Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!

Es ist soweit: Wir knacken für Sie den Color Code für die Herbst-Winter-Saison 22/23. Wir haben uns die Pantone Herbstfarben für 2022 genauer angeschaut und erklären wie sie aus den einzelnen Tönen und Farbtrends ein stimmiges Konzept schaffen können. Wie wirkt jede Trendfarbe? Wie lassen sich die Töne kombinieren? Welche Farben ergeben die schönsten Matches und sorgen für herbstliche Stimmung? Welche werden sich auch 2023 noch als Trend halten? Entdecken Sie die angesagtesten Herbstfarben, des Jahres und erstellen Sie daraus ihre eigene Farbpalette für eine stilsichere und stimmungsvolle Atmosphäre.

Welche Farben kommen im Herbst 2022?

Wenn es jemanden gibt, der diese Frage beantworten kann, dann ist es das Pantone Color Institute. Das Trendvorhersage- und Farbberatungsunternehmen veröffentlicht regelmäßig Berichte zu den großen Farbtrends zu den sich anbahnenden Tendenzen und den Vorlieben der Designer:innen und Trendsetter:innen.

Die Farben für Herbst/Winter 22/23 kontrastieren unsere konkurrierenden Wünsche nach Ruhe und Behaglichkeit mit energiegeladener Vitalität, mit ruhigen und erholsamen Farben in Kombination mit überschwänglichen Tönen. Die Farben ermöglichen uns, fließend zwischen kontrastreichen Tönen zu schweben und spontan auszudrücken, wer wir sind und wie wir uns fühlen.

Leatrice Eiseman, Executive Director des Pantone Color Institute

1. Farbtrend: Die Klassiker im Herbst und Winter 2022/23

Die drei wärmsten Farben sind kräftig und feurig, leuchtend und euphorisch. Das leuchtende Orange, das sonnige Gelb und das leidenschaftliche Rot strahlen Freude und Lebenslust aus. Jeder Ton für sich vermittelt Optimismus und Kraft. Im Zusammenspiel wirken sie weich und gemütlich, suggerieren Ruhe und Geborgenheit.

Das müssen Sie zu den Farben wissen


  • Lava Falls, der leidenschaftliche Orangerot hat laut Pantone Color Institute eine „fesselnden Präsenz“.
  • Samoan Sun ist einer der besonders heiteren Töne aus dem Pantone Trendausblick.
  • Orange Tiger ist ein feuriges Orange, das die eben beschriebene Vitalität perfekt einfängt.

So kombinieren Sie die Klassiker-Farben in Ihrem Zuhause

Ob im Schlafzimmer, durch bunte Bettwäsche, im Wohnzimmer mit Kissen oder im Esszimmer durch herbstliche Tischdeko, die Kombination aus Lava Falls Rot, Samoan Sun Gelb und Orange Tiger Orange funktioniert und bringt eine ansteckende Ruhe in den Raum.

Entscheiden Sie selbst auf welchen Ton Sie Ihren Fokus legen möchten. Die drei Töne lassen sehr viel Raum für Kreativität und Ausdruck. Indem Sie mehr von dem hellen, kräftigen Gelb in Ihrem Raum präsent machen, bekommt das Zimmer eine besonders fröhliche spätsommerliche Stimmung. Mehr von dem Lava Falls Ton sorgt für Ruhe und Komfort.

2. Farbtrend: Dunkle Farben im Herbst und Winter 2022/2023

Die Namen sowohl als auch die Töne von Caramel Café, Martini Olive und Midnight erinnern an einen ausgelassenen Abend in einer stilvollen Bar, wo Sie einen Absacker nach dem Essen nehmen wollten und dann in tiefe Gespräche mit Ihrem Gegenüber versinken. Diese drei Töne sind wohl die edelsten und luxuriösesten Farben aus dem Pantone-Trendausblick.

Sie bringen Ruhe, Stil und Eleganz in Ihr Zuhause. Wem also die warmen Rot, Orange und Gelbtöne etwas zu viel sind, der kann auf dieses Trio zurückgreifen. Caramel Café wird auf seine subtile Art auch für Wärme und Geborgenheit sorgen. Martini Olive ist auf seine Weise vibrierend und lebensfroh. Während Midnight gleichzeitig Komfort und Eleganz ausstrahlt.   

Das müssen Sie zu den Farben wissen


  • Caramel Café, ist ein köstlich cremiger Braunton, der die weiter oben beschriebene Gemütlichkeit erfüllt.
  • Midnight ist ein „hypnotisches Tiefblau, das an den Abendhimmel erinnert“, so das Pantone Color Institute.
  • Martini Olive, der prickelnde inspirierter Grünton ist herrlich unaufdringlich, aber ansteckend.

So kombinieren Sie die dunklen Farben in Ihrem Zuhause

Wenn Sie sich für diese Farbkombi entscheiden, achten Sie darauf die Harmonie im Raum zu wahren. Sie müssen keine falsche Scheu vor dunklen Farben haben. Sie können eine ganze Wand in Midnight streichen und ein Sofa in Martini Olive davorstellen, aber wenn Sie diesen Stil aufbrechen, geht der sprichwörtliche Rote Faden zwischen zu vielen Kontrasten verloren und dann wirken die dunklen Kontraste tatsächlich drückend.

Am einfachsten gelingt der Farbmix mit subtilen Akzenten. Holen Sie sich Textilien in den drei Farben. Das können entweder großflächige Teppiche oder Vorhänge sein, die zu einem stimmigen Gesamtbild verschmelzen oder kleinere weiche Accessoires wie Kissen, Polster, Decken oder ein Hocker. Oder Sie setzen auf viele kleine Akzente wie Vasen und Pflanzen, Kerzen und Lampen, Schalen und Tabletts in den drei Trendfarben.

3. Farbtrend: Helle Farben im Herbst und Winter 2022/2023

Rot, Orange und Gelb wirkt vertraut, wenn es um Herbsttöne geht. Braun, Olive und dunkles Blau erscheinen passend winterlich zum Jahresende. Aber Creme und Pastelltöne für die Herbst-Winter-Saison? Das Pantone Color Institut sagt: Ja! Vor allem weil die Farbkombination zwei ganz große Designtrends unterstützt. Bis vor kurzem war die Designwelt noch luxuriösem Minimalismus hoffnungslos verfallen. Der Minimal-Mega-Trend bekommt zum Jahresende nun Konkurrenz von Statement- und Kult-Pieces, aber er wird nicht verschwinden. Gleichzeitig wächst der Retro-Trend. Die 70er und ihr Einrichtungsstil feiern ein großes Comeback. Mit Ihnen auch die Pastelltöne und der hemmungslose Optimismus der damaligen Zeit.

Das müssen Sie zu den Farben wissen


  • Arctic Wolf ist ein sanft schattiertes Weiß.
  • Autumn Blonde ist weich und cremig und erinnert an eine Fusion aus Beige und Peach.

So kombinieren Sie die hellen Farben in Ihrem Zuhause

Wir werden nicht müde es immer wieder zu betonen: Textilien, vor allem Kissenbezüge sind wohl der einfachste und schnellste Weg, um einen Raum umzustylen. Mit kuscheligen Kissen in Arctic Wolf und Autumn Blonde schaffen Sie sofort eine schicke, stilvolle Atmosphäre. Damit das Farbkonzept aber über das Sofa hinausreicht und der ganze Raum ein stimmiges Bild abgibt stellen Sie den Kissen noch farblich passende Deko-Accessoires gegenüber. Das könnte eine Vase auf dem Sideboard, eine Kerze auf dem Tisch oder herbstliche Kürbisse auf dem Fensterbrett sein

Lesetipp: Entdecken Sie hier noch weitere Ideen für Ihre Herbstdeko im Wohnzimmer!

4. Farbtrend: Pastellfarben im Herbst und Winter 2022/2023

Beide Farben bringen die weiter oben erwähnte und vom Pantone Institute beschriebene Lebensfreude mit sich. Eine Portion Optimismus, die man an den kälter und kürzer werdenden Tagen gebrauchen kann. Gleichzeitig passen Sie hervorragend zu dem großen 70er-Jahre-Trend. Der bestimmt auch die Auswahl der Trendfarben beeinflusst hat.

Die beiden Farben sind zwei echte Good Vibes Töne und vor allem wunderbar als erfrischende, aufmunternde und aufweckende Farbtupfer geeignet. Setzen Sie beide ein, um einem Raum mit hellen, neutralen Grundtönen wie Weiß, Beige oder Greige etwas mehr Freude und Leben einzuhauchen. So wirken beide nicht zu aufdringlich oder gar kitschig, sondern verbreiten auf subtile Weise ihre fröhliche Energie.

Das müssen Sie zu den Farben wissen


  • Nosegay ist ein frisches, blumiges Rosa. Der zarte helle Ton bringt Leichtigkeit in das Farbkonzept.
  • Waterspout, der helle Blau-Grün-Ton, wirkt rein, kühlt und erfrischend.

So kombinieren Sie die Pastellfarben in Ihrem Zuhause

Wir finden die beiden hellen Töne machen sich auch in einem zarten, dreamy Schlafzimmer oder in einem anregenden, kreativen Office hervorrangend. Aber wir sind besodners große Fans von Feel Good Farben in der Küche. Bunte Keramik, am besten Handgefertig wird sofort die angesagten 70er in Ihr Zuhause holen. Tassen, Schalen und Serviergeschirr in Nosegay und Waterspout sorgen für Stimmung am Tisch und in den offenen Regalen.

On top können Sie das Konzept auch noch wudnerbar auf Deko, Accessoures und Küchengeräte ausweiten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer rosigen Kaffeemaschine im Retro Look? Oder einem Mixer in erfrischendem Blau? Vasen, Schalen, Kerzen und Dekofiguren runden den Look schließlich ab.


Schön, dass Sie mit uns in die bunte Welt der Herbstfarben 2022 eingetaucht sind. Wir hoffen wir konnten Sie mit den aktuellen Trends zwischen Komfort und Fröhlichkeit begeistern und anstecken. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim kombinieren, mixen und matchen.

Lesetipp: Entdecken Sie auch unbedingt unsere Herbstdeko Trends 2022!