Interior Design Service: Offenes Wohnzimmer einrichten
Neue Wohnung, neues Wohnglück! So soll es zumindest sein. Jedoch ist es beim komplett neu Einrichten oft gar nicht so leicht, eine klare Linie zu finden. Alles soll ja schließlich am Ende zusammenpassen. Gerade offene Wohnzimmer stellen eine Challenge dar. Bei unserer Kundin des Westwing Studio Interior Design Service schließt an diesen Bereich auch die schöne und großzügige Terrasse an. Auch hier helfen wir natürlich gerne, damit sich alles harmonisch zusammenfügt. Entdecken Sie unsere Konzepte zum Thema "offenes Wohnzimmer einrichten" im Folgenden und lassen Sie sich inspirieren:

Neue Wohnung, neues Wohnglück! So soll es zumindest sein. Jedoch ist es beim komplett neu Einrichten oft gar nicht so leicht, eine klare Linie zu finden. Alles soll ja schließlich am Ende zusammenpassen. Gerade offene Wohnzimmer stellen eine Challenge dar. Bei unserer Kundin des Westwing Studio Interior Design Service schließt an diesen Bereich auch die schöne und großzügige Terrasse an. Auch hier helfen wir natürlich gerne, damit sich alles harmonisch zusammenfügt. Entdecken Sie unsere Konzepte zum Thema “offenes Wohnzimmer einrichten” im Folgenden und lassen Sie sich inspirieren:
Offenes Wohnzimmer mit Terrasse: Vorher



Die Wohnung vorher war vor allem eines: Noch ziemlich leer. Aber dafür sind wir ja schließlich auch da. Was sofort ins Auge sticht: Der sehr dunkle Holzboden, der dem Innenraum schonmal eine elegant rustikale Note gibt. Die Großzügigkeit des offenen Wohn- und Essbereichs mit Wohnküche lässt aber viel Gestaltungsfreiraum. Und auch die Terrasse hat eine super Größe, aus der man viel machen kann. Das ist schonmal eine ideale Basis!
Offenes Wohnzimmer einrichten: Unsere Ideen
Unsere Vision: ein stylischer und komfortabler Wohnraum mit Personality in Grau-Blau und Weiß Nuancen. Für den Außenbereich hingegen gehen wir auf den Boho Style mit natürlichen Nuancen und Materialien. Bei einem Budget bis zu 5000 Euro konnten wir uns hier ideal austoben.
Der Wohnbereich:
Das Motto für den Wohnbereich war „Farmhouse Vibes“. Inspiriert vom Fußboden bringen hier rustikale Elemente Gemütlichkeit ins Spiel. Leder, Holz und Fell passen perfekt zu den gewählten Farbnuancen Braun und Blau. Damit das Gesamtbild nicht zu düster wird, darf auch Weiß nicht fehlen.


Essbereich:

Zwischen Küche und Wohnbereich ist genug Platz für ein “offenes Esszimmer”. Der Essbereich ist ein Mix aus modern und natürlich. Das wird umgesetzt durch Naturmaterialien, cleane Formen und das zurückhaltende Farbkonzept aus dem Wohnbereich. Wichtige Rollen spielen hier auch Teppich und Beleuchtung.


Die Terrasse:

Die Terrasse ist Boho von vorne bis hinten und fügt sich damit stimmig in das natürliche Gesamtkonzept ein. Fransen, Jute, Rattan, Bast – alles in seiner natürlichen Farbe. Lediglich Akzente in Grün und Weiß sind erlaubt. Damit ergibt sich eine schöne Urlaubs-Oase, die zum Entspannen einlädt.


Der Stil: Von Farmhouse bis Boho
Die Stile, die oben schon erwähnt wurden, haben die große Gemeinsamkeit, dass sie sehr natürlich sind. Auch wenn der Farmhouse Stil deutlich rustikaler ist und der Boho Style dafür deutlich mehr an Urlaub erinnert, harmonieren sie. Gerade im Außenbereich ist ein sommerlicher Stil natürlich auch sehr passend.
Ideen für Farben und Materialien im offenen Wohnzimmer
Wie schon erwähnt, haben wir uns an dem dunklen Fußboden orientiert und darauf mit weiteren Braun- sowie erfrischenden Blautönen aufgebaut. Damit es nicht zu dunkel wird, wurde ebenfalls Weiß ins Spiel gebracht. Materialtechnisch wurde der Schwerpunkt auf natürliche Materialien gesetzt – drinnen wie draußen. Leder, Holz, Jute, Bambus – ein bunter Mix eben.
Die Möbel und Deko auswählen
Wichtig ist bei dem rustikalen Stil, dass die Möbel allesamt eine moderne Form haben. Gleichzeitig sollten Sie eine Balance zwischen den Hauptfarben schaffen! Die Dekoration im Wohn- und Essbereich darf ruhig in beiden Bereichen Ähnlichkeiten aufweisen, um eine Verbindung herzustellen. Und bezüglich der Beleuchtung kann man in großen Räumen nur sagen: Mehr ist mehr! Sowohl von der Anzahl als auch vom Design her.
Die Keyprodukte des neuen Looks
- Kunstlederstuhl Nora mit Armlehne: Die braunen Stühle bringen besser als jedes andere Piece ultimativ rustikales Flair in den Raum!
- Sideboard Camden mit Türen und Eichenholzfurnier: das Sideboard ist aus natürlichem Holz, aber durch sein eingeschnitztes Muster auch äußerts modern. Perfekt passt dazu der runde Couchtisch Retro mit Wiener Geflecht.
- Samt-Polsterstühle Sierra: Der Samt bringt Cozyness an den Tisch, gleichzeitig überzeugen die Stühle in moderner Form.
- Esstisch Oliver mit Massivholzplatte: Ein klassischer Holztisch? Nicht ganz, denn die modernen Beine aus schwarzem Metall sind ein echter Hingucker.
- Pendelleuchte Lester in Schwarz: Die Lampe hat trotz cleanem Look durch ihre vielen Leuchten einen Hauch Extravaganz zu bieten.
Offenes Wohnzimmer einrichten – das Ergebnis






Unser Konzept wurde erfolgreich im Innenraum umgesetzt und mit persönlicher Deko ergänzt. Die grüne Wand im Essbereich mit Barwagen wurde stattdessen mit einzelnen grünen Töpfen ersetzt, als dezentere Variante. Auch beim Couchtisch wurde nochmal auf ein anderes Modell geswitcht, welches super zur TV-Konsole passt. Auf der Terrasse ist es Look 1 ohne den Hanging Chair geworden. Hier ist die Boho Oase definitiv gelungen.
Step-by-Step ein offenes Wohnzimmer einrichten
- Machen Sie sich ein klares Konzept zu Stil(en), Farben und Materialien.
- Suchen Sie sich erst die großen Möbel aus.
- Achten Sie auf genug Beleuchtung und setzen Sie damit auch Akzente.
- Nun geht es an Deko (auch für Wände!) und Textilien, das sorgt für eine persönliche Note.
Extra-Tipp: Auch Raumteiler sind sehr beliebt für offene Räume!
Wir hoffen, wir konnten Sie mit unseren Tipps und Ideen zum Wohnen inspirieren. Und wenn Sie mehr Wohnideen für Ihr neues Zuhause möchten, können Sie sich auch von unseren Westwing Studio Interior Design Service Experten individuelle Beratung holen. Viel Freude dabei, Ihr Westwing-Team!

Lese-Tipps: Klicken Sie auch in unsere weiteren Artikel zum Interior Design Service: