Kleine Terrasse gestalten – mit unseren 8 smarten Ideen
Eine eigene Terrasse zu besitzen, und sei sie noch so klein, ist gerade in der Stadt echter Luxus. Denn so müssen wir nicht erst das eigene Zuhause verlassen, um frische Luft und Sonne zu tanken. Um den Außenbereich möglichst sinnvoll zu nutzen und noch dazu hübsch zu gestalten, sind ein paar Tipps sowie kreative Ideen gefragt. So geht’s: Unsere Interior-Experten verraten Ihnen deshalb, wie Sie Ihre kleine Terrasse mit unseren 8 Ideen stilvoll gestalten – ohne sie zu überladen. Lassen Sie sich gerne inspirieren und machen Sie es sich draußen so richtig schön gemütlich!

Inhalt
- 1. Idee: Platzsparende Möbel für die kleine Terrasse
- 2. Idee: Das Leiterregal als ideale Stauraumlösung
- 3. Idee: Mit Textilien gemütlich stylen
- 4. Idee: Natürliche Deko mit Pflanzen
- 5. Idee: Sonnenschirm für Sicht- und UV-Schutz
- 6. Idee: Lichterketten für eine romantische Beleuchtung
- 7. Idee: Ein runder Esstisch für die kleine Terrasse
- 8. Idee: Die flexible Sitzecke
Eine eigene Terrasse zu besitzen, und sei sie noch so klein, ist gerade in der Stadt echter Luxus. Denn so müssen wir nicht erst das eigene Zuhause verlassen, um frische Luft und Sonne zu tanken. Um den Außenbereich möglichst sinnvoll zu nutzen und noch dazu hübsch zu gestalten, sind ein paar Tipps sowie kreative Ideen gefragt. So geht’s: Unsere Interior-Experten verraten Ihnen deshalb, wie Sie Ihre kleine Terrasse mit unseren 8 Ideen stilvoll gestalten – ohne sie zu überladen. Lassen Sie sich gerne inspirieren und machen Sie es sich draußen so richtig schön gemütlich!
1. Idee: Platzsparende Möbel für die kleine Terrasse

Denken Sie multifunktional und gestalten Sie Ihre kleine Terrasse mit platzsparenden Möbeln, die zusätzlich über praktischen Stauraum verfügen. Als besonders clever erweisen sich dabei Interior-Pieces, die sich vielseitig einsetzen lassen. Das kann zum Beispiel eine Sitzbank sein, in der sich fix der Gartenschlauch verstauen lässt und die sich zusätzlich als bequeme Sitzgelegenheit präsentiert. Wahre Alleskönner sind beim Gestalten einer kleinen Terrasse unter anderem auch Klappmöbel sowie stapelbare Stühle. Werden diese nämlich nicht benötigt, können Sie diese ohne großen Aufwand übereinander stehend lagern oder bei Bedarf flexibel erweitern. Das nimmt in einem begrenzten Außenbereich wenig Platz weg. Achten Sie zudem bei der Planung darauf, nicht zu große Möbel auszuwählen. Jede Menge moderne Gartenmöbel zur Gestaltung von Terrasse und Garten finden Sie bei uns!


Wer lieber selber baut, kann auch gut mit Palettenmöbeln den kleinen Platz ausnutzen. Die Paletten DIY Anleitung dazu kriegen Sie bei uns!


Terrasse renovieren? Klicken Sie in unseren Artikel dazu!
2. Idee: Das Leiterregal als ideale Stauraumlösung


Nutzen Sie die wertvolle Bodenfläche vor allem für das Aufstellen von Möbeln und Pflanzen. Dekoration können Sie tatsächlich auch prima in die Höhe ziehen und zwar auf einem stylischen Leiterregal, welches easy an die Wand gelehnt, ausreichend Platz für jede Menge hübsche Accessoires bietet. Da beim Aufbau oftmals nicht einmal gebohrt werden muss, eignet sich das Regal vor allem hervorragend für das Gestalten der kleinen Terrasse einer Mietwohnung.
3. Idee: Mit Textilien gemütlich stylen


Im Außenbereich möchten wir uns genau wie in unserem Wohnzimmer einfach rundum wohlfühlen. Ein Muss dafür sind viele Textilien aus weichen Materialien, die einerseits als dekoratives Highlight dienen und die andererseits zum Entspannen auf den Gartenmöbeln einladen. Geizen Sie also nicht mit Deko-Kissen und Plaids. Damit es auch Ihre Füße angenehm haben, empfiehlt sich für das Gestalten der kleinen Terrasse ein Outdoorteppich. Diesen gibt es schon in kleineren Größen und kann somit fabelhaft als Eyecatcher eingesetzt werden.
4. Idee: Natürliche Deko mit Pflanzen


Auch auf einer kleinen Terrasse können Sie Ihren grünen Daumen nach Lust und Laune ausleben und müssen nicht auf Terrassenpflanzen wie zum Beispiel Lavendel, Hortensien oder auch Zwergpalme verzichten. So wirkt es schön mediterran. Dabei lohnt es sich besonders die Bepflanzung vertikal in die Höhe auszurichten. Wunderschön sind zum Bespiel Pflanzen, welche sich an einem Rankgitter hochschlingeln. Auch toll und nach wie vor beliebt: Hochbeete sowie Pflanzenständer, die für unterschiedliche Ebenen sorgen. Für besonders kleine Terrassen sind zudem Blumenampeln eine schöne Idee. Diese baumeln von der Decke und nehmen dadurch keine Stellfläche in Anspruch.
5. Idee: Sonnenschirm für Sicht- und UV-Schutz

Eine äußerst platzsparende Idee, um auch auf einer kleinen Terrasse zuverlässig vor der Sonne geschützt zu sein, sind ein Sonnensegel oder auch eine Markise. Denn diese werden in der Regel fest an der Wand verankert, wodurch keine Bodenfläche genutzt werden muss. Deutlich günstiger geht es oftmals allerdings mit einem Sonnenschirm. Setzen Sie beim Gestalten Ihrer kleinen Terrasse am besten auf einen halbrunden Schirm, der idealerweise direkt an der Wand angebracht wird. Das spart ebenfalls Platz. Alternativ kannst du auch einen klassischen Ständer für den Sonnenschirm verwenden und diesen möglichst nah an der Hausmauer platzieren. Der Schirm dient auch zum Sichtschutz. Beliebte andere Optionen für mehr Privatsphäre sind Pflanzen durch dichtes Bepflanzen oder Bambus Paravents.
6. Idee: Lichterketten für eine romantische Beleuchtung


Damit eine kleine Terrasse optisch nicht zu überladen wirkt, gilt bei der Deko „weniger ist mehr“. Auf Lichterketten sollten Sie aber keinesfalls verzichten. Diese lassen sich nicht nur platzsparend quer über die Terrasse spannen, sie sorgen in den Abendstunden zudem für eine besonders gemütliche sowie wohnliche Atmosphäre. Achten Sie darauf, dass Sie beim Gestalten der kleinen Terrasse ausschließlich Lichterketten verwenden, die für Outdoor auch wirklich geeignet sind.
7. Idee: Ein runder Esstisch für die kleine Terrasse


Ein runder Esstisch wirkt gesellig. Besonders auf kleinen quadratischen Terrassen eignen sich die Tische gut. Sobald mehr als 6 Personen an den Tisch passen sollen, sollten Sie aber doch einen rechteckigen oder ovalen Tisch wählen.
8. Idee: Die flexible Sitzecke


Ein kleines Sofa kombiniert mit Lounge Chair, ein kleiner Beistelltisch und ein Couchtisch sind praktischer und platzsparender als ein großes Lounge Sofa. Mix & Match ist ideal, um die kleine Fläche smart auszunutzen. Tipp: Mit Teppich können Sie die Fläche gut abgrenzen – so wirkt die Terrasse noch ein bißchen größer!
Weitere Tipps gibt es in unserem Artikel zum kleinen Balkon!






Unsere Tipps und Ideen zum Gestalten Ihrer kleinen Terrasse haben Sie überzeugt? Das freut uns natürlich sehr. Alles, was Sie zum Einrichten und Dekorieren jetzt noch brauchen, finden Sie in unserer exklusiven Auswahl im Onlineshop von Westwing. Von Terrassenmöbeln über Sitzkissen bis hin zur Beleuchtung: Bei uns lassen sich neue Lieblingsstücke für den Außenbereich ergattern. Wir wünschen Ihnen jetzt aber erst einmal ganz viel Freude beim Shoppen. Entdecken Sie gerne noch weitere Ideen zur Terrassengestaltung sowie zur Gartengestaltung bei uns!