Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Terrassen Pflanzen Sitzecke Sichtschutz

Eine Terrasse ohne Pflanzen? Unvorstellbar! Schließlich möchte man sich in dem eigenen kleinen Außenbereich nicht nur entspannen, sondern auch eigene kleine Pflanzen hegen und pflegen können. Und neben dem ökologischen Vorteil, verschönern Blumen und Sträucher auch optisch Ihre Terrasse. Auf was Sie bei der Auswahl achten sollten und wie Sie Ihre Terrassenpflanzen richtig pflegen, erfahren Sie hier. Viel Spaß beim Lesen!

Qual der Wahl: Farbenfrohe Blüh-Vielfalt oder reines Grün als Terrassenpflanzen

Von Büschen und Bäumen über Kletterpflanzen bis hin zu Blumen im Kübel: bei der Wahl der Terrassenpflanzen gibt es große Auswahl. Natürlich sollten Sie diese passend zu ihrer Gartengestaltung machen. Damit Sie trotzdem einen besseren Überblick über alle Möglichkeiten erhalten, stellen wir Ihnen im Anschluss die beliebtesten Sorten vor. P.S. Die funktionieren natürlich auch auf dem Balkon!

Kübelpflanzen: Unsere Top 10 Terrassenpflanzen

Terrassen Pflanzen Kübel

Stauden, Ziergräser, Rosen, Zitruspflanzen oder Obst und Gemüse – fast alle Pflanzen sind mit der richtigen Pflege auch im Kübel möglich. Die 10 beliebtesten Pflanzensorten für die Terrasse finden Sie hier aufgelistet:

  1. Kreuzblume
  2. Oleander
  3. Zypresse
  4. Fuchsie
  5. Margerite
  6. Wandelröschen
  7. Hortensie
  8. Mandarine
  9. Zylinderputzer
  10. Engelstrompete

Der große Vorteil an Kübelpflanzen: dank des mobilen Standorts, können Sie so auch mediterrane Varianten wie die Zypresse ganz bequem halten. Im Sommer stellen Sie diese einfach auf ein sonniges Plätzchen im Garten. Im Winter können Sie die Pflanzen im Wohnbereich aufbewahren. Ob Sie nun Kübel aus Beton, Ton, Kunststoff, Stein, Holz, oder Zink wählen ist zunächst einmal lediglich Ihrem Geschmack geschuldet. Lediglich Zitruspflanzen dürfen nicht in Tontöpfe gepflanzt werden.

Besonders pflegeleicht sind diese Kübelpflanzen

  • Geranien
  • Petunien
  • Weihrauch
  • Lavendel
  • Stiefmütterchen

Terrassenpflanzen als Sichtschutz und Sonnenschutz

Mit den passenden Pflanzen können Sie Ihrer Terrasse auch die gewünschte Privatsphäre verleihen. Schaffen Sie hier eine Reihe aus Hecken, Busch- und Gräserorten oder Kletterpflanzen, die langsam zu einer kleinen Hecke heranwachsen können. Efeu, Kletterhortensien, Kirschlorbeer, Zypressen oder der Buchs sind hier besonders beliebt. Mehr zur Terrassenbeschattung erfahren Sie in unserem Artikel dazu!

Pflanzen für sonnige oder schattige Bereiche

Vor dem Kauf Ihrer Pflanzen sollten Sie sich zunächst über die Licht- und Temperaturverhältnisse auf Ihrer Terrasse informieren. Denn nicht jede Pflanze mag dieselben Licht- und Witterungsbedingungen! Mediterrane Pflanzen wie Zitrusfrüchte oder der Lavendel lieben beispielsweise die stundenlange Sonne. Schattig mag es hingegen beispielsweise die Fuchsie.

Winterharte Terrassenpflanzen

Und auch über die Bedürfnisse der einzelnen Pflanzen im Winter sollten Sie sich vor dem Kauf Gedanken machen. HeimischeWildstauden sind beispielsweise besonders unkompliziert. Aber auch Lavendel, Hortensie und Ginkgo werden als winterhart bezeichnet. Dennoch ist hier Winterschutz nötig, denn im Topf frieren Wurzeln schneller als die im Garten eingepflanzten Blumen und Sträucher.

Setzen Sie hier zur Isolierung also auf Sackleinen oder Luftpolsterfolie und legen Sie eine Holz- oder Styroporplatte unter Kübel. Vlies um die Kronen von Kletterpflanzen, die dicht an der Hauswand wachsen ist ein weiterer Tipp für die kalten Monate zum Überwintern.

Pflanzen für große und kleine Terrassen

Bei der Wahl der passenden Pflanzen kommt es neben den Bedingungen auch auf den Platz an, den Sie für Terrassenpflanzen vorgesehen haben. Eine kleine Auflistung können Sie hier nachlesen:

Viel Platz benötigen:

  • Oleander
  • Garten-Hortensien
  • Engelstrompete
  • Zylinderputzer
  • Olivenbaum und Zitronenbaum

Mit weniger Platz kommen aus:

  • Kräuter
  • Hängende Balkonpflanzen wie
  • Kakteen
  • Kletterpflanzen wie Efeu oder Jasmin

Unsere Top 10 Must-haves: Terrassenpflanzen für jeden Stil

Natürlich sollten ihre Pflanzen auch zu Terrassen Möbeln, Deko und dem eigenen Geschmack passen. Sie sind nämlich ideal zum Terrasse Dekorieren. Damit auch ein einheitlicher Look entstehen kann, stellen wir Ihnen die beliebtesten Blumen- und Pflanzensorten für unterschiedliche Terrassen-Looks vor:

Die Olive für die mediterran griechische Terrasse

Terrassen Pflanzen Olivenbaum

Für den ultimativen Urlaubslook eignet sich ein Olivenbaum auf der Terrasse. Und mit der richtigen Pflege können Sie die immergrünen Gehölze dann auch im Winter im Freien stehen lassen.

Die Zitrone für die mediterran italienische Terrasse

Terrassen Pflanzen Sitzecke Italien Toskana Zitrone Orange

Mit einem Zitrusbäumchen erhalten Sie nicht nur den klassischen Italien-Look, sondern sogar auch eigene Zitronen oder Limetten, die Sie im Spätsommer ernten können.

Oleander für die mediterran spanische Terrasse

Terrassen Pflanzen Oleander

Der Oleander gehört in Deutschland zu den beliebtesten Kübelpflanzen. Kein Wunder, denn die unzähligen Blüten versprühen von Juni bis September pure Eleganz auf der Terrasse.

Bougainvillea für die mediterran französische Terrasse

Terrassen Pflanzen Bougainvillea

Der Kletterstrauch Bougainvilla, oder auch Drillingsblume genannt, erinnert uns an elegante Abende an der Côte d’Azur. Mit der richtigen Pflege blühen sie mit kleinen Pausen den ganzen Sommer über. Und das in kräftigen, leuchtenden Farben von Weiß, Gelborange über Rosa, Pink und Lila bis Blutrot.

Mehr zu mediterranen Terrassen erfahren Sie in unserem Artikel dazu!

Fächer Ahorn für die asiatische Terrasse

Terrassen Pflanzen Fächer Ahorn

Dezente Farbtupfer auf der Terrasse erhalten Sie mit dem japanischen Fächer Ahorn. Das Blattlaub färbt sich bei bereits Austrieb Burgunderrot und behält diese Farbe auch den ganzen Sommer über.

Margeriten für die Landhaus Terrasse

Terrassen Pflanzen Landhaus Terrasse Margeriten

Besonders romantisch wirken die heimischen Margeriten. Denn im Frühsommer und Sommer begeistert die Blume mit ihren weiß-gelben Blüten auf Feld und Wiese oder im Topf auf der Terrasse jeden Betrachter.

Der Buchsbaum für die moderne Terrasse

Terrassen Pflanzen Buchsbaum

Wer es gerne eher schlicht und zurückhaltend mag, kann auf den Buchs setzen. Dieser Dauerbrenner ist zudem als immergrüne Variante (Dunkelgrüne, ledrige Blätter) ein absoluter Favorit in jedem Außenbereich.

Die Palme für die orientalische Terrasse

Terrassen Pflanzen Palme orientalische Terrasse

Hier denken wir sofort an Strand und Meer! Denn mit einer Palme auf der Terrasse erschaffen Sie sofort den Urlaubsort im eigenen Garten. Setzen Sie hier lediglich auf eine winterharte Variante, die Sie auch in den kalten Monaten im Freien stehen lassen können. Auch auf der Boho Terrasse sind Palmen aber übrigens ein Muss!

Hibiskus für die tropische Terrasse

Terrassen Pflanzen Hibiskus

Hawaii-Feeling für zuhause! Die Hibiskus-Pflanze verzückt uns in den Sommermonaten mit exotischen Blüten in allen Farben des Regenbogens. Achten Sie hier auf ein Plätzchen im Halbschatten, denn so fühlt sich die tropische Pflanze besonders wohl.


Wir hoffen, wir konnten Sie mit diesem Artikel für Ihre Terrasse inspirieren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Pflanzen. Mit etwas mehr Grün können Sie Ihre Terrasse sicherlich gleich noch mehr genießen. Ihr Westwing Team!

Lese-Tipps: Klicken Sie doch auch in unsere Kategorie “Terrassengestaltung“.