Feuerstelle für die Terrasse: Die 7 schönsten Ideen
Im Sommer fühlt sich das Leben unter freiem Himmel bei einem guten Glas Wein besonders leicht an. Um dieses Gefühl mit in die kalte Jahreszeit zu nehmen, ist eine Feuerstelle für die Terrasse eine wunderbare Möglichkeit. Ob Feuerschale, Gartenkamin oder Feuerkorb: Feuerstellen im Garten lassen sich das ganze Jahr über verwenden und schaffen im Außenbereich jede Menge Gemütlichkeit – völlig egal, ob Sie nun zusammen mit ihren Liebsten bei einem fruchtigen Sommercocktail oder einem duftenden Glühwein den lodernden Flammen des Lagerfeuers zuschauen. Romantisch und herrlich wird’s allemal. Unsere Interior-Experten haben Ihnen die sieben schönsten Ideen für eine Feuerstelle auf der Terrasse zusammengestellt!

Inhalt
- 1. Idee: Gemütliche Sitzecke mit Feuerschale
- 2. Idee: Feuerkorb für das mediterrane Ambiente
- 3. Idee: Feuerschale für die Terrasse mit Füßen
- 4. Idee: Modernes Terrassenfeuer aus Gusseisen
- 5. Idee: Rustikale Feuerstelle für die Terrasse aus Holz
- 6. Idee: Luxuriöser Gartenkamin auf der Terrasse
- 7. Idee: Wärmende Feuerstelle mit Funkenschutz im Winter
Im Sommer fühlt sich das Leben unter freiem Himmel bei einem guten Glas Wein besonders leicht an. Um dieses Gefühl mit in die kalte Jahreszeit zu nehmen, ist eine Feuerstelle für die Terrasse eine wunderbare Möglichkeit. Ob Feuerschale, Gartenkamin oder Feuerkorb: Feuerstellen im Garten lassen sich das ganze Jahr über verwenden und schaffen im Außenbereich jede Menge Gemütlichkeit – völlig egal, ob Sie nun zusammen mit ihren Liebsten bei einem fruchtigen Sommercocktail oder einem duftenden Glühwein den lodernden Flammen des Lagerfeuers zuschauen. Romantisch und herrlich wird’s allemal. Unsere Interior-Experten haben Ihnen die sieben schönsten Ideen für eine Feuerstelle auf der Terrasse zusammengestellt!
1. Idee: Gemütliche Sitzecke mit Feuerschale

Große Feuerschalen für die Terrasse liegen derzeit total im Trend. Damit die Feuerstelle im Außenbereich besonders schön zur Geltung kommt, wirkt diese mit den richtigen Sitzgelegenheiten um einiges edler. Mit vielen Deko-Kissen sowie bequemen Sitzauflagen wird es rund um das DIY-Lagerfeuer nicht nur komfortabel, sondern herrlich gemütlich – und irgendwie auch ziemlich heimelig.
2. Idee: Feuerkorb für das mediterrane Ambiente

Wünschen Sie sich für Ihre Terrasse eine Feuerstelle, die sich flexibel aufstellen lässt und zusätzlich den Untergrund sauber hält? Dann wäre zum Beispiel der Feuerkorb eine gute Möglichkeit. Dieser ist im Vergleich zu anderen Feuerstellen für den Außenbereich schon relativ günstig zu bekommen und hindert Asche sowie Glut daran, den Terrassenboden zu verschmutzen.
3. Idee: Feuerschale für die Terrasse mit Füßen

Ist der Platz auf Ihrer Terrasse begrenzt, muss es nicht immer eine große Feuerschale mit XXL-Durchmesser sein. Natürlich tut es auch eine kleinere Variante, die ebenso effektvoll das Lagerfeuer präsentiert. Oft gibt es kleinere Feuerschalen sogar in unterschiedlichen Höhen zu kaufen. Eine Feuersteller für die Terrasse mit drei Füßen ist zum Beispiel ziemlich praktisch, da Sie so keine Angst haben müssen, dass Ihr Boden darunter beschädigt wird.
4. Idee: Modernes Terrassenfeuer aus Gusseisen

Eine echtes Lagerfeuer-Feeling erzeugen Sie mit einer schweren Feuerschale aus Gusseisen. Dieses Exemplar in Schwarz harmoniert zudem perfekt mit der monochromen Einrichtung auf der Terrasse im nordischen Chic. Passend zum Acapulco Chair könnten Sie sich aber auch stilecht für einen nostalgischen Mexiko- oder auch Azteken-Ofen aus Terrakotta entscheiden.
5. Idee: Rustikale Feuerstelle für die Terrasse aus Holz

Robuste Feuerschalen aus Gusseisen weisen nicht nur hervorragende Eigenschaften zur Wärmeleitung auf, sondern bilden in Kombination mit einer hölzernen Terrasse einen äußerst spannenden Kontrast. Für den edlen Touch sorgt eine luxuriöse Loungeecke aus Stoff in hellen Tönen. Kuscheligen Wolldecken natürlich nicht vergessen!
6. Idee: Luxuriöser Gartenkamin auf der Terrasse

Auch ein gemauerter Außen- bzw. Gartenkamin kann auf der Terrasse wunderbar als Wärmequelle für gemütliche Stunden dienen. Wichtig ist hier, dass Sie sich eine Baugenehmigung holen. Erkundigen Sie sich diesbezüglich also unbedingt bei Ihrem zuständigen Bauamt sowie bei Ihrem ansässigen Schornsteinfeger. Außerdem dürfen auch Ihre Nachbarn nicht durch eine mögliche Rauch-, Ruß- oder Staubentwicklung belästigt werden.
7. Idee: Wärmende Feuerstelle mit Funkenschutz im Winter

Gemütlicher geht’s nicht! Wie gerne würden wir uns jetzt hier in den Sessel kuscheln und eingemurmelt mit einer Tassen heißen Kakao den lodernden Flammen zuschauen. Damit das Lagerfeuer bei Schnee nicht direkt erlischt und Sie sich vor einem möglichen Funkenflug schützen können, sind Feuerschalen mit Funkenschutz eine gute Idee.
Wir hoffe unsere Ideen für eine Feuerstelle für die Terrasse konnten Sie inspirieren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Einrichten & Dekorieren Ihres Außenbereiches!