Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Großes Badezimmer gemütlich und modern gestalten

Groß, hell – und leider ungemütlich? Je größer das Bad, desto größer ist oft die Überforderung mit dem weiten, offenen Raum. Doch keine Sorge: Ein großes Bad bringt auch viele schöne Möglichkeiten zur Badgestaltung und Badeinrichtung mit sich. Wir haben deshalb hier die schönsten Ideen und Tipps für Ihr großes Bad gesammelt. Egal ob zur Badsanierung, beim Neubau oder zur Einrichtung Ihres Badezimmers in der Mietwohnung: Mit diesen einfachen Einrichtungstipps wird Ihr großes Bad herrlich gemütlich!

Wann gilt ein Bad eigentlich als groß?

Tatsächlich gilt ein Badezimmer, das mehr als 10 Quadratmeter umfasst, bereits als groß. Dabei sind die Grenzen nach oben offen. Entscheidend ist jedoch, wie groß das Badezimmer schließlich wirkt. Das ist zum einen davon abhängig, wie groß die anderen Räume im Haus oder in der Wohnung sind und wie das Badezimmer in Proportion dazu rüberkommt. Daneben gibt es aber auch einige Tipps und Tricks, mit denen Sie die Raumwirkung Ihres Badezimmers möglichst vorteilhaft beeinflussen.

Natürlich soll Ihr Bad am besten groß, offen und hell wirken. Dabei sollte es aber nicht leer, ungemütlich oder kahl rüberkommen. Damit Ihre Möbel in den großen Raum nicht verloren wirken und Ihr großes Badezimmer einladend aussieht, haben wir hier die besten Tipps fürs große Bad gesammelt.

Tipp 1: Teilen Sie Ihr großes Bad in Zonen ein

Sofern Sie die Möglichkeit haben, können Sie die Raumaufteilung mit festen Trennwänden oder durch ein erhöhtes Podest gestalten. So können Sie zum Beispiel die Toilette hinter einer Wand verschwinden lassen oder die Badewanne auf eine Erhöhung heben.

Dies ist jedoch gerade in Mietwohnungen meist nicht möglich. Da reicht es, wenn Sie mit versetzbaren Trennwänden und Sichtschutzoptionen arbeiten, wie etwa einem Vorhang oder Paravent. Auch große Zimmerpflanzen oder Möbel eignen sich prima.

Neben den Sichtschutz-Optionen als Raumteiler gibt es noch weitere Möglichkeiten, um einen Raum optisch zu unterteilen. Teilen Sie Ihr großes Badezimmer etwa mit Farben oder Strukturen ein. So können Sie zum Beispiel mit unterschiedlichen Böden oder Wänden klare Zonen definieren. Zum Beispiel kann der Boden zur Hälfte in Holz gehalten und zur Hälfte gefliest sein, während Sie an der Wand Fliesen mit Beton, Steinplatten oder Tapeten kombinieren können. Am einfachsten klappt die Aufteilung, wenn Sie Ihre Fliesen streichen oder den Boden mit Teppichen unterteilen.

Tipp 2: Setzen Sie auf eine große Badewanne oder eine Walk-In-Dusche

Nutzen Sie den Platz, den Sie haben, für die Badewanne Ihrer Träume! Zum einen ist es grundsätzlich ratsam, die Proportionen der Möbel und Sanitäranlagen an die des Raumes anzupassen. Holen Sie sich also eine große Badewanne, die zu Ihrem großen Bad passt. Ob freistehend, auf Löwenfüßen oder erhöht auf einer Stufe, setzen Sie Ihre Badewanne in Szene.

Wenn Sie nicht der Typ für Badewannen sind, dann investieren Sie stattdessen in eine großzügige Walk-in-Dusche. Auch die können Sie super als eigene Zone im Bad abtrennen. Die Duschkabine kann hinter einer Glastrennwand von zwei Seiten zugänglich sein, auf einer Erhörung stehen oder aber mit einer Wanne oder Trennwand kombiniert werden.

Tipp 3: Lassen Sie Möbel und Sanitäranlagen freistehen

Rücken Sie zudem einzelne Elemente in den Raum hinein. Dies kann eine freistehende Badewanne sein, aber auch eine großzügige Duschkabine, die in den Raum hinein reicht. Alternativ bietet sich ansonsten auch der Waschplatz dafür an: Versetzen Sie das Waschbecken inklusive Anrichte und Stauraum in den Raum hinein, so schaffen Sie dafür einen eigenen kleinen Bereich.

Eventuell bietet es sich auch an, die Toilette dahinter verschwinden zu lassen. Dadurch erzeugen Sie auf der einen Seite mehr Privatsphäre, während Sie auf der anderen Seite mehr Struktur und Stauraum schaffen.

Tipp 4: Machen Sie Ihr großes Badezimmer mit Textilien gemütlich

So schön offene, helle oder hohe Räume auch sind, eine Schwierigkeit haben sie an sich: Sie können schnell kahl und ungemütlich wirken. Dafür gibt es aber einen ganz einfachen und altbewährten Einrichtungstrick, der dem Effekt entgegensteuert.

Natürliche Materialien, Pflanzen und Textilien verleihen jedem Raum mehr Gemütlichkeit. Setzen Sie also auf Holz oder Stein in warmen Farben, um dem großen Bad seine kühle Wirkung zu nehmen. Wenn das nicht möglich ist, arbeiten Sie mit Zimmerpflanzen und kuschligen Textilien. Badezimmerteppiche, Handtücher und Co. müssen absolut nicht kitschig sein, sondern können Ihrem Bad auf geschmackvolle Weise ein cozy Ambiente verleihen.

Tipp 5: Gönnen Sie sich luxuriöse Extras im Bad

Wovon haben Sie schon immer geträumt? Vielleicht von einer eigenen Sauna? Oder einer großen Styling-Area mit Schminktisch, gut ausgeleuchtetem Spiegel und extra viel Stauraum? Oder einer Wellnessecke mit Platz für Yoga und Meditation?

In Ihrem großen Bad haben Sie genügend Platz dafür. Egal ob Sie ein Solarium oder Dampfbad haben möchten, ein Home Gym oder eine eigene Ecke für die Kinder: Ihren Wünschen sowie Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Tipp 6: Achten Sie auf ausreichend Beleuchtung im großen Badezimmer

Beleuchtung im großen Bad
@nasza.stodola

Idealerweise haben Sie in Ihrem großen Bad auch viel Tageslicht. Das lässt den Raum hell, aber immer noch gemütlich wirken. Für die Abendstunden sollten Sie zudem darauf achten, genügend Lichtquellen im Raum zu haben.

Verschiedene Optionen für die Beleuchtung schafft Flexibilität und sorgt für ein wohnliches Ambiente. Setzen Sie auf mehrere kleinere und indirekte Lichtquellen, die Sie eventuell sogar dimmen können. So können Sie bei Bedarf ein super romantisches oder relaxtes Ambiente im Bad schaffen. Während Sie baden, in der Sauna sitzen oder Yoga machen, reicht sanftes warmes Licht, das für Gemütlichkeit sorgt. Das direkte Deckenlicht nutzen Sie stattdessen, wenn Sie Ihr Bad gut ausleuchten wollen. Zum Beispiel dann, wenn Sie sich gerade stylen, schminken oder frisieren.

Tipp 7: Dekorieren Sie mit schönen Badaccessoires

Gemütlichkeit liegt im Detail. Mit Deko und Accessoires können Sie besonders einfach und günstig Ihrem großen Bad mehr Charakter und Gemütlichkeit verleihen. Dieser Tipp ist gerade für Mietwohnungen praktisch, wenn Sie im Bad keine großen Veränderungen vornehmen können. Aber auch in Ihrem selbst gestalteten Eigentums-Bad können Sie so ohne großen Aufwand den Stil wechseln oder den letzten Schliff geben.

Holen Sie sich also hübsche Vasen, grüne Pflanzen sowie dekorative Boxen und Körbe für Handtücher, Kosmetik und ähnliches. Kleine Details wie Zahnputzbecher, Handspiegel, Handtuchhaken oder Seifenhalter können Sie nutzen, um dem Bad Ihre eigene Note zu verleihen. Sie werden merken, wie Kleinigkeiten einen großen Unterschied machen.

Noch mehr coole Deko-Tipps und jede Menge Inspiration finden Sie in unserem Guide zum Bad dekorieren.

Tipp 8: Integrieren Sie Sitzgelegenheiten in Ihr großes Badezimmer

Großes Badezimmer mit Hocker aus Holz
@interior.and_.nature

Machen Sie es sich schön! Und machen Sie es sich schön gemütlich mit Hockern, Bänken und Stühlen, die zum Sitzen, Relaxen und Runterkommen einladen. Sitzgelegenheiten schaffen ein gemütliches Flair und sind zudem unkomplizierte Raumtrenner. Sie können sogar eine eigene Sitzecke einrichten, in der Sie nach dem Baden oder nach der Sauna noch kurz entspannen und Tee trinken.

Achten Sie nur darauf, dass die Sitzmöbel die erhöhte Feuchtigkeit im Raum aushalten. Ein Ledersessel würde im Badezimmer ganz schön in Mitleidenschaft gezogen werden. Besser sind pflegeleichte, wasserfeste Materialien. Um die Bänke und Hocker etwas gemütlicher zu machen, können Sie dann Kissen und Polster darauf platzieren.

Tipp 9: Gestalten Sie Ihre Wände besonders wohnlich

Tapeten im Badezimmer? Warum nicht! Die Bad-Tapete ist gerade super angesagt. Zurecht, denn der Trend schafft ein wohnliches Ambiente, bietet Platz für Kreativität und gibt großen Räumen Struktur und Charakter.

Wer nicht bereit ist, sein Badezimmer zu tapezieren, der arbeitet stattdessen mit Wandfarben und Texturen an der Wand. Egal ob die komplette Wand gefliest oder nur die Hälfte mit Fliesen versehen ist, spielen Sie mit Farbe. Sie können zum Beispiel die Decke oder die fliesenfreien Wände streichen, farbige Fliesen wählen oder auch Ihre Fliesen streichen. In jedem Fall bieten sich warme Farben an, um mehr Gemütlichkeit zu erzeugen. Natürliche erdige Töne haben einen ähnlichen Effekt wie Zimmerpflanzen und schaffen sofort ein naturnahes Ambiente. Wer Lust auf mehr Farbe hat, der kann auch knallige Akzente setzen.

Für den letzten Schliff sorgen schließlich Wandbilder. Gerade im großen Bad können Sie proportional passend große Bilder platzieren. Die wirken besonders schick und verpassen Ihrem Bad seinen eigenen Charm. Alternativ können Sie eine ganze Bilderwand aus vielen unterschiedliche großen Bildern gestalten. Diese Dekoration mit Wandbildern bietet sich vor allem auch in großen Bädern an, in denen Sie nicht die Freiheit haben, die Wandverkleidung ganz neu zu gestalten.


Mehr Ideen zur Badgestaltung gesucht? Entdecken Sie unsere Kategorie Badezimmer einrichten! Hier finden Sie zum Beispiel die schönsten Fliesen Ideen oder Tipps zum Hamam Bad.