Trash to Terracotta: Dieser Upcycling-Trend zaubert neue Vasen!
Haben Sie zuhause einige Vasen, deren Look Sie nicht mehr leiden können? Bevor Sie diese aussortieren, sollten Sie diesem Upcycling-Trend eine Chance geben: Bei „Trash to Terracotta“ werden Vasen und alte Deko-Accessoires mit einer Mischung aus Acrylfarbe und Backpulver übermalt, wodurch ein schöner Terrakotta Look entsteht. So können Sie alten Dingen ein neues Leben schenken und haben zusätzlich noch ein echtes Unikat bei Ihnen zuhause! Die Anleitung für das DIY-Projekt gibt es hier. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Haben Sie zuhause einige Vasen, deren Look Sie nicht mehr leiden können? Bevor Sie diese aussortieren, sollten Sie diesem Upcycling-Trend eine Chance geben: Bei „Trash to Terracotta“ werden Vasen und alte Deko-Accessoires mit einer Mischung aus Acrylfarbe und Backpulver übermalt, wodurch ein schöner Terrakotta Look entsteht. So können Sie alten Dingen ein neues Leben schenken und haben zusätzlich noch ein echtes Unikat bei Ihnen zuhause! Die Anleitung für das DIY-Projekt gibt es hier. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Was ist Trash to Terracotta?
“Trash to Terracotta” kommt aus dem Englischen und heißt übersetzt “Aus Müll Terrakotta machen“. Dabei handelt es sich um jegliche alte Gegenstände, die angemalt oder besprüht werden können. Häufig sieht man bei diesem Trend Vasen oder Deko-Elemente, die in die mediterrane Farbe gehüllt werden. Sinn dahinter ist es, einem alten Einrichtungsstück ein neues Leben zu schenken und es weiterzuverwenden.
Dieses Upcycling-Projekt ist nicht nur nachhaltig, sondern macht auch total viel Spaß! Je nach Geschmack können Sie zu einem helleren oder dunkleren Erdton greifen und den passenden Look für Ihren Stil kreieren. So malen manche ihre Vasen in einem klassischen Terrakotta, einem cremigen Weiß oder mit einer Keramik-Masse in Beige an.
Übrigens: Wer keine alten Vasen zuhause hat, den Trend aber dennoch ausprobieren möchte, findet in Secondhand-Shops eine große Auswahl zu einem günstigen Preis.





DIY: Mediterrane Vasen durch Trash to Terracotta
Vasen und Übertöpfe in Pastellfarben und Erdtönen sind gerade überall zu sehen und hübschen jedes Interior ganz leicht auf. Mit den ersten Frühlingstagen und den wärmeren Temperaturen finden so auch unsere liebsten Blumen einen schönen Ort in den eigenen vier Wänden. Wer also eine alte Vase zuhause hat, deren Muster oder Farbe ihm nicht gefällt, ist hier genau richtig!
Besonders zu Vasen in organischen Formen passt der Terracotta Look ideal. Mit ihrem einfarbigen schlichten Aussehen lassen sich die Trash to Terracotta Vasen wunderbar in eine minimalistische und moderne Einrichtung integrieren. Aber auch im Boho Einrichtungsstil sind sie gut in Szene gesetzt.
Diese Materialien benötigen Sie:
- Backpulver
- Acrylfarbe (oder Wandfarbe)
- Vase
- Schwamm
- Pinsel
- Geeignetes Gefäß wählen
Zuerst wählen Sie ein geeignetes Gefäß zum Anmischen der Farbe aus und geben die Acryl- oder Wandfarbe hinein.
- Farbe mit Backpulver vermischen
Als Nächstes mischen Sie das Backpulver unter. Es sollten ungefähr 1/3 Backpulver und 2/3 Farbe sein. Je mehr Backpulver, desto gröber wird der Terracotta Look.
- Vase mit dem Gemisch bestreichen
Nun wird die Backpulver-Farbe auf die Vase gestrichen. Dazu können Sie gerne einen größeren Pinsel nutzen. Streichen Sie außerdem die Vase in mehreren Schichten an, sodass kein ursprüngliches Muster mehr durchscheint. Zwischen den einzelnen Schichten sollten Sie die Farbe trocknen lassen.
- Mit einem Schwamm abtupfen
Im letzten Schritt nehmen Sie einen Schwamm und tupfen die Farbe noch einmal auf die Vase. Sie können diesen Schritt auch auslassen, wenn Sie einen glatten und cleanen Look bevorzugen. Für einen rauen Terrakotta-Look ist dieser Schritt unabdingbar!
- Trocknen lassen
Die Vase komplett trocknen lassen und schon ist Ihr DIY fertig.
Tipp:
Für einen makellosen Rand am Vasenausguss können Sie entlang der Innenseite etwas Kreppband anbringen. Sobald Sie die Vase fertig bemalt haben, sollten Sie das Tape dann entfernen.



Hier gibt es schöne Vasen im Terrakotta Stil:
Wir hoffen, Sie haben nun auch Lust, Ihren alten Vasen einen neuen Look zu schenken und probieren dieses DIY mal aus. Weitere Infos zum Thema Upcycling finden Sie hier.