Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Esszimmer mit Blick in große Küche

Früher war luxuria noch eine Todsünde, heute ist Luxus Gegenstand vieler Träume, Wünsche und Sehnsüchte. Belohnung, Aufmunterung und Wohlfühlen. Hiermit verbinden die meisten Menschen Luxus. Sich ein bisschen Luxus zu leisten tut der Seele gut. Dabei muss es aber nicht unbedingt gleich die Traumvilla oder der Bentley sein. Denn auch mit ein paar schönen Kleinigkeiten, kann man sich vorkommen wie Gott in Frankreich. Lassen Sie sich überzeugen!

Was ist Luxus?

Was in einer Gesellschaft als Luxus bezeichnet wird, ist relativ und subjektiv. War früher noch fließendes Wasser, eine Heizung und häufiger Verzehr von Fleischgerichten ein Luxus, ist das heute für viele eine Selbstverständlichkeit. Teilweise ist Luxus sogar paradox. Waren früher Muskeln und ein geringer Fettanteil des Körpergewichts ein Zeichen von harter Arbeit und niedrigem Stand. Ist ein trainierter und schlanker Körper heute untrennbar mit dem Bild des Erfolgs und den schönen Seiten des Lebens verknüpft. Fest steht also, was als Luxus empfunden wird, bestimmen wir.

Dennoch wird Luxus nicht willkürlich festgelegt: Er ist untrennbar mit Knappheit und begrenztem Nutzen verbunden. Als luxuriös gelten Güter, dessen Besitz hauptsächlich Personen mit Macht oder Reichtum möglich ist. Und die einen unverhältnismäßig hohen Gegenwert erfordern. Das macht sie einerseits selten und erschafft eine Güterknappheit. Andererseits heißt es, dass der Nutzen in keinem realen Verhältnis zum Preis für den Erwerb steht. Alles, was seinen Preis nicht durch einen besonderen Nutzen oder Qualität ausgleicht, sondern rein durch seine Schönheit und Seltenheit, ist Luxus.

Alltäglicher Luxus

Neben der Luxusvilla, dem teuren Auto oder dem eigenen Schwimmbad, gibt es auch andere Gegenstände, die einen gewissen Preis verlangen. Sich hin und wieder eines dieser Luxusobjekte zu gönnen, kann ein richtig gutes Gefühl geben. Mit der Erschaffung eines Objekts in seiner schönsten und edelsten Form beschäftigt sich das Design. Weshalb Designermöbel, Designerkleidung und Designeraccessoires klar in die Kategorie Luxus fallen. Sicherlich braucht man einen Stuhl, ein Kleid, sogar eine Handtasche. Aber die außergewöhnliche Schönheit der Designerstücke geht weit über ihren praktischen Nutzen heraus. Ein typisches Luxusgut ist deshalb nicht nur die Handtasche bekannter Marken. Sondern auch unpraktische, aber schöne High Heels, ein Urlaub oder auch maßgeschneiderte Damen- und Herrenmode.

Für einige ist ein kurzer Urlaub in Berlin oder Hamburg bereits Luxus. Während diese Reisen für andere eher alltäglich oder normal sind. Luxus legt also jeder anders aus. Andere Personen, andere Luxus-Vorstellungen. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild vom Luxus!

Wohnung luxuriös einrichten: Ein Leben im Luxus

Lassen auch Sie sich von unserem Interior Design Service beraten:

Interior Design Service Beispiel Banner 3D Konzept Esszimmer erhalten

Wer viel von sich abverlangt, möchte sich für die harte Arbeit und die konstante Leistung entsprechend belohnen. Für alle, die deshalb nach ein bisschen Luxus suchen, gibt es ein paar Grundprinzipien zu befolgen, damit man jeden Tag im Luxus lebt.

Die 5 Grundprinzipien für ein Leben im Luxus

  • Fact 1: Eine Auswahl zu haben ist immer Luxus. Man braucht nur wenige Dinge. Aber wenn man von Allem eine Auswahl hat, fühlt man sich frei und belohnt. Inszenieren Sie Ihre Möglichkeiten. Die Reihe kostbarer Badezusätze für die Wanne ist nicht notwendig. Aber jedes Mal unter verschiedenen auswählen zu können, macht riesigen Spaß.
  • Fact 2: Umgeben Sie sich explizit mit schönen Dingen. Jeder braucht Möbel und Kleidung. Aber Alltagsgegenstände zu benutzen, die perfekt designt sind, verleihen uns ein besonderes Gefühl. Für viele sind Fashion-Pieces berühmter Designer wahre Must-Haves im Kleiderschrank oder in der Wohnung. Schmuck, Accessoires, Schuhe, Möbel. All solche Stücke können von modernen Marken sein und so zu Designermode avancieren.
  • Fact 3: Schon immer waren hochwertige Materialien ein Teil von Luxus. Und das hat sich nach wie vor nicht geändert. Metall, Glas, Seide und Massivholz verlangen heute noch ihren Preis, aber erfreuen auf Dauer durch ihre Qualität.
  • Fact 4: Luxus ist das Gegenteil von Ramsch. Deshalb lohnt es sich, einige wertvolle Objekte zu benutzen, anstatt viele günstige Stücke. Werden Sie alle Dinge los, die Sie länger nicht mehr verwendet haben! Das, was Sie behalten, wird sich anschließend umso luxuriöser anfühlen.
  • Fact 5: Luxus heißt Verwöhnen. Alles, was die Sinne bezaubert und schmeichelt, einfach nur schön ist, gut schmeckt, sich gut anfühlt oder anhört, ist Luxus. Es dient einzig und allein dem Zweck, dass es uns gut geht. Gönnen Sie sich deshalb mal wieder etwas! Und wagen Sie einen vorsichtigen Blick in die Welt des Luxus.

Luxus-Möbel im Style-Check

Einzigartiges Design gepaart mit höchster Qualität: Luxus-Möbel dienen nicht nur der Bewältigung des alltäglichen Lebens. Die stylischen Interior-Pieces sind besonders schön anzusehen und verleihen beim Anblick ein luxuriöses Glücksgefühl. Luxus-Möbel vereinen hochwertige Materialien und kreative Designideen, die diese Möbelstücke einfach einzigartig werden lassen. Ob ein Boxspringbett, ein Ledersofa, ein Esstisch aus Massivholz oder ein symmetrisches Sideboard. Jedes Mobiliar kann zu einem Luxusteil avancieren. Wenn Sie auf der Suche nach luxuriösen Möbelstücken für Ihre vier Wände sind, sind wir von Westwing die perfekten Ansprechpartner. In unserer exklusiven Auswahl finden Sie alles, was das Interior-Herz begehrt.

Wohnung mit Luxus-Deko aufwerten – So geht’s

Natürlich haben Luxus-Möbel einen gewissen Preis. Und der ist oftmals nicht gerade günstig. Schließlich ist es das, was Luxus ausmacht. Dass die Interior-Pieces exklusiv und nicht für jedermann zugänglich sind. Sie wollen dennoch Ihr Wohn- oder Schlafzimmer mit ein wenig Luxus verwöhnen? Dann setzen Sie einfach auf stylische Luxus-Deko in Form von Luxus Kissen. Mit Luxus Dekokissen können Sie Ihr Sofa im Handumdrehen aufwerten. Und dem guten Stück ein elegantes Make Over verleihen. Auch Ihr Bett macht sich mit vielen Luxus Kissen einfach hervorragend. Und wird so schon von ganz allein zum Blickfang Ihrer stilvollen Wohlfühloase. Sie werden sehen, Luxus Dekokissen machen wirklich viel aus. Und können das Gesamtbild des jeweiligen Raums komplett verändern.

5 luxuriöse Stylingideen für Ihr Zuhause

  1. Achten Sie auf hochwertige Materialien! Kaschmir, Seide, Samt, Lammfell oder Wolle sollten Sie gezielt einsetzen. So schaffen Sie ein hochwertiges Ambiente. Synthetische Fasern sollten Sie lieber vermeiden. Die verleihen dem Einrichtungsstil einen unpassenden Look.
  2. Liebe fürs Detail! Finden Sie Luxus Dekoration, die Ihre Möbelstücke zu einem Eyecatcher machen. Achten Sie darauf, dass bei Luxus Dekokissen Zipper und Verschlüsse sauber eingearbeitet sind. Und das Design eher simple gehalten ist.
  3. Da Luxus-Möbel teuer sind, lohnt sich die Investition in hochwertige Accessoires. Decken aus Echfell, samtige Luxus Kissen oder Gläser aus Kristall und Kerzenleuchter aus Messing. Diese lassen den Raum sofort edel und luxuriös wirken. Ohne ein komplettes Vermögen investiert zu haben.
  4. Weniger ist mehr! Vor allem kleine Räume wirken mit zu vielen Möbelstücken und Accessoires schnell überladen und chaotisch. Setzen Sie stattdessen lieber auf schöne Einzelstücke und schaffen Sie eine luxuriöse Grundstimmung.
  5. Lassen Sie Ihre Wände sprechen! Ja, auch hochwertige Tapeten versprühen einen Hauch von Luxus. Sie werten den Raum individuell auf und machen ihn optisch interessanter.

Mit den Interior-Tipps unserer Wohnexperte gelingt Ihnen ein luxuriöses Zuhause mit Wow-Faktor ganz schnell! Die nötigen Lieblingsstücke ergattern Sie in unseren Onlineshop hier bei WestwingNow ganz bequem vom Sofa aus. Wir wünschen viel Spaß dabei!