Interior Design Service: Das Wohnzimmer mit offener Küche einrichten – Vorher Nachher Ideen
Die offene Küche hat Vorteile (eine freundliche weitläufige Raumwirkung) wie Nachteile (wie die Gerüche beim Kochen im Wohnbereich). Eine Challenge, offene Räume einzurichten? Definitiv. Daher haben sich schon mehrere Kunden damit an unseren Interior Design Service Westwing Studio gewendet. Sie sind neugierig, was die ausgetüftelt haben? Dann viel Spaß beim Entdecken und Inspirieren lassen. Hier sind unsere schönsten Beispiele zum Wohnzimmer mit offener Küche einrichten:

Inhalt
- Offene Küche mit Wohnzimmer einrichten: Die Appartments vorher
- Wohnzimmer mit offener Küche einrichten: Unsere Ideen - Glam Style
- Wohnzimmer mit offener Küche einrichten Beispiel 2: Vorher
- Wohnzimmer mit offener Küche: Unsere Ideen
- Das Wohnzimmer mit Küche einrichten
- Weitere Ideen für die offene Wohnküche und das Wohnzimmer
Die offene Küche hat Vorteile (eine freundliche weitläufige Raumwirkung) wie Nachteile (wie die Gerüche beim Kochen im Wohnbereich). Eine Challenge, offene Räume einzurichten? Definitiv. Daher haben sich schon mehrere Kunden damit an unseren Interior Design Service Westwing Studio gewendet. Sie sind neugierig, was die ausgetüftelt haben? Dann viel Spaß beim Entdecken und Inspirieren lassen. Hier sind unsere schönsten Beispiele zum Wohnzimmer mit offener Küche einrichten:
Offene Küche mit Wohnzimmer einrichten: Die Appartments vorher
Campus B27 bietet eine private Vermietung von individuell eingerichteten Apartments in Düsseldorf. Für die Einrichtung der noch leeren Appartments wurde unser Interior Design Team zur Beratung geholt.


Beide Wohnräume sind offen sowie großzügig und verfügen über viel Helligkeit durch die Fensterfront. Die Anschlüsse geben schon den Küchenbereich vor, der mit einer Kücheninsel oder auch Kochinsel zum restlichen Wohnraum abgegrenzt werden soll.
Sie brauchen Hilfe bei der Küchenplanung? Egal ob Wohnküche oder offene Küche, wir haben jede Menge Tipps parat! Dunstabzugshaube, hochwertige Küchengeräte, geschlossene Schränke für Geschirr & Co. – wir beraten Sie bei der Planung!
Wohnzimmer mit offener Küche einrichten: Unsere Ideen – Glam Style
Beide Appartments brauchen natürlich eine gemütliche Sofaecke und einen kleinen extra Arbeitstisch. Dieser wird seitlich der Küche am Fenster positioniert, sodass er etwas separater wirkt. Bei den Sofaecken erzielt man diesen Effekt am besten durch die optische Abgrenzung mit einem großen Teppich. Der Stil soll in beiden Appartments glamourös und schick werden. Eine Variante ist dabei mehr zurückhaltend und cozy, die andere etwas ausgefallener und “sleek”.
Das Wohnzimmer mit Küche einrichten – Idee 1
Extravagant und ziemlich stylisch zeigt sich das erste Appartment im Ergebnis. Vom Ottomanen aus Samt über den extragroßen Muster Teppich in Gold, passend zur Lampe: Besonders die Sofaecke ist ein echter Eyecatcher.

Campus B27 Düsseldorf Wohnung 1
Der Küchenbereich hingegen zeigt sich eher schlicht, damit der Raum insgesamt nicht überladen wirkt. Ein minimalistischer Schreibtisch zum Metallregal und graue Samtstühle wirken im Zusammenspiel schick, aber clean.

Campus B27 Düsseldorf Wohnung 1
Das Wohnzimmer mit Küche einrichten – Idee 2
Im zweiten Appartment ist das Gesamtbild deutlich zurückhaltender, aber dennoch nicht weniger stylisch. Grau, Schwarz und Cremetöne ergeben einen minimalistischen Look. Die Schreibtisch-Ecke hält sich passend zur Küche lediglich in Schwarz-Weiß. Als edles Highlight fungiert dort die goldfarbene Tischlampe.

Campus B27 Düsseldorf Wohnung 2
Der Wohnbereich sieht besonders durch den XL-Muster-Teppich richtig cozy aus. Gleichzeitig schafft der Mix aus dunklen und hellen Tönen mehr Tiefe im Raum. Das Topping sind die Schwarz-Weiß-Wandbilder, die ein persönliches Flair kreieren.

Wohnzimmer mit offener Küche einrichten Beispiel 2: Vorher
Vorher war alles nötige vorhanden – aber so richtig gemütlich und einheitlich sah es einfach nicht aus. Das dunkle Ecksofa zum Beispiel stach total raus und war mit einem deutlich zu kleinen Teppich kombiniert. Auch eine zusätzliche Sitzoption, um die Ecke zu komplettieren, fehlte. Alle vorhandenen Lampen des Raumes und ein Sideboard sollten bleiben und in das neue Konzept integriert werden.



Wohnzimmer mit offener Küche: Unsere Ideen
Ein moderner, offener, kommunikativer und harmonischer Look mit viel Wohlfühlfaktor sollte im Raum geschaffen werden. Farblich erwünscht waren Weiß, Grautöne, Salbeigrün und Schwarz – ein eher dezenter Look. Marmor war ein Materialwunsch, der sich optimal in die Sofaecke in Form von einem Couchtisch integrieren lässt. Als Deko sollten Pflanzen und abstrakte Bilder für die Modernität sorgen. Das Budget betrug bis zu 5000 Euro, womit man sich gut austoben und ein hochwertiges Interior bereitstellen konnte.
Lese-Tipp: Wie Sie die offene Küche vom Wohnbereich trennen, finden Sie in unserem Artikel dazu!
Die Sofaecke:



Die Sofaecke ist nun nicht mehr einfach lieblos in eine Ecke gepresst, sondern gemütlich mit einem großen Teppich, vielen Textilien und einer weiteren Sitz-Option ein Highlight im Raum. Wichtig sind auch die Wandbilder, da der Raum hohe Decken hat. Eine Verbindung zum Rest des Raums stellt das Holz Sideboard her, das ebenfalls gut Platz für hübsche Deko bietet. Auch der Fernseher ist nicht mehr kahl allein in der Ecke, sondern wird mit einem hübschen Deko Regal ergänzt.
Der Essbereich/ die Küche:

Durch den mittig im Raum stehenden Hochtisch wird der Platz optimal genutzt. Die vier Stühle passen durch die Holzbeine gut zum Tisch und haben durch den Sitz in Weiß einen modernen Dreh.
Der Stil: Modern und trendbewusst
Klare Formen, cleane Farben, Naturmaterialien und angesagte Deko zeichnen den modernen Stil aus. Wichtig ist es, genau die goldene Mitte zwischen zu wenig (Gemütlichkeit!) und zu viel (wirkt nicht mehr modern) zu finden. Farblich ist das Konzept mit neutralen Farben und Salbeigrün als Akzent ideal. Denn die Einrichtung ohne aufdringliche Töne in Verbindung mit Naturmaterialien ist bereits durch den beliebten Skandi Stil erprobt und erweist sich als modern und gemütlich. Besonders „trendige“ Akzente lassen sich immer gut mit Deko umsetzen.
Ideen für Farben und Materialien zum Wohnzimmer mit Küche einrichten
Grau, Weiß, ein bißchen Schwarz und das Salbeigrün ergeben einen unaufdringlichen und nicht zu kalten Mix. Genau das richtige für die moderne Stilrichtung. Holz kontrastiert dabei mit Marmor, cozy Stoffe ergänzen das Ganze. So wirkt es natürlich, unbeschwert und wohnlich-elegant.
Die Möbel und Deko auswählen
Möbel und Deko sollen bei einem modernen Style vor allem eines haben: Eine klare, cleane Form. Abstrakte Bilder sind für den gewählten Stil einfach ideal und lassen sich gut an den hohen Wänden inszenieren. Die ultimative Gemütlichkeits-Deko sind aber Pflanzen – da darf man auch ruhig mehr davon einsetzen.
Die Keyprodukte des neuen Looks
- Modulares Ecksofa Lennon in Hellgrau: Die perfekte cozy Basis! Seine cleane Form ergänzt sich durch die besonders tiefe Sitzfläche.
- Das Standregal Seaford Zig aus Holz und Metall hat eine extravagante Eyecatcher-Form, die sich ideal für Deko eignet.
- Das Lounge-Set Andy kann in Sachen Komfort schon fast mit Lennon mithalten. Die zwei Teile eignen sich super als Liegefläche zum Relaxen. Gegenüber vom Sofa wird die Sofaecke dadurch kommunikativer.
- Der handgewebte Viskoseteppich Jane in Grau grenzt die Sofaecke optisch vom Rest des Wohnzimmers ab. Ganz besonders wirkt dabei sein sanft schimmernder und changierender Flor, der eine weitere Graunuance ins Spiel bringt.
- Die Bogenlampe Metal Bow in Silber ist als weitere Lichtquelle im Raum für die Gemütlichkeit enorm wichtig. Ihr modernes Design ist dabei aber keine Nebensache.
Das Wohnzimmer mit offener Küche – das Ergebnis


Die Sofaecke ist ein echtes Wohlfühl-Paradies in Grau geworden. Sie ist klar vom restlichen Wohnbereich abgegrenzt und punktet mit vielen Kissen, einem großen Teppich sowie Pflanzen. Das Regal neben dem Fernseher ist nochmal ein besonderer Blickfang, der dem Bereich mehr Persönlichkeit durch liebevoll inszenierte Deko gibt. Ein weiteres Highlight sind natürlich die Wandbilder, die auch sehr gut zu der bereits vorhandenen Lampe passen. Unser Resumé: Hier kann man sich definitiv wohlfühlen!
Das Wohnzimmer mit Küche einrichten
- Überlegen Sie sich, wo Wohn- und Essbereich jeweils hinsollen.
- Suchen Sie die Main Pieces (wahrscheinlich Esstisch und Sofa) zuerst aus – am besten dezent.
- Sorgen Sie für Abgrenzung. Am besten geht das in der Sofaecke mit einem Teppich und weiteren Sitzoptionen, die gegenüber dem Sofa platziert werden.
- Geben Sie dem Ganzen eine persönliche Note mit Deko. Diese lässt sich auch super in Regalen oder auf Sideboards inszenieren. Vergessen Sie aber auch die Wanddeko nicht.
Weitere Ideen für die offene Wohnküche und das Wohnzimmer





Diese Beispiele zeigen, wie man bei offenen Wohnküchen einen schönen Übergang zum Wohnraum schafft. Ein Tresen mit Barhockern ist eine beliebte Idee. Natürlich kann man sich aber auch ein extra Esszimmer sparen – der Esstisch ist ebenfalls eine gute Abgrenzung zur Sofaecke. Besonders wichtig ist auch beim Planen dieser offenen Küchen, dass sie am Ende genug Stauraum beinhalten. Nur so wirkt das Wohnen letztendlich ordentlich in dem offenen Wohnraum.
Wir hoffen, wir konnten Sie mit unseren Tipps und Ideen für Ihr eigenes Wohnzimmer mit Küche inspirieren. Und wenn Sie mehr Wohnideen für Ihr Zuhause möchten, können Sie sich ja auch von unseren Westwing Studio Interior Design Service Experten individuelle Beratung holen. Viel Freude dabei, Ihr Westwing-Team!

Lese-Tipps: Klicken Sie auch in unsere weiteren Artikel zum Interior Design Service: