Säulen liegen absolut im Trend und verwandeln Deine vier Wände im Handumdrehen in ein stilvolles Zuhause. Ob in edler Marmor-Optik oder ganz zeitlos schlicht – sie sind ein eleganter Hingucker mit Geschichte. Inspiriert von der antiken Architektur aus Griechenland und Rom, waren Säulen damals das Herzstück monumentaler Bauwerke und stehen bis heute für Schönheit, opulentes Design und majestätische Wirkung. Dieses einzigartige Flair kannst Du Dir ganz einfach mit Säulen-Deko nach Hause holen. Wir zeigen Dir, wie Du den Trend gekonnt inszenierst.

Zeitlose Schönheit: Wie minimalistische Säulen Dein Zuhause aufwerten

Geradlinig, zeitlos und ein echter Blickfang – die aktuellen Säulen überzeugen mit purer Eleganz. Opulente Verzierungen gehören der Vergangenheit an; heute stehen minimalistische Designs im Vordergrund, die sich vielseitig einsetzen lassen. Ein großer Pluspunkt: Sie sind herrlich platzsparend. Damit sind Säulen auch in kleinen Wohnungen perfekt geeignet, um Deko-Elemente oder Lampen stilvoll in Szene zu setzen.

Vorteile von Säulen-Deko in Deinem Interior:

  • Zeitlose Eleganz: Säulen bringen klassisches Design mit modernem Touch in jeden Raum und passen zu verschiedenen Einrichtungsstilen.
  • Raumgliederung: Sie schaffen Struktur und können Bereiche optisch voneinander abgrenzen, ohne Platz wegzunehmen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob als Beistelltisch, Pflanzenständer oder reine Deko – Säulen sind wahre Multitalente.
  • Hochwertige Optik: Insbesondere Modelle in Marmor- oder Steinoptik wirken luxuriös und wertig.
  • Blickfang mit Geschichte: Säulen erzählen eine Geschichte und setzen spannende architektonische Akzente, die Räume aufwerten.
  • Leicht zu kombinieren: Sie harmonieren mit modernen Möbeln ebenso wie mit antiken oder Vintage-Stücken.

Stilvolles Statement: Säulen-Deko als Blickfang im Wohnzimmer

Im Wohnzimmer setzen Säulen dekorative Highlights und verleihen dem Raum eine elegante Note. Ob als Podest für Kunstobjekte, Pflanzen oder Designlampen – die schlanken Formen bringen Struktur und Höhe ins Arrangement. Besonders in Kombination mit modernen Möbeln und warmen Materialien schaffen Säulen eine harmonische Balance aus klassischem Flair und zeitgemäßem Stil. So wird Dein Wohnzimmer zum stilvollen Treffpunkt mit Wow-Effekt.

  • Blumensäule: Nutze die Säule als stilvollen Pflanzenständer für üppige Grünpflanzen oder elegante Blumenarrangements. Das bringt Lebendigkeit und Frische ins Wohnzimmer und sorgt für eine natürliche Wohlfühlatmosphäre.
  • Verschiedene Größen kombinieren: Stelle mehrere Säulen in unterschiedlichen Höhen nebeneinander, um ein spannendes, gestaffeltes Arrangement zu schaffen. Dadurch entsteht Tiefe und Dynamik im Raum, die das Gesamtbild lebendiger macht.
  • Kunstobjekte präsentieren: Platziere Skulpturen, Vasen oder besondere Deko-Objekte auf der Säule als Eyecatcher. So setzt Du persönliche Akzente und verleihst Deinem Wohnzimmer eine individuelle, kunstvolle Note.
  • Lichtquelle integrieren: Nutze die Säule als Podest für eine dekorative Lampe oder Kerze für stimmungsvolles Licht. Das schafft eine warme, einladende Atmosphäre und unterstreicht den eleganten Charakter des Raums.
  • Bücherstapel inszenieren: Staple besondere Bildbände oder Lieblingsbücher auf der Säule und mache sie so zum individuellen Blickfang. Das wirkt gemütlich und zeigt Deinen persönlichen Stil auf eine kreative Weise.

Unsere Deko-Säule Lesley überzeugt nicht nur in aufrechter Position als stilvolles Deko-Element. Besonders clever: Sie lässt sich auch horizontal legen und wird so im Handumdrehen zum modernen Couchtisch oder Beistelltisch. So verbindet Lesly Design und Funktion auf innovative Weise und bringt Flexibilität in Deine Einrichtung.

Sanfte Eleganz: Säulen-Deko als stylisches Highlight im Schlafzimmer

Säulen bringen im Schlafzimmer eine ruhige, elegante Atmosphäre und setzen subtile Akzente ohne zu dominieren. Ob als stylischer Pflanzenständer neben dem Bett, als edle Ablage für Kerzen und Schmuck oder als skulpturales Highlight in der Zimmerecke – die schlanken Säulen schaffen Balance und Struktur. Besonders in Kombination mit weichen Textilien und warmem Licht verwandeln sie Dein Schlafzimmer in eine entspannte Wohlfühloase.

Stilvoller Empfang: Deko-Säulen im Flur richtig einsetzen

Der Flur ist der erste Raum Deines Zuhauses und gleichzeitig der erste Eindruck für Deine Gäste – der perfekte Ort also, um mit einer stilvollen Deko-Säule Eindruck zu machen. Eine schön platzierte Säule zieht sofort alle Blicke auf sich und setzt einen eleganten Akzent. Wichtig ist, die Säule sowie die darauf abgestimmte Deko harmonisch an das restliche Flur-Design anzupassen.

Tipp: Den Säulen Look kannst Du im Flur auch mit unserer Marmor-Konsole Disa schaffen. Sie kombiniert mehr Fläche mit der angesagten Säulen-Optik.

Du setzt lieber auf Funktion als auf Deko? Dann nutze die Säule als Ablage für Schlüssel, Post oder andere Kleinigkeiten im Eingangsbereich. Somit schaffst Du Ordnung, aber mit Stil. Besonders praktisch ist dabei ein kleines Deko-Tablett, auf dem Schlüssel und Kleinigkeiten ordentlich abgelegt werden können.

Stylisch in Szene gesetzt: Deko-Ideen für Deine Säule

Damit Deine Deko-Säule im Raum wirklich zur Geltung kommt, braucht es die passende Inszenierung. Setze auf einzelne Statement-Pieces wie eine elegante Vase, eine Skulptur oder eine Designerleuchte – weniger ist hier oft mehr.

Für ein stilvolles Arrangement kannst Du auch mit einem kleinen Deko-Tablett arbeiten, das Du mit ausgewählten Accessoires wie Muscheln, Büchern oder Parfumflakons bestückst. Auch saisonale Elemente wie Trockenblumen im Herbst oder Tannenzweige im Winter machen die Säule zum Blickfang. Wichtig: Die Deko sollte zur Höhe und Farbe der Säule sowie zum Stil Deines Raums passen, damit alles harmonisch wirkt.

Inspiration für Deinen Deko Stil findest Du in unseren Deko Ideen oder im Shop – zum Beispiel Modern Legacy Drop und Slushy Pop Deco.


Autor Markup Antonia Howe