Tischdeko Sommer 2023: Unsere Ideen, Produkte & Tipps
Sommer, Sonne, draußen sein! Sobald die Temperaturen steigen, empfangen wir unsere Gäste doch am liebsten auf dem Balkon oder im Garten. Doch das ist nur halb so schön ohne die passende Tischdekoration – bunte Windlichter & Co. dürfen hier nicht fehlen. Wir zeigen Ihnen heute deshalb, wie auch Sie Ihren Tisch in Sommerlaune versetzen können und welche Accessoires hier deshalb unverzichtbar sind. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und Nachstylen der Tischdeko Sommer!

Inhalt
- Die Basics für die festliche Tischdeko im Sommer
- Die Farben für die Tischdeko im Sommer
- Passende Stile: Maritim, Tropical, Floral oder Boho
- Inspirationen zur Blumen Tischdeko im Sommer
- Unsere 7 schönsten Ideen für die Tischdeko im Sommer
- Extra Tipp: Sommerliche Deko für Garten & Balkon
- 2 DIY Ideen: Tischdeko für den Sommer selber basteln
- Noch mehr Tischdeko Sommer Ideen: Mustertisch Inspirationen
Sommer, Sonne, draußen sein! Sobald die Temperaturen steigen, empfangen wir unsere Gäste doch am liebsten auf dem Balkon oder im Garten. Doch das ist nur halb so schön ohne die passende Tischdekoration – bunte Windlichter & Co. dürfen hier nicht fehlen. Wir zeigen Ihnen heute deshalb, wie auch Sie Ihren Tisch in Sommerlaune versetzen können und welche Accessoires hier deshalb unverzichtbar sind. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und Nachstylen der Tischdeko Sommer!
Die Basics für die festliche Tischdeko im Sommer

Wir verbinden Sommer mit Freiheit, Leichtigkeit und lauen Abenden mit Freunden. Und genau so soll sich natürlich auch die Tischdekoration für diese Jahreszeit anfühlen! Damit das auch in Windeseile gelingt, haben wir Ihnen hier unsere Must-haves zusammengefasst. Vielleicht haben Sie ja bereits das ein oder andere Stück in Ihrem Zuhause:
- Leinen Servietten und eine farbenfrohe Tischdecke oder Tischläufer
- (buntes) Geschirr
- (bunte) Platzsets
- viele Kerzen und das ein oder andere Windlicht
- Natürliche Elemente wie (Wiesen-) Blumen in Vasen
- Tischkarten – Platzkarten oder Menükarten
- Gastgeschenke
Und so könnte Ihr sommerliches Tischsetting aussehen:


Für alle, die Ihren Esstisch im Sommer ähnlich gestalten möchten, gibt’s hier die passenden Produkte:
Die Farben für die Tischdeko im Sommer
In puncto Farben scheiden sich die Geister: Während die einen auf frisches Weiß oder helle Naturtöne setzen, bevorzugen die anderen knalligen Farben. Beides passt gut zum Sommer, denn das eine respräsentiert die Leichtigkeit, die wir mit dieser Jahreszeit verbinden, während die intensiven fröhlichen Farben für die Freude und das pulsierende Leben stehen.


Wie Sie sehen, können Sie für Ihre Tischdeko im Sommer gerne tief in den Farbtopf greifen oder auf freundliche Töne wie Creme, Beige oder strahlendes Weiß setzen. Mit einer solch frischen Grundlage können Sie dann auch noch kleine Farbkleckse in Ihrem Lieblingston hinzufügen. Seien Sie kreativ!
Sie wollen am liebsten gleich loslegen? Falls Sie noch Geschirr & Co. brauchen, finden Sie die folgenden Produkte und viele weitere bei Westwing:
Idee: Elegantes Blau


Oder verwandeln Sie Ihr eigens Esszimmer doch in eine maritime Wohlfühloase: mit blauer Tischdekoration können Sie derzeit nichts falsch machen. So fühlen Sie sich gleich in den letzten Sommerurlaub am Meer zurückversetzt.
Kombinieren Sie für diesen Look unterschiedliche Blautöne, um eine spannende Kombination aus den einzelnen Elementen des Serviergeschirrs und den restlichen Accessoires wie Muscheln zu erreichen.
Während Ihre Teller und Schalen beispielsweise in einem dunklen Blau gehalten sind, können Sie mit Servietten in Türkis einen sommerlichen Frischekick in Ihre Tischdeko integrieren.
Goldfarbene Dekoelemente lassen auch hier ein wenig Eleganz in Ihre Tafel einziehen. Ob Gläser mit Goldrand oder edle Serviettenringe im Metallic-Look: die Wahl liegt ganz bei Ihnen und Ihrem persönlichen Geschmack.
Passende Stile: Maritim, Tropical, Floral oder Boho
Sie sind sich noch nicht sicher, welcher Stil es für Ihre nächste sommerliche Tischdeko sein soll? Wir haben hier die beliebtesten Optionen für Sie zusammengefasst:
- Der maritime Style lässt uns sofort an den letzten Urlaub am Meer denken. Setzen Sie dabei auf die klassischen Farben Weiß, Blau und Rot. Wählen Sie zudem Materialien, die Sie an den Strand und das Wasser denken lassen. Wir finden kleine Muscheln, Deko aus Treibholz oder Korallen-Motive besonders passend. Mehr zur maritimen Tischdeko erfahren Sie in unserem Artikel!
- Bei Tropical träumen wir sofort von exotischen Früchten und ganz viel Greenery. Wieso also nicht beides in Ihre Sommer Tischdeko integrieren? Wählen Sie beispielsweise große Palmenblätter als Platzsets und integrieren Sie Obst wie Kokos oder Ananas als Deko-Objekte.
- Für die Boho Tischdeko können Sie auf einen lässigen Look in entspannten Erdtönen setzen. Ein Mix aus unterschiedlichen Naturmaterialien wie Holz, Bast und Leinen macht sich neben Ethno-Mustern und einer gehäkelten Tischdecke besonders gut.
- Floral geht immer! Besonders in den Sommermonaten können Sie mit frischen Blumen oder einem floralen Muster Ihrer Tischdeko das gewisse Extra geben. Nehmen Sie hier gerne die Farben Ihrer frischen Blumen wieder in der restlichen Deko mit auf und schaffen Sie so einen einheitlichen Look.
Inspirationen zur Blumen Tischdeko im Sommer


Eine große Vase voller Blumen wie Chrysanthemen, Rosen oder Nelken sind echte Eyecatcher auf dem Tisch! Und eine besonders beliebte wie schnelle Tischdeko im Sommer. Alternativ können Sie auch einzelne Blumen oder Blüten inszenieren oder Sie basteln eine schöne Blumengirlande.
Tipp: Mehr zum Thema Blumen als Deko für den Tisch oder andere Bereiche, finden Sie in unserer Rubrik Blumendeko!
Weitere Naturmaterialien als Tischdeko im Sommer
Es müssen aber nicht unbedingt Blumen sein. Die Natur hat noch viel mehr zu bieten! Wie wäre es zur Abwechslung mal mit Blättern oder Kräutern? Maximal sommerlich wirken tropische Elemente wie Palmblätter oder kleine Kakteen, die Sie in süßen Tontöpfen auf dem Tisch verteilen können.


Suchen Sie sich einfach Ihr liebstes Thema oder Motiv aus und wiederholen Sie dieses immer wieder in der sommerlichen Tischdeko. Ideen wären zum Beispiel sommerliche Motive wie Sonnenblumen, Schmetterlinge oder auch maritime Deko wie Muscheln. Dabei können Sie sowohl auf echte Naturprodukte zurückgreifen oder auf Deko-Objekte, die die natürlichen Formen nachahmen oder als Stilelement aufgreifen!
Freshe Früchtchen: Tischdeko im Sommer mit Zitronen & Co.
Auch mit frischen Früchte können Sie optisch „leckere“ Statements setzen. Wie das geht, sehen Sie im folgenden Video:
Tipp: Denken Sie ans Auge & an die Geschmacksnerven! Zum Beispiel mit einer großen Schüssel Obstsalat oder mit Minze und Zitrone angereichertes Wasser in einer schönen Karaffe, die toll zur Dekoration passen und köstlich schmecken.
Unsere 7 schönsten Ideen für die Tischdeko im Sommer
Nachdem wir Ihnen unsere liebsten Trends vorgestellt haben, möchten wir Ihnen nun noch ein paar Styling Ideen mitgeben. Integrieren Sie einfach Ihre liebsten Elemente in Ihre eigene Sommerdeko. So passt sich das Styling Ihres Tisches perfekt in Ihren restlichen Einrichtungsgeschmack ein
1. Natürliche Sommer-Tischdeko in Beige

Sie haben es sicherlich bereits bei unseren verschiedenen Inspirations-Boards gemerkt: natürliche Materialien und Farbkombinationen sind derzeit sehr beliebt. Besonders für die Sommerdeko auf dem Tisch eignet sich dieser Trend hervorragend. Die Kombination aus unterschiedlichen Materialien und Texturen wirkt in den warmen Monaten herrlich erfrischend.
Boho-Elemente wie eine geflochtene Tischmatte aus Bast sowie weiße Textilien aus Baumwolle oder Leinen verleihen jeder Tafel eine lockere Eleganz, ohne zu gestylt zu wirken.
Besonders diese Dekoelemente dürfen bei keiner Sommer-Tischdeko in Beige fehlen:
2. Bunte Sommerdeko für den Tisch

Manchmal muss es einfach ein bisschen mehr sein. Bei besonderen Anlässen oder einfach mal so zwischendurch möchten wir unsere Sommerdeko für den Tisch extra farbenfroh ausfallen lassen.
Hier gilt: mehr ist mehr! Neben gleich mehreren bunten Blumensträußen in der Mitte der Tafel und einer farbigen Tischdecke kann auch zum Beispiel die Wahl der Teller oder Gläser farbig ausfallen. Wichtig: Kombinieren Sie zum Beispiel Pastelltöne oder wenige knallige Farben, die sich aber nicht miteinander beißen.
3. Mediterrane Tischdeko im Sommer

La dolce vita: italienische Sommerdeko für den Tisch erinnert uns sofort an den letzten Urlaub an der Riviera. Hier dürfen neben leckeren Pasta- und Pizza-Gerichten aber natürlich auch Tischaccessoires in Terrakotta Farben nicht fehlen. Kombinieren Sie zu diesen kräftigen Rot-, Gelb- und Orangetönen neutrale Farben wie Creme und Beige. So wirkt die Tischdeko wunderbar fröhlich und einladend. Und was wir bei diesem Style besonders lieben: Stellen Sie große Platten voller Köstlichkeiten in die Mitte des Tisches. Diese dienen gelichzeitig als zusätzliche Tischdeko von der sich darüber hinaus auch noch jeder bedienen kann.
Mit diesen Elementen klappt Ihre mediterrane Tischdeko bestimmt:
4. La dolce vita

Bunte Farben, Mustermix und ein herrliches Sommergefühl wünschen wir uns bei dieser Tischdeko. Hier können Sie also gerne auf die Vollen gehen und unterschiedliche knallige Farben miteinander kombinieren. Achten Sie nur stets darauf, nicht zu viele Töne zu kombinieren. Mehr als drei Farben können schnell zu kunterbunt wirken. Frisches Türkis passt beispielsweise super zu Tischaccessoires in Koralle oder knalligem Lila. Ein Strauß aus Sommerblumen, der Ihre Hauptfarben nochmals aufnimmt, sowie Tischkarten und ein Tischläufer runden den Look ab.
Für einen stimmigen Gesamtlook können Sie zusätzlich gerne neutrale Töne und Naturmaterialien verwenden, die die restlichen Farben ausbalancieren. Und schon haben Sie eine frische Sommerdeko auf dem Tisch kreiert.
Die ultimative Sommerdeko für den Tisch finden Sie hier:
5. Picknick im Garten

Ein romantisches Abendessen unter freiem Himmel mit Windlicht und Kerzen steht bei uns diesen Sommer ganz weit oben auf der Bucket List. Kreieren Sie hierfür zunächst eine Unterlage aus einer Decke. In einem Picknickkorb aus Bast können Sie Ihre selbstgemachten Leckereien und Ihr Geschirr verstauen. Hier eignet sich eine Version aus Bambus oder Palmblatt. Diese sind nicht nur bruchsicher, sondern auch viel leichter als herkömmliches Keramik.
Kleine Teelichter, Windlichter und gemütliche Sitzkissen verleihen den letzten Schliff für Ihr Picknick im Garten.
Mit diesen Artikeln wird das Picknick im Garten zum vollen Erfolg:
6. Rustikale Tischdeko

Natur pur: lassen Sie rustikale Materialien für sich sprechen! Bei dieser Variante der Sommerdeko für den Tisch setzen wir rein auf unbehandelte Materialien und natürliche Farbtöne. Eine Oberfläche aus Holz dient hier auch ohne Tischdeko als perfekte Grundlage. Aber auch Tischuntersetzer aus Bast werten diesen Look ganz einfach auf.
Aber natürlich trotzdem darf auch bei diesem Look die Deko nicht fehlen. Handgezogene Kerzen tauchen Ihr Zuhause abends in ein gemütliches Licht, Servietten aus Leinen lockern den Gesamteindruck perfekt auf und sind darüber hinaus auch noch nützlich!
Achten Sie zudem bei der Wahl Ihres Geschirrs auf neutrale Töne und eine zurückhaltende Formgebung. So passen sich die Teller perfekt der restlichen Tischdeko an und lassen das lecker zubereitete Essen für sich sprechen. Wir wünschen guten Appetit!
7. Neutrale Tischdeko

Back to Basics: beginnen wir mit einem der beliebtesten Trends der Saison. Gedeckte Farbtöne, natürliche Materialien und edle Akzente in Gold oder Silber wirken wunderbar zurückhaltend und elegant zugleich.
Hier ist das Motto: es muss nicht alles perfekt sein! Handgetöpfertes Geschirr oder eine Leinentischdecke mit kleinen Makeln und Unregelmäßigkeiten machen für diese Sommerdeko das Flair des ganzen Tisches aus.
Eine Vase voller getrockneter Blüten und Sträuchern erzielt einen weiteren Eyecatcher-Effekt, ohne von der neutralen Farbpalette der Tischdeko abzulenken. Hier eigenen sich Materialien Pampasgras, Schilfgras oder Baumwoll-Zweige besonders gut. Und das Beste an dieser Wahl: Sie müssen Ihre getrocknete Blütenpracht nicht regelmäßig wechseln und können diese auch in den kommenden Jahren immer wieder neu verwenden.
Um dieser Tischdekoration noch die Extraportion Glamour zu verleihen, eignen sich goldfarbene Elemente. Ob kleine Vasen, Teelichthalter, oder das Besteck: Akzente in der Metalloptik lassen die restlichen eher natürlichen Materialien gleich viel edler wirken.
Extra Tipp: Sommerliche Deko für Garten & Balkon


Denken Sie über den Teller- bzw. Tischrand hinaus! Bei einer Dinnerparty im Sommer sollte nicht nur der Tisch schön dekoriert sein. Auch die restliche Umgebung können Sie wunderbar einladend gestalten. Wir denken hier an Hängesessel oder Hängematten im Garten, Schaukelstühle oder Sitzkissen auf dem Balkon oder der Terrasse und ganz viele Kerzen und Lichterketten im Außenbereich.


Und auch in Sachen Möbeln dürfen Naturmaterialien wie Holz, Bast oder Rattan auf keinen Fall fehlen. So erhalten Sie sofort das frische und lockere Feeling, das wir uns alle für die warmen Monate wünschen.


Tipp: Wimpelketten, Pom-Poms und Wabenbälle als Baumschmuck sorgen für zusätzliche Urlaubsstimmung bei der Gartenparty. Wie Sie diese ganz schnell selbst basteln können, erfahren Sie in unserem Video!
2 DIY Ideen: Tischdeko für den Sommer selber basteln
Jetzt ist Basteln angesagt! Schließlich müssen Sie für Ihre sommerliche Tischdeko nicht alles neu kaufen. Legen Sie auch gerne selbst Hand an und werden Sie so richtig kreativ. Unsere liebsten Ideen für diese Saison stellen wir Ihnen jetzt vor. Vielleicht ist ja auch genau das passende DIY für Ihre nächste Tischdeko dabei?
Die Getränkekarte gestalten
Soll es lieber ein Aperol Spritz oder doch der Peach Daiquiri sein? Damit Ihre Freunde und Familie auch einen Überblick über alle angebotenen Drinks für den Abend haben, können Sie auch eine passende Sommer Getränkekarte erstellen. Wie Sie diese ganz einfach gestalten, erklären wir Ihnen in unserem Artikel dazu ganz genau – und hier im Video:
Ombre Servietten selber machen
Oder aber wie wäre es mit neuen Stoffservietten im Ombre Style als i-Tüpfelchen auf dem Tisch? Unsere Styling Experten erklären Ihnen genau, wie Sie diese gestalten:
Noch mehr Tischdeko Sommer Ideen: Mustertisch Inspirationen
Sie wollen noch mehr Ideen und Inspiration? Dann stöbern Sie durch unsere verschiedenen Styling-Ideen von Blumen Tischdeko Sommer über tropical Tischdekoration bis hin zur Tischdeko einfach und schön – und finden Sie genau den Look, der Ihre Tafel noch stylischer machen wird. Ihre Gäste werden sicher ganz begeistert sein!












Lese-Tipps: Alle unsere Themen rund um die Tischdeko entdecken Sie in unserer Kategorie dazu. Dort finden Sie auch unsere Tischdeko Artikel für:
- die Gartenparty
- den Frühling (auch die Tischdeko Frühling mit Naturmaterialien)
- Ostern
- Weihnachten