Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Stauraum für ein kleines Badezimmer schaffen

Klein, aber fein und so entspannend! Egal wie klein oder schmal Ihr Badezimmer ist, es kann trotzdem zur Wellnessoase und zum Wohlfühlort werden. Denn wenig Platz muss nicht gleich vollgestopft und chaotisch aussehen! Wir zeigen Ihnen hier clevere Lösungen fürs kleine Badezimmer, mit denen Sie den Raum geschickt nutzen und Ordnung halten. Entdecken Sie unsere Tipps, Tricks und Ideen und schaffen Sie mehr Stauraum im Badezimmer!

Idee 1: Einen praktischen Waschtisch für mehr Stauraum im Badezimmer einbauen

Mehr Stauraum im kleinen Badezimmer schaffen

Das absolute Must-Have im kleinen Badezimmer ist der Waschbecken-Unterschrank. Dabei gibt es besonders clever designte Produkte mit praktischen Lösungen – selbst für das kleinste Bad. Die Schubladen unter dem Waschbecken lassen alles verschwinden, was auf dem Waschtisch für Unordnung sorgen würde. Trotzdem haben Sie alles, was Sie brauchen, stets griffbereit. Besonders praktisch sind Multitasking-Produkte, die Schubladen mit Handtuchhaltern kombinieren, einen zusätzlichen Spiegel oder vielleicht einen Wäschekorb integriert haben.

Aber auch sonst lassen sich rund um den Waschtisch praktische Lösungen für mehr Stauraum finden. Nutzen Sie etwa unbedingt die Nischen. In Wandecken, zwischen Becken und Wand, über dem Waschbecken oder neben dem Spiegelschrank findet sich häufig noch Platz für ein kleines Regal, einen Handtuschhacken oder hängende Stauraum-Produkte zur Aufbewahrung von Kosmetik.

Idee 2: Multifunktionale Möbel wie eine Sitzbank mit Stauraum kaufen

Wer sich mehr Stauraum wünscht, muss nicht auf Gemütlichkeit verzichten. Viele moderne Badezimmermöbel bieten nämlich mittlerweile beides! Multifunktionale Stücke sind praktisch, komfortabel und sehen zudem gut aus.

Holen Sie sich zum Beispiel einen Wäschekorb, auf dem Sie gleichzeitig auch sitzen können. Oder wie wäre es mit einem Wandspiegel, der Ablageflächen und Handtuchhalter integriert hat?

Idee 3: Offene Regale im Bad mit Körben und Boxen verschönern

Offene Regale lassen einen kleinen Raum weniger sperrig und zugestellt wirken als Regale mit Türen. Diese sind häufig zu wuchtig für das kleine Bad. Damit das offene Regal aber nicht unübersichtlich oder chaotisch wirkt und die rumstehenden Produkte die Ästhetik im Bad stören, können Sie mit hübscher Deko für Ordnung sorgen.

Körbe, Boxen, Schalen, Becher oder Dosen helfen dabei, Ihr Regal zu sortieren und zudem zu verschönern. Sammeln Sie alle Handtücher in einem schönen Korb, alle Make-Up-Pinsel in einem Glas oder einem dekorativen Becher, Puder und Co. in einer Box und alle Wattepads in einer Schale. So werden nicht nur Ihre Produkte übersichtlich aufbewahrt, sondern auch Ihr Bad hübsch dekoriert.

Idee 4: Den Platz über der Waschmaschine für Stauraum im Badezimmer nutzen

Nutzen Sie außerdem Nischen und hohe Decken. Häufig lässt sich Stauraum dabei nach oben verlagern. So wirkt das kleine Badezimmer weniger vollgestellt und Sie gewinnen mehr Platz. Spezielle Überbau-Systeme passen zum Beispiel perfekt über die Waschmaschine oder auch über die Toilette. Da der Platz sonst leer und ungenutzt bleiben würde, entsteht so neuer Stauraum für Waschmittel, Toilettenpapier und Co.

Alternativ können Sie auch Wandregale oder hängende Regale über der Waschmaschine oder der Toilette installieren. So schaffen Sie knapp unter der Decke eine Ablagefläche für alles, was Sie nicht täglich brauchen.

Idee 5: Spiegelschrank für mehr Stauraum über dem Waschbecken anbringen

Hinter dem Badezimmerspiegel verstauen Sie all das, was nicht unbedingt sichtbar sein muss, aber trotzdem täglich gebraucht wird. So ist sämtlicher Kleinkram aufgeräumt, bleibt aber immer griffbereit.

Achten Sie beim Kauf Ihres Spiegelschranks darauf, dass er proportional in Ihr kleines Bad passt und nicht zu wuchtig wirkt. Beim Öffnen sollten Sie immer noch bequem davorstehen können, ohne jedes Mal vor der aufschwingenden Spiegeltür zurückweichen zu müssen.

Idee 6: Hängekörbe und Wandorganizer für Stauraum im kleinen Badezimmer aufhängen

Haken an der Wand, über dem Waschbecken, neben der Dusche oder der Badewanne sorgen für besonders unkomplizierten, platzsparenden Stauraum. Hier hängen Sie praktische Wandorganizer, Körbe oder Netztaschen, aber auch Waschlappen, Bodybürsten oder kleine Handtücher auf.

Viele Haken können Sie auf Fliesen kleben, als Leiste an der Wand installieren oder besonders platzsparend an der Tür befestigen. Indem Sie einen hängenden Organizer daran befestigen, schaffen Sie gleich noch mehr gut organisierten Stauraum.

Extra Tipp: Kombinieren Sie dazwischen auch ein paar dekorative Objekte wie eine Pflanze, ein Makramee oder auch ein Bild. Das lockert etwas auf.

Idee 7: Handtuchhalter oder Leitern im Bad platzieren

Wenn für ein Regal kein Platz bleibt, dann stellen Sie den Handtuchhalter eben möglichst nah an die Wand. Gerade Leitern sind aktuell angesagte Eyecatcher im Badezimmer, die gut aussehen, wenig Platz wegnehmen und Aufhänge-Optionen für Handtücher, aber auch Haken oder sogar Pflanzen bieten. Alternativ gibt es auch besonders flache Wandregale, die wenig Platz einnehmen und trotzdem Ablagefläche sein können.

Idee 8: Kosmetikorganizer für mehr Ordnung einsetzen

Das kleine Badezimmer braucht praktische Schubladen, in welchen sämtliche Kosmetikprodukte, Gesichts- und Body-Pflegeprodukte, Putz- und Waschmittel verschwinden können. Damit diese nicht unübersichtlich vollgestopft aussehen, nutzen Sie am besten Organizer.

Sie können entweder vorgefertigte Produkte nutzen, die Ihre Schubladen in Fächer unterteilen. Oder Sie sorgen selbst für Ordnung, indem Sie in der Schublade kleine Boxen, Fächer und Körbchen platzieren. So findet jede Creme, jeder Pinsel, Nagellack, die Bürste und die Nagelschere ihren Platz.

Idee 9: Platz in der Dusche oder Badewanne für Stauraum nutzen

Alles, was beim Duschen oder Baden griffbereit sein soll, kann mit cleveren Ablage-Lösungen hübsch und gleichzeitig praktisch organisiert werden. So gibt es zum Beispiel Halterungen, die am Duschkopf aufgehängt werden, die Sie an Haken befestigen, die an der Wand kleben oder in der Wand verbohrt werden. Häufig bietet sich auch die Fensterbank in der Nähe der Badewanne als Extra-Ablagefläche an.

In hängenden Körbchen können Sie Seifen, Shampoo, Conditioner und Co. platzieren. An einer Hakenleiste hängen Sie zudem Waschlappen, Bodybürsten, einen Kamm und ähnliches auf. In kleineren Schalen oder Bechern findet schließlich der Rasierer und sämtlicher Kleinkram Platz. Übrigens können Sie so auch Kerzen und Deko in der Nähe der Badewanne abstellen und es sich richtig romantisch und gemütlich machen!

Noch mehr Tipps für Dekoration und Organisation im kleinen Bad? Auch im Video zeigen Ihnen unsere Interior-Experten, wie Sie den Platz und Stauraum in Ihrem Bad optimal nutzen.

Tipp: Noch mehr Einrichtungsideen und Tipps finden Sie auf unserem YouTube Kanal.


Weitere schöne Ideen zur Badgestaltung finden Sie auch in unserer Rubrik dazu. Entdecken Sie etwa die schönsten Bad Fliesen Ideen!