Deko im März: Die 6 schönsten Ideen
Mit kleinen Frühlingsboten frische Akzente in den eigenen vier Wänden setzen! Der Wechsel von Februar zu März läutet in vielen Haushalten den Frühling ein und somit dürfen auch die Wohnaccessoires endlich wieder ein wenig mehr Natur ins Heim einziehen lassen. Dabei muss eine frühlingshafte Dekoration nicht zwingend knallbunt und kitschig sein. Wenn Sie Ihr Zuhause am liebsten im minimalistischen Stil dekorieren, werden Sie die Ideen unserer Interior-Experten für Ostern einfach lieben. Denn auch mit einfachen Osterdeko-DIYs und duftenden Frühlingsblumen, die simpel in einer Vase in Szene gesetzt werden, lässt sich die Deko im März wunderschön gestalten. Wie das genau geht, verraten wir Ihnen jetzt. Lassen Sie sich von unseren sechs Tipps in Sachen Frühlingsdeko gerne inspirieren!

Mit kleinen Frühlingsboten frische Akzente in den eigenen vier Wänden setzen! Der Wechsel von Februar zu März läutet in vielen Haushalten den Frühling ein und somit dürfen auch die Wohnaccessoires endlich wieder ein wenig mehr Natur ins Heim einziehen lassen. Dabei muss eine frühlingshafte Dekoration nicht zwingend knallbunt und kitschig sein. Wenn Sie Ihr Zuhause am liebsten im minimalistischen Stil dekorieren, werden Sie die Ideen unserer Interior-Experten für Ostern einfach lieben. Denn auch mit einfachen Osterdeko-DIYs und duftenden Frühlingsblumen, die simpel in einer Vase in Szene gesetzt werden, lässt sich die Deko im März wunderschön gestalten. Wie das genau geht, verraten wir Ihnen jetzt. Lassen Sie sich von unseren sechs Tipps in Sachen Frühlingsdeko gerne inspirieren!
1. Idee: Blumige Osterdeko im Glas gestalten



Für dieses DIY brauchen Sie gar nicht viel und kreieren in wenigen Schritten eine frühlingshafte Deko für den März. Pflanzen Sie einfach ein paar Blumenzwiebeln (zum Beispiel Narzissen, Tulpen, Krokusse, Schneeglöckchen oder auch Hyazinthen) nebeneinander mit geeigneter Blumenerde und etwas Moos in eine rechteckige Vase aus Glas. Mit einem Teelöffel lässt sich die Erde gut verteilen. Je nach Geschmack können Sie den Mini-Garten noch mit kleinen Zweigen (wie Weidenkätzchen) dekorieren.
Tipp: Diese süße März-Deko ist auch eine tolle Geschenkidee, wenn Sie demnächst zum Angrillen bei Freunden eingeladen sind.
2. Idee: Osterkranz aus Naturmaterialien basteln



Lassen Sie Ihrer kreativen Ader freien Lauf und basteln Sie einen eindrucksvollen Osterkranz, der sich mit ein paar farbenfrohen Eiern dekoriert, hervorragend als Eyecatcher über Ihrem Esstisch macht. Alles, was Sie dafür benötigen sind ein Kranzrohling aus Stroh, ausreichend viele Zweige bzw. kleinere Äste und Trockenblumen. Nachdem Sie den Strohrohling mit Zweigen sowie Trockenblumen umwickelt und mit Draht befestigt haben, bekommt der DIY-Kranz mit ein paar Ostereiern den perfekten Feinschliff.
Lesetipp: Entdecken Sie hier noch mehr Ideen zu Osterkränzen!
Tipp: Achten Sie darauf, dass Sie den Kranz nicht zu tief über den Esstisch aufhängen. Eine Höhe von rund 60 Zentimetern ist in der Regel ausreichend, um beim Essen nicht von der Deko „gestört“ zu werden.
3. Idee: Ostereier in natürlichen Farben



Ausgeblasene und bemalte Eier gehören zu Ostern einfach dazu. Wenn Sie dabei jedoch Ihrer modernen Einrichtung im minimalistischen Stil treu bleiben möchten, dann bemalen Sie Ihre Ostereier in diesem Jahr doch einfach in gedeckten Farben aus der Natur wie zum Beispiel Braun, Hellgrau, Creme oder Grün. Die fertigen Eier eignen sich anschließend fabelhaft als Dekoration für Ihre Tischdeko oder machen sich an Zweigen (wie Weidenkätzchen oder Korkenzieher-Haselnuss) in einer Vase toll.
4. Idee: Osterdeko-DIY: Eierkerzen selber machen



Sie haben große Lust Ihre Deko im März selber zu basteln? Dann probieren Sie sich doch an diesen coolen Eierkerzen! Die sehen nämlich nicht nur richtig hübsch aus, sondern sind auch deutlich nachhaltiger, da dafür Bienenwachs benutzt werden kann. Wenn Sie Eierkerzen selber machen möchten, schlagen Sie die Eier vorsichtig entzwei, sodass Sie zwei Hälften erhalten. Anschließend die Schalen gründlich reinigen, jeweils mittig einen Kerzendocht platzieren und zum Schluss alles mit Bienenwachs ausgießen.
Tipp: Ebenso gut können Sie die Eierschalenhälften mit kleinen Blumen bepflanzen und Ihren Gästen zum Osterbrunch als Gastgeschenk überreichen.
5. Idee: Frühlingshafte Tischdeko mit Blumen



Wenn der Tisch im März mit Deko hübsch in Szene gesetzt wird, sollte die Farbe Grün auf keinen Fall fehlen. Am einfachsten bringen Sie den frischen Farbton in Form von Schnittblumen in einer Vase auf den Esstisch. Vor allem Tulpen, Osterglocken sowie Ranunkeln, Nelken und Hyazinthen bilden in kräftigen oder zarten Nuancen ein stimmungsolles Frühjahrsblumen-Arrangement.
Lesetipp: Noch mehr Ideen für die Tischdeko im Frühling!
Tipp: Als Vase eignen sich nicht nur Gefäße aus Glas, Porzellan oder Keramik, sondern auch geflochtene Körbe aus Weide oder rustikale Holzschalen.
6. Idee: Tierische Osterdeko



Um Ihrer frühlingshaften Deko im März das osterliche i-Tüpfelchen zu verleihen, sind tierische Gefährten über die Osterfeiertage besonders toll. Wer es dabei etwas verspielter mag, entscheidet sich einfach für kleine Osterhasen aus Keramik. Das edle Weiß wirkt unaufdringlich und trotzdem festlich. Ob als Pärchen oder solo: Diese tierische Osterdeko lässt sich unkompliziert in den Fokus rücken und kommt auch bei den Kleinsten garantiert richtig gut an.
Wir hoffen unsere Ideen für Deko im März haben Sie inspiriert. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Dekorieren und Einrichten!
Lesetipp: Entdecken Sie auch unsere Osterdeko Trends für 2023!