Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Kinderzimmer mit Tipi Zelt und Spielsachen

Das Kinderzimmer ist das Heiligtum Ihrer kleinsten Mitbewohner. Mit unserem stylischen Tipi Zelt heben Sie diesen Raum auf ein neues Level. Zaubern Sie für Ihre Kinder eine kleine Wohlfühloase zum Träumen und Kuscheln. Lesen Sie Ihnen hier Geschichten vor oder verbringen Sie gemeinsam Zeit. Hilfreiche Tipps, wie Sie ein Indianerzelt für Ihre Kleinen basteln, finden Sie in der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung. So können Sie ganz einfach ein Tipi fürs Kinderzimmer selber bauen – und zwar ganz ohne nähen!

Geschichte des Tipis

Das Tipi-Zelt kommt ursprünglich aus Nordamerika und wurde von den Indianern als Familienwohnung verwendet. Sie bestanden früher aus Büffelhaut, welche über ein stabiles Gerüst von manchmal mehr als 20 Holzstangen gespannt wurde. Die größten Tipis, wie zum Beispiel die Ratszelte, konnten somit einen Durchmesser von über zwölf Metern haben. Die Zelte wogen nicht viel und konnten sehr leicht auf- und abgebaut werden. Das war vor allem für die Indianer nützlich, die ständig auf der Jagd nach Büffeln waren. Heute bieten sich Tipi Zelte als schönen Rückzugsort und gemütliche Wohlfühloase im Kinder- und Wohnzimmer oder Garten an.

Darum braucht Ihr Kind ein Indianerzelt

Ein Teepee Zelt im Kinderzimmer ist nicht nur ein optimaler Rückzugsort für Ihre Kleinen. Es kann noch so viel mehr! Egal ob als Leseecke, um den Gedanken freien Lauf zu lassen, oder als Spielhaus, in dem sich Ihr Sprössling mit Freunden austobt – das Kinderzelt ist ein Ort, an dem die Entwicklung Ihres Kindes gefördert wird. Denn Spielzelte animieren Kinder dazu, sich zu verkleiden und mal in andere Rollen zu schlüpfen. Hier können sie den Alltag hinter sich lassen und sich in Indianer, Cowboys oder Prinzessinnen verwandeln. Aber egal wofür das Kinderzelt schlussendlich genutzt wird – in jedem Fall ist es eine Bereicherung. Als Deko passt es perfekt in jedes Kinderzimmer und wird zum absoluten Hingucker im Raum. Aus diesem Grund ist es sowohl bei Mädchen als auch bei Jungen so beliebt.

Doch nicht nur für Zuhause eignet sich das Spielzelt hervorragend. Auch draußen im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse macht sich ein Teepee sowohl als Spielhaus als auch als Sonnenschutz gut. Allerdings sollten Sie hier ein Modell wählen, dass auch bei Regen Stand hält. Outdoor Tipis dürfen außerdem ruhig größer ausfallen – so hat Ihr Kind genügend Platz zum Spielen.

Shopping-Tipp: Auch in unserem Online-Shop von WestwingNow finden Sie schöne Kinderzelte zum Kuscheln und Spielen! Bequem online bestellen und nach Hause liefern lassen. Wir garantieren Ihnen einen sicheren Versand und bemühen uns um eine schnelle Lieferung! 


Must-Haves für ein Tipi im Kinderzimmer

Damit sich Ihr Kind auch vollkommen in seinem Indianerzelt wohlfühlt, gibt es einige Dinge, die auf keinen Fall fehlen sollten:

  • Der Boden: Ein Zelt ohne bequemen Bodenbelag ist nur halb so einladend. Legen Sie deshalb das Spielzelt mit einer Matte, weichen Decken und Bodenkissen aus. Das schützt Ihre Kleinen auch vor Kälte, besonders wenn sie noch sehr jung sind und viel am Boden krabbeln.
  • Schadstofffreies Material: Sowohl beim Indianerzelt an sich als auch bei den Wohntextilien sollten Sie auf hochwertige Materialien setzen. Kinder verbringen viel Zeit in ihrem Spielzelt – intensiver Kontakt lässt sich dabei nicht vermeiden. Greifen Sie also immer zu schadstofffreiem Material wie Baumwolle und Leinen.
  • Sicherheit: Ein schweres Tipi mit Eisenstangen hat im Kinderzimmer nichts verloren. Die Verletzungsgefahr ist einfach zu groß. Wählen Sie lieber ein leichtes Modell mit dünnem Vorhang aus Baumwolle und Holzstangen. Ein weiterer Vorteil: Das Spielzelt ist somit super flexibel, lässt sich leicht auf- und abbauen und bewegen.
  • Dekoration: Um eine wohnliche Atmosphäre im Tipi Zelt zu schaffen, ist eine individuelle Deko absolutes Muss. Bauen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind das Zelt auf und lassen Sie es selbst entscheiden, wie es dekoriert werden soll. Besonders wenn die Deko mit dem Thema des Tipis übereinstimmt, schaffen Sie ein harmonisches Gesamtbild.
  • Die Beleuchtung: Apropos wohnliche Atmosphäre! Um aus dem Spielzelt ein wahres Kuschelparadies zu machen, spielt auch die richtige Beleuchtung eine große Rolle. Eine Lichterkette zum Beispiel erinnert an das Funkeln von Sternen. Mit einer kleinen Boden- oder Tischleuchte lässt es sich hier hervorragend lesen und entspannen.
  • Stauraum: Im Kinderzelt wird nicht nur ausgiebig gespielt, auch Kuscheltiere, Spielzeug, Bücher & Co. finden hier ihren Platz. Schaffen Sie mit schöner Aufbewahrung zusätzlichen Stauraum und sagen Sie der Unordnung somit den Kampf an!

DIY Tipi selber bauen: Ganz ohne nähen!

Ein süßes Kuschel- oder Spielzelt, das jedes Zimmer oder jeden Garten in ein magisches Reich verwandelt. Verzaubern Sie Ihre Kinder doch mit einem selbstgemachten Tipi Zelt fürs Kinderzimmer! Unsere Interior-Experten verraten Ihnen in einem DIY, wie Sie das Tipi selber bauen – und zwar ganz ohne nähen.

Was Sie für ein Tipi brauchen:

  • 5 – 6 Holzstäbe
  • Schnur
  • Stoff
  • Wolle
  • Tacker
  • Bohrmaschine
  • Lineal

Indianerzelt selber bauen: Anleitung

  1. Die Basis

    Nehmen Sie die Holzstangen und bohren Sie jeweils bei ca. 20 cm ein Loch mit der Bohrmaschine durch. Fädeln Sie anschließend die Schnur einmal durch alle Löcher und knoten Sie diese am Ende fest zu.

  2. Fixen

    Klappen Sie nun die Holzstangen rundherum jeweils ein Stück nach außen und wickeln Sie die Schnur mehrfach um die Stäbe. Das sorgt für mehr Halt und Stabilität, denn so werden die Stangen miteinander befestigt.

  3. Stoff anbringen

    Schnappen Sie sich jetzt Ihren Stoff! Werfen Sie ihn über das Tipi und tackern Sie ihn oben an der Vorderseite zusammen. Hier sollten Sie unbedingt darauf achten, einen Eingang frei zu halten.

  4. Dekorieren

    Natürlich können Sie Ihr neues Tipi zum Schluss noch verzieren! Wer es etwas farbenfroher mag, kann mit bunter Wolle die Oberseite des Zeltes umfädeln oder den Eingang mit farbigen Pompoms dekorieren. Oder Sie bemalen den Stoff vor seinem Einsatz – und fertig ist Ihr Tipi-Zelt!

Übrigens: Das Indianerzelt eignet sich nicht nur als Kinderzelt für Ihre Kleinen. Auch Ihre vierbeinigen Mitbewohner freuen sich bestimmt, mal in einem Tipi zur Ruhe zu kommen.


Das Tipi Zelt im Kinderzimmer gemütlich einrichten

Schaffen Sie für Ihre Kinder einen gemütlichen Rückzugsort. Mit vielen bunten Deko-Kissen und einem Lammfellteppich wird es im Teepee Zelt besonders kuschelig. Hier haben nicht nur Ihre Kleinsten, sondern auch der Lieblingsteddy und Spielzeug ausreichend Platz. Das Spielzelt eignet sich auch gut als Geburtstagsgeschenk oder Geschenk zur Taufe. Derzeit im Trend liegen übrigens die Farben Weiß, Grau, Rosa und Grün.

Bei Westwing finden Sie eine exklusive Auswahl an stilvollen Wohntextilien, Dekoration und Accessoires. Diese verschönern das Kinderzelt im Handumdrehen und lassen es zum echten Highlight werden. Stöbern Sie in unserem Sortiment und finden Sie allerhand Zubehör, die Kinderaugen leuchten lassen. Ob Teppiche, Decken, Kissen oder Lichterketten – bei uns werden Sie garantiert fündig. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Basteln, Dekorieren und Kuscheln!


Tipps zur Pflege von Spielzelten

In einem Zelt, in dem gespielt, geschlafen und gegessen wird, lässt sich Schmutz nicht vermeiden. Damit Sie und Ihr Kind aber noch lange etwas von Ihrem Teepee haben, ist die richtige Reinigung und Pflege unerlässlich. Spielzelte aus Kunststoff können Sie im Regelfall einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Für Innen reicht meist ein Handstaubsauger. Zelte aus Baumwolle sollten Sie zuerst auseinanderbauen. Der Umhang kann dann bei etwa 30 Grad schonend in der Waschmaschine oder per Hand gewaschen werden. In jedem Fall sollten Sie aber zusätzlich die Pflegehinweise in der Anleitung beachten.


Lese-Tipp: Auf der Suche nach mehr Ideen, wie man ein Kinderzimmer einrichtet? Dann klicken Sie sich doch durch unseren Guide und lassen Sie sich inspirieren!