Begehbaren Kleiderschrank selbst bauen
Es ist sicher der langgehegter Traum vieler Modeliebhaber: ein eigener begehbarer Kleiderschrank. Nicht immer benötigen Sie dafür Experten. Mit ein wenig Tipps und Renovierungsarbeit können Sie sich Ihren begehbaren Kleiderschrank selbst bauen. Wir zeigen Ihnen den Raum Vorher-Nachher und geben Ihnen eine Schritt-für-Schritt Anleitung, mit der Sie Ihren Kleiderschrank ganz einfach selbst bauen können.

Es ist sicher der langgehegter Traum vieler Modeliebhaber: ein eigener begehbarer Kleiderschrank. Nicht immer benötigen Sie dafür Experten. Mit ein wenig Tipps und Renovierungsarbeit können Sie sich Ihren begehbaren Kleiderschrank selbst bauen. Wir zeigen Ihnen den Raum Vorher-Nachher und geben Ihnen eine Schritt-für-Schritt Anleitung, mit der Sie Ihren Kleiderschrank ganz einfach selbst bauen können.
Before: Der Raum vorher



Für unser Projekt haben wir einen relativ kleinen Raum genutzt. Der Raum war kahl und als Wohnraum ungeeignet, für eine Abstellkammer doch irgendwie zu groß. Also perfekt für einen begehbaren Kleiderschrank. Wir entschieden uns hier für eine Kombination aus Regalen, Kleiderstangen und Ablagen.
After: Der Raum danach

Und so sieht das begehbare Ankleidezimmer fertig eingerichtet aus. Wir verraten Ihnen, wie wir das Ankleidezimmer geplant und strukturiert haben. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!
How-to: Kleiderschrank selbst bauen
Kommen wir nun zur tatsächlichen Umsetzung. Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihren begehbaren Kleiderschrank ganz einfach selbst umsetzen können. Und das ganz ohne Hilfe von Experten!
1. Schritt: Raum richtig ausmessen
Richtiges Ausmessen ist das A und O. Denn in den wenigsten Fällen kaufen Sie ein fertiges Schranksystem „von der Stange“. Entweder Sie lassen die Schrankelemente speziell für Ihre Bedürfnisse anfertigen oder Sie kombinieren verschiedene Schrankelemente. Seien Sie beim Ausmessen daher wirklich sehr genau und holen Sie sich zur Not eine helfende Hand dazu.
2. Schritt: Schranksysteme auswählen


Nun kommen Sie zu dem Schritt sich zu überlegen, welche Schrankelemente Sie wählen möchten. Ein Schranksystem oder ein Regalsystem? Sollen es klassische Schränke oder offene Schränke sein? Falls Sie hierzu noch nach Inspiration suchen, empfehlen wir Ihnen unsere Ideen für begehbare Kleiderschränke sowie unsere Ankleidezimmer Ideen.
3. Schritt: Begehbaren Kleiderschrank einrichten


Nachdem Sie das Grundkonzept für Ihren begehbaren Kleiderschrank festgelegt haben, geht es nun an das Einrichten. Hier sollten Sie vor allem auf passende Stauraumlösungen und einige “Extras” wie Schmuckständer oder Deko-Elementen setzen. So profitieren Sie nicht nur von dem überdimensionalen Stauraum, sondern ebenso von der traumhaften Optik Ihres neuen Kleiderschrankes!
4. Schritt: Das richtige Licht

Besonders viel Wert sollten Sie bei einem begehbaren Kleiderschrank auf die individuelle Beleuchtung legen. Unsere Wohnexperten empfehlen daher, dass Sie für ausreichend Lichtquellen sorgen, die alle Ecken und Fächer perfekt ausleuchten. Sehr praktisch ist ebenso eine schöne Tischlampe, welches eine angenehme, indirekte Beleuchtung im Raum bietet.
4. Schritt: Budgetplanung
Wie teuer Ihr individuelles Ankleidezimmer schlussendlich sein wird, hängt immer von der jeweiligen Größe sowie Ausstattung ab. Generell können Sie aber mit Kosten in Höhe von 1500 bis 5000 Euro rechnen. Wenn Sie den Aufbau von einem Profi übernehmen lassen, wird sich das zusätzlich im Preis bemerkbar machen.
3 wichtige Tipps auf einen Blick

Begehbaren Kleiderschrank planen mit Westwing
Unser Konzept hat Sie überzeugt, Sie wünschen sich aber dennoch Unterstützung von unseren Westwing Inneneinrichtern? Kontaktieren Sie gerne unseren Einrichtungsservice Westwing Studio und fragen Sie Ihr persönliches Konzept an. Unsere Einrichtungsexperten beraten Sie gerne.

Wir hoffen unsere Ideen und unsere Schritt-für-Schritt Anleitung zum begehbaren Kleiderschrank selbst bauen haben Ihnen gefallen und weitergeholfen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachmachen!