70er Jahre Einrichtung:Wohnen im Stil der 70er Jahre
Der 70er Style ist wieder da! Damit meinen wir aber nicht Plüsch, Kitsch und ABBA, sondern vielmehr den zeitlosen Chic, den der charakteristische Stil jetzt in unseren Wohnräumen verbreitet. Dank stilvoller Farbgebung und erwachsenem Retro-Charme ist der 70er Style der neue alte Einrichtungstrend, der ewig jung bleibt. Möbel, Leuchten, Deko-Elemente und Textilien leuchten in bunten Farben und wilde Muster sorgen für ein frisches Feeling in Ihren Räumen. Wir sind uns einig: Der 70er Style ist so angesagt wie nie zuvor! Wie man den auffälligen Wohnstil zu einem harmonischen Gesamtbild arrangiert, zeigen wir Ihnen in unserem Style Guide. Worauf warten wir also noch? Los geht’s mit einer Zeitreise in die wilde Pop-Kultur!

Der 70er Style ist wieder da! Damit meinen wir aber nicht Plüsch, Kitsch und ABBA, sondern vielmehr den zeitlosen Chic, den der charakteristische Stil jetzt in unseren Wohnräumen verbreitet. Dank stilvoller Farbgebung und erwachsenem Retro-Charme ist der 70er Style der neue alte Einrichtungstrend, der ewig jung bleibt. Möbel, Leuchten, Deko-Elemente und Textilien leuchten in bunten Farben und wilde Muster sorgen für ein frisches Feeling in Ihren Räumen. Wir sind uns einig: Der 70er Style ist so angesagt wie nie zuvor! Wie man den auffälligen Wohnstil zu einem harmonischen Gesamtbild arrangiert, zeigen wir Ihnen in unserem Style Guide. Worauf warten wir also noch? Los geht’s mit einer Zeitreise in die wilde Pop-Kultur!
Was war typisch für die 70er?
Wer die 70er selbst erlebt hat, weiß wie bunt, farbenfroh und ausgelassen das Jahrzehnt war. Für alle, die Pril-Blumen nur aus Erzählungen kennen, schwelgen wir etwas in Erinnerungen und zeigen Ihnen den Ursprung der Inspiration für den angesagten Retro-Wohnstil.
Eine Wohnung im 70er Jahre Stil ist einen Blick wert – denn es gibt einiges zu entdecken! Angefangen von knalligen Farben in Orange über Ocker bis hin zu Petrolblau, Apfelgrün oder Lila: Der 70er Einrichtung ist keine Farbe fremd. Charakteristisch für den 70er Style sind futuristisch geformte Möbel und Lampen. Grund hierfür vermutet man in wichtigen Ereignissen wie der Mondlandung, von der sich einige Designer zu einer spacigen Inneneinrichtung inspirieren ließen.
Neben Kommoden und Sideboards aus dunklem, glattem Holz, waren Möbel, Lampen und Wohnaccessoires aus Kunststoff ein beliebter Wohntrend der 70er Jahre. Dabei war die Plastik Einrichtung nicht nur aufgrund ihrer knalligen Farben beliebt. Vor allem aufgrund der Leichtigkeit der 70er Jahre Möbel und ihrer unkonventionellen Formen lag dieser Interior Style voll im Trend. Der legendäre “Panton Chair” zählt bis heute zu einem echten Design-Klassiker. Er steht stellvertretend für die Pop-Kultur, die in der bunten Einrichtung der 70er Jahre ihren Höhepunkt fand.
Neben Kunststoffen standen auch Textilien weit oben auf der Liste der Must-haves für einen echten 70er Style. Schließlich kam keine WG kam ohne den typischen Flokati-Teppich aus. Darauf wurden Drehsessel und Loungesofas platziert. Gechillt wurde dann selbstverständlich nur stilecht mit Lavalampe!
70er Jahre Einrichtung: Wilder Muster-Mix!
Nicht nur die Farben sorgen bei einer Einrichtung im 70er Style für Aufsehen. Die bunten Töne werden miteinander zu wilden Mustern kombiniert und damit zum echten Hingucker in jedem Zimmer. Besonders beliebt während der 70er Jahre waren auffällige Tapeten in knalligen Farben mit psychedelischen Mustern und Formen. Selbst im Bad wurde die Flower-Power Bewegung zelebriert und Fließen mit Blumen und anderen Aufklebern verziert.
Die Farbe ist der Ort, wo unser Gehirn und das Weltall sich begegnen. Darum erscheint sie den wahren Malern durchaus dramatisch.
Paul Cézanne
Wer sich auch heute eine Einrichtung im Style der 70er für sein Zuhause wünscht, kommt nicht um die auffällige Wohngestaltung umher. Die Tapeten im Stil der 70er kennzeichnen sich bis heute durch große Formate und stilisierte Prints. Unser Tipp: Damit Ihr Interior modern aber nicht überladen wirkt, empfehlen wir Ihnen die Kombination von bunten Musterungen mit Keypieces in Unifarben. So entsteht ein spannender Gegensatz, der den 70er Style in die Gegenwart transportiert und für nostalgische Gefühle sorgt.
Die wilden 70er: Hauptsache bunt!
Heute kennt man den Begriff in der Mode unter dem Namen des Color-Blockings. Unterschiedliche Kontrastfarben miteinander zu kombinieren gehörte in den 70er Jahren jedoch zur ganz normalen Farbwahl. Je auffälliger, desto besser! Von schlichtem Understatement und gedeckten Tönen hielt man wenig. Stattdessen werden leuchtende Farben wie Orange, Lila, Rot, Senfgelb, Braun oder Petrol in der Einrichtung miteinander kombiniert. Und am besten durch eine Tapete mit psychedelischem Muster zusätzlich in Szene gesetzt.
Die 70er Jahre Bewegung der Hippies kommt durch bunte Farben ganz klar in der Einrichtung zum Ausdruck. Alles was nicht zur Kategorie “spießig” oder “bürgerlich” zählte, war angesagt. Die Wohnung wurde zum Aushängeschild und musste unter jedem Umstand bunt sein.
70er Stil: Unsere TOP 5
Möbel, Leuchten, Deko-Elemente und Textilien im 70er Style sind so angesagt wie nie zuvor! Wir zeigen Ihnen unsere Favoriten für den beliebten Wohnstil. Wie immer finden Sie die Designs der 70er Jahre Möbel in der exklusiven Auswahl in unserem Onlineshop:
- Schrille Farben: Keine Einrichtung im 70er Style kommt ohne den Einsatz von knalligen Farben aus. Unser Favorit ist die Lieblingsfarbe Orange der Flower-Power Bewegung.
- Gemusterte Tapeten: Bunt gemusterte Tapeten im Stil der 70er Jahre liefert uns heute der Hersteller Little Greene. Das Muster „Lavaliers“ verzaubert uns beispielsweise mit seinem Retro-Charme.
- Plastikmöbel: Vom drehbaren Halbschalen-Stuhl bis hin zum Lampenschirm zählen Designentwürfe aus Kunststoff zum Liebling der 70er.
- Lampen im Space Design: Spacige, runde Designs in Ufo-Form sind charakteristisch für Lampen im 70er Style. Durch knallige Farben werden Hängeleuchten zum Highlight über dem Esstisch.
- Blumenprint: Von der Tapete, über Heimtextilien bis hin zur Verzierung von Möbeln sind Blumen der Inbegriff der Flower-Power Bewegung. Also ein absolutes Must-Have für eine Einrichtung im 70er Style!
Konnten wir Sie von mit unserem Seventies-Fieber anstecken? Dann schauen Sie auf Westwing vorbei und richten Ihr Zuhause im 70er Jahre Stil ein. Viel Spaß dabei!