. sämtliche Informationen von den Produkten vor der Rücksendung entfernt wurden. Westwing ist nicht verantwortlich für Gegenstände, die fälschlicherweise im von Ihnen zurückgesandten Produkt oder der Verpackung, in der das Produkt zurückgeschickt wurde, belassen wurden. Sie stimmen zu, dass das zurückgesandte Produkt in Westwings Eigentum übergeht und dass Westwing es nach eigenem Ermessen an Dritte verkaufen darf.
10. WIDERRUFSRECHT FÜR VERBRAUCHER
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Beginn der Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
- - • an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw.hat
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Westwing GmbH, Moosacher Straße 88, 80809 München, Telefonnummer: +49 (89) 41207272 (für Österreich: +43 720 880729), Telefaxnummer: 089 / 550 544 444, E-Mail-Adresse: service@westwing.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wurde das Lastschriftverfahren als Zahlungsmittel gewählt, ist kein Widerspruch gegen die Lastschrift erforderlich.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung für Sie.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
- - An Westwing GmbH, Moosacher Straße 88, 80809 München, +49 (89) 41207272 (für Österreich: +43 720 880729), Telefaxnummer: 089 / 550 544 444 oder E-Mail-Adresse: service@westwing.de:
- -Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- - Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- - Name des/der Verbraucher(s)
- - Anschrift des/der Verbraucher(s)
- - Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- - Datum
(*) Unzutreffendes streichen
Ende der Widerrufsbelehrung
Bitte senden Sie Ihre Produkte im Falle eines Widerrufs an folgende Adresse:
Westwing GmbH
European Logistics Center
Am Lilograben 519
14979 Großbeeren
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts:
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
- - Zur Lieferung von versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- - zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde
11. Freiwilliges Rückgaberecht für Verbraucher
11.1 Für alle Wareneinkäufe gewähren wir Ihnen neben dem gesetzlichen Widerrufsrecht gemäß Ziffer 10 ein freiwilliges Rückgaberecht von insgesamt 30 Tagen ab Erhalt der Ware. Mit diesem Rückgaberecht können Sie sich auch nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist (siehe Ziffer 10) vom Vertrag lösen, indem Sie die Ware innerhalb von 30 Tagen nach deren Erhalt (Fristbeginn am Tag nach Warenerhalt) an uns zurücksenden.
Voraussetzung für die Ausübung des freiwilligen Rückgaberechts ist jedoch, dass Sie die Ware vollständig, in ihrem ursprünglichen Zustand unversehrt und ohne Beschädigung in der Originalverkaufsverpackung zurückschicken. Sie haben die Möglichkeit die Ware auf Funktionsweise und Eigenschaften zu prüfen, sie demnach auszuprobieren und zu testen, wie dies in einem Ladengeschäft möglich und üblich ist („Prüfung“). Wird die Sache über diese Prüfung hinaus genutzt und entstehen dadurch Verschlechterungen und Schäden am Kaufgegenstand, behält Westwing es sich vor, die Rücknahme der nachträglich durch den Käufer beschädigten Ware zu verweigern. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie im Rahmen des freiwilligen Rückgaberechts das Transportrisiko beim Rückversand der Ware tragen. Das freiwillige Rückgaberecht besteht nicht für den Kauf von Geschenkgutscheinen.
11.2 Die Rückzahlung erfolgt auf das von Ihnen zur Zahlung verwendete Zahlungsmittel. Wurde das Lastschriftverfahren als Zahlungsmittel gewählt, ist kein Widerspruch gegen die Lastschrift erforderlich.
11.3 Ihr gesetzliches Widerrufsrecht (vgl. Ziffer 10) wird von der Einhaltung der in dieser Ziffer 11 genannten Voraussetzungen nicht berührt und bleibt unabhängig hiervon bestehen. Bis zum Ablauf der Frist für das gesetzliche Widerrufsrecht gelten ausschließlich die dort aufgeführten gesetzlichen Bedingungen. Dieses vertraglich eingeräumte (freiwillige) Rückgaberecht beschränkt zudem nicht Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte, die Ihnen uneingeschränkt erhalten bleiben.
12. Eigentumsvorbehalt
Die Ware geht erst mit vollständiger Zahlung in das Eigentum des Mitglieds über.
13. Haftung
Westwing haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, es sei denn, es handelt sich um arglistig verschwiegene Schäden, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder um Schäden, die aus der Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten entstehen. Wesentlichen Vertragspflichten sind Pflichten deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf. Liegt in diesen Ausnahmefällen einfache Fahrlässigkeit vor, ist unsere Ersatzpflicht der Höhe nach auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes sowie die Haftung für übernommene Garantien bleiben unberührt. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen von Westwings Erfüllungsgehilfen.
14. Service und Reklamationen
Die Zufriedenheit unserer Mitglieder liegt uns sehr am Herzen. Deshalb sind wir bemüht, Ihre Anliegen immer schnellstmöglich zu bearbeiten und uns nach Erhalt Ihrer Eingabe bei Ihnen zurückzumelden. Bei Serviceanfragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst:
Westwing GmbH
Moosacher Straße 88
80809 München
E-Mail: service@westwing.de
Telefon: +49 (89) 41207272 (für Österreich: +43 720 880729)
15. Haftungsausschluss für Hyperlinks
Auf westwing.de wird über Hyperlinks auf fremde Internetseiten verwiesen. Westwing hat keinerlei Einfluss auf die Inhalte dieser fremden Internetseiten, macht sich diese nicht zu eigen und übernimmt keine Haftung für deren Inhalte. Sobald Westwing Kenntnis von rechtswidrigen Inhalten erlangt, wird Westwing die entsprechenden Hyperlinks auf westwing.de löschen.
16. Datenschutz
Bitte finden Sie für alle Fragen in Bezug auf den Schutz Ihrer Daten die Datenschutzerklärung von Westwing unter http://www.westwing.de/privacy-policy.
17. Bildrechte
Alle Nutzungsrechte an Bildmaterial auf westwing.de liegen bei Westwing oder unseren Partnern. Die Nutzung des Bildmaterials - in welcher Form auch immer - ist nicht gestattet, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche Einwilligung von Westwing vor.
18. Schlussbestimmungen
18.1 Für Rechtsstreitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts anzuwenden.
18.2 Westwing behält sich vor, diese AGB für künftige Geschäfte anzupassen. Ausgenommen hiervon sind unzumutbare Änderungen, insbesondere von wesentlichen Vertragsbestandteilen, wie der geschuldeten Hauptleistungen, die Gegenstand eines Änderungsvertrages wären.
Stand: September 2021
Ihre Westwing GmbH