Gastgeschenke Ideen Hochzeit Tasse Rosen

Haben Sie dieses Jahr vor, zu besonderen Festlichkeiten wie Taufe, Weihnachten oder Geburtstag Freunde oder Familie zu sich einzuladen? Haben sich aber noch keine Gedanken um kleine Gastgeschenke, das i-Tüpfelchen, gemacht? Dann verraten wir Ihnen originelle Geschenkideen, mit denen Sie Ihren Gästen eine Freude bereiten können. Speziell aber zu der Hochzeit, dem Event, wo Gastgeschenke das wohl größte Thema sind, beraten wir Sie mit 10 ausgefallenen Ideen – auch zum selber machen. Viel Spaß beim Entdecken unserer Hochzeitsgastgeschenke & Co.!

10 originelle und klassische Gastgeschenke Ideen zum Selbermachen zur Hochzeit

Location, Brautkleid, Musik – alles wichtige Bestandteile einer Hochzeit, die rechtzeitig geplant werden müssen, am besten mit Unterstützung von Familie, Trauzeugen oder einem Wedding Planner. Sobald das Konzept dann steht und ein Hochzeitsstil festgelegt wurde, geht es an die liebevolle Gestaltung des Festtages. Hier kann man wiederum viel selbst gestalten, von Tischkarten und Deko-Pompoms bis zur Candy Bar. Hochzeitsgastgeschenke sind kleine Aufmerksamkeiten für die Hochzeitsgäste, also Familie und Freunde, vom Brautpaar. Man kann kreative und persönliche Gastgeschenke zur Hochzeit selber machen, 7 Inspirationen dazu bekommen Sie hier bei uns:

1. Idee: Pflanzen zum Anwachsen lassen als Gastgeschenke

Je größer die Hochzeit ist, desto besser muss man natürlich über die Gastgeschenke nachdenken und darüber, was man auch in hoher Anzahl selbst produzieren kann. Hübsch sind kleine Ideen, die die Gäste mit nach Hause nehmen und in ihre Dekoration integrieren können. Bepflanzen Sie kleine Blumentöpfchen mit einem Kräuter- oder Blumenkeimling und binden Sie hübsche Namensbänder um die Gefäße. Süß sind auch kleine Pflanzpakete mit Töpfchen, einem Säckchen Erde und Blumensamen im Reagenzglas, die die Gäste zuhause selbst anpflanzen können. Schön ist dabei auch, dass die Pflanzen eine super Erinnerung an die Hochzeit sind – und das Wachsen der Liebe!

2. Idee: Ausgefallen und originell! Personalisierte Glückskekse mit Botschaft selber machen als Hochzeitsgastgeschenke

Selbst genähte Glückskekse mit einer persönlichen Botschaft für jeden Gast sind etwas aufwändiger, aber bei einer kleineren Hochzeit sehr wirkungsvoll. Das coole ist, dass das Design hier ganz in Ihren Händen liegt und sie auch verschiedene Stoffe einsetzen können – passend zur Hochzeitsdeko. Personalisiert durch die kleine Nachricht zaubern Sie garantiert jedem Gast ein Lächeln ins Gesicht. Inspirationen dazu finden Sie in unseren Sprüchen zur Freundschaft oder den Hochzeitssprüchen! P.S.: Die persönlichen Kekse sind natürlich auch zu Silvester das ultimative Gastgeschenk!

3. Idee: Das DIY Survival Kit für die Hochzeitsgäste selber machen – super praktisch!

Für so manche Lacher sorgt ein selbst zusammengestelltes Survival Kit, für den Festtag und den verkaterten Morgen nach der Hochzeit. Füllen Sie dafür selbst gebastelte Schächtelchen mit Traubenzucker, Kaugummi und Aspirin. Für die Herren können Sie noch ein Schnäpschen mit einpacken und die Damen bekommen Gel-Pads für die Augen.

4. Idee: Selbstgemachten Genuss im Glas verschenken

Im kulinarischen Bereich warten die meisten Ideen für alle, die süße Gastgeschenke zur Hochzeit selber machen. Beliebt ist eine selbst gekochte Marmelade in kleine Gläschen zu füllen und diese mit Bändern und selbst gestalteten Etiketten zu dekorieren. Genauso hübsch sind geschichtete Zutaten für Muffins oder einen kleinen Kuchen im Einmachglas, die der Gast zuhause nur noch mit Milch anrühren und backen muss. Liebevoll gestaltete Cupcakes und Cakepops kommen auch immer gut an, drohen aber bereits am Hochzeitstag der Naschlust zum Opfer zu fallen. Tipp für weniger Süße: Ebenso schnell gemacht und hübsch anzusehen ist selbst gemachtes Kräutersalz oder Kräuteröl mit Rosmarin oder Thymian gemischt. 

5. Idee: Süßes zum Trinken für die Hochzeitsgäste machen

© Cookidoo

Lecker und hübsch sind auch selbst gemachte Alkoholika wie Einhorn-Likör oder Erdbeer-Limes, die in niedliche Fläschchen gefüllt werden können. Oder wie wäre es mit rotem Kirschlikör, der Farbe der Liebe?

Die Zutaten für 4 Flaschen:

  • 550 g Kirschsaft
  • 150 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker, selbst gemacht
  • 400 g Korn
  • 100 g weißer Rum

Das volle Rezept dazu finden Sie bei Cookidoo:

Gastgeschenke aus dem Thermomix®!​ Schwarz-weißes Kokos-Konfekt, fruchtiger Kirschlikör und schokoladige Lavendel-Ganache schmecken nicht nur lecker, sondern sehen hübsch verpackt auch zum Vernaschen gut aus. Präsente aus der Küche sind nach wie vor beliebt und im Thermomix® ganz leicht gezaubert, superlecker und ruckzuck fertig. Wir haben uns mit Thermomix® zusammen getan und stellen drei tolle Rezeptideen vor. Sie eignen sich perfekt als kleine persönliche Geschenke, verleihen aber auch Ihren Festen als Gastgeschenk garantiert eine besonders individuelle Note. Und das Beste: Auf dem integrierten Thermomix® Rezept-Streaming-Portal Cookidoo® gibt es noch viele weitere köstlich-kreative Geschenkideen zu entdecken!


Wichtige Informationen zu alkoholischen Rezepten: Die gesetzliche Altersbeschränkung für den Konsum von Alkohol gilt auch für den Gebrauch dieser Seite. Die Verwendung dieser Seite ist lediglich in Ländern gestattet, in denen Alkoholkonsum legal ist.

6. Idee für Gastgeschenke zur Hochzeit: Schoko-Kokos-Konfekt

© Cookidoo

Ihre Hochzeit findet im Sommer statt? Dann dürfen es ruhig auch sommerliche Zutaten sein. Kokos ist hier perfekt. Für dieses Cookidoo Rezept brauchen Sie für 50 Portionen:

  • 400 g Kokosraspeln
  • 400 g gezuckerte Kondensmilch (z.B. Milchmädchen)
  • 500 g Zartbitterkuvertüre, in kleinen Stücken
  • 100 g Butter
  • 60 g weiße Kuvertüre, in kleinen Stücken

Und so geht es:

  1. Die Kokosraspeln zunächst in den Mixtopf geben und 4 Minuten bei 120°C auf Stufe 1 rösten.
  2. Nun Kondensmilch zugeben und 20 Sekunden auf Stufe 2 verrühren. Die Kokos-Masse auf ein
    Stück Backpapier geben und sie mit einem weiteren Backpapier bedecken, dann zu einem
    Quadrat (15 x 15 cm) ausrollen und 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. In
    dieser Zeit können Sie den Mixtopf spülen.
  3. Anschließend die Zartbitterkuvertüre und 20 g Butter in den Mixtopf geben und 3 Minuten bei 60°C auf Stufe 1 schmelzen.
  4. Das obere Backpapier des Kokosbodens abziehen, die Hälfte der geschmolzenen Kuvertüre gleichmäßig auf dem Kokosboden verteilen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Dann können Sie mit dem Rezept fortfahren.
  5. Jetzt 30 g Butter in den Mixtopf zugeben und die Kuvertüre erneut 2 Minuten bei 60°C auf Stufe 1 schmelzen. In dieser Zeit das Schokoladen-Kokos-Quadrat aus dem Kühlschrank nehmen und mit der Schokoladenseite nach unten auf ein neues Backpapier legen. Entfernen Sie das obere Backpapier.
  6. Die Kuvertüre aus dem Mixtopf gleichmäßig auf der Kokosplatte verteilen und erneut 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Dann den Mixtopf spülen und mit dem Rezept weitermachen.
  7. Geben Sie nun die weiße Kuvertüre in den Mixtopf und schmelzen Sie diese für 1,5 Minuten bei 60°C auf Stufe 1. Ziehen Sie sie dann in ungleichmäßigen Fäden über die Schokoladenplatte, anschließend für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen und in 50 Quadrate (3 x 3 cm) schneiden. Fertig!

Selbstgemachte Geschenke sind eine ganz besondere Art: „Du bist mir wichtig!“, zu sagen – und individuelle Verpackungen verleihen das gewisse Extra. Seit der Thermomix® bei mir eingezogen ist, verschenke ich immer öfter Plätzchen, Likör oder auch Pralinen, denn die meiste Arbeit erledigt Thermomix® für mich und ich habe Zeit, Flaschen, Tüten und Schachteln zu verschönern. Übrigens gerne auch mit dem Thermomix® Etiketten Designer.“

Vanessa Weber, Produkt-Marketing Thermomix

7. Idee: Mediterrane Lavendel-Ganache selber machen

© Cookidoo

Etwas zartes, romantisches, verspieltes und mediterranes hat diese zarte Versuchung. Lavendel-Ganache werden garantiert bei Ihren Gästen für ein ganz besonderes Geschmackserlebnis sorgen. Das Rezept von Cookidoo dazu für 50 Portionen:

  • 1 – 1,5 TL Lavendel, getrocknet
  • 20 g Weinbrand und etwas mehr zum Einweichen
  • 100 g Zucker
  • 660 g Zartbitterkuvertüre, in Stücken
  • 120 g Sahne
  • 80 g Butter, in Stücken
  • 150 g Vollmilch-Schokolade

Und so geht es:

  1. Vermischen Sie den Lavendel mit 3 Tropfen Weinbrand in einem Schüsselchen.
  2. Geben Sie dann den Zucker und den eingeweichten Lavendel in den Mixtopf und pulverisieren Sie ihn 10 Sekunden bei Stufe 10.
  3. Nun Kuvertüre, Sahne, Butter und Weinbrand zugeben, 5 Minuten bei 60°C auf Stufe 2 schmelzen, in einen Gefrierbehälter umfüllen und für ca. 40 Minuten ins Gefrierfach stellen. Dann können Sie mit dem Rezept weitermachen.
  4. Die Schokolade auf einer Küchenreibe grob reiben und in eine Schüssel geben.
  5. Die Lavendelmischung können Sie nun mit einem Teelöffel portionsweise auf die Handfläche
    geben und 50 Kugeln damit formen. Wälzen Sie diese dann in der geriebenen Schokolade und stellen Sie sie 30 Minuten in den Kühlschrank. Fertig!

8. Idee: Seifen oder Kerzen als Gastgeschenke selber machen

Auch selbst gegossene Seifen oder eigens gemischtes Badesalz kann in größeren Mengen produziert werden. Wie schöne Seife mit natürlichen Inhaltsstoffen gelingt, erklären wir im Video:

Wer seinen Gästen lieber etwas Romantik mitgeben möchte, kann Twisted Candles kaufen oder auch selber machen. Die gedrehten Kerzen sind ein echter Eyecatcher und können beliebig gefärbt werden.

Lassen Sie also beim Hochzeitsgastgeschenke selber machen Ihrer Kreativität freien Lauf, denn die Möglichkeiten für kleine DIY-Projekte, die Ihre Trauung unvergesslich machen, sind nahezu unbegrenzt!

9. Idee – der Klassiker: selbst gemachte Hochzeitsmandeln verschenken

Auch bei Gastgeschenken für die Hochzeit (selbst gemacht oder gekauft) gibt es einen traditionellen Klassiker: die Hochzeitsmandeln. Für DIY-Liebhaber gibt es gute Neuigkeiten: Sowohl die Verpackung als auch die Mandeln können selber (und individuell) gemacht werden. Falls Sie weniger Zeit haben, können Sie auch nur eins von beiden selbst herstellen. Es gibt zahlreiche und wunderbare Arten, wie Sie die Mandeln verpacken können. Boxen in Herzform, farblich abgestimmte Säckchen oder kleine Schälchen und mehr können als stilvolle Aufbewahrung dienen und selber gebastelt werden. Am besten versehen Sie die Verpackung mit dem jeweiligen Namen des Gastes.

Wenn Sie die Mandeln für die Gastgeschenke (Hochzeit) selber machen wollen, benötigen Sie nicht viel: 

  • Frische Mandeln
  • weiße Schokoladen-Kuvertüre
  • Zucker (Für je 200 Gramm Schokolade brauchen Sie drei Esslöffel Zucker)

So geht es:

  1. Nun müssen Sie die weiße Schokolade nur noch schmelzen und mit dem Zucker vermischen.
  2. Darin werden dann die Mandeln kandiert. Ohne den Zusatz von Zucker kann die gewollte knackige Ummantelung für die Mandeln nicht entstehen.
  3. Etwas trocknen lassen und die leckeren und süßen Mandeln sind fertig! Traditionell werden fünf Mandeln in eine Geschenkbox gegeben.

Warum fünf und warum sind kandierte Mandeln eigentlich so ein beliebtes Gastgeschenk? Für die Klärung dieser Fragen gibt es unzählige tolle Gedichte, welche sich gut eignen, um den Gästen die Bedeutung zu erläutern. Eines davon lautet: Die Mandeln erinnern dich, wenn du sie isst, dass das Leben mal süß und mal bitter ist. Fünf Wünsche dem Paar auf den Weg gegeben: Gesundheit, Wohlstand, Glück, Kinder und ein langes Leben.

Diesen Spruch können Sie als Zettel auch an das Geschenk anbinden. Besonders persönlich wird es, wenn Sie diese Zeilen per Hand schreiben. Das ist eine individuelle und einfache Idee für das Gastgeschenke – Hochzeit – selber machen.

10. Gastgeschenk Idee: Hochzeitliche Salz- und Pfefferstreuer

Die Hochzeitsplanung ist eine langwierige Sache, bei der auch die kleinen Aufmerksamkeiten für die Hochzeitsgäste nicht vergessen werden dürfen. Eine besonders originelle Idee als Hochzeits-Gastgeschenk sind kleine Salz- und Pfefferstreuer, die Sie als Brautpaar, also Braut und Bräutigam herrichten. Diese sind aber auch ein tolles Hochzeitsgeschenk zum selber machen. Viel Spaß bei unserem DIY!

Step-by-Step zum Hochzeits-Gastgeschenk:

  1. Befüllen

    Befüllen Sie jeweils eines der kleinen Gläschen mit Salz und das andere mit Pfeffer.

  2. Zuordnen

    Der Salzstreuer ist die Braut und der Pfeffer stellt den Bräutigam dar.

  3. Anbringen

    Bringen Sie an dem Deckel des Salzstreuers weißen Tüll an, dies symbolisiert den Schleier. Den Pfefferstreuer schmücken Sie mit einer schwarzen Fliege aus Tonpapier.

  4. Beschriften

    Für eine noch persönlichere Note können Sie Sticker mit den Namen entwerfen und auf den Salz- und Pfefferstreuer kleben.

Gastgeschenke Ideen für weitere verschiedene Anlässe

Um Danke zu sagen, braucht es nicht viel. Mit personalisierten Gastgeschenken bringen Sie Ihre Wertschätzung zum Ausdruck und verschenken Freude und eine Erinnerung! Wir finden: Mit dem Anfangsbuchstaben personalisierte Tassen vom trendigen Label Design Letters sind eine super Idee!

Zu besonderen Anlässen werden nicht nur die Gastgeber beschenkt, auch die Gäste werden in der Regel mit kleinen Aufmerksamkeiten verwöhnt. Wer von Ihnen kennt nicht die klassischen Mandeln auf Hochzeiten, die jeder Gast in einem Säckchen auf seinem Platz findet? Niedliche, kleine Gastgeschenke wie Süßigkeiten lassen sich zu fast allen besonderen Anlässen verschenken. Hier sind fünf zauberhafte Gastgeschenk Ideen:

Das Gastgeschenk zur Taufe

Ein kleines Gastgeschenk mit großer Wirkung sind selbstgemachte Kerzen zur Taufe, die Sie mit dem Wort „Danke“ und einem hübschen Schleifenband verzieren können. Auch der Name des Täuflings sowie das Taufdatum auf der Kerze erinnern die Gäste an den schönen Tag.

Das Gastgeschenk zum Geburtstag

Wer von uns kennt nicht die liebevoll gepackten Tütchen, die wir nach einem Kindergeburtstag immer von den Mamas überreicht bekommen haben? Hach, das waren noch Zeiten. Holen Sie sich dieses nostalgische Spaßgeschenk doch einfach wieder zurück! Packen Sie zum Beispiel für Ihre Gäste kleine Goodie Bags mit süßen Leckereien wie Marmelade oder Pralinen, einem Drink zum Anstoßen und einer hübschen Kerze oder Duftstäbchen. Auch ein wackelnder Hoptimist kommt sicherlich sehr gut an.

Das Gastgeschenk zur Kommunion & Konfirmation

Ein besonders leckeres sowie einfallsreiches kleines Gastgeschenk zur Konfirmation oder Kommunion sind selbstgemachte Bonbons, die Sie in kleinen Schachteln oder Gläsern dekorativ verpacken können. Auch kleine Astscheiben, die Sie mit dem Namen des Gastes versehen, sind ein schönes Andenken an den großen Tag.

Universal Gastgeschenk Tipp: Der Gutschein geht immer…

Gastgeschenke Knigge: Mit diesen Geschenken liegen Sie daneben

Ein Gastgeschenk ist genau so viel wert wie die Liebe, mit der es ausgesucht worden ist.


Thyde Monnier, französische Schriftstellerin
  • Große Topfpflanzen. Die bedürfen nicht nur Pflege, sondern auch Platz, und das für lange Zeit. Lieber der klassische Blumenstrauss!
  • Spaßartikel. Wenn es sich nicht um einen Junggesellenabschied handelt, lieber die Finger davon lassen. Diese Artikel landen meist eh nur in der hintersten Schublade.
  • Sehr spezielles Essen! Versuchen Sie bei Rezepten den Geschmack von jedem zu treffen. Plus: Die Kleinigkeiten sollten unbedingt länger haltbar sein!
Verpacktes Geschenk auf Beistelltisch als Gastgeschenk

Weitere schöne Westwing Produkte:


Mehr Ideen finden Sie in unserem Artikel: Mitbringsel für Gastgeber!