Fensterdeko Weihnachten: Die 5 schönsten Ideen
Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe, sondern auch das jährliche Highlight in Sachen Dekoration. Neben dem Weihnachtsbaum, der festlichen Tischdeko und weihnachtlichen Accessoires auf Kommoden und Regalen, will auch das Fenster und die Fensterbank geschmückt werden. Denn hier runden Sterne, Lichterketten, Dekofiguren und Kerzen als dekorative Highlights die Weihnachtsdekoration erst so richtig ab. Ob direkt an der Glasscheibe hängend oder auf dem Fensterbrett stehend, die Dekoration wirkt nach außen sofort einladend. Erfahren Sie, wie eine schöne Fensterdeko an Weihnachten gelingt und shoppen Sie Ihre Favoriten direkt online!

Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe, sondern auch das jährliche Highlight in Sachen Dekoration. Neben dem Weihnachtsbaum, der festlichen Tischdeko und weihnachtlichen Accessoires auf Kommoden und Regalen, will auch das Fenster und die Fensterbank geschmückt werden. Denn hier runden Sterne, Lichterketten, Dekofiguren und Kerzen als dekorative Highlights die Weihnachtsdekoration erst so richtig ab. Ob direkt an der Glasscheibe hängend oder auf dem Fensterbrett stehend, die Dekoration wirkt nach außen sofort einladend. Erfahren Sie, wie eine schöne Fensterdeko an Weihnachten gelingt und shoppen Sie Ihre Favoriten direkt online!
1. Idee: Fensterbank weihnachtlich dekorieren




Die Fensterbank wird in der Weihnachtszeit als Dekoplatz oft vernachlässigt. Dabei ist es der ideale Platz, um nicht nur eine warme Atmosphäre im Innenraum zu zaubern, sondern auch für die Menschen, die draußen vorbeigehen. Die Fensterbank bietet dabei Platz für Deko-Objekte und Figuren. Besonders Lichthäuschen sind beliebt und kommen vor der Fensterscheibe perfekt zur Geltung. Die kleinen Häuser aus Keramik sind zeitlose Klassiker und sehen sowohl mit einem Teelicht als auch in der LED-Version großartig aus. Ein kleines Winterdorf schaffen Sie sich, wenn Sie die Deko um einen Mini-Weihnachtsbaum, Deko-Figuren – wie Rentiere – und Kerzen ergänzen. Auf einer großen Fensterbank können Sie zudem ideal Decken, Felle oder Kissen platzieren. Denn was könnte schöner sein, als von dieser Kuschelecke aus den ersten Schnee rieseln zu sehen?
Extra-Tipp: Achten Sie darauf, bei Ihrer Auswahl der Deko-Elemente auf verschiedene Größen und Höhen zu setzen. Gleichzeitig sorgen ähnliche Farben, Materialien oder Formen für ein harmonisches Gesamtbild.
2. Idee: Stimmungsvolle Fensterdeko, die zu Weihnachten beleuchtet

Ob Leuchtsterne, Kerzenhalter oder LED-Lichterketten: Mit weihnachtlich beleuchteten Fenstern schaffen Sie innen sowie außen eine festliche Stimmung.
- Leuchtsterne: Sie gibt es aus verschiedenen Materialien und in unterschiedlichen Designs und Farben. Klassisch sind sie aus Papier gefertigt, es gibt sie jedoch auch aus Kunststoff, mit einem Standfuß oder zum Aufhängen. Wichtig ist: Achten Sie beim Leuchtmittel auf LEDs, die keine Wärme abstrahlen.
- Kerzen: Die Lichtwunder sind eine beliebte Deko-Idee – das ganze Jahr über. An Weihnachten verbreiten die kleinen Lichtquellen den Zauber der Weihnacht. Schöne Kerzenständer oder Teelichthalter runden den Look ab und sorgen für einen sicheren Stand der Kerzen.
- LED-Lichterketten: Wer etwas Licht am Fenster haben möchte, aber keine offene Flamme wünscht, sollte eine Deko mit LED-Lichtern wählen. Es gibt Kerzen mit einer LED-Flamme oder auch schöne Lichterketten, die wunderschönes Licht erzeugen, ohne dabei heiß zu werden und eine Brandgefahr darzustellen.


3. Idee: Hängende Weihnachtsdeko am Fenster

Nicht nur die Fensterbank eignet sich ideal für schöne Deko-Elemente. Weihnachtsdeko ist auch am Fenster hängend ein echter Hingucker. An der Gardinenstange oder am Fensterrahmen lassen sich hervorragend Deko-Sterne und Anhänger befestigen, die dann gut sichtbar vor der Fensterscheibe hängen. Weihnachtssterne, Papiersterne oder Deko-Anhänger lassen sich je nach Fenstergröße perfekt in unterschiedlichen Größen kombinieren oder einzeln hängen.
Die hängende Fensterdeko eigent sich an Weihnachten besonders gut, wenn das Fensterbrett nur wenig Platz für Dekoration bietet oder das Fenster öfter ganz geöffnet wird.
Extra-Tipp: Absolut im Trend sind DIY Papiersterne, die am Fenster wundervoll wirken.
Übrigens lässt sich diese Deko-Idee auch mit einem stilvollen Weihnachtskranz aus Tannengrün oder Eukalyptus umsetzen. Auch der klassische Mistelzweigkranz passt perfekt in die Vorweihnachtszeit. Mit ein paar Christbaumkugeln lässt sich der Look wunderbar ergänzen und noch festlicher gestalten.


4. Idee: Schöne Fensterdeko mit Weihnachtskugeln
Christbaumkugeln sehen nicht nur am Weihnachtsbaum schön aus: Auch auf dem Fensterbrett oder am Fenstergriff hängend machen die Schmuckstücke eine gute Figur. Hängen Sie die Kugeln am besten mit einem Nylonfaden auf, denn dann wirken sie schwebend! Für einen harmonischen Look können Sie zu Christbaumkugeln aus einer Farbfamilie greifen. Verschiedene Größen oder Materialien sorgen für ein spannendes Zusammenspiel.
Tipp: Sie können die Kugeln auch gut in Schalen oder durchsichtigen Gefäßen präsentieren!
5. Idee: Weihnachtliche Fensterdeko mit Tannengirlanden

Besonders modern ist eine eher minimalistische Weihnachtsdeko. Der Trend kommt aus nordischen Ländern wie Schweden oder Dänemark und passt perfekt zu allen, die Ihre Wohnung lieber dezent dekorieren wollen. Der natürliche Look der Girlande kombiniert mit einem simplen Ast mit Weihnachtskugeln lässt die Fensterdeko zum minimalistischen Hingucker werden. Ein schneebedeckter Ausblick nach Draußen rundet das Bild ab und steht ganz im Zeichen des Scandi-Styles.
Wir hoffen, wir konnten Sie mit unseren Ideen für Fensterdeko an Weihnachten inspirieren. Gern bereiten wir Sie auch auf die Fensterdeko im Frühling vor! Entdecken Sie außerdem unsere weiteren Artikel zum Thema Weihnachten. Bei uns erfahren Sie alles rund um das Weihnachtsbaum schmücken, Hauseingang weihnachtlich dekorieren oder Weihnachtsdekoration selber basteln!