Die besten Geschenke für Freundinnen zu Weihnachten
Damit das Fest der Liebe nicht plötzlich wieder ganz überraschend vor der Tür steht, machen Sie sich rechtzeitig Gedanken über Geschenke für Ihr liebsten Freundinnen zu Weihnachten. Eine kleine Aufmerksamkeit zum Weihnachtsfest zeigt Ihre Wertschätzung und bereitet Ihren Freundinnen große Freude. Denn seien wir ehrlich: Wie oft sagen wir unserer besten Freundin einfach mal Danke für eine großartige Freundschaft? Mit unseren Geschenkideen und kreativen Tipps zum Verpacken gelingt Ihnen die Überraschung garantiert. Lassen Sie sich inspirieren!

Damit das Fest der Liebe nicht plötzlich wieder ganz überraschend vor der Tür steht, machen Sie sich rechtzeitig Gedanken über Geschenke für Ihr liebsten Freundinnen zu Weihnachten. Eine kleine Aufmerksamkeit zum Weihnachtsfest zeigt Ihre Wertschätzung und bereitet Ihren Freundinnen große Freude. Denn seien wir ehrlich: Wie oft sagen wir unserer besten Freundin einfach mal Danke für eine großartige Freundschaft? Mit unseren Geschenkideen und kreativen Tipps zum Verpacken gelingt Ihnen die Überraschung garantiert. Lassen Sie sich inspirieren!
Weihnachtsgeschenke, mit denen Sie Freude schenken
Damit Sie Ihre Freundinnen ein passendes und individuelles Geschenk zu Weihnachten erhalten, sollten Sie sich bei der Ideenfindung zunächst Gedanken machen, welche Charaktereigenschaften Sie ganz besonders an ihnen schätzen. Ebenso kann sich ein bestimmtes Hobby fabelhaft als Grundlage für das perfekte Geschenk unter dem Weihnachtsbaum eignen. Wir haben einige Ideen für Sie zusammengefasst:
Für die Entspannte: Am liebsten verbringt Ihre Freundin die freien Abende und Wochenenden ganz gemütlich zu Hause? Dann schenken Sie ihr eine hochwertige Decke(z.B. aus Kaschmir), ein duftendes Schaumbad mit kuscheligem Bademantel oder eine stilvolle Teetasse aus Keramik. Ebenso sind Duftkerzen und andere kuschelige Textilien gern gesehen.
Für die Abenteuerlustige: Ihre beste Freundin lässt kein Abenteuer im Alltag aus? Dann sollte das ideale Geschenk zu Weihnachten möglichst actionreich sein. Wie wäre es also mit einem gemeinsamen Besuch im Kletterpark, einem Fallschirmsprung oder Sie buchen direkt den nächsten Städteurlaub? Ebenfalls sind schöne Bildbände von traumhaften Orten eine wunderbare Hommage an die liebsten Reiseziele. Die Deko-Bücher lassen sich zudem perfekt in die Einrichtung integrieren.
Für die Genießerin: Eine Ihrer Freundinnen hat einen besonders exquisiten Gaumen oder ist ein richtiger Foodie? Dann ist ein gemeinsamer Kochkurs das perfekte Weihnachtsgeschenk für jede Feinschmeckerin. Somit verbinden Sie die Leidenschaft für gutes Essen mit gemeinsamer Zeit. Alternativ kann der Kochabend auch Zuhause stattfinden. Verschenken Sie dafür ein inspirierendes Kochbuch zusammen mit Kuchenutensilien, einer Schürze oder Ofenhandschuhe. Stylische Salz- und Pfefferstreuer, formschöne Weingläser oder ein hochwertiges Geschirr-Set kommen ebenso garantiert gut an. Wollen Sie beispielsweise Ihre beste Freundin beschenken oder mit anderen Freundinnen zusammenlegen, können Sie sich auch für eine Küchenmaschine entscheiden. Dieses Weihnachtsgeschenk kommt garantiert gut an.
Für die Extravagante: Es kann für Ihre Freundin nicht ausgefallen genug sein? Dann sind stylische Wohnaccessoires wie Vase in bunten Farben, ein besticktes Deko-Kissen oder ein aufwendig gearbeiteter Kerzenhalter genau das Richtige. Setzen Sie auf ungewöhnliche Formen, Muster und Farben. Ihrer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Tipp für Unentschlossene: Haben Sie keine Idee, was Sie Ihren Freundinnen zu Weihnachten schenken können? Vielleicht sind Ihre Mädels auch bereits wunschlos glücklich? Um dennoch eine Aufmerksamkeit zu verschenken, sind Gutscheine ein Klassiker unter den Weihnachtsgeschenken. Sie eignen sich übrigens auch hervorragend als Last-Minute-Geschenkidee für jeden Anlass!
Kleine Geschenke für Freundinnen zu Weihnachten unter 30 €
Wer viele Lieblingsmenschen beschenken möchte, aber nur ein kleines Budget zur Verfügung hat, kann mit kleinen Geschenken seine Freundinnen happy machen. Schließlich muss es nicht immer gleich ein XXL-Geschenk sein, um das Herz seines Gegenübers zum Hüpfen zu bringen. Denn es sind meist die kleinen Aufmerksamkeiten, die eine große Wirkung haben. Dabei können kleine Geschenke für Freundinnen zu Weihnachten nahezu alles sein – von selbst gemachter Christmas-Schokolade über ein persönliches Fotobuch mit den schönsten Erlebnissen des Jahres bis hin zu einem gemeinsamen Ausflug, um einfach mal zu entspannen und gemeinsam Zeit zu verbringen.



Adventskalender für die beste Freundin zusammenstellen
Neben einem Hauptgeschenk für die beste Freundin zu Weihnachten, ist ein selbst gestalteter Adventskalender mit vielen kleinen Überraschungen eine tolle Möglichkeit, jeden Tag auf’s neue für eine Überraschung zu sorgen. In einem Kalender lässt sich wunderbar ein Gutschein, gemeinsame Fotos, Gedichte, süße Leckereien und kleine Geschenke verstecken. Neben Schokolade, selbst gebackenen Keksen oder auch Rumkugeln zum Genießen, können im Adventskalender kleine Geschenke landen. Achten Sie bei der Gestaltung des Adventskalenders auf eine passende Größe der “Türchen”. Diese können aus kleinen Kartons, Jutesäckchen, Papiertüten oder Weihnachtsstrümpfen bestehen. Egal, wie Sie sich kreativ ausleben, über einen selbst zusammengestellten Adventskalender freuen sich Frauen (sowie Männer) immer.
Tipp: In unserem Artikel haben wir viele kreative Bastelideen, um einen Adventskalender selber zu machen.
Weihnachtsgeschenke für Freundinnen kreativ verpacken
Haben Sie alle (kleinen) Geschenke für Ihre Freundinnen zu Weihnachten beisammen, stellt sich nur noch die Frage, wie die einzelnen Weihnachtsgeschenke stilvoll verpackt werden sollen. Wir haben Ihnen die schönsten Ideen, um Geschenke besonders kreativ oder nachhaltig zu verpacken, zusammengestellt.
Geschenke für Freundinnen zu Weihnachten kreativ verpacken
Eine wunderschöne Möglichkeit, um die Vorfreude auf das Auspacken der Weihnachtsgeschenke zu steigern, ist die Fischgrättechnik. Diese eignet sich besonders gut für flache Geschenke. Achten Sie hier darauf, dass das Geschenkpapier vorab richtig zugeschnitten wird.
Tipp: Für die Länge des Geschenkpapiers etwa 2-mal die Länge des Geschenks wählen und für die Breites des Geschenkpapiers ungefähr 3-mal die Breites des Geschenks.
Besonders persönlich verpacken Sie Geschenke für Ihre Freundinnen zu Weihnachten in Kraftpapier. Wickeln Sie die Präsente ein und bemalen Sie das Papier entweder mit Motiven oder einem schönen Schriftzug.
Tipp: Mit kleinen Trockenblumen oder Mini-Tannenzweigen veredeln Sie den weihnachtlichen Look der Geschenkverpackung.
Geschenke nachhaltig verpacken
Nachhaltige Geschenkverpackungen sind auch in diesem Jahr zu Weihnachten wieder absolut angesagt. Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen Sie, indem Sie das Weihnachtsgeschenk zum Beispiel mit einem Schal einpacken, den Sie ohnehin verschenken wollten:
Altes Zeitungspapier sieht nicht nur toll aus, sondern eignet sich mindestens genauso hervorragend für das nachhaltige Einpacken von Geschenken:
Tipp: Auch gut erhaltenes sowie bereits verwendetes Geschenkpapier lässt sich wunderbar recyceln. Weitere Tipps für nachhaltige Weihnachten finden Sie ebenfalls bei uns!
DIY: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Flaschen verpacken
Runde Gegenstände zu verpacken ist für die meisten eine nervenauftreibende und lästige Angelegenheit, die nie so richtig funktionieren will. Doch damit ist nun Schluss? Eine Flaschenverpackung mit Fächer-Optik sieht toll aus und lässt sich in wenigen Schritten ganz einfach nachmachen:
So einfach geht’s:
- Geschenkpapier zu einem Dreieck formen
Schneiden oder falten Sie das Geschenkpapier zu einem Dreieck. Dabei sollte die Höhe des Dreiecks etwas länger als die Flasche sein.
- Linke Seite zu einem Fächer falten
Falten Sie die linke Hälfte des Geschenkpapiers abwechselnd nach vorn und hinten zu einem Fächer zusammen.
- Fächer auseinanderziehen
Ziehen Sie den Fächer sanft auseinander, sodass eine Art Blatt entsteht.
- Rechte Seite um die Flasche wickeln
Die rechte Hälfte des Geschenkpapiers wickeln Sie um die Flasche und befestigen es mit einem Stück Klebestreifen.
- Mit Geschenkband umwickeln
Das Geschenkpapier mit einem dekorativen Geschenkband zusätzlich dekorativ befestigen.
- Dekorieren & Fertig!
Zum Schluss können Sie die Flaschenverpackung nach Belieben mit Tannenzweigen oder weihnachtlichem Schmuck verzieren.