Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!

Ob Du es glaubst oder nicht, Dein Gästebad ist der Raum, an dem Du Dich dekorativ so richtig austoben kannst. Gewusst wie! Trotz einer kleinen Grundfläche bietet das Gäste WC allerhand Ideen für eine stilvolle Gestaltung. Damit das kleine Badezimmer aber nicht zu überladen wirkt, solltest Du von vornherein ein paar Dinge beachten, damit beim Dekorieren nichts schief geht. Erfahre hier schöne Ideen, wie Du Dein Gäste-WC einrichten kannst. Lass Dich von den Tipps und Tricks unserer Wohnexperten inspirieren!

Die Planung – was Du im Voraus beachten solltest

  • Bevor Du Dich ans Shoppen der Badezimmermöbel machst, ist es ratsam, das komplette Bad auszuräumen und von Möbeln und Dekoration zu befreien.
  • Eine Grundreinigung ist nie verkehrt. Wenn das Gäste WC schon einmal leer steht, kannst Du vergnügt den Putzlappen schwingen und Ordnung ins kleine Chaos bringen.
  • Ausmessen nicht vergessen! Wer kennt es nicht: Ach, das passt schon! Per Augenmaß mal eben den neuen Waschtisch gekauft? Dass das Interior-Piece am Ende dann auch wirklich perfekt in Dein Gäste WC passt, ist oftmals ausgeschlossen. Messe daher Dein Gäste WC aus und notiere Dir die Daten.
  • Fertige einen Grundriss an! Das ist vor allem dann sehr sinnvoll, wenn Du Dich mit einem räumlichen Vorstellungsvermögen eher schwer tust.
  • Um peinliche Momente zu ersparen, denke beim Gestalten des Gästebads immer an die Gäste. Sind Klospülung und Licht leicht zu bedienen? Ist genügend Toilettenpapier vorhanden? Auch ein Badeimer oder eine Mülltüte sollte bereitgestellt werden.

Das darf in keinem Gäste WC fehlen

Ein modernes Gäste WC mit Grundausstattung

Grundsätzlich gilt: Je größer die Fläche des Badezimmers ist, desto größer dürfen auch Handwaschbecken, WC & Co. ausfallen. Zur Mindestausstattung des Gäste WCs gehören aber auf jeden Fall:

P.S.: Lässt der Platz es zu, kannst Du noch weitere Details wie ein Urinal, eine Dusche, zusätzlichen Stauraum usw. ergänzen.

Und wie viel kostet ein Gäste-WC? Eine konkrete Antwort auf diese Frage gibt es leider nicht. Schließlich hängt der Preis auch von vielen Faktoren ab: Die Größe, Ausstattung, ob es sich um einen Neubau oder eine Sanierung handelt und, und und…

Extra-Tipp für ein kleines Gäste WC

Möchtest Du für ein luftigeres Raumgefühl in Deiner Gästetoilette sorgen, dann schaffen Dir “schwebende” Badmöbel Abhilfe. Im Gegensatz zu bodenstehenden Stücken wirken wandhängende Modelle viel moderner und zeitgemäß. Auch Badezimmermöbel mit filigranen Beinen sorgen dafür, dass das Ambiente locker und leicht erscheint. Weiterer Pluspunkt: Für Dich geht das Putzen dann auch viel, viel schneller!

Die Wandgestaltung: Von Tapeten über Farbe bis zu Fliesen

Trau Dich und bring an den Wänden in Deinem Gäste-WC Farbe ins Spiel. Außergewöhnliche Wandfarben wie Dunkelblau, ein schöner Grünton, Anthrazit oder ein gräuliches Rosa verleihen dem Raum Eleganz und einen modernen Look. Wer es gerne exzentrisch mag, der kann eine Wand mit einer pompösen Blumentapete verzieren.

Besonders praktisch sind hingegen Fliesen, da Du sie einfach sauber halten kannst. Einen schönen mediterranen Stil zauberst Du mit Mosaik-Fliesen in Blau-Weiß. Zudem kannst Du Deine Wände als Galerie nutzen und stilvolle Bilder symmetrisch arrangieren.

Wenn das Gäste WC sehr klein ist, empfiehlt es sich, einen Hingucker in kräftiger Farbe zu setzen. Sorge mit einem Mosaik an der Rückwand des Waschbeckens für mehr Stimmung. Der Klassiker: Wände in Weiß lassen die Gästetoilette größer und luftiger erscheinen.

Extra-Tipp: Fragst Du Dich, ob Dein Gäste-WC überhaupt Fliesen braucht? Manchmal reicht es bei einem kleinen Bad aus, nur die Fläche rund um den Waschplatz zu fliesen. Aber auch dort, wo viele Hände hingreifen, wie bei der WC-Spülung und am Boden, sind Fliesen empfehlenswert.

Die Aufbewahrung: Viel Stauraum auf wenig Platz

Das Gäste WC beschränkt sich meistens nur auf wenige Quadratmeter – klein aber fein trifft es hier absolut! Damit Du den Raum nicht mit unnötigen Dingen belastest und ihn optisch noch kleiner erscheinen lässt, solltest Du Deine Badmöbel gut überdenken. Zu viele klobige Interior-Pieces verderben hier den Brei und machen Dein Gästebad zu einer Rumpelkammer. Entscheide Dich stattdessen lieber für praktische Möbel, die multitaskingfähig sind. Ein Hocker oder eine Holzbank im Shabby Chic lädt zum Hinsetzen oder Abstellen von Badaccessoires ein.

Nutze zudem die volle Wandfläche des Gäste-WCs aus. Filigrane Wandregale aus Metall bieten ausreichend Platz für einen Duftdiffuser und hübsch dekorierte Gästehandtücher. Für Kleinigkeiten oder Reserve-Produkte eignen sich Aufbewahrungsboxen in hübschen Designs. Diese sind äußerst praktikabel und schön anzusehen.

Das i-Tüpfelchen: Die richtige Deko für Dein Gäste WC

  • Eine Duftkerze findet auch im kleinsten Bad Platz und zaubert durch ihren Duft eine sinnliche Atmosphäre.
  • Handtücher regelmäßig wechseln – bringt Abwechslung ohne zusätzlichen Platz zu verbrauchen!
  • Wasserabweisende Tapete anstelle vieler kleiner Deko-Artikel: Schöner Effekt ohne Platz wegzunehmen.
  • Update Dinge die schon da sind wie Armaturen: Mit einem Messingwasserhahn! Das verbraucht keinen zusätzlichen Platz. Oder Du setzt auf eine stylische Waschschale als Absatzwaschbecken aus Keramik, die dazu noch platzsparend ist!
  • Bunte Aufbewahrungsboxen sind nicht nur ziemlich praktisch, gestapelt nehmen sie wenig Platz weg und sehen modern und trendy aus.
  • Große Spiegel an der Wand sind absolute Must-Haves in jedem Badezimmer. Zudem lassen sie kleine Räume größer wirken.
  • Kombiniere verschiedene Stilrichtungen auf eine simple Art und Weise miteinander. So lassen sich kühne Vintage Elemente hervorragend mit Shabby Chic und modernen Deko-Objekten arrangieren.
  • Auch die Beleuchtung sollte im Gäste-WC nicht vernachlässigt werden. Plane mindestens eine Raumbeleuchtung sowie eine Beleuchtung für den Badspiegel ein, die sich im besten Fall seperat schalten lassen. Auch dimmbare Modelle sind eine gute Idee. Extra-Tipp: Schaffe spannende Highlights, indem Du auch im Bad auf stilvolle Lampendesigns setzt.
  • Pflanzen sorgen nicht nur für ein besseres Raumklima – sie bringen Leben in den Raum und sind ideal, um farbige Akzente in der Einrichtung zu setzen. Alternativ dazu empfehlen wir Kunstpflanzen, solltest Du keine Fenster in der Toilette haben.
  • Heiße Deinen Gast willkommen und stelle kleine, nützliche Utensilien wie Taschentücher, duftende Seife, Handcreme & Co. auf dem Waschbecken bereit.

3 Top Tipps für die Deko im Gästebad

  1. Weniger ist mehr! Vor allem, wenn Dein Gäste WC klein ist, kann zu viel Deko schnell zu überladen wirken. Suche Dir am besten Deko-Objekte aus, die dazu noch einen praktischen Nutzen haben. Das kann zum Beispiel ein schickes Rollo, ein farbiger Heizkörper oder eine schöne Badematte mit Musterung sein.
  2. Wähle für Deine Dekoration und Accessoires hochwertige Materialien aus. Stimme diese am besten noch auf die Badarmaturen und den Waschplatz ab. So schaffst Du schon mit wenigen Elementen einen edlen Look in der Gästetoilette.
  3. Traue Dich und greife ruhig mal zu extravaganten Pieces im Gästebad! Hier kannst Du wirklich Deiner Kreativität freien Lauf lassen und das Gäste WC auch mal außergewöhnlicher gestalten.

Lese-Tipp: Auf der Suche nach mehr Inspiration, wie man Badezimmer schön gestaltet? Dann klicke Dich unbedingt durch unseren Guide und entdecke coole Tipps & Einrichtungsideen! Entdecke auch speziell unsere Einrichtungsideen für kleine Bäder: