Teppiche können Statement-Pieces und zugleich unauffällige Begleiter sein, die für mehr Gemütlichkeit in unserem Zuhause sorgen. Welche Wirkung sie haben, wie man die perfekte Größe für jeden Raum findet und worauf es beim Platzieren ankommt, lesen Sie hier. Der häufigste Fehler beim Teppichkauf? Teppiche werden zu klein gekauft. Wie Sie die richtige Größe für jeden Teppich finden, verraten wir Ihnen hier.

1. So finden Sie den perfekten Wohnzimmer-Teppich


  • Die Vorderbeine des Sofas sollten auf dem Teppich stehen.
  • Rechts und links vom Sofa sollten min. 30 cm Teppich überstehen.

Tipp: Filzaufkleber zum Ausgleich unter Möbelbeine kleben, um Kippeln zu vermeiden.

2. Teppich unter dem Bett – das sind die goldenen Regeln


  • Das Bett sollte zu 2/3 auf dem Teppich stehen.
  • Rund ums Bett sollten Sie genügend Teppichfläche zum Herumlaufen einplanen.

Tipp: Bei kleinen Räumen können Sie auch mit Teppichläufern arbeiten. Entdecken Sie auch weitere Inspiration für Schlafzimmer-Teppiche bei uns!

3. Der perfekte Teppich im Eingangsbereich


  • In schmalen Fluren eignen sich Läufer am besten.
  • Wählen Sie gedeckte Farben, auf denen Schmutz nicht direkt sichtbar ist.

Tipp: In geräumigen Eingangsbereichen setzen Sie mit einem runden Teppich einen Blickfang!

4. Teppich unter dem Esstisch


  • Kurzflorteppich lassen sich leicht reinigen und bieten einen stabilen Untergrund für Möbel und Bänke.
  • Wählen Sie die Teppichgröße so, dass die gesamte Tischgruppe darauf Platz findet.

Tipp: Beziehen Sie beim Ausmessen sitzende Personen mit ein!

5. So finden Sie den perfekten Teppich für das Kinderzimmer


  • Viele kleine Teppiche teilen den Raum in (Spiel-)Zonen.
  • Teppich-Layering mit einem XXL-Teppich als Basis sorgt für warme Kinderfüße.

Tipp: Kombinieren Sie verschiedene Farben miteinander!

Noch mehr Tipps & Tricks finden Sie in unserem Video